ISBN beginnend mit 9783830039
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783830039006: Monika Kautenburger: La France et l'Italie entre 'Fin de Siècle' et 'Belle Époque' – Études littéraires et culturelles
- ISBN 9783830039013: Frank Zipfel: Harmonisierung der Körperschaftsteuer in der Europäischen Union – Zu einem Bericht der Europäischen Kommission
- ISBN 9783830039020: Marc Schreiner: Zulässigkeit und wirtschaftliche Neugründung einer Vorrats-SE
- ISBN 9783830039037: Oliver B Hemmerle: Zäsuren und Kontinuitäten im Schatten Napoleons – Eine Annäherung an die Gebiete des heutigen Sachsen und Tschechien zwischen 1805/06 und 1813
- ISBN 9783830039044: Thorsten Rettig: Business Improvement Districts (BID) – Rechtliche Rahmenbedingungen für die Implementierung eines nordamerikanischen Stadtentwicklungsmodells in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783830039051: Zoran Domic: Der Bundesstaat Bosnien und Herzegowina im Spannungsfeld von Integration und Desintegration
- ISBN 9783830039068: Asia Abdulkadir: Die Perzeption von Gewalt im Geschlechterverhältnis in Eritrea – Eine Untersuchung über die Gewalterfahrung weiblicher Rekrutinnen
- ISBN 9783830039075: Markus Grun: Psychoanalytische Reflexionen zur Kunst der Individuation – Stückwerk
- ISBN 9783830039082: Jürgen Mitsch: Gesetzliche Informationspflichten des Arbeitgebers als Konkretisierung seiner allgemeinen Fürsorgepflicht
- ISBN 9783830039099: Michaela Triebel: Debt Relief as Panacea for Solving the Development Crisis of Sub-Saharan Africa – An Analysis of the HIPC Initiative
- ISBN 9783830039105: Xiaochun Ding: Der einfache Eigentumsvorbehalt im deutschen und chinesischen Recht
- ISBN 9783830039112: María I González Rey: A Multilingual Focus on Contrastive Phraseology and Techniques for Translation
- ISBN 9783830039129: Thies Mohr: Mögliche Anreizeffekte bei Dynamischer Budgetierung
- ISBN 9783830039136: Carsten Veenker: Die Fälligkeit von Geldleistungen des Versicherers – nach § 11 Abs. 1 VVG (§ 14 Abs. 1 VVG-2008) unter besonderer Berücksichtigung der Fälligkeitsregelungen in Allgemeinen Versicherungsbedingungen und des Versicherungsprozesses
- ISBN 9783830039143: Andrea Wilhaus: Corporate Social Responsibility-Aspekte bei Public Private Partnership-Projekten
- ISBN 9783830039150: Udo Söns: Biobanken im Spannungsfeld von Persönlichkeitsrecht und Forschungsfreiheit – Eine Gefahr für Selbstbestimmungsrecht und Datenschutz?
- ISBN 9783830039167: Markus Perz: Familienfreundliches Arbeitsrecht?
- ISBN 9783830039174: Michael Oberländer: Optimale Beschaffungs- und Postponementstrategien in Mode-Supply-Chains - Entscheidungswirkungen alternativer Risikopräfenzen bei hohem Absatzrisiko
- ISBN 9783830039181: Enno Ahlenstiel: Marktabgrenzung in der Internetökonomie – Die Geltung der Wettbewerbsregeln des Artikels 82 EGV im Falle der Marktdivergenz
- ISBN 9783830039198: Marion Leng: Bildung für nachhaltige Entwicklung in europäischen Großschutzgebieten – Möglichkeiten und Grenzen von Bildungskonzepten
- ISBN 9783830039204: Heinz Harbach: Existenz und Kontingenz - Heidegger und das Ende der soziologischen Vernunft
- ISBN 9783830039211: Michael Erhart: Die Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen – Möglichkeiten und Grenzen für die Gesundheitsforschung mit Verfahren der probabilistischen Testtheorie
- ISBN 9783830039228: Britta Nörenberg: (Un-)Sichtbares Filmland Kanada – Über einige Merkmale des kanadischen Kinofilms von den Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 9783830039235: Martina Riedl: Berufliche Handlungskompetenz und Sport – Konzept zur Kompetenzentwicklung und Gesundheitsförderung durch das Fach Sport an Berufsschulen
- ISBN 9783830039242: Matthias Waack: Brutto- oder Nettolohn – Zu den Auswirkungen des sozialversicherungsrechtlichen und des lohnsteuerrechtlichen Quellenabzugs auf den Lohnanspruch des Arbeitnehmers
- ISBN 9783830039259: Philipp Thorquindt: Academic Interpreter Training and Education in Australia
- ISBN 9783830039266: Andreas Eickhoff: Transparency in the Banking Sector – A Microeconomic Analysis of Informational Aspects in the Credit Market
- ISBN 9783830039273: Tobias Gressinger: Öffentliche Angebote börsennotierter Gesellschaften zum Erwerb eigener Aktien
- ISBN 9783830039280: Simone Höfer: Die Umsetzung europäischer Richtlinien im Privatrecht – Die Klauselrichtlinie in Deutschland, Großbritannien und Frankreich
- ISBN 9783830039297: Christof Steiner: Bilanzierung versicherungstechnischer Rückstellungen – Darstellung und kritische Würdigung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
- ISBN 9783830039303: Thomas Bruns: Controllinginstrumente zur Entscheidungssteuerung bei vertikaler Integration – Eine modelltheoretische Analyse von Budgets und Verrechnungspreisen
- ISBN 9783830039310: Peter C Wahl: Das Einschieben in eine fremde Serie – Der Schutz modularer Erzeugnisse durch die "Lego-Doktrin"
- ISBN 9783830039327: Volker Gehrmann: Gesamtrisikosteuerung - der Beitrag von Kreditderivaten zur Risikooptimierung von Banken – Anwendungsfelder, Risiken, aufsichtsrechtliche Restriktionen, Gesamtbanksteuerung
- ISBN 9783830039334: Tobias Harzenetter: Innenhaftung des Vorstands der Aktiengesellschaft für so genannte nützliche Pflichtverletzungen – Illegales Verhalten von Vorstandsmitgliedern in der Absicht, das Unternehmenswohl zu fördern, und die Haftung aus § 93 Abs. 2 AktG
- ISBN 9783830039341: Karoline H Kühl: Bilingualer Sprachgebrauch bei Jugendlichen im deutsch-dänischen Grenzland
- ISBN 9783830039358: Volker Kaminski: Der Mittelstand im Fokus der International Financial Reporting Standards – Internationalisierung - Rechnungslegung - Handlungsempfehlungen
- ISBN 9783830039365: Claudia Grehl: Das Adoptionsrecht gleichgeschlechtlicher Paare unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten
- ISBN 9783830039372: Ralf Caspary: Erklärungsansatz für scheinbare Irrationalitäten am Optionsscheinmarkt – Das Psychogramm des privaten Optionsscheinanlegers
- ISBN 9783830039389: Wolfgang Karrer: Literaturgeschichte der USA – Ein sozialgeschichtlicher Überblick
- ISBN 9783830039396: Martin Duensing: Fiskalische Maßnahmen der Familienpolitik – Eine theoretische Untersuchung auf der Grundlage kooperativer Verhandlungsmodelle des Haushalts
- ISBN 9783830039402: Hendrik Jähn: Leistungsanalyse und Gewinnverteilung in vernetzten Produktionsstrukturen – Möglichkeiten im Rahmen des Extended Value Chain Management-Ansatzes
- ISBN 9783830039419: Tatiana Sergey: Die Gefährdungen der Pressefreiheit durch staatliche Eingriffe – Eine verfassungsrechtsvergleichende Studie zu den Rechtsgrenzen der Pressefreiheit anhand der Verfassung der Russischen Föderation und des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland unter
- ISBN 9783830039426: Juliane Koucky: Pädagogische Verantwortung gegenüber Kindern und Jugendlichen mit schwerer Behinderung
- ISBN 9783830039440: Sonja Fischer: Schutz der Entscheidungsfreiheit im Rahmen der Verkaufsförderung – Ein Vergleich des deutschen, französischen und englischen Rechts
- ISBN 9783830039457: Stefan Maier: Pflichten der Leitungsorgane und Rechte der Aktionäre bei der Abwehr feindlicher Übernahmeangebote – Eine rechtsvergleichende Untersuchung des US-amerikanischen und des Deutschen Rechts
- ISBN 9783830039464: Christian Bischof: Strategien diversifizierter Unternehmen – Wie relevant sind Synergie und Kultur für den Erfolg?
- ISBN 9783830039471: Achim Honrath: Gewährleistung und Rückgriff beim Kauf neuer industriell hergestellter Massengüter in der Lieferkette – Nacherfüllung, Garantieleistung und Grenzen der Vertragsgestaltung
- ISBN 9783830039488: Wolfgang Bauer: Die strafrechtliche Beurteilung des ärztlichen Heileingriffs
- ISBN 9783830039495: Roland Schmidt-Dohlich: Betrug durch Kreditvergabe – Aufklärungspflichten von Banken im Zusammenhang mit der Finanzierung von Kapitalanlagen im Immobilienbereich
- ISBN 9783830039501: Christian Wilhelmi: Entwicklung einer Typologie der unternehmensweiten Informationslogistik
- ISBN 9783830039518: Ute Abele: Der Schleier - Zu Bildern und Verfahren in der Musik des 15. und 16. Jahrhunderts
- ISBN 9783830039525: Stephan Kolominski: Der blinde Fleck im Personalauswahlprozess – Identifikation von unbewussten Faktoren im Auswahlprozess am Beispiel von Einstellungsinterviews
- ISBN 9783830039532: Anja Titze: Konflikt und Konfliktlösung in Guatemala – Die Verwirklichung der Rechte indigener Frauen im rechtspluralistischen Raum
- ISBN 9783830039549: Marit Breede: Interkulturelle Begegnung im alternativen Tourismus
- ISBN 9783830039556: Hana Nde Matulová: Crosswalks Between the Deep Web and the Surface Web
- ISBN 9783830039563: Harry Walter: Wörterbuch deutscher sprichwörtlicher und phraseologischer Vergleiche – Teil 1
- ISBN 9783830039570: Jörg Köhler: Statistische Qualitätskontrolle – ASN-optimale zweifache Attributprüfpläne
- ISBN 9783830039587: Monika Müller: Risikominimierendes Hedging von Kreditderivaten
- ISBN 9783830039594: Kai O Giesa: Eheverträge im Großherzogtum Baden in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts – Normative Grundlagen und Vertragspraxis
- ISBN 9783830039617: Markus Enders: Zum Begriff der Unendlichkeit im abendländischen Denken – Unendlichkeit Gottes und Unendlichkeit der Welt
- ISBN 9783830039624: Moritz Votteler: Der Schadensersatzanspruch im EG-Kartellrecht – Existenz und Ausgestaltung
- ISBN 9783830039631: Gerhard Stapelfeldt: Das Problem des Anfangs in der Kritik der Politischen Ökonomie von Karl Marx – Zum Verhältnis von Arbeitsbegriff und Dialektik
- ISBN 9783830039648: Daniela Lesmeister: Polizeiliche Prävention im Bereich jugendlicher Mehrfachkriminalität – Dargestellt am tatsächlichen Beispiel des Projekts "Gefährderansprache" des Polizeipräsidiums Gelsenkirchen
- ISBN 9783830039655: Janet Hitzig: Das Fragerecht des Arbeitgebers gegenüber Arbeitnehmern mit Sonderkündigungsschutz
- ISBN 9783830039662: Yalcin Yildiz: Migration - Familie - Alter – Altern und Generationsbeziehungen im Migrationskontext Eine Studie über die familialen Lebenswelten, Sozialisationsprozesse und Handlungsressourcen älterer türkischer Väter in Deutschland zwischen Tradition und Moderne
- ISBN 9783830039679: Hans A Geisler: Die Erstlaufzeit beim Fitnessvertrag – Rechtsnatur und höchstzulässige Erstbindungsdauer beim sogenannten Fitnessvertrag
- ISBN 9783830039686: Nina Grube: Die indische Diaspora in Tansania zwischen Transnationalismus und Lokalität – "We are Indians even though we are not born in India"
- ISBN 9783830039693: Georg Hirsch: Neuevangelisierung als Programm der Gemeinschaft Emmanuel
- ISBN 9783830039709: Michael Ronellenfitsch: Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts / Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts – Vorträge im Rahmen der Tagung am 5.-6. September 2007 in Tübingen
- ISBN 9783830039716: Norman Adam: Acting in Concert: Die Zurechnung von Stimmrechten im Übernahmerecht – § 30 Abs. 2 WpÜG
- ISBN 9783830039723: Bernd Bovenschulte: Rechtliche Probleme der Umsetzung des Prinzips der gegenseitigen Anerkennung von Entscheidungen über Geldstrafen und Geldbußen – Am Beispiel von Verkehrsdelikten im Verhältnis Deutschland und Österreich
- ISBN 9783830039730: Janis Heiliger: Streitverkündung und Nebenintervention in baurechtlichen Schiedsverfahren
- ISBN 9783830039747: Andreas K Schmidt: Vom steinernen Berlin zum Freilichtmuseum der Stadterneuerung – Die Geschichte des größten innerstädtischen Sanierungsgebietes der Bundesrepublik: Wedding-Brunnenstraße 1963-1989/95
- ISBN 9783830039754: Manfred Tröger: Die Vergütung des endgültigen Insolvenzverwalters – Eine Untersuchung unter Berücksichtigung insolvenzrechtlich relevanter Sachverhalte, insbesondere der Fortführungswerte, des Verwalterwechsels, der Nachtragsverteilung und des Vorschusses
- ISBN 9783830039761: Regina Kunz: Die schulische Versorgung zugewanderter Kinder und Jugendlicher in Deutschland – Organisation, Förderung und psycho-soziale Betreuung
- ISBN 9783830039778: Lena Becker: Rechtliche Aspekte moderner Vertriebsverträge in der Textil- und Bekleidungsbranche
- ISBN 9783830039785: Mirjam Rüve: Mehrheitsbeschaffung durch die Gruppenbildung im Insolvenzplan – Eine Untersuchung der Gestaltungsmöglichkeiten des Planerstellers und der Gläubiger sowie der Kontrollmöglichkeiten des Gerichts
- ISBN 9783830039792: Florian Sieber: Die Rechtsnatur der Gläubigeranfechtung innerhalb und außerhalb des Insolvenzverfahrens – Eine dogmatische Einordnung unter besonderer Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung
- ISBN 9783830039808: Stefanie Henkel: The Impact of Public Brands on the Development of Trust-based Cooperations between Public Institutions
- ISBN 9783830039815: Sven Henkel: Werbung als Verhaltensvorbild für Mitarbeiter – Eine empirische Untersuchung am Beispiel UBS
- ISBN 9783830039822: Timo Rinne: Vermögensbegriff im Strafrecht - Vermögensgegenstand in der Handelsbilanz - Wirtschaftsgut in der Steuerbilanz
- ISBN 9783830039839: Sarah Mack: Trunkenheit und Obliegenheit – Eine rechtsdogmatische Untersuchung zur Strafmilderung bei rauschbedingt verminderter Schuldfähigkeit
- ISBN 9783830039846: Christof Sigl-Grüb: Speculation in Commodity Futures Markets – An Empirical Analysis of Returns, the Role of Momentum, and the Formation of Expectations
- ISBN 9783830039853: Anne Hohler: Kompetition statt Kooperation - Ein Modell zur Erneuerung des deutschen Bundesstaates? – Bestandsaufnahme und Bewertung einer auf Wettbewerb gerichteten Reform des Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit
- ISBN 9783830039860: Hildegard Steinhauser: Wohnen in Großsiedlungen – Der Beitrag der Ästhetischen Erziehung zur Wohnumfeldgestaltung innerhalb von Revitalisierungsmaßnahmen
- ISBN 9783830039877: Ji-Yun Lee: Privates Sicherheitsgewerbe in Deutschland und Südkorea
- ISBN 9783830039884: Christine Helms: Das verordnungsvertretende Gesetz - eine Stärkung der Landesparlamente? – Eine Untersuchung zu Reichweite und Grenzen des Art. 80 Abs. 4 GG
- ISBN 9783830039891: Kerstin Albrecht: Sammlungswesen und Bilddokumentation im Bereich des Designs – von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute
- ISBN 9783830039907: Astrid Westergaard: Strukturelle und pragmatische Verwendungsmuster im bilingualen Sprachgebrauch bei Jugendlichen
- ISBN 9783830039914: Daniel Bolte: Instrumente des Preiscontrollings – Instrumentelle Unterstützung des Preismanagements unter Berücksichtigung der Marktgegebenheiten im heterogenen Oligopol
- ISBN 9783830039921: Inga Höhne: Radionutzung im Kontext von Lebensstilen – Eine empirische Studie über das Mediennutzungsverhalten am Beispiel des Ballungsraums Berlin
- ISBN 9783830039938: Andreas Lüken: Der Arbeitnehmer als Schöpfer von Werken geistigen Eigentums
- ISBN 9783830039945: Sina Ott: Der Heidelberger Staatsrechtslehrer und preußische Kronsyndikus Hermann von Schulze-Gaevernitz (1824-1888) – Leben und Werk
- ISBN 9783830039952: Sabine Schöbel: DIE ZWEI - Weibliche Doppelfiguren im europäischen Aufbruchskino der 60er Jahre
- ISBN 9783830039969: Inga Pollmeier: Strategisches Supply Chain Controlling in der Automobilwirtschaft – Entwicklung eines konzeptionellen Rahmens für das Controlling interorganisationaler Logistiknetzwerke
- ISBN 9783830039976: Lutz Bergner: Der italienische Regionalismus – Ein Rechtsvergleich mit dezentralen und föderalen Systemen, insbesondere mit dem deutschen föderativen System
- ISBN 9783830039983: Cordelia Kohn-Löffelmann: Insolvenzanfechtung in Europa – Vergleich der Anfechtungsvorschriften von Deutschland, der Schweiz und Frankreich
- ISBN 9783830039990: Stefan Betz: Entscheidungsprobleme im Supply Chain Management – Quantitative Lösungsansätze für den Mittelstand