ISBN beginnend mit 9783830671
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3830671016: Alfons Riedle: Wer glaubt, weiss mehr – Von der Gnade, glauben zu können und der Freude, glauben zu dürfen
- ISBN 3830671032: Miriam Thomas: Missbraucht und doch frei
- ISBN 3830671059: Thomas Forstner: Die Beamten des bayerischen Innenministeriums im Dritten Reich – Loyale Gefolgsleute oder kritische Staatsdiener?
- ISBN 3830671083: Antonia Haugwitz: Nachruf auf eine Katze und andere Geschichten von Menschen und Tieren
- ISBN 3830671105: Angnes B Zepter: Ungezähmt in Ehe, Kloster und KZ - Mutter Marie Skobtsov 1891 - 1945
- ISBN 3830671113: Winfried Aymans: Iudicare Inter Fideles – Festschrift für Karl-Theodor Geringer zum 65. Geburtstag
- ISBN 3830671121: Michaela Puzicha: Kommentar zur Benediktusregel
- ISBN 383067113X: Wolfgang Winhard: Froh in gemeinsamer Hoffnung – Festschrift für Abt Gregor Zasche OSB
- ISBN 3830671148: Freia Oliv, Erwin Leinfelder: Sagen vom Ammersee
- ISBN 3830671164: Marguerite Tjäder: Mutter Elisabeth – Die neue Blüte des Ordens der hl. Birgitta
- ISBN 3830671172: Otto Zsok: Vom guten und vom bösen Menschen
- ISBN 3830671202: Raymund van Sante: Das Vater-Unser
- ISBN 3830671210: Walter Leissle: Kreuz und quer durch's weissblaue Jahr – Die weissblauen Sternbilder und Kalenderblätter
- ISBN 3830671229: Christoph Brech: Christoph Brech Works
- ISBN 3830671237: Walter Stephan: Benediktinische Stätten in Frankreich
- ISBN 3830671245: Hubert Irsigler: Wer darf hinaufsteigen zum Berg JHWHs? – Beiträge zu Prophetie und Poesie des Alten Testaments. Festschrift für Sigurdur Örn Steingrimsson zum 70. Geburtstag
- ISBN 3830671253: Georg Lohmeier: Der mich erfreut von Jugend auf – Geschichten von Ministranten, Mesner und Pfarrherren
- ISBN 3830671261: Yang Kwija: Hoffen
- ISBN 383067127X: Yi Chong-Jun: Die Suche nach den verlorenen Worten – Eine Einführung in die Sprachsoziologie
- ISBN 3830671288: Rolf J Lang: Sommersprossen – Auf dem Weg ins Leben. Geschichten mit Luisa
- ISBN 383067130X: Dominik Schwaderlapp: Erfüllung durch Hingabe - die Ehe in ihrer personalistischen, sakramentalen und ethischen Dimension nach Lehre und Verkündigung Karol Wojtylas/Johannes Pauls II.
- ISBN 3830671326: Bettina Scherbaum: Bayern und der Papst – Politik und Kirche im Spiegel der Nuntiaturberichte 1550 bis 1600
- ISBN 3830671334: Michael Stickelbroeck: Christologie im Horizont der Seinsfrage - über die epistemologischen und metaphysischen Voraussetzungen des Bekenntnisses zur universalen Heilsmittlerschaft Jesu Christi
- ISBN 3830671342: Werner Kraus: Karl der Kleine – Geschichte einer Jugend
- ISBN 3830671369: Wolfgang Frühwald, Venanz Schubert: Die Geisteswissenschaften in der Informationsgesellschaft
- ISBN 9783830671381: Goldmann, Gereon: Tödliche Schatten - tröstendes Licht
- ISBN 3830671393: Bernd Jaspert: Mönchtum und Protestantismus: Band 1., Von Hermann Weingarten bis Heinrich Boehmer
- ISBN 9783830671398: Bernd Jaspert: Mönchtum und Protestantismus: Band 1., Von Hermann Weingarten bis Heinrich Boehmer
- ISBN 3830671407: herausgegeben von Stefan Hirsch im Auftr. des Bezirks Oberbayern: Dem Leben verbunden: Teil 3., Fatschenkinder : Vorträge der Tagung "Dem Leben Verbunden" vom 19. November bis 1. Dezember 2002 im Kloster Seeon (Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern) anlässlich der beiden Ausstellungen "Historische Fatschenkinder" und "Malerei von Eckart Hahn"
- ISBN 9783830671404: herausgegeben von Stefan Hirsch im Auftr. des Bezirks Oberbayern: Dem Leben verbunden: Teil 3., Fatschenkinder : Vorträge der Tagung "Dem Leben Verbunden" vom 19. November bis 1. Dezember 2002 im Kloster Seeon (Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern) anlässlich der beiden Ausstellungen "Historische Fatschenkinder" und "Malerei von Eckart Hahn"
- ISBN 3830671415: Gerhard Müller: Handbuch der Geschichte der evangelischen Kirche in Bayern – Band 1: Von den Anfängen des Christentums bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
- ISBN 3830671423: Christoph Binninger: "Ihr seid ein auserwähltes Geschlecht" berufen zum Aufbau des Gottesreiches unter den Menschen – Die Laienfrage in der katholischen Diskussion in Deutschland um 1800 bis Enzyklika "Mystici Corporis" (1943)
- ISBN 383067144X: Antonia Haugwitz: Pascha lacht – Und andere Geschichten
- ISBN 3830671458: Malsuk Han: Über alle Mauern – Roman
- ISBN 9783830671459: Malsuk Han: Über alle Mauern – Roman
- ISBN 3830671474: Eleonore Weindl: Zeichnen als roter Faden im kindgemäßen Unterricht der Grundschule
- ISBN 3830671512: Dieter Börner: Blick aus dem Kibbutz
- ISBN 3830671539: Astrid Greiff: Kaffee im Baum – Erlebnisse mit einem Kind
- ISBN 3830671547: David Volgger: Israel wird feiern - Untersuchung zu den Festtexten in Exodus bis Deuteronomium
- ISBN 3830671563: Gerhard Senninger: Glaubenszeugen oder Versager? Katholische Kirche und Nationalsozialismus – Fakten - Kritik - Würdigung
- ISBN 9783830671565: Gerhard Senninger: Glaubenszeugen oder Versager? Katholische Kirche und Nationalsozialismus – Fakten - Kritik - Würdigung
- ISBN 3830671571: Adam Zirkel: Quam primum - salva iustitia – Müssen kirchliche Eheprozesse Jahre dauern?
- ISBN 383067158X: Bernd Dennemarck: Der Taufaufschub - dogmatisch-kanonistische Grundlegung und rechtliche Ausgestaltung im Hoheitsgebiet der Deutschen Bischofskonferenz
- ISBN 383067161X: Gisela Schinzel-Penth: Was geschah damals wirklich? – Passion und Auferstehung von Jesus Christus in Bibelberichten, Visionen, Forschungen. Vergleich der Visionen von Anna Katharina Emmerich und von Therese Neumann
- ISBN 3830671636: Josef Spindelböck: Grundentscheidung und konkrete sittliche Verhaltensweisen – Einheit und Dissoziierung von fundamentaler Option und konkreten sittlichen Entscheidungen in der moraltheologischen Diskussion
- ISBN 3830671660: Ernst Meßmer: Graf Rasso – Heerführer Bayerns, Kirchenstifter und Klostergründer von Grafrath, Volksheiliger. Eine Spurensuche
- ISBN 3830671679: Christian Schütz: Gesegneter Alltag – Lebensweisheit aus der Regel Benedikts
- ISBN 3830671687: Wendula Michl: "Wanderer, kommst Du nach Hellas..." – Praktische Ratschläge für Individualtouristen in Griechenland – Mit einer Einführung in die griechische Mentalität
- ISBN 3830671709: Roland Graf: Klonen: Prüfstein für die ethischen Prinzipien zum Schutz der Menschenwürde
- ISBN 3830671717: Marcel Albert: Frauen mit Geschichte – Die deutschsprachigen Klöster der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament
- ISBN 3830671725: Giovanni Salerno: Mit Gott auf Mission in den Anden – Die Diener der Armen der Dritten Welt "Opus Christi salvatoris mundi"
- ISBN 3830671733: Isabella Kratzer: Der Bayerische Ministerpräsident – Bedeutungswandel des Amtes im Spiegel der Geschäftsordnungen der Staatsregierung (1918-2001)
- ISBN 3830671741: Anton Strukelj: Kniende Theologie
- ISBN 3830671768: Fritz Arnold: Zugang zu Deinem inneren Tempel – Wege zum kontemplativen Gebet
- ISBN 3830671776: Josef Bill: Maria gehört uns gemeinsam – Erwägungen und Meditationen zu Römischen Marienbildern
- ISBN 3830671806: Rolf J Lang: Heisse Kastanien – In Geschichten mit Luisa sich wiederfinden
- ISBN 3830671814: Oliver Kohler: Zwischen christlicher Zionssehnsucht und kaiserlicher Politik - Die Entstehung von Kirche und Kloster Dormitio Beatae Mariae Virginis in Jerusalem
- ISBN 9783830671817: Oliver Kohler: Zwischen christlicher Zionssehnsucht und kaiserlicher Politik - Die Entstehung von Kirche und Kloster Dormitio Beatae Mariae Virginis in Jerusalem
- ISBN 3830671849: Otto Betz: Tobias und sein Engel – Der Weg zur Mündigkeit und Reife nach dem Buch Tobit
- ISBN 3830671857: Ernst Meßmer: Das wundersame Grab von Graf Rasso – Geschichte der ungewöhnlichen Wallfahrt und Wallfahrtskirche zu Grafrath
- ISBN 3830671865: Jürgen Strötz: Franz Leopold Freiherr von Leonrod (1827-1905), Bischof von Eichstätt (1867-1905) – Diözese Eichstätt und bayerische Kirche zwischen Erstem Vatikanum und Modernismuskontroverse
- ISBN 3830671903: Ulrich Rohde: Mitwirkungsrechte kirchlicher Autoritäten im Codex iuris canonici: Teil 2., Rechtsfolgen und Verfahrensfragen
- ISBN 3830671938: Sascha Müller: Kritik und Theologie – Christliche Glaubens- und Schrifthermeneutik nach Richard Simon (1638-1712)
- ISBN 3830671946: Peter Köster: Das Lukas-Evangelium. Orientierung am Weg Jesu – Eine geistliche Auslegung auf fachexegetischer Grundlage
- ISBN 3830671989: Paul K Kurz: Den Birnbaum blühen sehen – Kalendergedichte
- ISBN 9783830671985: Paul K Kurz: Den Birnbaum blühen sehen – Kalendergedichte
- ISBN 3830671997: Abt-Herwegen-Institut Maria-Laach, Bayerische Benediktinerakademie: Die benediktinischen Mönchs- und Nonnenklöster in Hessen