ISBN beginnend mit 9783830927
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783830927006: Theo van der Zee, Terry Lovat: New perspectives on religious and spiritual education
- ISBN 9783830927013: Andrea Daase: Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule-Beruf
- ISBN 9783830927020: Marion Döll: Beobachtung der Aneignung des Deutschen bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen – Modellierung und empirische Prüfung eines sprachdiagnostischen Beobachtungsverfahrens
- ISBN 9783830927037: Katja Scharenberg: Leistungsheterogenität und Kompetenzentwicklung – Zur Relevanz klassenbezogener Kompositionsmerkmale im Rahmen der KESS-Studie
- ISBN 9783830927044: Jonathan Roth: 2000 Jahre Varusschlacht – Jubiläum eines Mythos? - eine kulturanthropologische Fallstudie zur Erinnerungskultur
- ISBN 9783830927051: Andreas Obersteiner: Mentale Repräsentationen von Zahlen und der Erwerb arithmetischer Fähigkeiten – Konzeptionierung einer Förderung mit psychologisch-didaktischer Grundlegung und Evaluation im ersten Schuljahr
- ISBN 9783830927075: Angela Steinhardt: „Bühnenreif! Westfalen - Wisconsin und zurück“ - Geschichte als Schauspiel im Freilichtmuseum
- ISBN 9783830927082: Pierre W. Kemna: Messung pädagogischer Basiskompetenzen von Lehrerinnen und Lehrern - Entwicklung von Testinstrumenten
- ISBN 9783830927105: Michaela Hopf: Sustained Shared Thinking im frühen naturwissenschaftlich-technischen Lernen
- ISBN 9783830927129: Martin Fromm, Alexandra Schulz: Texte im Völkerkundemuseum - ein Werkstattbericht
- ISBN 9783830927136: Christian Danz, André Ritter: Zwischen Kruzifix und Minarett - Religion im Fokus der Öffentlichkeit
- ISBN 9783830927143: Seda Tunç: Der Einfluss der Erstsprache auf den Erwerb der Zweitsprache – Eine empirische Untersuchung zum Einfluss erstsprachlicher Strukturen bei zweisprachig türkisch-deutschen, kroatisch-deutschen und griechisch-deutschen Hauptschülern und Gymnasiasten
- ISBN 9783830927150: Martina Switalski: Shalom Forth - jüdisches Dorfleben in Franken
- ISBN 9783830927167: Arata Takeda: Wir sind wie Baumstämme im Schnee – Ein Plädoyer für transkulturelle Erziehung
- ISBN 9783830927174: Torsten Schlesinger, Sandra Günter, Yvonne Weigelt-Schlesinger, Siegfried Nagel: Sport in globalised societies. Changes and challenges - book of abstracts
- ISBN 9783830927181: Thorsten Hindrichs: Zwischen ‚leerer Klimperey‘ und ‚wirklicher Kunst‘ – Gitarrenmusik in Deutschland um 1800
- ISBN 9783830927204: Rainer Bolle: Jean-Jacques Rousseau - das Prinzip der Vervollkommnung des Menschen durch Eduktion und die Frage nach dem Zusammenhang von Freiheit, Glück und Identität
- ISBN 9783830927211: Dirk Rohr: Bildungswissenschaften: das Kölner Modell von der Erprobung zur Implementierung
- ISBN 9783830927235: Martin Venetz: Persönlichkeit und subjektive Bedeutung tätigkeitsbezogener Anreize - variablen- und personorientierte Analysen zum Phänomen Felsklettern
- ISBN 9783830927242: Arnulf Bojanowski: Black Box Übergangssystem
- ISBN 9783830927280: Benedikt A. Rathmer: Kita und Grundschule: Kooperation und Übergangsgestaltung – Konzeptionen – Empirische Bestandsaufnahme – Perspektiven
- ISBN 9783830927297: Klaus Hock: Entangled Knowledge – Scientific Discourses and Cultural Difference
- ISBN 9783830927303: Miriam Noa: Volkstümlichkeit und Nationbuilding – Zum Einfluss der Musik auf den Einigungsprozess der deutschen Nation im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783830927310: Lothar Schäffner: Das Patientengespräch - Wege zur besseren Kommunikation zwischen Arzt und Patient
- ISBN 9783830927327: Ralf W. Westhofen: Zwischen Realismus und Konstruktivismus – Beiträge zur AuseinanderSetzung mit systemischen Theorien Sozialer Arbeit
- ISBN 9783830927334: Elmar Winters-Ohle: Lehrer für Schüler mit Migrationsgeschichte – Sprachliche Kompetenz im Kontext internationaler Konzepte der Lehrerbildung
- ISBN 9783830927341: Kania-Schütz, Monika: Jahrbuch für die oberbayerischen Freilichtmuseen Glentleiten und Amerang - Jahrgang 7/2012
- ISBN 9783830927358: Hans-Peter Blossfeld: Internationalisierung der Hochschulen - eine institutionelle Gesamtstrategie ; Gutachten
- ISBN 9783830927365: Janine Krüger: ¿Cuál es tu tango? Musikalische Lesarten der argentinischen Tangotradition
- ISBN 9783830927372: Joachim Schroeder: Schulen für schwierige Lebenslagen – Studien zu einem Sozialatlas der Bildung
- ISBN 9783830927402: Nicolas Detering: Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783830927419: Gottfried Csanyi: Digitale Medien – Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre
- ISBN 9783830927426: Kristiina Holm: Ethical, intercultural and interreligious sensitivities - a case study of Finnish urban secondary school students
- ISBN 9783830927433: Martina Endepohls-Ulpe, Claudia Quaiser-Pohl: Women’s choices in Europe - influence of gender on education, occupational career and family development
- ISBN 9783830927457: Nino Tomaschek: University Meets Industry – Perspektiven des gelebten Wissenstransfers offener Universitäten
- ISBN 9783830927471: Manfred Lang, Geraldine Mooney Simmie: What’s worth aiming for in educational innovation and change? - democratic mentoring as a deliberative border crossing discourse for teacher education in Austria, Czech Republic, Denmark, Germany, Ireland and Spain
- ISBN 9783830927488: Volker Heyse: Kompetenzprofile in der Humanmedizin – Konzepte und Instrumente für die Ausrichtung von Aus- und Weiterbildung auf Schlüsselkompetenzen
- ISBN 9783830927495: Marlis Marchand: „Gib mir mal die große Pauke ...“ – Musikalische Gruppenarbeit im Altenwohn- und Pflegeheim. Ein Praxisbuch
- ISBN 9783830927501: Eva Maaser, Björn Freitag: Das Wirtshaus in der Davert - eine Geschichte in sieben Gängen
- ISBN 9783830927518: Duco Hellema, Friso Wielenga, Markus Wilp: Radikalismus und politische Reformen - Beiträge zur deutschen und niederländischen Geschichte in den 1970er Jahren
- ISBN 9783830927532: Martin Fromm: Einführung in didaktisches Denken
- ISBN 9783830927549: Veronika Shumska: "Gott hat die Fremden lieb“ - zur Rolle der Frömmigkeitsvermittlung bei Zuwanderern aus der Sowjetunion und Nachfolgestaaten am Beispiel zweier religiöser Gemeinden in Freiburg
- ISBN 9783830927556: Dagmar Killus: Eltern ziehen Bilanz - ein Trendbericht zu Schule und Bildungspolitik in Deutschland
- ISBN 9783830927594: Kirsten Bernhardt, Barbara Krug-Richter, Ruth-Elisabeth Mohrmann: Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783830927600: Arnulf Bojanowski: Einführung in die Berufliche Förderpädagogik – Pädagogische Basics zum Verständnis benachteiligter Jugendlicher
- ISBN 9783830927617: Albert Biesinger: Integration durch religiöse Bildung – Perspektiven zwischen beruflicher Bildung und Religionspädagogik
- ISBN 9783830927624: Sylvia Rahn, Tim Brüggemann: Berufsorientierung - ein Lehr- und Arbeitsbuch
- ISBN 9783830927631: Johannes Haeffner: Professionalisierung durch Schulentwicklung – Eine subjektwissenschaftliche Studie zu Lernprozessen von Lehrkräften an evangelischen Schulen
- ISBN 9783830927655: Annette Just: Handbuch Schulsozialarbeit
- ISBN 9783830927662: Sabine Hornberg, Marcelo Parreira do Amaral: Deregulierung im Bildungswesen
- ISBN 9783830927693: Christin Laschke: Teacher Education and Development Study – Learning to Teach Mathematics (TEDS-M 2008). Dokumentation der Erhebungsinstrumente
- ISBN 9783830927709: Anke Hanft: Offene Hochschulen - die Neuausrichtung der Hochschulen auf lebenslanges Lernen
- ISBN 9783830927716: Uwe Fraunholz: Ingenieure in der technokratischen Hochmoderne – Thomas Hänseroth zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783830927723: Sigrid Blömeke: Professionelle Kompetenzen im Studienverlauf – Weitere Ergebnisse zur Deutsch-, Englisch- und Mathematiklehrerausbildung aus TEDS-LT
- ISBN 9783830927730: Manuel Ade-Thurow, Wilfried Bos, Andreas Helmke, Tuyet Helmke, Nina Hovenga, Morena Lauth-Lebens, Gerlinde Lenske, Detlev Leutner, Giang Hong Pham, Anna-Katharina Praetorius, Friedrich-Wilhelm Schrader, Christian Spoden, Joachim Thorsten Christian Wirth: Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte in Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit Heterogenität und individuelle Förderung
- ISBN 9783830927747: Eva Quante-Brandt: lea.-Lernmaterialien
- ISBN 9783830927754: Anke Grotlüschen: Funktionaler Analphabetismus in Deutschland – Ergebnisse der ersten leo. – Level-One Studie
- ISBN 9783830927778: Petra Stanat, Hans Anand Pant, Katrin Böhme, Dirk Richter: Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern am Ende der vierten Jahrgangsstufe in den Fächern Deutsch und Mathematik - Ergebnisse des IQB-Ländervergleichs 2011
- ISBN 9783830927792: Dirk Rohr: Reflexionsmethoden in der Praktikumsbegleitung – Am Beispiel der Lehramtsausbildung an der Universität zu Köln
- ISBN 9783830927808: Kristina A. Frey: Soziale Kompetenz - eine Fragebogenerfassung in der Grundschule
- ISBN 9783830927822: Annette R. Hofmann: Friluftsliv – ein norwegisches Phänomen – Eine Lebensphilosophie in Theorie und Praxis
- ISBN 9783830927839: Ursula Boos-Nünning: Familie als Ort von Erziehung, Bildung und Sozialisation
- ISBN 9783830927846: Tanja Paß: Der Seelengarten – Das therapeutische Sandspiel als Brücke zum Unbewussten
- ISBN 9783830927853: Christel Adick: Bildungsentwicklungen und Schulsysteme in Afrika, Asien, LateiNamerika und der Karibik
- ISBN 9783830927860: Cordula Schülke: Mathematische Reflexion in der Interaktion von Grundschulkindern - theoretische Grundlegung und empirisch-interpretative Evaluation
- ISBN 9783830927877: Fischer, Michael Hoerner, Fernand: Lied und populaere Kultur - Song and Popular Culture 57 (2012). Song and Popular Culture. Jg.57/2012
- ISBN 9783830927884: Klaus Hefner: Amateurfußballtrainer der neuen Generation - Grenzgänger am Rande der Ehrenamtlichkeit
- ISBN 9783830927891: Jupp Asdonk: Von der Schule zur Hochschule – Analysen, Konzeptionen und Gestaltungsperspektiven des Übergangs
- ISBN 9783830927907: Anke Hanft: Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen
- ISBN 9783830927921: Ute Klammer: Diversity Management – Kernaufgabe der künftigen Hochschulentwicklung
- ISBN 9783830927938: Evelyne Wannack: 4- bis 12-Jährige – Ihre schulischen und außerschulischen Lern- und Lebenswelten
- ISBN 9783830927945: Claudia Bergmüller-Hauptmann: Capacity Development und Schulqualität - Konzepte und Befunde zur Lehrerprofessionalisierung in der Entwicklungszusammenarbeit
- ISBN 9783830927952: Reinhard Stockmann, Stefan Silvestrini: Metaevaluierung Berufsbildung - Ziele, Wirkungen und Erfolgsfaktoren der deutschen Berufsbildungszusammenarbeit
- ISBN 9783830927969: Nina Kahnwald: Informelles Lernen in virtuellen Gemeinschaften - Nutzungspraktiken zwischen Information und Partizipation
- ISBN 9783830927976: Ulrike Reeg: Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht – Zur Theorie und Praxis eines Lerngegenstandes