ISBN beginnend mit 9783832534
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783832534011: Paul Hillmann: Immobilienwertermittlung von Green Buildings
- ISBN 9783832534028: Volker Smyrek: Die Geschichte des Tonmischpults – Die technische Entwicklung der Mischpulte und der Wandel der medialen Produktionsverfahren im Tonstudio von den 1920er-Jahren bis heute
- ISBN 9783832534035: Irina von Kempski: Pfadabhängigkeit und Kommunikatives Handeln – Pfadabhängigkeit im Prozess des Organisierens von Karl E. Weick und Pfadmanagement durch Kommunikatives Handeln von Jürgen Habermas
- ISBN 9783832534059: Franz Vogler: Derived Manifolds from Functors of Points
- ISBN 9783832534066: Christian M. Stracke: Learning innovations and quality: "the future of digital resources'' - [proceedings of the European and International Conference LINQ 2013, held in Rome, Italy on 16th and 17th of May 2013]
- ISBN 9783832534134: Patricia J. Schmidt: Unternehmerisches Denken und Handeln in Russland - eine Literaturstudie
- ISBN 9783832534219: John E. Saunders: Current Issues in Contemporary Comparative Physical Education and Sport
- ISBN 9783832534226: Sebastian Wojciechowski: The Hybridity of Terrorism – Understanding Contemporary Terrorism
- ISBN 9783832534233: Anne Gutschmidt: Classification of User Tasks by the User Behavior – Empirical Studies on the Usage of On-line Newspapers
- ISBN 9783832534301: David Jäggi: Fundamentalismus contra "Neo-Orthodoxie" – Francis Schaeffers theologische Prägung, sein Anliegen und die daraus resultierende Kritik an der Lehre von Karl Barth
- ISBN 9783832534332: Lu Jiang: Ockhams Theorie der Modalitäten: Metaphysische, natürliche und historische Notwendigkeit
- ISBN 9783832534349: Maurício Vianna: Design Thinking – Innovation im Unternehmen
- ISBN 9783832534356: Tobias Jessen: Einfluss von Eintragungen in Abteilung II des Grundbuches auf den Marktwert von Immobilien
- ISBN 9783832534387: Wolfgang Vieweg: Free Odysseus – Management by Options - eine Technik des Chancenmanagement
- ISBN 9783832534394: Christine Florian: Abituraufgaben im Fach Biologie – Schwierigkeitsbestimmende Merkmale schriftlicher Prüfungsaufgaben
- ISBN 9783832534417: Gerhard Steingress: Cante flamenco – Zur Kultursoziologie der andalusischen Moderne
- ISBN 9783832534462: Alexandra Dorschu: Die Wirkung von Kontexten in Physikkompetenztestaufgaben
- ISBN 9783832534479: Konrad Rokstad: Husserl and Merleau-Ponty inquired into the historicity of human existence
- ISBN 9783832534493: Jochen Scheid: Multiple Repräsentationen, Verständnis physikalischer Experimente und kognitive Aktivierung – Ein Beitrag zur Entwicklung der Aufgabenkultur
- ISBN 9783832534509: Katharina Britz: Auf dem Weg zur Mitte – Bildung und Darstellung personaler Identität mit Produkten, Marken und digitalen Medien
- ISBN 9783832534523: Eva-Maria Pahl: Vorstellungen von Lehrpersonen aus dem Sach- und Physikunterricht zum Thema Energie und dessen Vermittlung
- ISBN 9783832534530: Roman Scharrer: Acoustic Field Analysis in Small Microphone Arrays
- ISBN 9783832534547: Christopher Jones: Mobile internetfähige Geräte im Strafrecht
- ISBN 9783832534554: Maria Carmen García Sola: Galen. Selected Bibliography (1965-2012)
- ISBN 9783832534561: Kai-Friederike Oelbermann: Biproportionale Divisormethoden und der Algorithmus der alternierenden Skalierung
- ISBN 9783832534585: Sarah Sennebogen: Kooperatives Lernen mit Wettbewerb im Biologieunterricht – Entwicklung und Evaluation biologischer Egg-Races als problem- und kontextorientierte Unterrichtseinheiten mit Kleingruppenwettbewerb
- ISBN 9783832534608: Daniela Schlüter: Der "Algierer-Sklave" und "Die Judenbuche" – Juristische Betrachtungen zu der Novelle und ihrer Vorlage
- ISBN 9783832534622: Karin Hauff: Thermische Alterung und reversible Deaktivierung von Dieseloxidations und NOx-Speicherkatalysatoren
- ISBN 9783832534639: Haidar Kareem Al-Aabedi: Equivocation in the Theatre of the Absurd – Discourse Analysis
- ISBN 9783832534646: Matthias Lievens: Structure-borne Sound Sources in Buildings
- ISBN 9783832534714: Moritz Krell: Wie Schülerinnen und Schüler biologische Modelle verstehen - Erfassung und Beschreibung des Modellverstehens von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I
- ISBN 9783832534745: Barbara Schneider-Muntau: Zur Modellierung von Kriechhängen
- ISBN 9783832534752: Martin Ofner: Datenqualitätsmanagement aus Prozessperspektive: Methoden und Modelle
- ISBN 9783832534769: Benjamin Müller: Differentielle Analyse des Phosphoproteoms Apoptose-induzierter Jurkat ACC 282-Zellen
- ISBN 9783832534776: Josef Webel: Geschichte der Bildschirmtechnik 1970 - 2000 – Synergien, Netzwerke und Innovationssysteme in Baden-Württemberg
- ISBN 9783832534806: Henryk Ditchen: Otto Graf - der Baumaterialforscher
- ISBN 9783832534837: Tim Plasa: Die Wahrnehmung von Schülerlaboren und Schülerforschungszentren
- ISBN 9783832534844: Caroline Willkommen: Eine Logik von Handlungen und Überzeugungen
- ISBN 9783832534868: Anna Bloch: Meinungsvielfalt contra Medienmacht – Aktuelle Entwicklungen und Reformbestrebungen im Medienkonzentrationsrecht
- ISBN 9783832534875: Marie-Therese Mäder: Le Franco-Allemand – Herausforderungen transnationaler Vernetzung
- ISBN 9783832534882: Gotthard Pietsch: Opportunismus und Sensemaking in der Unternehmenskrise
- ISBN 9783832534899: Oliver Pfreimter: Die Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien bei der Festlegung tariflicher Geltungsbereiche
- ISBN 9783832534936: Stefan Göbel: Die Ölpreiskrisen der 1970er Jahre – Auswirkungen auf die Wirtschaft von Industriestaaten am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland, der Vereinigten Staaten, Japans, Großbritanniens und Frankreichs
- ISBN 9783832534950: Heiner M. Feldhaus: Leiharbeit in Deutschland und Großbritannien – Eine rechtsvergleichende Analyse zur Umsetzung der Richtlinie 2008/104/EG
- ISBN 9783832534967: Kai Breitling: Betriebsräte im Innovationsprozess – Beteiligungsformen und Beteiligungswirkung
- ISBN 9783832534974: Manuel Bremer: Concept and analysis - studies in analytic philosophy and its metaphilosophy
- ISBN 9783832534998: Bianca Watzka: Physiklernen mit Sensoren: – Auswirkungen authentischer Anwendungskontexte und dual codierter Übungsaufgaben auf das Lernen im Physikunterricht