ISBN beginnend mit 9783834001
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3834001007: herausgegeben von Annelies Häcki Buhofer und Harald Burger: Phraseology in motion: 1., Methoden und Kritik
- ISBN 9783834001009: herausgegeben von Annelies Häcki Buhofer und Harald Burger: Phraseology in motion: 1., Methoden und Kritik
- ISBN 3834001015: Dirk Lange: Politische Bildung an historischen Orten - Materialien zur Didaktik des Erinnerns
- ISBN 9783834001016: Dirk Lange: Politische Bildung an historischen Orten - Materialien zur Didaktik des Erinnerns
- ISBN 3834001023: Franz Petermann: Kinderverhaltenstherapie - Grundlagen, Anwendungen und Ergebnisse
- ISBN 9783834001023: Franz Petermann: Kinderverhaltenstherapie - Grundlagen, Anwendungen und Ergebnisse
- ISBN 3834001031: Ansgar Thiel, Hilke Teubert, Christa Kleindienst-Cachay: Die "bewegte Schule" auf dem Weg in die Praxis - theoretische und empirische Analysen einer pädagogischen Innovation
- ISBN 9783834001030: Ansgar Thiel, Hilke Teubert, Christa Kleindienst-Cachay: Die "bewegte Schule" auf dem Weg in die Praxis - theoretische und empirische Analysen einer pädagogischen Innovation
- ISBN 383400104X: Carsten Püttmann, Hermann Rogowski: Lernen an Stationen im Pädagogikunterricht - vier Lernen an Stationen mit Kopiervorlagen für den Pädagogikunterricht in der Sekundarstufe II
- ISBN 9783834001047: Carsten Püttmann, Hermann Rogowski: Lernen an Stationen im Pädagogikunterricht - vier Lernen an Stationen mit Kopiervorlagen für den Pädagogikunterricht in der Sekundarstufe II
- ISBN 3834001066: Michael Sahr: Leseförderung durch Kinderliteratur - Märchen, Bilder- und Kinderbücher im Unterricht der Grundschule
- ISBN 9783834001061: Michael Sahr: Leseförderung durch Kinderliteratur - Märchen, Bilder- und Kinderbücher im Unterricht der Grundschule
- ISBN 3834001074: Ulf Mühlhausen: Unterrichten lernen mit Gespür - Szenarien für eine multimedial gestützte Analyse und Reflexion von Unterricht ; mit DVD-Beilage mit multimedialen Unterrichtsdokumenten
- ISBN 9783834001078: Ulf Mühlhausen: Unterrichten lernen mit Gespür - Szenarien für eine multimedial gestützte Analyse und Reflexion von Unterricht ; mit DVD-Beilage mit multimedialen Unterrichtsdokumenten
- ISBN 3834001082: Karlheinz Lipp: Friedenspädagogik im Kaiserreich - ein Lesebuch
- ISBN 9783834001085: Karlheinz Lipp: Friedenspädagogik im Kaiserreich - ein Lesebuch
- ISBN 3834001090: Reinhard Stähling: "Du gehörst zu uns" - inklusive Grundschule ; ein Praxisbuch für den Umbau der Schule
- ISBN 9783834001092: Reinhard Stähling: "Du gehörst zu uns" - inklusive Grundschule ; ein Praxisbuch für den Umbau der Schule
- ISBN 3834001104: Küfner, Heinrich: Die Zeit danach
- ISBN 9783834001108: Küfner, Heinrich: Die Zeit danach
- ISBN 3834001120: Rolf Arnold: eLearning-Didaktik
- ISBN 9783834001122: Rolf Arnold: eLearning-Didaktik
- ISBN 3834001147: Gisela Wiesner: Teilhabe an der Erwachsenenbildung und gesellschaftliche Modernisierung
- ISBN 9783834001146: Gisela Wiesner: Teilhabe an der Erwachsenenbildung und gesellschaftliche Modernisierung
- ISBN 3834001155: Christian Dawidowski: Interkultureller Literaturunterricht - Konzepte - Modelle - Perspektiven
- ISBN 9783834001153: Christian Dawidowski: Interkultureller Literaturunterricht - Konzepte - Modelle - Perspektiven
- ISBN 3834001163: Swantje Weinhold: Schriftspracherwerb empirisch - Konzepte - Diagnostik - Entwicklung
- ISBN 9783834001160: Swantje Weinhold: Schriftspracherwerb empirisch - Konzepte - Diagnostik - Entwicklung
- ISBN 3834001171: Hermann-Josef Forneck: Selbstlernarchitekturen: 1., Der Prinzessin vom Bollscheid
- ISBN 9783834001177: Hermann-Josef Forneck: Selbstlernarchitekturen: 1., Der Prinzessin vom Bollscheid
- ISBN 383400118X: Kurt Franz: Odysseus, Robinson und Co. - vom Klassiker zum Kinder- und Jugendbuch
- ISBN 9783834001184: Kurt Franz: Odysseus, Robinson und Co. - vom Klassiker zum Kinder- und Jugendbuch
- ISBN 3834001198: Kurt Franz: Peterchen, Kai und andere kleine Helden - Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur
- ISBN 9783834001191: Kurt Franz: Peterchen, Kai und andere kleine Helden - Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur
- ISBN 9783834001214: Ralf Laging: Inhalte und Themen des Bewegungs- und Sportunterrichts - von Übungskatalogen zum Unterrichten in Bewegungsfeldern
- ISBN 9783834001221: Heinz Aschebrock, Günter Stibbe: Lehrpläne Sport - Grundzüge der sportdidaktischen Lehrplanforschung
- ISBN 9783834001238: Hans-Georg Scherer, Jörg Bietz: Lehren und Lernen von Bewegungen
- ISBN 9783834001276: Reiner Hildebrandt-Stramann: Bewegte Schule - Schule bewegt gestalten
- ISBN 3834001287: Peschel, Falko,i1965-: Offener Unterricht. Band 1: Idee, Realität, Perspektive und ein praxiserprobtes Konzept zur Diskussion. Teil I: Allgemeindidaktische Überlegungen. Teil: 1, Allgemeindidaktische Überlegungen
- ISBN 9783834001283: Peschel, Falko,i1965-: Offener Unterricht. Band 1: Idee, Realität, Perspektive und ein praxiserprobtes Konzept zur Diskussion. Teil I: Allgemeindidaktische Überlegungen. Teil: 1, Allgemeindidaktische Überlegungen
- ISBN 3834001295: Peschel, Falko: Offener Unterricht - Idee - Realität - Perspektive und ein praxiserprobtes Konzept zur Diskussion. Teil II: Fachdidaktische Überlegungen
- ISBN 9783834001290: Peschel, Falko: Offener Unterricht - Idee - Realität - Perspektive und ein praxiserprobtes Konzept zur Diskussion. Teil II: Fachdidaktische Überlegungen
- ISBN 3834001325: Klaus Zierer: Können Kinder Moral lernen? - eine Evaluationsstudie zur Moralerziehung in der Grundschule
- ISBN 9783834001320: Klaus Zierer: Können Kinder Moral lernen? - eine Evaluationsstudie zur Moralerziehung in der Grundschule
- ISBN 383400135X: Jürgen Thal, Karin Vormdohre: Methoden und Entwicklung - Basismaterialien für effektiven und aktivierenden Unterricht
- ISBN 9783834001351: Jürgen Thal, Karin Vormdohre: Methoden und Entwicklung - Basismaterialien für effektiven und aktivierenden Unterricht
- ISBN 3834001368: Peschel, Falko: Offener Unterricht in der Evaluation: Idee - Realität - Perspektive und ein praxiserprobtes Konzept
- ISBN 9783834001368: Peschel, Falko: Offener Unterricht in der Evaluation: Idee - Realität - Perspektive und ein praxiserprobtes Konzept
- ISBN 3834001392: Gérald Schlemminger: Aspekte bilingualen Lehrens und Lernens - Schwerpunkt Grundschule
- ISBN 9783834001399: Gérald Schlemminger: Aspekte bilingualen Lehrens und Lernens - Schwerpunkt Grundschule
- ISBN 3834001406: Martin Leubner, Anja Saupe: Erzählungen in Literatur und Medien und ihre Didaktik
- ISBN 9783834001405: Martin Leubner, Anja Saupe: Erzählungen in Literatur und Medien und ihre Didaktik
- ISBN 3834001414: Carmen Spiegel: Vom Nutzen der Textlinguistik für den Unterricht
- ISBN 9783834001412: Carmen Spiegel: Vom Nutzen der Textlinguistik für den Unterricht
- ISBN 9783834001429: herausgegeben von Hartmut Mitzlaff. Unter Mitarb. von 81 Expertinnen und Experten aus 11 Nationen: Internationales Handbuch Computer (ICT), Grundschule, Kindergarten und neue Lernkultur: Internationales Handbuch Computer (ICT), Grundschule, Kindergarten und neue Lernkultur
- ISBN 3834001430: Gernot Aich: Kompetente Lehrer - ein Konzept zur Verbesserung der Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- ISBN 9783834001436: Gernot Aich: Kompetente Lehrer - ein Konzept zur Verbesserung der Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- ISBN 3834001449: Christa D. Schäfer: Wege zur Lösung von Unterrichtsstörungen - Jugendliche verstehen - Schule verändern
- ISBN 9783834001443: Christa D. Schäfer: Wege zur Lösung von Unterrichtsstörungen - Jugendliche verstehen - Schule verändern
- ISBN 3834001465: Renate Hinz: Professionelles Handeln in der Grundschule - Entwicklungslinien und Forschungsbefunde
- ISBN 9783834001467: Renate Hinz: Professionelles Handeln in der Grundschule - Entwicklungslinien und Forschungsbefunde
- ISBN 3834001473: Horst Siebert, Rolf Arnold: Konstruktivistische Erwachsenenbildung - von der Deutung zur Konstruktion von Wirklichkeit
- ISBN 9783834001474: Horst Siebert, Rolf Arnold: Konstruktivistische Erwachsenenbildung - von der Deutung zur Konstruktion von Wirklichkeit
- ISBN 3834001481: Hans-Ulrich Grunder: PrimarlehrerIn der Zukunft
- ISBN 9783834001481: Hans-Ulrich Grunder: PrimarlehrerIn der Zukunft
- ISBN 3834001511: Astrid Kaiser: Praxisbuch interkultureller Sachunterricht
- ISBN 9783834001511: Astrid Kaiser: Praxisbuch interkultureller Sachunterricht
- ISBN 9783834001528: herausgegeben von Annelies Häcki Buhofer und Harald Burger: Phraseology in motion: 2., Theorie und Anwendung
- ISBN 3834001546: Marion Wieczorek: Faszination Lesen und Schreiben - Zugangswege zum Schriftspracherwerb für Kinder mit Körperbehinderungen
- ISBN 9783834001542: Marion Wieczorek: Faszination Lesen und Schreiben - Zugangswege zum Schriftspracherwerb für Kinder mit Körperbehinderungen
- ISBN 9783834001559: Dorthe Adam: Impulse für die Mode- und Textilpraxis in der Schule: Impulse für die Mode- und Textilpraxis in der Schule
- ISBN 3834001597: Hrsg. v.Bibliothek f. bildungsgeschichtliche Forschung: Bibliographie Bildungsgeschichte 2005 /2006
- ISBN 9783834001597: Hrsg. v.Bibliothek f. bildungsgeschichtliche Forschung: Bibliographie Bildungsgeschichte 2005 /2006
- ISBN 9783834001610: Günter Nahberger: Lockis Abenteuergeschichten im Urwald - mit Locki und seinen Freunden spielend Lesekompetenz erlernen ; für Eltern und Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren im Kindergarten und in der Grundschule
- ISBN 3834001627: Günter Waldmann: Produktiver Umgang mit Lyrik - eine systematische Einführung in die Lyrik, ihre produktive Erfahrung und ihr Schreiben ; für Schule (Primar- und Sekundarstufe) und Hochschule sowie zum Selbststudium
- ISBN 9783834001627: Günter Waldmann: Produktiver Umgang mit Lyrik - eine systematische Einführung in die Lyrik, ihre produktive Erfahrung und ihr Schreiben ; für Schule (Primar- und Sekundarstufe) und Hochschule sowie zum Selbststudium
- ISBN 9783834001634: Achim Würker: Lehrerbildung und szenisches Verstehen - Professionalisierung durch psychoanalytisch orientierte Selbstreflexion
- ISBN 9783834001641: Ingeborg Schüßler: Nachhaltigkeit in der Weiterbildung - theoretische und empirische Analysen zum nachhaltigen Lernen von Erwachsenen
- ISBN 3834001651: Diethelm Blecking: Sport bewegt Europa - Beiträge zur interkulturellen Verständigung
- ISBN 9783834001658: Diethelm Blecking: Sport bewegt Europa - Beiträge zur interkulturellen Verständigung
- ISBN 9783834001672: Anne Steiner: Anders schreiben lernen - von der Gegenwart zur Zukunft des Schreibunterrichts ; ein Konzept zur Entwicklung und Förderung schreibstrategischer Kompetenzen in der Sekundarstufe
- ISBN 9783834001689: Reinhardt Lange: Die Lese- und Lernolympiade - aktive Leseerziehung mit dem Lesepass nach Richard Bamberger ; Leitfaden für eine erfolgreiche Umsetzung
- ISBN 9783834001696: Ilona Weißenfels: Politische Bildung in der Grundschule - Sachinformationen, didaktische und methodische Überlegungen, Unterrichtsideen und Arbeitsmaterialien für die 1. bis 4. Klasse ; mit Arbeitsmaterialien auf CD-ROM
- ISBN 9783834001702: Gerlind Belke: Poesie und Grammatik - kreativer Umgang mit Texten im Deutschunterricht mehrsprachiger Lerngruppen ; für die Vorschule, Grundschule und Orientierungsstufe ; Textkommentar
- ISBN 9783834001719: Winfried Ulrich: Wörter, Wörter, Wörter - Wortschatzarbeit im muttersprachlichen Deutschunterricht ; Anleitung und praktische Übungen mit 204 Arbeitsblättern in Form von Kopiervorlagen
- ISBN 9783834001733: Heinz-Jürgen Dahme: Arbeit in Sozialen Diensten: flexibel und schlecht bezahlt? - zur aktuellen Entwicklung der Beschäftigungsbedingungen im Sozialsektor
- ISBN 3834001767: Kurt Franz: Leser treffen Autoren - Autorenporträts - Selbstcharakteristiken - Lesungen ; Kirsten Boie, Klaus Kordon, Paul Maar, Mirjam Pressler, Renate Welsh stellen vor: Beate Dölling, Karen-Susan Fessel, Rachel van Koij, Anne Maar, Bettina Obrecht
- ISBN 9783834001764: Kurt Franz: Leser treffen Autoren - Autorenporträts - Selbstcharakteristiken - Lesungen ; Kirsten Boie, Klaus Kordon, Paul Maar, Mirjam Pressler, Renate Welsh stellen vor: Beate Dölling, Karen-Susan Fessel, Rachel van Koij, Anne Maar, Bettina Obrecht
- ISBN 9783834001788: Klaus Götz: Concerning the evaluation of further vocational training: Vol. 1., Theoretical foundations
- ISBN 9783834001795: Klaus Götz: Concerning the evaluation of further vocational training: Vol. 2., Empirical studies
- ISBN 3834001813: Felix Winter: Leistungsbewertung - eine neue Lernkultur braucht einen anderen Umgang mit den Schülerleistungen
- ISBN 9783834001818: Felix Winter: Leistungsbewertung - eine neue Lernkultur braucht einen anderen Umgang mit den Schülerleistungen
- ISBN 3834001821: Luise Haarer: Kochen und Backen nach Grundrezepten
- ISBN 9783834001825: Luise Haarer: Kochen und Backen nach Grundrezepten
- ISBN 9783834001832: Gustav Keller: Schulisches Qualitätsmanagement von A - Z
- ISBN 9783834001856: Dagmar Borowsky, Nora Lachmann: Ruhe und Bewegung - Atemlehre in der Grundschule ; Erfahrungen mit der Atemtherapie nach Ilse Middendorf
- ISBN 9783834001863: Michael Pfitzner: "Kevin tötet mir den letzten Nerv" - vom Umgang mit Unterrichtsstörungen
- ISBN 9783834001870: Dietmar von Reeken: Handbuch Methoden im Sachunterricht
- ISBN 9783834001924: Ulf Mühlhausen: Abenteuer Unterricht - wie Lehrer/innen mit überraschenden Unterrichtssituationen umgehen ; Begleit-DVD mit Videobeispielen und Unterrichtsdokumenten
- ISBN 9783834001948: Silke Pfeiffer: Lernen an Stationen im Sachunterricht
- ISBN 9783834001955: Birgitta Hogger: Gewaltfrei miteinander umgehen - Konfliktmanagement und Mediation in Schule und Unterricht ; ein Beitrag zur Gewaltprävention
- ISBN 9783834001962: Sven Jennessen: Manchmal muss man an den Tod denken ... - Wege der Enttabuisierung von Sterben, Tod und Trauer in der Grundschule
- ISBN 9783834001979: Irmgard Honnef-Becker: Dialoge zwischen den Kulturen - interkulturelle Literatur und ihre Didaktik
- ISBN 9783834001986: Günter Lange: Paul Maars Kinder- und Jugendbücher in der Grundschule und Sekundarstufe I
- ISBN 9783834001993: Diemut Kucharz, Matthea Wagener: Jahrgangsübergreifendes Lernen - eine empirische Studie zu Lernen, Leistung und Interaktion von Kindern in der Schuleingangsphase