ISBN beginnend mit 9783832515
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783832515003: Kim, Sang-Kee: Das Menschenbild in der biblischen Urgeschichte und in ihren altorientalischen Parallelen
- ISBN 9783832515027: Huber, Anne A.: Wechselseitiges Lehren und Lernen als spezielle Form Kooperativen Lernens
- ISBN 9783832515041: Linek, Stephanie: Geschlechtsspezifisches Design von narrativen Animationen: "Speaker-Gender-effect" und die Schema-Inkongruenz von Information
- ISBN 9783832515126: Bode, Mariana: International Understanding of Corporate Social Responsibility (CSR)
- ISBN 9783832515140: Vosseler, Birgit; Kern, Axel Olaf: Systematisierung pflegerischen Handelns Handlungsgrundlagen und -konzepte der Pflege
- ISBN 9783832515171: Thygs, Michael: Referenzdatenmodellgestütztes Vorgehen zur Gestaltung von Projektinformationssystemen - Adaptive Referenzmodellierung im Projektmanagement
- ISBN 9783832515201: Wacker, Josef: Negative Kognitionen als Vermeidungsstrategie i.S. eines Selbstwertschutzmechanismus depressiver Patienten
- ISBN 9783832515263: Löcker, Markus: Integration der Prozesskostenrechnung in ein ganzheitliches Prozess- und Kostenmanagement
- ISBN 9783832515300: Kolling, Stefan: Beiträge zur Experimentalphysik, Didaktik und computergestützten Physik
- ISBN 9783832515348: Standke, Jan; Düllo, Thomas: Theorie und Praxis der Kulturwissenschaften
- ISBN 9783832515393: Rabe, Thorid: Textgestaltung und Aufforderung zu Selbsterklärungen beim Physiklernen mit Multimedia
- ISBN 9783832515478: Aristoteles: Aristoteles und die Pflanzen - So sind die Pflanzen, sie sind sehr unterschiedlich
- ISBN 9783832515492: Dika, Penesta: Die Computerkunst Herbert W. Frankes
- ISBN 9783832515539: Mbogu, Nicholas Ibeawuchi: Person und das dialogische Denken Martin Bubers
- ISBN 9783832515607: Müller, Christian: Das staatliche Gewaltmonopol. Historische Entwicklung, verfassungsrechtliche Bedeutung und aktuelle Rechtsfragen
- ISBN 9783832515782: Vilkov, Lev: Prozessorientierte Wirtschaftlichkeitsanalyse von RFID-Systemen - Ein ganzheitlicher Ansatz für Supply Chain Management und Logistik
- ISBN 9783832515836: Staschok, Mireille: Abstrakt Exakt Obskur. Philosophische Gedankenexperimente & Kunst
- ISBN 9783832515928: Lamprecht, Juliane: Die Bewertung von Schülerleistungen - Eine kritische Reflexion auf der Basis der dokumentarischen Evaluationsforschung
- ISBN 9783832515935: Zangl, Fabrice: Internationales Management von Public Services - Modellbasierte Lösungsansätze am Beispiel der Europäischen Union
- ISBN 9783832515942: Pallmer, Kim-Andre: Der materielle und prozessuale Begriff der "Tat" im Steuerstrafrecht