ISBN beginnend mit 9783830035
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783830035008: Joel Güntert: Die materielle Verfassungsmäßigkeit von unilateralen Evakuierungsoperationen der Bundeswehr im Ausland
- ISBN 9783830035015: Sandra Wiontzek: Handhabung und Wirkungen des Gnadenrechts
- ISBN 9783830035022: Jörg Stepanek: Reformoptionen im deutschen Gesundheitswesen – Eine ökonomische Analyse
- ISBN 9783830035039: Saskia Nentwig: Kulturelle Daseinsvorsorge in Europa – Die Vereinbarkeit staatlicher Kulturförderung mit dem europäischen Beihilferecht
- ISBN 9783830035046: Mathias Neeb: Der Kodex gegen eine unfaire Unternehmensbesteuerung als Ordnungsrahmen des europäischen Steuerwettbewerbs
- ISBN 9783830035053: Thorsten Hollmann-Hespos: Rückverfolgbarkeitssysteme in der Ernährungswirtschaft – Eine empirische Untersuchung des Investitionsverhaltens deutscher Unternehmen
- ISBN 9783830035060: Giorgi Tumanishvili: Erweiterung der strafprozessualen Rechtsstellung des Verletzten? – Eine rechtsvergleichende Untersuchung am Beispiel des deutschen und georgischen Rechts
- ISBN 9783830035077: John R Skrzepski: Die gewerbliche Fremdfinanzierung von Prozessen gegen Erfolgsbeteiligung
- ISBN 9783830035084: Daniel Frohschammer: Höhere Effizienz durch mehr Autonomie – Eine institutionenökonomische Analyse aktueller Hochschulreformen
- ISBN 9783830035091: Thomas Binninger: Minderjährigenhaftungsbeschränkung und erbrechtliche Haftungsbeschränkung
- ISBN 9783830035107: René Rentzmann: Text Mining im Customer Relationship Management
- ISBN 9783830035114: Johanne Ostad: Zweisprachigkeit bei Kindern mit Down-Syndrom
- ISBN 9783830035121: Javier Perez-Freije: Design of Organizational Controls for Managing Innovation – Implications for Firms in High-Velocity Environments
- ISBN 9783830035138: Christian Habermann: Rentenpolitik bei Lohnunsicherheit und myopischen Präferenzen – Eine dynamische Gleichgewichtsanalyse
- ISBN 9783830035145: Julia Stunz: Vertrauen in fremde Gerichtsverfahren – Über die Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen zwischen den Bundesstaaten der USA und den Mitgliedstaaten der EU
- ISBN 9783830035152: Claus W Fröhlich: Betriebsgrößenunabhängigkeit und Monetarisierung des arbeitsrechtlichen Bestandschutzes – Zur Konzeption des betrieblichen Anwendungsbereichs und der Wirkungsweise des Bestandschutzes gemäß dem KSchG unter Berücksichtigung ökonomischer, empirischer und re
- ISBN 9783830035169: Simon Matondo-Tuzizila: Afrikanisches Christentum - Anspruch und Theologie – Ein Beitrag zum Verhältnis von Offenbarung und Kontext
- ISBN 9783830035176: Anna Nalbandyan: Schillers Geschichtsauffassung und ihre Entwicklung in seinem klassischen Werk
- ISBN 9783830035183: Eva Sabel: Wirkung und Wirkweise einer psychoanalytischen Gruppentherapie – Unter besonderer Berücksichtigung von Mentalisierungsphänomenen
- ISBN 9783830035190: Judith Landrø: Purismus als Strategie europäischer Sprachpolitik – Eine Untersuchung am Beispiel der "Kleinsprachen" Sardisch, Isländisch, Lettisch
- ISBN 9783830035206: Alexandra Bormann: "Die Unheimlichkeit des Daseins": Sprache und Tod im Werk Thomas Bernhards – Eine Untersuchung anhand der Daseinsanalyse Martin Heideggers
- ISBN 9783830035213: Antje Strietzel: Erziehung zur Verantwortung in Deutschen Landerziehungsheimen – Eine Untersuchung für den Zeitraum 1898 bis 1933
- ISBN 9783830035220: Christian Miehle: Optimale Selektionsprozesse für True Sale Collateralised Loan Obligations
- ISBN 9783830035237: Osman N Özalp: Die türkische Zentralasienpolitik 1990-2007
- ISBN 9783830035244: Catrin Esser: Strafrechtliche Relevanz der Drittmitteleinwerbung unter besonderer Berücksichtigung der Kooperation von Industrie und Ärzteschaft
- ISBN 9783830035251: Susanne Listl: Einheitliche Richtlinien zur Sicherheit von Transfusionen in der EU
- ISBN 9783830035268: Solomon Okezie Obasi: Evangelisation and modernity - cultural issues as missiological imperative in Ecclesia in Africa
- ISBN 9783830035275: Philipp Haas: Die rechtliche Ausgestaltung gebündelter Beschaffungsvorgänge der öffentlichen Hand aus organisationsrechtlicher und kartellrechtlicher Sicht
- ISBN 9783830035282: Mirja Brüning: Probleme des Reisevertrags- und Reiseversicherungsrechts – Frist des § 651g BGB, Kündigung wegen höherer Gewalt gemäß § 651j BGB, "unerwartete schwere Erkrankung" und gerichtliche Zuständigkeit
- ISBN 9783830035299: Christel Egner-Duppich: Vertrauen beim Online-Kauf – Entstehung und Wirkung von Vertrauen in konsumentenbezogenen Online-Kaufprozessen
- ISBN 9783830035305: Nándor Csiky: Das Wortfeld WACHSEN im Deutschen – Studien zu seiner Struktur in Gegenwart und Geschichte
- ISBN 9783830035312: Nele Noesselt: Die Beziehungen der EU zu China und Taiwan – Hintergründe und Perzeptionen
- ISBN 9783830035329: Nicole Ahner: Die Rechtsstellung der Erbengemeinschaft in Prozess und Zwangsvollstreckung – unter besonderer Berücksichtigung des Wandels im Verständnis der Gesamthandsgemeinschaft
- ISBN 9783830035336: Ryszard Lipczuk: Wörter und Wörterbücher – Übersetzung und Spracherwerb
- ISBN 9783830035343: Jens Lieckfeldt: Die Verfallsanordnung gegen den Drittbegünstigten – Betrachtungen zur Entwicklung und Rechtsnatur des Verfalls in ihren Auswirkungen auf die Verfallsanordnung gemäß § 73 Absatz 3 StGB 30 Jahre nach Inkrafttreten des 2. StrRG
- ISBN 9783830035350: Gudula Kaup: Das hochbegabte Kind im schulischen Interaktionsprozess der Primarstufe – Eine Studie über Hochbegabungskonzeptionen von Grund- und Sonderschullehrkräften
- ISBN 9783830035367: Raphael Won-Pil Suh: Arbeitgeberhaftung wegen Diskriminierung, sexueller Belästigung und fehlerhafter Kündigung in den USA – Möglichkeiten zur Versicherung solcher Risiken und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
- ISBN 9783830035374: Sebastian Roth: Krisen-Bildung - Aus- und Weiterbildung von KriseninterventionshelferInnen
- ISBN 9783830035381: Timo Fischer: Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit in Europa – Eine ökonomische Analyse der Koordinierungsbestimmungen aus Sicht wandernder Individuen
- ISBN 9783830035398: Vivien E Richter: Der Einbezug von Kunden in den Innovationsprozess – Eine Untersuchung am Beispiel der Branche Medizintechnik unter Berücksichtigung der Informationsökonomie
- ISBN 9783830035404: Holger Schilling: Die Übertragung von Verfahrensschritten der Bauleitplanung auf private Dritte – Möglichkeiten und Umfang gemäß § 4 b BauGB inklusive einer Checkliste für die planende Gemeinde unter besonderer Berücksichtigung der Praxis der Stadtplanungsämter des Freista
- ISBN 9783830035411: Frederik Gottschalck: Arbeitszeit im Jahr 2020 – Ergebnisse einer Delphi-Studie zur zukünftigen Ausgestaltung der Arbeitszeit in Deutschland
- ISBN 9783830035428: Henrik van Volxem: Die unerlaubte Nutzung von Domain-Namen – Internationale Zuständigkeit und IPR aus deutscher und englischer Sicht
- ISBN 9783830035435: Juliana Murnyati Tjaya: Eine kulturvergleichende Studie zum Vertrauensaufbau - am Beispiel deutscher und indnesischer Arbeitsgruppen
- ISBN 9783830035442: Heiko König: Familienbewusste Personalpolitik in Unternehmen – Theoretische Ansätze und empirische Analysen
- ISBN 9783830035459: Bernhard Heilmann: Von Pawel Florenskij bis Alexander Men
- ISBN 9783830035466: Michael Fuss: Das Verantwortlichkeitsregime der nicht staatlichen Konfliktpartei für die Verletzung des humanitären Mindeststandards
- ISBN 9783830035473: Martin Panek: Die steuerliche Außenprüfung – Digitale Außenprüfung unter Berücksichtigung der §§ 146, 147 und 200 AO
- ISBN 9783830035480: Michael J Zimmermann: Scheinvaterschaften – Die notwendige Beteiligung des Kindes an der Vaterschaftsfeststellung
- ISBN 9783830035497: Christian Hilgartner: Chancen und Risiken strafrechtlicher Wiedergutmachung für die Verteidigung
- ISBN 9783830035503: Juliane Bauer: Der Emissionshandelsmarkt - Rechtsfragen des börslichen und außerbörslichen Handels mit Emissionsberechtigungen
- ISBN 9783830035510: Solveig Chilla: Erstsprache, Zweitsprache, Spezifische Sprachentwicklungsstörung? – Eine Untersuchung des Erwerbs der deutschen Hauptsatzstruktur durch sukzessiv-bilinguale Kinder mit türkischer Erstsprache
- ISBN 9783830035541: Holger Ch Rohne: Opferperspektiven im interkulturellen Vergleich – Eine viktimologische Studie im Kontext der Al-Aqsa-Intifada
- ISBN 9783830035558: Monica Genesin: Nordalbanien - linguistisch-kulturhistorische Erkundungen in einem unbekannten Teil Europas
- ISBN 9783830035565: Gordana Bjelopetrović: Strategische Integration informationstechnologischer Applikationen für kleine und mittelständische Unternehmen – Am Beispiel des Projektes "Weiterbildung Online - eine Initiative mittelständischer Unternehmen in Nordhessen"
- ISBN 9783830035572: Andreas Indenkämpen: Umwandlung von Kapitalgesellschaften im Ertragsteuerrecht der USA im Vergleich zum deutschen Steuerrecht
- ISBN 9783830035589: Magdalena Wojcieszyk-Kluge: Verrechnungspreisregelungen und Verrechnungspreisgestaltungen – Eine Untersuchung des polnischen Steuerrechts unter besonderer Berücksichtigung steuerrechtlicher Sicherheit
- ISBN 9783830035596: Benjamin Munte: Die Pflicht des Grundeigentümers zur Duldung der Jagdausübung auf seinem Grundstück im Lichte des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention
- ISBN 9783830035602: Karin Tuxhorn: Mit Sophie Wörishöffer ins Abenteuerland – Vertraute Heimat, eigenartige Landschaften, unbekannte Ethnien und Kulturen
- ISBN 9783830035619: Michaela Schneider-Enk: Der völkerrechtliche Schutz humanitärer Helfer in bewaffneten Konflikten – Die Sicherheit des Hilfspersonals und die 'neuen' Konflikte
- ISBN 9783830035626: Udo Kranich: Verkehrspsychologie im automobilen Straßenverkehr – Eine Einführung in Übersichten
- ISBN 9783830035633: Jürgen Storost: Die Diskussion über die Universalität des Französischen – an der Berliner Akademie der Wissenschaften. Zum Geltungsanspruch des Deutschen und Französischen im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783830035640: Stefan Seitz: Der Lehrer als Innovator von Schule – Ein neues Professionsverständnis?
- ISBN 9783830035657: Henning Wetzel: Die Rechte des Jagdpächters im Verwaltungsprozess – Unter Berücksichtigung der dinglichen Rechtsnatur des verpachteten Jagdausübungsrechts. Dargestellt an Beispielen aus dem Jagd-, Bau- und Fachplanungsrecht
- ISBN 9783830035664: Detlef Krasemann: Public Private Partnership – Rechtliche Determinanten der Auswahl und Konkretisierung von Projekten als Public Private Partnership
- ISBN 9783830035671: Thies Vogel: Die Rechtsfigur des Repartierungsrechts
- ISBN 9783830035688: Jörg Pilger: Segmentierungs- und Klassifikationsmethoden der Statistik und des Data Mining – Einsatzmöglichkeiten und Früherkennungspotenziale im Vertriebscontrolling eines Direktvertriebs
- ISBN 9783830035695: Mathias Hansen: Die außervertragliche Haftung von Zertifizierungsdiensteanbietern – Eine kritische Würdigung des § 11 SigG und Vorschlag für ein alternatives Haftungsmodell
- ISBN 9783830035701: Kathrin Baumgarten: Rechtliche Rahmenbedingungen einer naturverträglichen Landnutzung - dargestellt am Beispiel der Landwirtschaft im naturnahen Feuchtgrünland des Biosphärenreservates "Flusslandschaft Elbe-Brandenburg"
- ISBN 9783830035718: Sonja Ernst: Gewalt unter erwachsenen männlichen Inhaftierten in deutschen Justizvollzugsanstalten
- ISBN 9783830035725: Stephanie Krieger: Qualitätssysteme der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Entwicklung eines Beratungssystems zur Kosten- und Nutzenschätzung
- ISBN 9783830035732: Katharina Hess: Migration und Integration in Mecklenburg-Vorpommern
- ISBN 9783830035749: Alexander O Schmidt: Intellectual Capital – Charakterisierung, Messung und Berichterstattung unter besonderer Berücksichtigung Intellectual Capital-bezogener Risiken
- ISBN 9783830035756: Emmerich Kelih: Geschichte der Anwendung quantitativer Verfahren in der russischen Sprach- und Literaturwissenschaft
- ISBN 9783830035763: Felix Ruhmannseder: Die Besteuerung gemischt genutzter Gegenstände im Umsatzsteuerrecht
- ISBN 9783830035770: Michael Frick: Erfolgsfaktoren der Produktentwicklung – Ein interkultureller Vergleich in mittleren Unternehmen des Hochtechnologie-Sektors
- ISBN 9783830035787: Christiane Meier-Dörzenbach: Die erfolgreiche Reintegration von Expatriates – Motivationale und organisationale Einflussfaktoren
- ISBN 9783830035794: Konstantin Michelsen: Die erbschaft- und schenkungsteuerrechtliche Behandlung von Vermögensbewegungen unter Ehegatten
- ISBN 9783830035800: Philipp Grenzebach: Rechtsvereinheitlichung und Stellvertretung – Vereinheitlichungsvorschläge zum Recht der Stellvertretung vor dem Hintergrund von Rechtsgeschichte und Rechtsvergleichung unter Konzentration auf das Deutsche Recht und das Common Law
- ISBN 9783830035817: Efrén Hernández Álvarez: Inventurmodell für tropische Wälder auf der Grundlage eines Geographischen Informationssystems – Dargestellt am Beispiel von Costa de Jalisco, Mexiko
- ISBN 9783830035824: Johannes Glaser: Verbesserungsoptionen im System der Ad-hoc-Publizität
- ISBN 9783830035831: Hendrick Stoeckert: Sozialpolitische Ideen im klassischen Liberalismus - ein Streifzug von Locke bis Hobson
- ISBN 9783830035848: Thorsten Thaysen: Schrankenlose Toleranz oder Toleranz gegenüber Schranken? – Eine Untersuchung der Schranken der Religionsfreiheit in Art. 4 GG
- ISBN 9783830035855: Andreas Markus Hänssler: Lebenszyklusorientiertes Produktmanagement in der Automobilzulieferindustrie – Entwicklung einer entscheidungs- und timingorientierten Strategiekonzeption im Serienproduktgeschäft unter besonderer Berücksichtigung des Produktentstehungsprozesses und Markt
- ISBN 9783830035862: Rupert Wenger: Strategie, Taktik und Gefechtstechnik in der Ilias – Analyse der Kampfbeschreibungen der Ilias
- ISBN 9783830035879: Eike Frenzel: Vom Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten zur Gesamtdeutschen Partei – Aufstieg und Niedergang einer Interessenpartei in Niedersachsen 1950-1963
- ISBN 9783830035886: Alexander Müssener: Die Entwicklung der Aachener Feuer-Versicherungs-Gesellschaft im 19. Jahrhundert – unter besonderer Berücksichtigung ihrer Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB)
- ISBN 9783830035893: Tilman Berger: Morphologie - Mündlichkeit - Medien – Festschrift für Jochen Raecke
- ISBN 9783830035909: Markus Quandt: Individualisierung, Individualismus, politische Partizipation und politische Präferenzen – Eine theoretische und empirische Studie am Beispiel der Bundestagswahl 2002
- ISBN 9783830035916: Nils Kößler: Die Versicherungsaufsicht über Rückversicherungsunternehmen – Vom Reichsgesetz von 1901 bis zur Richtlinie über die Rückversicherung
- ISBN 9783830035923: Markus Buschbaum: Privatrechtsgestaltende Anspruchspräklusion im internationalen Privatrecht – Am Beispiel der Abwehr von und Haftung für grenzüberschreitende Grundstücksimmissionen sowie Umweltschädigungen im Sinne von Art. 7 der Rom II-Verordnung
- ISBN 9783830035930: Dimosthenis Donos: Studien zu Säulen- und Pfeilermonumenten der archaischen Zeit
- ISBN 9783830035947: Jenny Brettschneider: Frauen in Führungspositionen: Anspruch und Wirklichkeit von Chancengleichheit – Eine empirische Untersuchung in Hamburger Unternehmen im Kontext der Organisationskultur
- ISBN 9783830035954: Markus Kuhn: Integration digitaler, kollaborativer Lernwerkzeuge in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht
- ISBN 9783830035961: Ulrike Schramm: Der Einfluss der Finanzierung auf die Konzernsteuerquote – Eine systematische Untersuchung der steuerrechtlichen, bilanziellen und wirtschaftlichen Einflussfaktoren aus Sicht einer deutschen Mutterkapitalgesellschaft
- ISBN 9783830035978: Carmen Weißmann: Einkommensbesteuerung natürlicher Personen im Vergleich ausgewählter europäischer Länder – unter Berücksichtigung bedeutender Sonderfaktoren
- ISBN 9783830035985: Justus Marquardt: Metadatendesign zur Integration von Online Analytical Processing in das Wissensmanagement
- ISBN 9783830035992: Katharina Urban: Mitarbeiterkapitalbeteiligungen bei Veränderungen im Arbeitsverhältnis