ISBN beginnend mit 9783831601
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 383160102X: Andre Eltze: Lasernitrieren von Aluminiumwerkstoffen - Untersuchungen zu Prozeßparametern und Anwendbarkeit
- ISBN 3831601046: Walter Buchner: Gesundheitsreform und Kurwesen - eine ökonomische Analyse am Beispiel der niederbayerischen Heilbäder
- ISBN 3831601100: Wilhelm Blum: Humanistische Reisen
- ISBN 3831601194: Stefan Wenzel: Organisation und Methodenauswahl in der Produktentwicklung
- ISBN 3831601232: Wolfgang Kellerer: Serverarchitektur zur netzunabhängigen Dienststeuerung in heterogenen Kommunikationsnetzen
- ISBN 3831601259: Jürgen Höppner: Verfahren zur berührungslosen Handhabung mittels leistungsstarker Schallwandler
- ISBN 3831601267: Hubert Götte: Entwicklung eines Assistenzrobotersystems für die Knieendoprothetik
- ISBN 383160133X: Daniel Dietzfelbinger: Aller Anfang ist leicht – Unternehmens- und Wirtschaftsethik für die Praxis
- ISBN 3831601364: Barbara Nebel: Ökobilanzierung von Holzfussböden
- ISBN 9783831601387: Martin Weißenberger: Optimierung der Bewegungsdynamik von Werkzeugmaschinen im rechnergestützten Entwicklungsprozess
- ISBN 3831601496: Carsten Ch Laue: Die Aussetzung – Eine Klarstellungsvorschrift
- ISBN 3831601534: Jens Ginzel: Funkenerosives Senken mit Neuro-Fuzzy-Prozeßführung und Fehlentladungsbehandlung unter Berücksichtigung der Bahn- und Planetärerosion
- ISBN 3831601585: Angelika Salmen: Multimodale Menüausgabe im Fahrzeug
- ISBN 3831601623: Ruth Hoh: Umgang mit Sterben und Tod – Ein Beitrag zur Qualitätssicherung in der Pflege
- ISBN 3831601690: Klaus Bender: DEKOS-Engineering-Modell für intelligente Automatisierungskomponenten
- ISBN 3831601984: Oliver Huber: Hyper-Text-Linguistik TAH: Ein textlinguistisches Analysemodell für Hypertexte – Theoretisch und praktisch exemplifiziert am Problemfeld der typisierten Links von Hypertexten im World Wide Web