ISBN beginnend mit 9783830071
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783830071006: Insook Han: Koreanische Kunst und Kultur
- ISBN 9783830071013: Christian Dernbach: Affinity-Group-Marktforschung als strategischer Erfolgsfaktor im Affinity-Group-Management-Prozess
- ISBN 9783830071020: Marcus Deetz: Zur Persistenz in der Performance von Hedge-Fonds – Eine empirische Untersuchung unter Berücksichtigung klassifikationsinduzierter Probleme
- ISBN 9783830071037: Martin Lachout: Aktuelle Tendenzen der Sprachwissenschaft – Ausgewählte Beiträge zu den GeSuS-Linguistiktagen an der Metropolitan Universität Prag, 26.-28. Mai 2011
- ISBN 9783830071044: Martin Lachout: Quo vadis Fremdsprachendidaktik? – Zu neuen Perspektiven des Fremdsprachenunterrichts
- ISBN 9783830071051: Tobias Ruberg: Der Genuserwerb ein- und mehrsprachiger Kinder
- ISBN 9783830071068: Anastasia Novikova: Lyrikverfilmungen im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht – Theoretische Grundlagen und didaktische Praxis
- ISBN 9783830071075: Anna-Maria Kanter: Das Steuerungsinstrument der vertragsärztlichen Zulassung im Wandel der Gesundheitsreformen – insbesondere seit 2004
- ISBN 9783830071082: Matthias Glötzner: Rousseaus Begriff der volonté générale – Eine Annährung über die Theologie
- ISBN 9783830071099: Christin Petersen: Die Rechtsprobleme des Electronic Government – Der weite Weg zum elektronischen Verwaltungsverfahren
- ISBN 9783830071105: Renate Heugel: Die deutsch-arabische Freundschaft – Deutsche Geschichte (1815-1945) in syrischen Schulbüchern
- ISBN 9783830071112: Thomas Tödtling: Water Governance: From a Global and Regional Perspective
- ISBN 9783830071129: Anita Hausen: Neue Wege in der ambulanten Integrierten Versorgung von Patienten mit psychischen Störungen – Wissenschaftliche Begleitung des Integrierten Versorgungsmodells zur Optimierung der Qualität der psychiatrischen Versorgung in Hamburg
- ISBN 9783830071136: Tobias Popp: Instandhaltungsintervalle und -kosten von Straßenbrücken – Entwicklung eines Excel-Lebenszykluskosten-Kalkulations-Tools
- ISBN 9783830071143: Alfred Feldmann: Reformperspektiven der Grundsteuer für die Gemeindefinanzierung im Sinne einer Property Tax – Theoretische Aspekte und Modellrechnungen für die Stadtgemeinde Bremen
- ISBN 9783830071150: Linda Nehring: Die krankheitsbedingte Kündigung im Lichte neuerer Gesetzgebung
- ISBN 9783830071167: Angela Busche: Die Zentralisierung polizeilicher Aufgaben auf dem Gebiet der Strafverfolgung beim Bundeskriminalamt
- ISBN 9783830071174: Ilkay Koparan: Peer-to-Peer-E-Mail-Beratung – Eine empirische Untersuchung am Beispiel von Youngavenue.de
- ISBN 9783830071181: Alexander Huuk: Rechnungslegungsvorschriften und Sicherungslinien der betrieblichen Altersvorsorge – Deutschland und die USA im Vergleich
- ISBN 9783830071198: Matthias Georg: Politik durch Recht - Recht durch Politik: Das Parteiverbot als Instrument der streitbaren Demokratie in seiner praktischen Bewährung – Eine politik- und rechtswissenschaftliche Analyse am Beispiel der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands
- ISBN 9783830071204: Johanna Jauernig: Heilmittel gegen die Angst – Rationale Angstbewältigung bei Epikur und Sigmund Freud
- ISBN 9783830071211: Elena Eichwald: Suche nach Identität und ihr Wandel in der postkommunistischen russischen Gegenwartsliteratur – Eine literaturwissenschaftliche Analyse ausgewählter Werke von Viktor Pelevin und Vladimir Makanin
- ISBN 9783830071228: Henning Syllwasschy: Stakeholder-Beteiligung in der finanz- und leistungswirtschaftlichen Sanierung von Krisenunternehmen
- ISBN 9783830071235: Jörgen Schulze-Krüdener: Kompetenzen in der Sozialen Arbeit – Berufliche Anforderungen und Folgerungen für die Hochschulausbildung. Empirische Bilanzen für die Region Trier
- ISBN 9783830071242: Wolfgang Bietz: De paradiso - Übersetzung mit Erläuterungen zum Inhalt und zum literarischen Hintergrund
- ISBN 9783830071259: Geraldo Teodoro Ernesto Mate: Rekonstruktion der Entwicklung der Grundschule und Grundschullehrerbildung in Mosambik – Koordinierung und Integration als Strategische Optionen einer nachhaltigen Optimierung der Grundschullehrerbildung
- ISBN 9783830071266: Farriba Schulz: "Spieglein, Spieglein an der Wand..." - Kindheit in nominierten Bilderbüchern des Deutschen Jugendliteraturpreises von 1956 bis 2009
- ISBN 9783830071273: Kristin Vogelsang: Analyse der Softwareakzeptanz bei der Anwendung von Projektmanagement-Software und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- ISBN 9783830071280: Eileen Schwarzenberg: Pädagogische Begleitung lebensverkürzend erkrankter Kinder und Jugendlicher und ihrer Geschwister in stationären Kinder- und Jugendhospizen
- ISBN 9783830071297: Thao-Binh Pham-Thi: Customer Retention on the Internet: Investigating the Impact of Portal Quality on User Retention – The Case of E-Health Service Providers (Health Portals)
- ISBN 9783830071303: Karsten Jänsch: Beitrag des Strategischen Managements zur strategischen Flexibilität von Unternehmen
- ISBN 9783830071310: Robert Blickle: Die Regulierung von Ratingagenturen durch die Europäische Union
- ISBN 9783830071327: Julia Kaffarnik: Sexuelle Gewalt gegen Frauen im antiken Athen
- ISBN 9783830071334: Leyla Özdemir: Die Identitätsentwicklung der türkischen Familien in Berlin – Im 50. Einwanderungsjahr
- ISBN 9783830071341: Oliver Treidler: From the Lisbon Strategy to Europe 2020 and Beyond – Rethinking the Rationale for a Common European Economic Policy
- ISBN 9783830071358: Sebastian Rauschner: Jugend und Melancholie – Die Faszination des Todes und das Phänomen der Melancholie am Beispiel der Gothic-Szene unter interdisziplinärem Aspekt
- ISBN 9783830071365: Falko Mielke: Freiheitsschutz und informationelle Vorfeldbefugnisse in der modernen deutschen und amerikanischen Antiterrorgesetzgebung – Eine rechtsvergleichende Untersuchung am Beispiel der rechtsstaatlichen Bewältigung nachrichtendienstlicher Auskunftsrechte im Bank
- ISBN 9783830071372: Moritz Mink: Value Creation in Business-to-Customer and Customer-to-Customer Relationships – Three Empirical Studies
- ISBN 9783830071389: Werner Westphal: Gesellschaftsfragen im Fokus der Diskursanalyse – Exemplarische Studien
- ISBN 9783830071396: Thomas Uwe Beger: Bankenkrisen und Insolvenzrecht – Potenzial des Insolvenzplanverfahrens zur Sanierung systemrelevanter Kreditinstitute
- ISBN 9783830071402: Alexander Rauch: Restrukturierung im Mittelstand und Hausbankprinzip
- ISBN 9783830071419: Oliver Kerpen: Der Sortimentsgedanke in der kartellrechtlichen Marktabgrenzung
- ISBN 9783830071426: Kerstin Yvonne Lutz: Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Arztes bei der Betreuung von Spitzensportlern
- ISBN 9783830071433: Simon Christian Haag: Neuartige Ansätze zur Generierung und zum Management von Innovationen
- ISBN 9783830071440: Kerstin Theinert: WELL done!? - Wechselseitiges Lehren und Lernen als spezielle Form kooperativen Lernens zur Förderung kommunikativer Kompetenz im Englischunterricht? – Eine empirische Studie
- ISBN 9783830071457: Daniel Herrmann: Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes biometrischer Verfahren unter strafprozessualen Gesichtspunkten
- ISBN 9783830071464: Jan Bögel: Die Einführung von betrieblichem Alters- und Alternsmanagement als mikropolitischer Prozess
- ISBN 9783830071471: Winfried Huck: Compliance aus dem Blickwinkel des internationalen und europäischen Wirtschaftsrechts – Die Extraterritorialität angelsächsischer Embargo- und Strafvorschriften
- ISBN 9783830071488: Christoph Behrens: Complexity Governance: Change Management under Challenges of Glocalization
- ISBN 9783830071495: Nicole Julia Corbeanu: Das Nachhaltigkeitsprinzip im Bundesnaturschutzrecht
- ISBN 9783830071501: Mario Baier: Neun Leben des Homer – Eine Übersetzung und Erläuterung der antiken Biographien
- ISBN 9783830071518: André Puffert: Die Fernsehmacher – Intersubjektive Medientheorien von Fernsehjournalisten
- ISBN 9783830071525: Andrzej Ancygier: Misfit of Interests instead of the "Goodness of Fit"? – Implementation of European Directives 2001/77/EC and 2009/28/EC in Poland
- ISBN 9783830071532: Matthias Strohs: Abwehr alkoholbedingter Gefahren – Handlungsbedarf und Gestaltungsspielraum bei der Gesetzgebung der Länder
- ISBN 9783830071549: Sylvia Kowalewski: Integration des Nutzers in die Entwicklung neuerer Technologien – Nutzerdifferenzierte Akzeptanzforschung am Beispiel Mobilfunk
- ISBN 9783830071556: Daniel Spiecker: Preisorientierte Kundenabwanderung bei Commodity Dienstleistungen
- ISBN 9783830071563: Maike König: Stakeholderorientierte Gestaltung der nachhaltigen Unternehmensführung – Konzeption und Empirie
- ISBN 9783830071570: Miroslava Totseva: Grundlagen der Arbeitsvertragstheorie im 19. Jahrhundert in Deutschland und in England – Eine vergleichende Ideengeschichte
- ISBN 9783830071587: Ismail Ermagan: Positionen türkischer Zivilgesellschaften gegenüber der Europäischen Union
- ISBN 9783830071594: Rosemarie Will: Rechtsschutzmöglichkeiten kommunaler Subjekte in Russland und Deutschland
- ISBN 9783830071600: Sophie A. Gerlach: Neo Rauch: Bilder 1984-2005 – Ansätze zu einem Werkverständis
- ISBN 9783830071617: Hilke Fengler: Die strafrechtlichen Auswirkungen der Neufassung des § 1631 II BGB durch das "Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung"
- ISBN 9783830071624: Ivo Mravičić: Tourismusrecht in Kroatien
- ISBN 9783830071631: Josefine Stark: Ausschluss und Austritt aus arbeitsrechtlichen Koalitionen
- ISBN 9783830071648: Sebastian Meyer: Ursache und Wirkung – Die Bedeutung des Begriffs der Kausalität
- ISBN 9783830071655: Karin Barve: Neo-Schamanismus: Heilkunst oder Scharlatanerie - über die sozialen und psychischen Wirkungslogiken neo-schamanischer Heilrituale
- ISBN 9783830071662: Thomas Bousonville: Proceedings of the 1st German-French Summer School on International Logistics
- ISBN 9783830071679: Dennis Heitmann: Bounded Rationality in Duopoly Games
- ISBN 9783830071686: Hubertus R. Drobner: Quo vadis, Bologna? – The Challenges to Catholic Higher Education in Germany
- ISBN 9783830071693: Benedikt Stangl: "Verhältnismäßige Notwehr" – Untersuchung der Rechtsprechung zu Abwägungen bei der Auslegung des § 32 StGB
- ISBN 9783830071709: Melanie Pospischil: Der "Bildungsartikel 24" aus der Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und seine Konsequenzen für die Beschulung Hörgeschädigter
- ISBN 9783830071716: Daniel Rucireto: Nanomaterialien im Europäischen Stoffrecht – Die Zielsetzungen von REACH- und CLP-Verordnung sowie der Verordnungen über Lebensmittelzusatzstoffe und Kosmetika und ihre Erreichbarkeit für Nanomaterialien
- ISBN 9783830071723: Anja Bertrand: Zur Entwicklung des Verschollenheitsrechts – Eine rechtshistorische Betrachtung unter besonderer vergleichender Darstellung der Regelungen des Preußischen Landrechts von 1794, des Code Civil von 1804 und der deutschen Kodifikationen des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783830071730: Harry Rollny: Auditmanagement bei Projekten – Das Projektaudit - ein Führungsmittel
- ISBN 9783830071747: Saskia Cornelius-Schwartz: Rufschädigung und Kritik im Wettbewerb – Eine Gegenüberstellung des marken- und des lauterkeitsrechtlichen Rufschutzes
- ISBN 9783830071754: Alina Alexandra Bot: International Leverage on Minority Rights and Protection – The Case of Romania Within Integration into International and European Organisations
- ISBN 9783830071761: Susanne Küthe: Neuer Luxus als konsequente Form nachhaltigen Konsums – Ursachen seiner Entstehung und Merkmale seiner Produkte
- ISBN 9783830071778: Annika Runte-Collin: ChanSongs - Mehrsprachigkeit im zeitgenössischen französischen Chanson
- ISBN 9783830071785: Georgios Papatanasiju: Die Veräußerung kommunalen Vermögens
- ISBN 9783830071808: Renate Seebauer: Auf den Spuren einer Namenslinie – "Die Seebauer" im historischen und volkskundlichen Kontext
- ISBN 9783830071815: Florian Hartnack: Triathlon für Kinder – Radfahren, Schwimmen und Laufen in Schule und Verein
- ISBN 9783830071822: Egle Rimkute: Product Placement im Fernsehen – Die Handhabung der Sonderwerbefom in den USA und in Deutschland im Vergleich
- ISBN 9783830071839: Sven Tintemann: Ansprüche geschädigter Kapitalanleger und betroffener Gesellschaften bei rechtswidriger Untersagung der Geschäftstätigkeit von Beteiligungsmodellen durch die Kapitalmarktaufsicht
- ISBN 9783830071846: Eilin Jopp: Die Abschlussphase des menschlichen Wachstums – Longitudinale Ganzkörper- und Unterschenkelmessungen (Knemometrie) an jungen Erwachsenen zur Bestimmung des biologischen Alters und für forensische Zwecke
- ISBN 9783830071853: Klaus Burgmeier: Fighter Brands – Eine theoretische und experimentelle Analyse
- ISBN 9783830071860: Rebekka Rakowsky: Obligatorische Mediation – Zulässigkeit und Zweckmäßigkeit im allgemeinen Zivilrecht sowie im elterlichen Scheidungskonflikt
- ISBN 9783830071877: Caroline Dumont du Voitel: Kooperationen zwischen Profit- und Nonprofit-Organisationen – Eine Analyse im Kontext der Corporate Social Responsibility
- ISBN 9783830071884: Kolja Nils Gosch: Unterschiede in der Interpretation und Akzeptanz global verbindlicher Regeln innerhalb Multinationaler Unternehmen – Eine Untersuchung unter besonderer Betrachtung der Kultur
- ISBN 9783830071891: Dagmar Gramshammer-Hohl: Repräsentationen weiblichen Alterns in der russischen Literatur – Alt sein, Frau sein, eine alte Frau sein
- ISBN 9783830071907: Sebastian Rabe: Verletzungen des Mitgliedschaftsrechts eines Kleinaktionärs – Nachträglicher Rechtsschutz und Prävention
- ISBN 9783830071914: Benno Hildebrandt: Zyklenbasierte Verzerrungen von Kettenindizes in der Preis- und Volumenmessung
- ISBN 9783830071921: Susanne Schwab: Ungeplante Schwangerschaften junger Eltern – Sexualität, Familie und Beruf aus geschlechtsspezifischer Betrachtung
- ISBN 9783830071938: Tobias Stephan Kaeding: Die Entwicklung grundlegender Trainingsprinzipien und ihre Umsetzung im Bereich der therapeutischen Anwendung von bewegungsbezogenen Interventionen – Eine praxisorientierte Darstellung am Beispiel eines Forschungsprojektes zum Einsatz von Methoden des Vib
- ISBN 9783830071945: Michael Schlierf: Der harmonische Idealismus - G. W. Leibnizʼ Metaphysik
- ISBN 9783830071952: Falk Wagner: Quantitative Credit Risk Management for Credit Limit Control of Subscribers to Mobile Communication Services
- ISBN 9783830071969: Hilmar Brunner: Die Rechtsverhältnisse der ukrainischen Emigration in Bayern und ihrer Ausbildungsstätten
- ISBN 9783830071976: Sylvia Müller-Allgeier: Das Zusammenwirken von Unterhaltsrecht und Sozialrecht bei der Existenzsicherung des minderjährigen Kindes
- ISBN 9783830071983: Caroline Gräser: Missbräuchliche Vertragsklauseln im unternehmerischen Geschäftsverkehr in Frankreich und Deutschland
- ISBN 9783830071990: Maximilian Rothfuß: Kohortenschicksale in Deutschland – Eine sequenzanalytische Untersuchung von Lebensverläufen im 20. Jahrhundert