ISBN beginnend mit 9783830100
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3830100019: Karl H. Demuß: Die Dreiunddreißiger - Kurzgeschichten
- ISBN 3830100035: Erik Emig: Liebe und andere Vergeblichkeiten - die Geschichte eines Lebens
- ISBN 3830100051: Hans-Werner Laubenstein: Im Sog der Machtspieler - Roman
- ISBN 3830100094: Rita G. Fischer: Wer sein Herz der Stille weiht - Anthologie
- ISBN 3830100108: Manfred Korth: Unter einer Decke - Roman um einen Pyromanen
- ISBN 3830100124: Gisela Schöneck: Druckstellen - Roman
- ISBN 3830100159: Andrea Büschleb: Spätes Erwachen - Roman
- ISBN 3830100167: Renate Kurz: Mama, mach doch Rast - Biographie
- ISBN 3830100175: Annelie von Rüden: Spirituelle Medizin
- ISBN 3830100191: Ewald Brokop: Trümmerprinz und Erdbeerschnute - Roman
- ISBN 3830100205: Kurt Erichson: Abschied ist immer - Briefe an den Bruder im Zweiten Weltkrieg ; nach der Abschrift von Rolf Erichson
- ISBN 3830100248: Werner Zurek: Ahnen- und Familienforschung in Polen leicht gemacht - ein praktischer Ratgeber, Leitfaden und Forschungshilfe für Deutsche und Polen
- ISBN 3830100256: Gudrun Telschow: Begegnungen - eine Reise durch die Seelenwelt
- ISBN 3830100264: Charlotte Forster: Schatten verschwinden hinter dem Licht - Gedichte
- ISBN 3830100272: André Antony: Am Ende steht der Anfang - Roman
- ISBN 3830100299: Alfred Endres: Maximen der Nähe - Impulse für ein erfülltes Dasein
- ISBN 3830100302: Helga Heil: Erdbiberli und Würmeline: Erdbiberli und Würmeline
- ISBN 3830100329: Gabrielle Aulehner: Babajaga und der Kampf der Liebe - Märchen
- ISBN 3830100337: Wolfgang Heipertz: Visite in der Vergangenheit - ein Arzt berichtet
- ISBN 3830100361: Erika Deichl, Doris Maria Wiesner: Theodores fliegende Blätter
- ISBN 3830100418: Paul de Gero: Arbeit neu definieren - neue Wege zu einer besseren Gesellschaft
- ISBN 3830100426: Hans Günther Zempelin: Des Teufels Kadett - Napola-Schüler von 1936 bis 1943 ; Gespräch mit einem Freund
- ISBN 3830100442: Astrid Nagel: MAC: Band 3., Der Countdown
- ISBN 3830100477: Urban Hersche: Wille heißt das Zauberwort - ... und das Leben geht weiter ; Biographie
- ISBN 3830100485: Peter Uttendorf: Das Herz ist kein Stein - Lyrik
- ISBN 3830100493: Gerhard Stappen: Gotfrieds Abenteuer - ein Kriegsbericht - für die reifere Jugend erzählt von einem anderen
- ISBN 3830100507: Meno Schuhmann: Das Flüstern der Zeit - Gedichte
- ISBN 3830100515: Jutta Schöps-Körber: Die tausendundzweite Nacht - Erzählung
- ISBN 3830100574: Hans-Werner Elfeldt: Vergnügliches und Besinnliches aus dem Leben eines Landarztes im 20. Jahrhundert - eine Autobiographie in 44 gereimten Berichten
- ISBN 3830100582: Rita G. Fischer: Schlafende Knospen entfalten sich singend - Anthologie
- ISBN 3830100620: Frederika Grether-Glatzl: Ich wünsche mir Liebe - und Gott ist mir begegnet - Gedichte und Prosa
- ISBN 3830100736: Erich Zander: Gedachtes und Nachgedachtes - Gedichte
- ISBN 3830100744: Om Nour: Wüstenzauber - Gedichte und Erzählungen
- ISBN 3830100760: Ruth Kling: Jungfer Sonnentau braucht dringend Hilfe - was alles im Reich der Tiere geschah
- ISBN 3830100779: Joachim von Zedtwitz: Lustspiele & Dramen
- ISBN 3830100787: Ingrid Pflaumann: Die Liebichshöhe und andere Erzählungen
- ISBN 3830100809: Karin Hillermann: Steigt ein Lachen auf - Gereimtes und Ungereimtes über Frauen, Männer und das Leben als solches ; Gedichte
- ISBN 3830100817: Deborah Koye, Renate Schey: Sambola, der Gnom
- ISBN 3830100825: Narzisse Andre: Das Gottesgeschenk - Roman
- ISBN 3830100833: Arnold Slawkowsky: Seelenwanderung durch Menschen, Tiere, Pflanzen, Steine, Elemente
- ISBN 3830100841: Ruth Ziese: Im Hause des Lukas Kästlin - ein Episodenroman
- ISBN 3830100868: Waldemar Schumacher: Religiosität: Fluch oder Segen?: Religiosität: Fluch oder Segen?
- ISBN 3830100892: Sylvia Ehlermann: Die Ewigkeit des Augenblicks - Gedichte
- ISBN 3830100906: Walter Thaler: ... als wären sie Tukane - Roman
- ISBN 3830100930: Alice Dassel: Märcheninterpretation - zu "Die Bremer Stadtmusikanten"
- ISBN 3830100949: Frauke Ohloff: Lisaland - Roman
- ISBN 3830100957: Rudolf Kuhn: Solange der Mond seinen Schein gibt
- ISBN 383010099X: Dorothea Schües: Vier Frauen - gestern und heute