ISBN beginnend mit 9783830049
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783830049005: Ralf Wegner: Die selbstverwaltete Hedgefonds-Investmentaktiengesellschaft mit Teilgesellschaftsvermögen – Ausgewählte aufsichtsrechtliche Fragen des InvG (2007) unter besonderer Berücksichtigung des Verbots des öffentlichen Vertriebs und unter Ausschluss bilanzrechtli
- ISBN 9783830049012: Timo Menniken: Hydrological Regionalism in the Mekong and the Nile Basin – International Politics Along Transboundary Watercourses
- ISBN 9783830049029: Wolfgang Völl: Analytische und simulative Ansätze des Projektcontrollings – Eine kritische Analyse
- ISBN 9783830049036: Arne Schlieckau: Organisation und Taxationsmethodik des landwirtschaftlichen Sachverständigenwesens in ausgewählten Ländern – Vereinigtes Königreich, USA und Niederlande
- ISBN 9783830049043: Christina Stötzel: Corporate Social Responsibility - Adipositas als Herausforderung für Nahrungsmittelhersteller – Marketingmaßnahmen zwischen Gewinn und Gewissen
- ISBN 9783830049050: Sebastian Wornien: Das Verhältnis von materiellem und formellem Strafrecht während des Nationalsozialismus
- ISBN 9783830049067: Katrin Raabe: Informations- und Auskunftspflichten der öffentlichen Hand gegenüber der Presse – Der verfassungsunmittelbare Auskunftsanspruch der Presse aus Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG
- ISBN 9783830049074: Jasmin Balzereit: Kompetenzmanagement als Herausforderung der Entwicklung der Human Ressourcen – Unter besonderer Berücksichtigung der Mitarbeiter in der zweiten Berufslebenshälfte
- ISBN 9783830049081: Matthias Weddeling: Performance Contracting für hybride Produkte – Eine konzeptionelle und empirische Analyse des investiven Nachfragerverhaltens
- ISBN 9783830049098: Roksana Sopinka-Bujak: Kulturwandel in Organisationen – Eine theoretisch-empirische Analyse am Beispiel der polnischen Unternehmen
- ISBN 9783830049104: Mareike Bauer: Resource-Constrained Project Scheduling – Models and Extensions
- ISBN 9783830049111: Joanna Hopa: Die Verlagerung von Buchführungsleistungen in einen EU-Staat – Eine Analyse der berufs- und verfahrensrechtlichen Vorschriften am Beispiel der Verlagerung nach Polen
- ISBN 9783830049128: Magdalena Stoof: Ägyptens Eva – Frauendarstellungen in der vor- und frühdynastischen Zeit
- ISBN 9783830049135: Lennart Schley: Erfolgsfaktoren von Sanierungen – Eine kausalanalytische Untersuchung mit dem Partial Least Squares-Verfahren
- ISBN 9783830049142: Kristof Wilmes: Der GmbH-Geschäftsführer im Einkommen-, Gewerbe- und Umsatzsteuerrecht – Die Beurteilung der Tätigkeit als selbständig oder nichtselbständig
- ISBN 9783830049159: Matthias Meßner: Eventsponsoring - Chancen und Risiken – Ein Überblick mit empirischen Studien zum Einfluss von Kategorisierungsprozessen auf die Wirkung organisationaler Sponsoringaktivitäten passender und unpassender Events
- ISBN 9783830049166: Benjamin Vordemfelde: Wirtschaftsverbände im Stadtstaat – Eine Analyse der Arbeit von Wirtschaftsverbänden am Beispiel der Freien und Hansestadt Hamburg
- ISBN 9783830049173: Jens Flottau: Steuerliche Gestaltungsoptimierung der Finanzierung von Projekten im Ausland – Eine Analyse aus der Sicht inländischer Projektbeteiligter in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft
- ISBN 9783830049180: Michael Fortmann: Die Stellungnahme von Vorständen und Aufsichtsräten der Zielgesellschaft – § 27 WpÜG unter besonderer Berücksichtigung von konzerninternen öffentlichen Erwerbsangeboten
- ISBN 9783830049197: Stephan Strsembski: Kapitalistischer Realismus – Objekt und Kritik in der Kunst der 60er Jahre
- ISBN 9783830049203: Christian Stolze: Harmonisierung des Lauterkeitsrechts in der EU – Unter besonderer Berücksichtigung der Sanktionssysteme
- ISBN 9783830049210: Ulrich Reidel: Datenaggregation zur Verkehrsprognose – Ein ganzheitliches Verfahren und seine wirtschaftliche Verwendbarkeit
- ISBN 9783830049227: Thomas J Frank: Orgelbau zwischen Orgelbewegung und französischer Orgelromantik – Dargestellt an ausgewählten Instrumenten der Orgelbauwerkstatt Oberlinger
- ISBN 9783830049234: Anne Beyschlag: Transfer von Einzelwirtschaftsgütern bei gewerblichen Personenunternehmen
- ISBN 9783830049241: Jana Spieker: Anspruchsvoraussetzungen des Elternunterhalts – Eine Untersuchung im Hinblick auf eine übermäßige Inanspruchnahme der unterhaltspflichtigen Kinder
- ISBN 9783830049258: Ingmar Heitmann: Integrierte Investitionsplanung in Supply Chains
- ISBN 9783830049265: Sebastian Binger: Erfolgsfaktoren im Gründungsprozess von Business Improvement Districts – Ein Überblick über den Forschungsstand und eine empirische Analyse von Gründungsprozessen deutscher BID-Initiativen
- ISBN 9783830049272: Ulrich Eisenried: Die bürgerlich-rechtliche Anweisung und ihre Entstehung – Von der römischen delegatio bis zum Inkrafttreten der Anweisung des BGB
- ISBN 9783830049289: Tim Unger: Katastrophenabwehrrecht – Vorschläge für gesetzgeberische Neuregelungen im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783830049296: Jan Holger Pattberg: Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Directors einer englischen Limited in Krise und Insolvenz
- ISBN 9783830049302: Miriam Kaucher: Die französische Spezialgerichtsbarkeit unter Napoleon Bonaparte – Ursprung, Entwicklung und Praxis unter besonderer Berücksichtigung der vier rheinischen Departements
- ISBN 9783830049319: Frank Eierdanz: Erfolgreicher Umgang mit Unsicherheit – Ein psychologisches Fuzzy Logik Modell
- ISBN 9783830049326: Lars Frühsorge: Götter, Gräber und Globalisierung: Indianisches Leben in Mesoamerika – 40 Jahre Alt- und Mesoamerikanistik an der Universität Hamburg
- ISBN 9783830049333: Alexander Krol: Die Bindungswirkung des Interessenausgleichs und seine Fortgeltung nach einem Betriebsübergang
- ISBN 9783830049340: Tanja Stepanchuk: Optimal Pricing Strategies – How Nonlinear Programming Enables Optimal Pricing in Digital Environment
- ISBN 9783830049357: Ekkehard Musold: Experimentelle Vorphase einer strategischen Neupositionierung
- ISBN 9783830049364: Karl Friedrich: Wettbewerbsförderung statt Immanenz – Die Rechtfertigung von Wettbewerbsbeschränkungen im Rahmen von § 1 GWB nach Aufgabe der Formel vom anzuerkennenden Interesse
- ISBN 9783830049371: Andreas Schmidtke: Die kapitalmarktrechtliche Regulierung von Finanzanalyse und Rating-Urteil durch das Wertpapierhandelsgesetz – Eine Untersuchung unter Berücksichtigung nationaler, europäischer und internationaler Regulierungsbemühungen
- ISBN 9783830049388: Christian Bahr: Aktienindizes und Indexprodukte - die europäische Sichtweise am Beispiel der STOXX Indizes
- ISBN 9783830049395: Demian Sotbarn: Russisches internationales Privatrecht der vertraglichen Schuldverhältnisse
- ISBN 9783830049401: Susanne Basty: Die sachliche Erledigung der Verfassungsbeschwerde – Zur Überprüfung erledigter Grundrechtseingriffe im Verfassungsbeschwerdeverfahren und durch die Fachgerichtsbarkeit
- ISBN 9783830049418: Björn-Ole Kamm: Nutzen und Gratifikation bei Boys' Love Manga – Fujoshi oder verdorbene Mädchen in Japan und Deutschland
- ISBN 9783830049425: Lisa Gelbhardt: Emotion in Transkultureller Psychiatrie und Ethnologie
- ISBN 9783830049432: Cathleen Severin: Die Rechtsstellung der Eltern und die Rechtslage verstorbener Kinder im Falle von Fehlgeburt und Schwangerschaftsabbruch
- ISBN 9783830049449: Christopher Bräuer: Der Wandel im deutschen Gesundheitsmarkt – Eine empirische Studie
- ISBN 9783830049456: Christian Fahrenholz: Zwangsvollstreckungsrecht in der Tschechischen Republik
- ISBN 9783830049463: Cornelia Teich: Die Zukunft der kommunalen Krankenhausversorgung – Patientenversorgung aus Sicht des Managements
- ISBN 9783830049470: Sandra Pocsay: Kundenbeziehungsmanagement im Großhandel – Eine empirische Untersuchung der dyadischen und der Netzwerkebene am Beispiel des Automotive-Aftermarket
- ISBN 9783830049487: Birgit Zotz: Destination Tibet - Touristisches Image zwischen Politik und Klischee
- ISBN 9783830049494: Britta Lawaczeck: Das Phänomen des falschen Geständnisses im Strafverfahren
- ISBN 9783830049500: Natalie Schnar: Sprache als Kriterium ethnischer Identität – Eine empirische Studie zum Stellenwert des Russischen im Ethnizitätskonzept russlanddeutscher Jugendlicher in der Diaspora Deutschland
- ISBN 9783830049517: Rolf Stober: Jahrbuch des Sicherheitsgewerberechts 2008/2009
- ISBN 9783830049524: Raphael Engelberger: Determinanten und Auswirkungen des bilanzpolitischen Verhaltens von Unternehmen – Drei empirische Studien
- ISBN 9783830049531: Daniel Achsnich: Die Haftung faktischer Organe in der Aktiengesellschaft
- ISBN 9783830049548: Julia Bröcher: Die Domain als Name und Kennzeichen
- ISBN 9783830049555: Björn Plaschnick: On the Nature of Fundamental-based and Panic-based Bank Runs – An Analysis of the Origins of Bank Runs
- ISBN 9783830049562: Dominik Pichler: Beteiligung an einer Schlägerei (§ 231 StGB) – Ein mit der Dogmatik des Allgemeinen Teils vereinbarer Straftatbestand?
- ISBN 9783830049579: Mario Ionescu: Sucht und Gefühl – Ein anderer Zugang zur Suchtproblematik - Entwicklung und Evaluation eines Behandlungsprogramms zur Verbesserung der Gefühlswahrnehmung und Emotionsregulation bei Suchtkranken
- ISBN 9783830049586: Michael Kautzsch: Die GmbH - Ergebnis eines Rechtstransfers?
- ISBN 9783830049593: Stefan Birkel: Nachehelicher Vermögensausgleich und Unterhalt im deutschen und kalifornischen Recht – Voraussetzungen und vertraglicher Ausschluss
- ISBN 9783830049609: Annette Smith: Das System der deutschen Rundfunkgebühr – Unzulässige Beihilfe oder berechtigte Unterstützung der Rundfunkfreiheit?
- ISBN 9783830049616: Lutz Ohneseit: Kündigungsschranken eines Kreditinstitutes gegenüber einem Unternehmensträger bei einem Sanierungsdarlehen
- ISBN 9783830049623: Kimete Canaj: Kontrastive Aspekte der Derivation beim Adjektiv im Albanischen und Deutschen
- ISBN 9783830049630: Kian Mossanen: Compliance im IT-Outsourcing – Ermittlung diskriminierender Einflussfaktoren und Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen
- ISBN 9783830049647: Neringa Lesmann: Subjektive Konzepte erfolgreichen Lebens und ihre Korrelate
- ISBN 9783830049654: Robert Weimar: Wertungsrationalität als Kategorie der Verwaltungsentscheidung – Eine objekt- und wissenschaftstheoretische Untersuchung
- ISBN 9783830049661: Florian Riedel: Value-based Mergers & Acquisitions-Management – Die Steigerung des Shareholder Value durch M&A
- ISBN 9783830049678: Daniel Halbsguth: Territorialität im Verletzungsverfahren aus der Europäischen Gemeinschaftsmarke – Die Grenzen der Einheitlichkeit
- ISBN 9783830049685: Daniel Krone: Gebührenfinanzierter Rundfunk und Beihilferecht – Gemeinschaftsrechtliche Analyse der deutschen Rundfunkgebühr und Optionen für eine Anpassung des nationalen Ordnungsrahmens
- ISBN 9783830049692: Senka Sarvan: Reduktion staatlicher Wirtschaftsüberwachung durch Managementsysteme – Eine Untersuchung am Beispiel des Geräte- und Produktsicherheitsrechts
- ISBN 9783830049708: Hagen Wäsche: Management in regionalen Sporttourismus-Netzwerken – Rahmenbedingungen, Struktur und Steuerung
- ISBN 9783830049715: Harald Knyrim: Rehabilitative Rückenkonzepte – Evaluation des Rücken-Aktiv-Programms versus einer Kombination aus maschinengestütztem Krafttraining und dem Rücken-Aktiv-Programm
- ISBN 9783830049722: Oliver Mauthe: Konsumentenglück und multisensorische Markenführung – Wie erlebbare Marken Loyalität stiften
- ISBN 9783830049739: Binke M Schlig: Die Umsatzsteuer-Nachschau
- ISBN 9783830049746: Isabel Otterbach: Die Fortsetzung des Rechtsstreits nach Wechsel der Sachlegitimation oder der Prozessführungsbefugnis
- ISBN 9783830049753: Thomas M. Scholz: Reichsschulden, Privilegien, Handelsverträge und deren Implikationen auf einen Staatsbildungsprozess – Eine Analyse der Interaktion zwischen Schweden und Lübeck zum Ende der Nordischen/Kalmarer Union in der Perspektive der politischen Kommunikation
- ISBN 9783830049760: Stefan Weiß: An Information Architecture Framework for Enhancing Privacy in Social Network Applications
- ISBN 9783830049777: Jae-Hyun Lee: Der philosophische Sinn der Aporie bei Aristoteles
- ISBN 9783830049784: Ilaria Sy: Pflichtverletzung und Vertretenmüssen beim Schadensersatz statt der Leistung
- ISBN 9783830049791: Andreas Nastansky: Vergütungsmanagement in der Finanzkrise – Eine Analyse am Beispiel des Bankensektors
- ISBN 9783830049807: Eva Flegel: "Alles ist Wechselwirkung" - Dilettantismus als Lebens-Kunst-Programm – Naturwissenschaftler in der Nachfolge Goethes
- ISBN 9783830049814: Tina Fehling: Globale Markenführung und Konsumentenverhalten – Konsumentenwahrnehmung der globalen Markenführung und der Globalität von Marken
- ISBN 9783830049821: Krzysztof Nerlicki: Lernerreflexionen im Blickpunkt – Polnische Germanistikstudenten über ihre fremdsprachlichen Lern- und Kommunikationserfahrungen
- ISBN 9783830049838: Jasper von Hoerner: Die Formulierungsfreiheit des Stifters als Ausfluss seiner Privatautonomie
- ISBN 9783830049845: Gunter Zimmermann: Der Begriff "Gott" – Ein Beitrag zur Auflösung des Atheismus-Problems
- ISBN 9783830049852: Patrick Wüchner: Die Vorenthaltung von Sozialversicherungsbeiträgen des Arbeitnehmers – Eine Betrachtung des § 266a Abs. 1 StGB unter besonderer Berücksichtigung der wirtschaftlichen Unternehmenskrise und der insolvenzrechtlichen Einflüsse
- ISBN 9783830049869: Stephan Leitgeb: Product-Placement – Verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der europäischen Liberalisierung integrativer Werbeformen durch die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
- ISBN 9783830049876: Andreas Joest: Aktienbasierte Entgeltgestaltung – Motivation, Rechnungslegung, Unternehmenswert
- ISBN 9783830049883: Clemens Hellenschmidt: Der DRK-Krankentransport 1943-1945 – Vorgeschichte, Entstehung, Organisation und Auswirkungen bis in die Gegenwart
- ISBN 9783830049890: Mira Peters: Schmerzverarbeitung bei Patientinnen mit einer Migräne
- ISBN 9783830049906: Christine Kunzl: Lebensmuster in der Erwerbslosigkeit: Teil 2., Anhang
- ISBN 9783830049913: Isabel C Huff: Der Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen einer neuen Straftat
- ISBN 9783830049920: Jan Henke: Der Bewegungsbegriff in der neueren Geometrie und seine Adaption im elementaren Geometrieunterricht
- ISBN 9783830049937: Berufsfortbildungswerk des DGB: E-Future: Beziehungsqualität als Erfolgsfaktor – Arbeitsbedingungen im E-Business tätiger Unternehmen
- ISBN 9783830049944: Jan Busch: Wahrnehmung von Innovationen auf Produkt- und Markenebene – Eine empirische Analyse von Interaktionseffekten zwischen den Facetten wahrgenommener Innovativeness
- ISBN 9783830049951: Christoph Thiermann: Grenzüberschreitende Verschmelzungen deutscher Gesellschaften – Das Spannungsfeld zwischen Gesellschaftsrecht und Niederlassungsfreiheit des AEUV nach "Cartesio"
- ISBN 9783830049968: Adél Gyimóthy: Auswirkungen der wahrgenommenen städtischen Natur auf den psychosozialen Empfindungsbereich – Hat Natur Platz in der Stadt?
- ISBN 9783830049975: Marén Janke: Bedeutungsbedürfnisse - Anwendung des Weiblichen in der Produktsprache
- ISBN 9783830049982: Daniel Ph Stier: Moderne Ansätze im Immobilienportfoliomanagement
- ISBN 9783830049999: Philip Schwartz: Der Wellenstreik