ISBN beginnend mit 9783830924
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783830924005: Hans Merkens: Lernförderung unter den Bedingungen des Ganztags im Grundschulbereich
- ISBN 9783830924012: Franziska Schürch, Sabine Eggmann, Marius Risi: Vereintes Wissen - die Volkskunde und ihre gesellschaftliche Verankerung ; ein Buch zum 100. Geburtstag der Sektion Basel der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde
- ISBN 9783830924029: Daniela Holzer, Barbara Schröttner, Annette Sprung: Reflexionen und Perspektiven der Weiterbildungsforschung
- ISBN 9783830924036: Regine Müller: Child protection in Europe - von den Nachbarn lernen - Kinderschutz qualifizieren
- ISBN 9783830924050: Bernd Rieken: Alfred Adler heute - zur Aktualität der Individualpsychologie
- ISBN 9783830924098: Zhikun Zhang: Chinese initiation rituals - from Guan Li to Eighteen-year-old Oath ceremony
- ISBN 9783830924104: Rebekka Gerlach: Differenzierung des Zugriffs auf Vorwissen beim Sprachverstehen
- ISBN 9783830924128: Joachim Bothe: Das ist doch keine Kunst! - kulturelle Grundlagen und künstlerische Ansätze von Alphabetisierung und Grundbildung
- ISBN 9783830924135: Wilfried Bos, Rolf Strietholt, Martin Goy, Tobias C. Stubbe, Irmela Tarelli, Sabine Hornberg, Britta Beiske, Magdalena Buddeberg, Benjamin Euen, Verena Hapering, Christian Weyer, Nadjenka Wohlfahrt: IGLU 2006 - Dokumentation der Erhebungsinstrumente
- ISBN 9783830924159: Karl-Oswald Bauer, Andreas Bohn, Pierre W. Kemna, Niels Logemann: Pädagogische Qualität messen - ein Handbuch
- ISBN 9783830924173: Nino Tomaschek, Elke Gornik: The lifelong learning university
- ISBN 9783830924180: Boris Krause: Demografischer Wandel und verbandliche Interessenvermittlung - "Rente mit 67" und "Wet VPL" im Vergleich
- ISBN 9783830924197: Alexander Gröschner: Innovation als Lernaufgabe – Eine quantitativ-qualitative Studie zur Erfassung und UmSetzung von Innovationskompetenz in der Lehrerbildung
- ISBN 9783830924203: Ernst Helmut Segschneider: "The little red pawnee" - eine Kindheit in Ostpreußen, Posen, Westfalen und am Niederrhein während des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit
- ISBN 9783830924227: Josef Freise: Interreligiosität und Interkulturalität - Herausforderungen für Bildung, Seelsorge und soziale Arbeit im christlich-muslimischen Kontext ; Dokumentation eines Kongresses des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln e.V. ..., 2009
- ISBN 9783830924241: Bracht & Bracht: Das Haus der Barmherzigen Schwestern
- ISBN 9783830924265: Edina Caprez-Krompàk: Entwicklung der Erst- und Zweitsprache im interkulturellen Kontext – Eine empirische Untersuchung über den Einfluss des Unterrichts in heimatlicher Sprache und Kultur (HSK) auf die Sprachentwicklung
- ISBN 9783830924296: Gabriele Frick-Baer: Leben im Problemquartier - Zwangs- und Möglichkeitsräume
- ISBN 9783830924302: Barbara Schröttner, Christian Hofer: Looking at learning - higher education, language, place
- ISBN 9783830924326: Georg Stöckli, Rita Stebler: Auf dem Weg zu einer neuen Schulform - Unterricht und Entwicklung in der Grundstufe
- ISBN 9783830924333: Mareike Kunter: Professionelle Kompetenz von Lehrkräften – Ergebnisse des Forschungsprogramms COACTIV
- ISBN 9783830924364: Garmin Wendt: Referenden (un-)erwünscht? - eine Untersuchung der Kontroversen zur Einführung von Volksabstimmungen in den Niederlanden
- ISBN 9783830924371: Stefan Burmeister: Fluchtpunkt Geschichte – Archäologie und Geschichtswissenschaft im Dialog
- ISBN 9783830924395: Johannes Münder, Angela Smessaert: Frühe Hilfen und Datenschutz - Mecklenburg-Vorpommern
- ISBN 9783830924449: Friso Wielenga: Populismus in der modernen Demokratie – Die Niederlande und Deutschland im Vergleich
- ISBN 9783830924470: Jan von der Gathen: Leistungsrückmeldungen bei Large-Scale-Assessments und Vollerhebungen - Rezeption und Nutzung am Beispiel von DESI und lernstand
- ISBN 9783830924487: Horst Bayrhuber: Empirische Fundierung in den Fachdidaktiken
- ISBN 9783830924494: Erich Barthel: Integriertes Kompetenzmanagement – Innovationsstrategien als Aufgabe der Organisations- und Personalentwicklung
- ISBN 9783830924500: Eckhard Klieme: PISA 2009 – Bilanz nach einem Jahrzehnt
- ISBN 9783830924517: Viola B. Georgi: Vielfalt im Lehrerzimmer – Selbstverständnis und schulische Integration von Lehrenden mit Migrationshintergrund in Deutschland
- ISBN 9783830924524: Georg Veit: Mörderwahl - ein Krimi aus dem Münsterland
- ISBN 9783830924555: Ursula Meyer: Pferd ohne Reiter – Max Lückmann ermittelt
- ISBN 9783830924562: Werkstatt Alltagsgeschichte Herausgeber: "Du Mörder meiner Jugend" - Edition von Aufsätzen männlicher Fürsorgezöglinge aus der Weimarer Republik
- ISBN 9783830924579: Hannah Dürnberger, Sandra Hofhues, Thomas Sporer: Offene Bildungsinitiativen - Fallbeispiele, Erfahrungen und Zukunftsszenarien
- ISBN 9783830924616: Johanna Knott: Kultur – Wirtschaft – Kreativität - Kultur- und Kreativwirtschaft in Nordrhein-Westfalen und Creatieve Industrie in den Niederlanden
- ISBN 9783830924623: Felix Siedhoff: Der Kanon der niederländischen Geschichte - eine Untersuchung zum Bedürfnis nach Identität, Gemeinschaft und Bürgersinn
- ISBN 9783830924654: Anke Grotlüschen: Lea. - Literalitätsentwicklung von Arbeitskräften
- ISBN 9783830924661: Ursula Neumann, Jens Schneider: Schule mit Migrationshintergrund
- ISBN 9783830924685: Marion Fleige: Lernkulturen in der öffentlichen Erwachsenenbildung - theorieentwickelnde und empirische Betrachtungen am Beispiel evangelischer Träger
- ISBN 9783830924722: Katrin Bauer: Gotteshäuser zu verkaufen – Gemeindefusionen, Kirchenschließungen und Kirchenumnutzungen
- ISBN 9783830924753: Anke Holl: Orientierungen von Lehrerinnen und Lehrern an Schulen in evangelischer Trägerschaft - eine qualitativ-rekonstruktive Studie
- ISBN 9783830924760: Jan Haut: Soziale Ungleichheiten in Sportverhalten und kulturellem Geschmack - eine empirische Aktualisierung der Bourdieu’schen Theorie symbolischer Differenzierung
- ISBN 9783830924777: Angelika Dietz: Dimensions of belonging and migrants by choice - contemporary movements between Italy and Northern Ireland
- ISBN 9783830924784: Franziska Vogt: Entwicklung und Lernen junger Kinder
- ISBN 9783830924814: Max Mühlhäuser, Werner Sesink, Andreas Kaminski, Jürgen Steimle: IATEL - interdisciplinary approaches to technology-enhanced learning
- ISBN 9783830924821: Johannes König: Jugend – Schule – Zukunft – Psychosoziale Bedingungen der Persönlichkeitsentwicklung. Ergebnisse der Längsschnittstudie AIDA
- ISBN 9783830924838: San van Eersel: Towards dialogue - teacher, student interaction in interreligious communication
- ISBN 9783830924852: Michaela Gläser-Zikuda: Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung
- ISBN 9783830924869: Elisabeth Fendl: Zur Ästhetik des Verlusts – Bilder von Heimat, Flucht und Vertreibung
- ISBN 9783830924876: Daniela Sorrentino: Studentisches Schreiben italienischer Lernender in der Fremdsprache Deutsch - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
- ISBN 9783830924890: John Erpenbeck: Der Königsweg zur Kompetenz – Grundlagen qualitativ-quantitativer Kompetenzerfassung
- ISBN 9783830924937: Manfred K. H. Eggert: Archäologie in kulturwissenschaftlicher Sicht
- ISBN 9783830924944: Walburga Freitag, Regina Buhr, Ernst A. Hartmann, Claudia Loroff, Karl-Heinz Minks, Kerstin Mucke, Ida Stamm-Riemer: Gestaltungsfeld Anrechnung - hochschulische und berufliche Bildung im Wandel
- ISBN 9783830924951: Reinhard Johler: Mobilitäten - Europa in Bewegung als Herausforderung kulturanalytischer Forschung ; in Freiburg im Breisgau vom 27. bis 30. September 2009
- ISBN 9783830924968: Annette Sprung: Zwischen Diskriminierung und Anerkennung – Weiterbildung in der Migrationsgesellschaft
- ISBN 9783830924999: Michael Prosser-Schell: Szenische Gestaltungen christlicher Feste - Beiträge aus dem Karpatenbecken und aus Deutschland