ISBN beginnend mit 9783830948
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783830948001: Michael Custodis: Wie klingt Schwarz-Rot-Gold? – Deutsch-deutsche Musikgeschichten
- ISBN 9783830948018: Daniel Habit: Kulturelle Figuren – Ein empirisch-kulturwissenschaftliches Glossar. Festschrift für Johannes Moser
- ISBN 9783830948049: Michael Hemmer: Fachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Transferforschung – Beiträge der GFD-ÖGFD-Tagung Wien 2022
- ISBN 9783830948056: Reinhard Kopiez: Musikpsychologie – Empirische Forschungen – Ästhetische Experimente
- ISBN 9783830948063: Colin Cramer: Meta-Reflexivität und Professionalität von Lehrpersonen – Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven
- ISBN 9783830948070: te Poel, Kathrin: Heterogenität und Inklusion in den Schulpraktischen Studien
- ISBN 9783830948087: Esther Borowski: Erfolgreicher Transfer in der Arbeitsgestaltung – Wie Dienstleistungen zur präventiven Arbeitsgestaltung und Ergebnisse der Arbeitsforschung die Akteure in den Unternehmen wirkungsvoll erreichen
- ISBN 9783830948094: Katherina Klatte: Übergangsbegleitung zwischen Schule und Beruf – Zum Selbstverständnis professionellen Handelns von Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen
- ISBN 9783830948100: Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V.: Konnex 2024 – Zeitschrift für Heimat- und Regionalforschung in Sachsen-Anhalt
- ISBN 9783830948117: Kaley Lesperance: Selbstreguliertes Lernen fördern – Lernstrategien im Unterricht erfolgreich vermitteln
- ISBN 9783830948131: Johannes Odendahl: Fachdidaktik:en – Zum Selbstverständnis einer akademischen Disziplin: Ziele, Forschungsfelder und Methoden
- ISBN 9783830948148: Ulrich Ludewig: IGLU 2021 kompakt – Studienergebnisse, effektive Leseförderung und UmSetzung in die schulische Praxis
- ISBN 9783830948155: Jorien Copier: Stories about good education – A qualitative empirical study into formulating and using school vision stories
- ISBN 9783830948179: Ellen Brammer: Kritische Analysen zur Perspektive weißer deutscher Frauen in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika (1884–1915) – Ein Beitrag zur Erinnerungspädagogik
- ISBN 9783830948186: Sabine Sammer-Schreckenthaler: Wirkfaktoren der psychoanalytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie – Standortbestimmung und Konzeption
- ISBN 9783830948193: Andrea Holzinger: Fokus Grundschule Band 3 – Kooperationsfeld Grundschule
- ISBN 9783830948209: Ingrid Kreide-Damani: Ethnologie als Ethnographie – Interdisziplinarität, Transnationalität und Netzwerke der Disziplin in der DDR
- ISBN 9783830948223: Hermann Josef Abs: ICCS 2022 – Schulische Sozialisation und politische Bildung von 14-Jährigen im internationalen Vergleich
- ISBN 9783830948230: Meltem Kulaçatan: Selbstbestimmung und Mitwirkung in der modernen Migrationsgesellschaft – Soziale Arbeit im Kontext
- ISBN 9783830948247: Paolo Raile: Eco-Anxiety in der Psychotherapiewissenschaft und -Praxis
- ISBN 9783830948254: Julia Hugo: Educational Leadership and Children´s Rights? Kinderrechte als Führungsaufgabe?
- ISBN 9783830948261: Juliane Ta Van: „Niemand darf verloren gehen ...?!“ – Interdisziplinäre Perspektiven im Schnittfeld von Bildungsgerechtigkeit und evangelischem Bildungshandeln
- ISBN 9783830948285: Sebastian Bischoff: Belgien, Deutschland und die ‚Anderen‘ – Bilder, Diskurse und Praktiken von Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung
- ISBN 9783830948292: Bettina Dresemann: English as a lingua franca in business negotiations
- ISBN 9783830948308: Carsten Misera: Vom Anderen lernen – Postmoderne Bilder und Kontexte religiöser Bildung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Guido Meyer
- ISBN 9783830948315: Barbato, Melanie: Beyond Boundaries – Essays on Theology, Dialogue, and Religion in Honor of Perry Schmidt-Leukel
- ISBN 9783830948322: Matthias Möller: Aufbrüche und Abgründe – Freiburg-Dietenbach und die Stadt von morgen
- ISBN 9783830948339: Helmar H. D. Dießner: Mein Weg zu einem starken ICH durch Selbst-Wert-Schätzung und Selbststärke – Begleitbuch für Therapie und Coaching
- ISBN 9783830948346: Nele McElvany: Evaluation des Bildungssystems – Welche Erkenntnisse liefern aktuelle Schulleistungsstudien?
- ISBN 9783830948353: Patrick Schreyer: Kognitive Aktivierung in der Unterrichtsinteraktion – Eine qualitativ-rekonstruktive Analyse zu Passungsverhältnissen im Mathematikunterricht
- ISBN 9783830948360: Ronja Kürten: Digitale Medien in Lehr-Lern-Laboren – Innovative Lehrformate in der Lehrkräftebildung zum Umgang mit Diversität und Inklusion
- ISBN 9783830948377: Bardo Herzig: Lehrkräftebildung in der digitalen Welt – Zukunftsorientierte Forschungs- und Praxisperspektiven
- ISBN 9783830948384: Esther Winther: ECON 2022 – Ökonomische Bildung in Jahrgang 8: Konzeption, Kompetenzen und Einstellungen
- ISBN 9783830948391: Marco Triulzi: Biliteracy im Italienischen und im Deutschen – Mehrsprachige Kinder im Übergang zwischen bilingualer Grundschule und monolingualer weiterführender Schule
- ISBN 9783830948407: Marius Harring: Deeper Learning in der Lehrkräftebildung Deeper Learning in Teacher Education – Interdisziplinäre und internationale Zugänge Interdisciplinary and International Perspectives
- ISBN 9783830948414: Jonas Scharfenberg: Migration und Bildung in der globalisierten Welt Migration and Education in a Globalised World – Perspektiven, Herausforderungen und Chancen in der Migrationsgesellschaft Perspectives, Challenges, and Opportunities in the Migration Society
- ISBN 9783830948421: Sandra Fink: Werte in Unternehmen – Instrumentalisierung, normative Orientierung und Bedeutung für die Persönlichkeitsbildung
- ISBN 9783830948438: Wladimir Chávez: Finisterre II: Revisiting the Last Place on Earth – Migrations in Spanish and Latin American Culture and Literature
- ISBN 9783830948445: Jonas Breetzke: Relevanz, Nutzen und Wert des Studiums – Neue Perspektiven aus Forschung und Praxis
- ISBN 9783830948452: Nobumasa Kiyonaga: 1001 Ways of Seeing
- ISBN 9783830948469: Annika Wilmers: Bildung im digitalen Wandel – Die Bedeutung digitaler Medien für soziales Lernen und Teilhabe
- ISBN 9783830948476: Institut für soziale Arbeit e.V.: ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2023 – Soziale Arbeit und Forschung: Methoden, Themenfelder, Reflexionen
- ISBN 9783830948483: Doris Lewalter: PISA 2022 – Analyse der Bildungsergebnisse in Deutschland
- ISBN 9783830948490: Maria von Salisch: Atempause – Achtsamkeit in der Grundschule üben
- ISBN 9783830948506: Bianka Kaufmann: Möglichkeiten und Herausforderungen der phasen- und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit in der Lehrkräftebildung
- ISBN 9783830948513: Martina Funk: Ungleiche Sozialräume – Eine quantitative Vermessung von Grundschulstandorten in Baden-Württemberg
- ISBN 9783830948520: David Rott: MINT-Begabungen fördern mit fiktionaler Literatur
- ISBN 9783830948537: Franck Orban: Trust under Threat – Challenges in a Digital Society
- ISBN 9783830948544: Tobias Meier: Community Organizing und kommunale Religionspolitik in der postsäkularen Stadt
- ISBN 9783830948551: Katharina Pecher-Havers: Umbrüche und Kontinuitäten – Themenfelder der Musikpädagogik aus historischer Perspektive
- ISBN 9783830948568: Thomas Krettenauer: Der Welt abhanden gekommen? – Zur Relevanz von Musikunterricht im gesellschaftlichen Dialog
- ISBN 9783830948575: Patrick Fesser: Wissenschaftspropädeutik und Mathematikunterricht in der gymnasialen Oberstufe – Kompetenzen von Lernenden und Vorstellungen von Mathematiklehrkräften
- ISBN 9783830948582: Said Topalovic: Selbstbestimmung als Ziel islamisch-religiöser Bildung – Religionspädagogische Grundlegung und didaktische UmSetzung im Rahmen des kompetenzorientierten Bildungsparadigmas
- ISBN 9783830948599: Ana Kozina: Empowering Teachers Across Europe to Deal with Social, Emotional and Diversity-Related Challenges – Volume 1: Experimentation Perspectives
- ISBN 9783830948605: Anja Schwanhäußer: Mädchen*fantasien – Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften
- ISBN 9783830948612: Jennifer Bertram: Lehrkräfteprofessionalisierung für die Vielfalt der Metropolregion Rhein-Ruhr
- ISBN 9783830948636: Silke Lorch-Göllner: Vorkämpferinnen an der Alma Mater Philippina – Die ersten (Gast-)Hörerinnen an der Universität Marburg (1895 bis 1908)
- ISBN 9783830948643: Daniela Niesta Kayser: Gleichberechtigte Teilhabe durch kooperative Lehr-Lern-Prozesse in heterogenen Lerngruppen
- ISBN 9783830948650: Friedrich Schweitzer: Ausbildung für den Religionsunterricht – im Rückblick bewertet – Eine empirische Untersuchung mit Pfarrer:innen in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. QUIRU/Qualität und Qualitätsentwicklung im Religionsunterricht Bd. 2
- ISBN 9783830948667: Golde Wissner: Glaube in der Krise – Die Bedeutung krisenhafter Erfahrungen für die religiöse Entwicklung junger Menschen. Eine religionspädagogische und religionspsychologische Studie
- ISBN 9783830948674: Urška Štremfel: Empowering Teachers Across Europe to Deal with Social, Emotional and Diversity-Related Challenges – Volume 2: Policy Perspectives
- ISBN 9783830948681: Ortwin Nimczik: Zwischen Paradiesgarten und Musiklehramt – Zur Geschichte der Arbeitsgemeinschaft Schulmusik an den Musikhochschulen
- ISBN 9783830948698: Timo Heimerdinger: Position beziehen, Haltung zeigen!? – Bedingung und Problem kulturwissenschaftlicher Forschung
- ISBN 9783830948704: vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.: Bildung und sozialer Zusammenhalt – Gutachten
- ISBN 9783830948711: Elisa Bitterlich: Lebensweltbezüge im Mathematikunterricht – Interpretative Analysen von Lernprozessen
- ISBN 9783830948728: Friedrich Schweitzer: Was ist „guter BRU“? – Qualität und Qualitätsentwicklung im Religionsunterricht an beruflichen Schulen. Das Projekt QUIRU-B
- ISBN 9783830948735: Helmut Johannes Vollmer: General Subject Didactics – Comparative Insights into Subject Didactics as Academic Disciplines. Allgemeine Fachdidaktik, Volume 4
- ISBN 9783830948742: Ruth B. Bottigheimer: Zaubererzählungen, Zaubermärchen und Märchenmagie
- ISBN 9783830948759: Zeynep Kalkavan-Aydin: Deutsch-Türkische Zweisprachigkeit mit besonderem Fokus auf Jugendliche – Turkish-German Bilingualism with a Special Focus on Adolescents
- ISBN 9783830948766: Johannes König: Auf die Lehrperson und ihren Unterricht kommt es an – Zehn Jahre empirische Professions- und Unterrichtsforschung im IZeF der Universität zu Köln
- ISBN 9783830948773: Friedrich Schweitzer: Interreligiöse Kompetenz für pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich – Eine Interventionsstudie an Evangelischen Fachschulen in Baden-Württemberg
- ISBN 9783830948780: Gabriele Kaiser: Innovative Ansätze zur Veränderung der Lehrkräfteausbildung
- ISBN 9783830948797: Jörg Holle: Eignungsabklärung und -reflexion im Lehramt – Praktiken, Befunde und multiperspektivische Zusammenhänge
- ISBN 9783830948803: Lena Mertins: Resonanz in Zwischenräumen – Experimentelle Untersuchung historischer, übersehener und übriggebliebener Räume in Münster
- ISBN 9783830948810: Uta Lohmann: Joel Bril Löwe in Breslau – Die Schulprogramme und andere Schriften im Kontext (1790–1802)
- ISBN 9783830948827: Manuela Hackel: Lehrer:innenbildung und Schulpraxis im internationalen Kontext – Impulse für Wissenstransfer, kulturelle Sensibilität, Sprachbildung und Digitalität
- ISBN 9783830948834: Larissa Bartok: Anwendung statistischer und Machine-Learning-Methoden für Fragestellungen zu Studienerfolg – Erfahrungen in den Projekten "Learning Analytics - Studierende im Fokus" und "PASSt - Predictive Analytics Services für Studienerfolgsmanagement"
- ISBN 9783830948841: Ivana Rentsch: Friedrich Chrysander – Musikwissenschaftler der ersten Stunde
- ISBN 9783830948858: Eun Young Park: Internationalization of Higher Education – A comparative perspective on support for international students in the United States of America, Republic of Korea, and Germany
- ISBN 9783830948865: Joseph Wasswa: „Sounding Homeland“ – Zur Bedeutung von Musik und alltagskulturellen Praxen für Menschen afrikanischer Communities in Deutschland
- ISBN 9783830948872: Krettenauer, Thomas: Zwischen Kinosound und Game Audio – Film – Musik – Vermittlung
- ISBN 9783830948889: Elisabeth Timm: Graugold – Magazin für Alltagskultur. 4. Jahrgang 2024
- ISBN 9783830948896: Maria Fuchs: Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture – Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik 68. Jahrgang – 2023. Weltmusik und ihre Kritik: Postkoloniale Zugänge zu globaler Musik World Music and its Critique: Postcolonial Approaches to Glob
- ISBN 9783830948902: Klaus Zierer: Ehrfurcht vor Gott – Über das wichtigste Bildungsziel einer modernen Gesellschaft
- ISBN 9783830948919: Andreas Obermann: Auf wessen Seite steht Gott? – Zur Aktualität der Barmer Theologischen Erklärung am Berufskolleg angesichts gegenwärtiger Instrumentalisierungen von Religion
- ISBN 9783830948926: Andreas Kullick: Supporting Young Learners in Speaking English – Tasks and Digital Technologies in Foreign Language Learning in Primary School
- ISBN 9783830948933: Michael Fischer: Konstruieren – Imaginieren – Inszenieren – Zukunftsentwürfe in der Populärkultur
- ISBN 9783830948940: Christine Stahl: Sprachlernwirksamen Unterricht professionell wahrnehmen – Eine Mixed-Methods-Studie zu videobasierten Analysen von DaZ-Lehramtsstudierenden
- ISBN 9783830948957: Fischer, Norbert: Spuren des Maritimen – Kulturwissenschaftliche Erkundungen an Nord- und Ostsee
- ISBN 9783830948964: Evi Plötz: Evangelische Schulen im globalen Kontext – Eine empirische Annäherung an das Profil evangelischer Schulen in Subsahara-Afrika
- ISBN 9783830948971: Jahns, Theresa: Individuelle Förderung mit digitalen Medien in der Schule – Ergebnisse und Impulse für die Praxis aus dem Projekt Gelindi
- ISBN 9783830948995: Rahim Schaufelberger: IGLU 2021 – Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente und Arbeit mit den Datensätzen