ISBN beginnend mit 9783830505
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3830505094: Martina Haedrich: Staatswissenschaften im Dialog
- ISBN 3830505108: Stefanie Dommermuth: Publizistische Sorgfaltspflichten und haftungsfreies Ermessen bei redaktionellen Presseäußerungen im Rahmen der Wirtschaftsberichterstattung
- ISBN 3830505116: Michael Wollenschläger: Asylum and integration - integration of recognized refugee families as defined by the Geneva Convention considering their status with respect to the law of residence
- ISBN 3830505124: Lutz Voigtländer: Das Rapportbuch der Füsilierkompanie des Freiherrn von Dörnberg 1803-1805 - ein Beitrag zur Truppen- und Sozialgeschichte der Preußischen Armee
- ISBN 3830505132: Andreas Koch: Die historische Entwicklung des Schiedsmannswesens in Preußen von 1808 bis 1900
- ISBN 3830505140: Astrid von Schoenebeck: Moderne Kunst und Urheberrecht - zur urheberrechtlichen Schutzfähigkeit von Werken der modernen Kunst
- ISBN 3830505159: Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius - Roman (1928)
- ISBN 3830505183: Wolfgang Tölsner: Meilensteine - E-Loks, die Geschichte schrieben
- ISBN 3830505213: Katarzyna Stokłosa: Grenzstädte in Ostmitteleuropa - Guben und Gubin 1945 bis 1995
- ISBN 3830505248: Frank Korn: Körperverletzungsdelikte §§ 223ff., 340 StGB - Reformdiskussion und Gesetzgebung von 1870 bis 1933
- ISBN 3830505256: Hermann Weber: Recht, Staat und Politik im Bild der Dichtung
- ISBN 3830505280: Gerhard Pauli: Justiz und Nationalsozialismus - Kontinuität und Diskontinuität - Fachtagung in der Justizakademie des Landes NRW, Recklinghausen, am 19. und 20. November 2001
- ISBN 3830505302: Sebastian von Schweinitz: Das Maßstäbegesetz
- ISBN 3830505310: Nany Wiegand-Hoffmann: Karl Friedrich Schinkel, Bauakademie - Essays 2003
- ISBN 3830505353: Hrsg. v. Vormbaum, Thomas: Jahrbuch 2002/2003
- ISBN 9783830505358: Hrsg. v. Vormbaum, Thomas: Jahrbuch 2002/2003
- ISBN 3830505434: Peter-Alexis Albrecht: The Forgotten Freedom – September 11 as a Challenge for European Legal Principles
- ISBN 3830505469: Gabriele Zwiehoff: Der Befangenheitsantrag im Strafverfahren
- ISBN 3830505477: Olav Brockmann: Die Kurspflegeverpflichtung des Emissionskonsortiums bei Aktienemissionen - Analyse der schuld-, gesellschafts-, wettbewerbs- und kartellrechtlichen Fragen
- ISBN 3830505493: Rudolf Kiesewetter: Eine fahrleistungsabhängige LKW-Maut zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene und die Wasserstraße - Entwicklung und rechtliche Begutachtung einer lenkungswirksamen Straßenbenutzungsabgabe
- ISBN 3830505507: Jürgen Meyer: Gemeinschaftliche Eigeninitiative im Bereich der Daseinsvorsorge - abfallrechtliche Subsidiarität als Anregung und Muster für die Förderung neuer ziviler Organisationsformen bei der Erledigung öffentlicher Aufgaben
- ISBN 3830505515: Wolfgang Hoffmeister: Ganzheitliches Management: [Band 2]., Wirtschaftsmathematik : Grundwissen mit vielen Beispielen und Übungen / Wolfgang Hoffmeister
- ISBN 3830505566: Anne Piltz: Die Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs in Polen - ein Beitrag zur Rechtsangleichung in Europa
- ISBN 3830505582: Hartmut Hecht: Julien Offray de la Mettrie - Ansichten und Einsichten
- ISBN 3830505590: Kai Ambos: Der Irak-Krieg und das Völkerrecht
- ISBN 3830505604: Jens Häseler: Gallophobie im 18. Jahrhundert - Akten der Fachtagung vom 2./3. Mai 2002 am Forschungszentrum Europäische Aufklärung
- ISBN 9783830505600: Jens Häseler: Gallophobie im 18. Jahrhundert - Akten der Fachtagung vom 2./3. Mai 2002 am Forschungszentrum Europäische Aufklärung
- ISBN 3830505620: Iwan-Michelangelo D'Aprile: Europäische Ansichten - Brandenburg-Preußen um 1800 in der Wahrnehmung europäischer Reisender und Zuwanderer
- ISBN 3830505663: Henn-Jüri Uibopuu, Michael Geistlinger: Umweltrecht in Mittel- und Osteuropa im internationalen und europäischen Kontext - Festgabe für Henn-Jüri Uibopuu zum 75. Geburtstag
- ISBN 3830505671: Hans-Hellmut Allers: Erlaubt ist, was gefällt - der Dramatiker Goethe und seine Beziehungen zum Berliner Theater
- ISBN 3830505698: Heike Schroll: Das Landesarchiv Berlin und seine Bestände – Übersicht der Bestände Berlin (West) aus der Zeit von 1945 bis 1990 (Tektonik-Gruppe B)
- ISBN 3830505736: Tobias Gries: Human rigths within the European Union
- ISBN 3830505744: Eckart Klein: Menschenrechte und Bioethik
- ISBN 3830505760: Michael Bolle: Eurozone enlargement - reshaping policies and social conflicts ; [Ezoneplus summary report]
- ISBN 3830505817: Claudia Mahler: Menschenrechtsschutz im Spiegel von Wissenschaft und Praxis
- ISBN 3830505825: Wibke Dörre: Der Beschwerdegegenstand im Verfahren der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten
- ISBN 3830505841: Mario A. Cattaneo: Menschenwürde und ewiger Friede - Kants Kritik der Politik
- ISBN 383050585X: Günter Gribbohm: Das Reichskriegsgericht - die Institution und ihre rechtliche Bewertung
- ISBN 3830505868: Sabine Putzke: Die Strafbarkeit der Abtreibung in der Kaiserzeit und in der Weimarer Zeit - eine Analyse der Reformdiskussion und der Straftatbestände in den Reformentwürfen (1908 - 1931)
- ISBN 3830505876: Maik Adomßent: Umweltkommunikation in der Landwirtschaft - eine empirische Untersuchung der bäuerlichen Lebenswelt als kommunikative Lernsituation im Kontext nachhaltiger Entwicklung
- ISBN 3830505914: Boris Grésillon: Kulturmetropole Berlin
- ISBN 3830505922: Sascha Rolf Lüder: Völkerrechtliche Verantwortlichkeit bei Teilnahme an "Peace-keeping"-Missionen der Vereinten Nationen
- ISBN 3830505949: Stefan Lindenberg: Brandstiftungsdelikte - §§ 306 ff. StGB - Reformdiskussion und Gesetzgebung seit 1870
- ISBN 3830505957: Gerhard Kunze: "Die Saxen sind Bestien" - die Erschießung von sieben sächsischen Grenadieren bei Lüttich am 6. Mai 1815
- ISBN 3830505965: Stephan M. Eibich: Polizei, "Gemeinwohl" und Reaktion - über Wohlfahrtspolizei als Sicherheitspolizei unter Carl Ludwig Friedrich von Hinckeldey, Berliner Polizeipräsident von 1848 bis 1856
- ISBN 3830505981: Frank Westphal: Der nicht zweckgebundene Erwerb eigener Aktien - die Umsetzung des Artikels 19 Absatz 1 der zweiten gesellschaftsrechtlichen Richtlinie in England, den Niederlanden und Deutschland