ISBN beginnend mit 9783830500
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3830500009: Otto Lorenz: Henrik Steffens - Vermittler zwischen Natur und Geist
- ISBN 3830500017: Roland Mortier: Visualisation
- ISBN 3830500025: Claudia von Braunmühl: Der blockierte Dialog - zur Rezeption feministischer Theorie-Impulse im Wissenschaftsbetrieb
- ISBN 3830500033: Wilfried Heller: Innenansichten aus dem postsozialistischen Rumänien - sozioökonomische Transformation, Migration und Entwicklungsperspektiven im ländlichen Raum
- ISBN 3830500041: Klaus Meßerschmidt: Gesetzgebungsermessen
- ISBN 3830500076: Heinrich Theißen: Die Gründung einer Holdinggesellschaft de lege ferenda - Vorschlag einer zukünftigen Regelung im Umwandlungsgesetz
- ISBN 9783830500070: Heinrich Theißen: Die Gründung einer Holdinggesellschaft de lege ferenda - Vorschlag einer zukünftigen Regelung im Umwandlungsgesetz
- ISBN 3830500106: Thorsten Mäger: Die Abtretung urheberrechtlicher Vergütungsansprüche in Verwertungsverträgen - eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Ausschüttungsquoten in der Wahrnehmungspraxis der Verwertungsgesellschaften
- ISBN 3830500114: Hermann Locarek-Junge: Banken im Wandel: Direktbanken und Direct-Banking
- ISBN 3830500130: Christine Dross: Besonderheiten des Sozialplans im Konzern
- ISBN 3830500262: Johannes Fischer, Jörg Wirtgen: Post-Merger-Integration Management
- ISBN 3830500270: Andreas Chmel: Das neue Berliner Verwaltungsmanagement - Konzeption und Umsetzung sowie rechtliche Betrachtung eines politischen Kontraktmanagements
- ISBN 3830500297: Michael Burchardt: Leichter studieren - Wegweiser für effektives wissenschaftliches Arbeiten
- ISBN 3830500300: Wolf Calebow: Auf dem Weg zur Normalisierung - 15 Jahre Dialog mit amerikanischen Juden
- ISBN 3830500327: Marina Gets: Meinungsäußerungs- und Informationsfreiheit im Internet aus der Sicht des Völkerrechts
- ISBN 3830500351: Hans-Ulrich Zabel: Ökologische Unternehmenspolitik im Verhaltenskontext - Verhaltensmodellierung für Sustainability
- ISBN 3830500386: Karl Erich Grözinger: Religion in der schulischen Bildung und Erziehung - LER - Ethik - Werte und Normen in einer pluralistischen Gesellschaft
- ISBN 3830500394: Hillert Ibbeken, Matthias Helle: Die mittelalterlichen Feld- und Bruchsteinkirchen des Fläming
- ISBN 3830500408: Otto Luchterhandt: Neue Regierungssysteme in Osteuropa und der GUS - Probleme der Ausbildung stabiler Machtinstitutionen
- ISBN 3830500416: Georg Brunner: Politische und ökonomische Transformation in Osteuropa
- ISBN 3830500475: Gabriela Lehmann-Carli: Russische Aufklärungsrezeption im Kontext offizieller Bildungskonzepte (1700 - 1825)
- ISBN 3830500521: Dieter Rieke: Geliebtes Leben - Erlebtes und Ertragenes zwischen den Mahlsteinen jüngster deutscher Geschichte
- ISBN 383050053X: Thomas Gil: Kulturphilosophie des Alltags
- ISBN 3830500556: Rudolf Wassermann: Politik und Justiz im demokratischen Verfassungsstaat - aus Reden und Schriften 1989 - 1999
- ISBN 3830500599: Milan Milošević: Die Parteienlandschaft Serbiens
- ISBN 3830500602: Bernd Henningsen: Aspekte der politischen Kultur Nordeuropas - ein Reader
- ISBN 3830500629: Wolfgang Eßbach: Welche Modernität? - Intellektuellendiskurse zwischen Deutschland und Frankreich im Spannungsfeld nationaler und europäischer Identitätsbilder
- ISBN 3830500653: Ivo Thiemrodt: Strafjustiz und DDR-Spionage - zur Strafverfolgung ehemaliger DDR-Bürger wegen Spionage gegen die Bundesrepublik
- ISBN 383050067X: Andreas Klaner: Richtiges Lernen für Jurastudenten und Rechtsreferendare
- ISBN 3830500688: Katja Schmeissner: (Straf-)rechtliche Aspekte der Transplantation fetaler Zellen und Gewebe
- ISBN 383050070X: Bernd Henningsen: Kunst zwischen den Kulturen - [Skandinavien und Deutschland]
- ISBN 3830500777: Karina Pallagst: Raumordnung der Tschechischen Republik - Mittel- und Osteuropa vor dem Hintergrund europäischer Raumordnungsbestrebungen
- ISBN 3830500785: Kai Hirschmann: Terrorismus als weltweites Phänomen
- ISBN 3830500793: Gerhard Knoll, Friedrich II. Preußen: Totengespräch zwischen Madame de Pompadour und der Jungfrau Maria
- ISBN 3830500831: Claudie Brosta: Der vertragliche Erwerb von Grundeigentum in Tschechien - eine Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und des österreichischen Rechts
- ISBN 9783830500834: Claudie Brosta: Der vertragliche Erwerb von Grundeigentum in Tschechien - eine Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und des österreichischen Rechts
- ISBN 3830500874: Gianmaria Ajani: Das Recht der Länder Osteuropas
- ISBN 9783830500872: Gianmaria Ajani: Das Recht der Länder Osteuropas
- ISBN 3830500939: Thomas Gil: Handlungen - Rationalität - Moral
- ISBN 3830500955: Horst Teltschik: Challenges for a global security policy at the outset of the 21st century - Kosovo - lessons learned ; European Security and Defense Identity (ESDI) and transatlantic relations ; rising world powers in Asia - implications for regional and global security
- ISBN 3830500971: Reinhard Richardi: Individuelles Arbeitsrecht in Osteuropa
- ISBN 383050098X: Rolf Kreibich: Global change - : Ursachenkomplexe und Lösungsansätze