ISBN beginnend mit 9783834002
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783834002013: Hartmut Neuendorff: Arbeitsgestaltung in der Netzwerkökonomie - flexible Arbeit - virtuelle Arbeit - entgrenzte Arbeit
- ISBN 9783834002020: Roland Meloefski, Udo W. Kliebisch: Lehrer-Alltag - Pädagogik für die Praxis
- ISBN 9783834002044: Wellenreuther, Martin: Lehren und Lernen - aber wie? - Empirisch-experimentelle Forschungen zum Lehren und Lernen im Unterricht
- ISBN 9783834002068: herausgegeben von Dirk Lange und Volker Reinhardt: Basiswissen politische Bildung: Band 1., Konzeptionen politischer Bildung / herausgegeben von Dirk Lange
- ISBN 9783834002075: herausgegeben von Dirk Lange und Volker Reinhardt: Basiswissen politische Bildung: Band 2., Strategien der politischen Bildung / herausgegeben von Dirk Lange
- ISBN 9783834002082: Volker Reinhardt: Basiswissen politische Bildung: Band 3., Inhaltsfelder der politischen Bildung / herausgegeben von Volker Reinhardt
- ISBN 9783834002099: Volker Reinhardt: Basiswissen politische Bildung: Band 4., Forschung und Bildungsbedingungen / herausgegeben von Volker Reinhardt
- ISBN 9783834002105: Volker Reinhardt: Basiswissen politische Bildung: Band 5., Planung politischer Bildung / herausgegeben von Volker Reinhardt
- ISBN 9783834002112: Dirk Lange: Methoden Politischer Bildung – Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht
- ISBN 9783834002129: Dirk Lange: Basiswissen politische Bildung - Handbuch für den sozialwissenschaftflichen Unterricht
- ISBN 9783834002143: Katja Cremer: Die Vertraulichkeit der Mediation - zur Wahrung der Vertraulichkeit der im Mediationsverfahren offenbarten Informationen in einem nachfolgenden Zivilprozeß
- ISBN 383400216X: Toman, Hans: Die Didaktik des Anfangsunterrichts: am Beispiel des offenen Unterrichts, der neuen Medien und des Lesenlernens
- ISBN 9783834002167: Toman, Hans: Die Didaktik des Anfangsunterrichts: am Beispiel des offenen Unterrichts, der neuen Medien und des Lesenlernens
- ISBN 9783834002174: Eva Gläser: Sachunterricht im Anfangsunterricht – Lernen im Anschluss an den Kindergarten
- ISBN 9783834002181: Gudrun Hollstein: 100 Bilderbücher für die Grundschule – Eine Auswahl empfehlenswerter Bilderbücher mit Unterrichtsvorschlägen
- ISBN 9783834002198: Berthold Otto: Berthold Otto - pädagogische, psychologische und politische Schriften
- ISBN 9783834002204: Lotte Rose: Gender und Soziale Arbeit – Annäherungen jenseits des Mainstreams der Genderdebatte
- ISBN 9783834002235: Michael Sahr: Lauter Lieblingsbücher - Geschichten und Bücher der frühen Jahre
- ISBN 9783834002259: Astrid Kaiser: Menschenbildung in Katastrophenzeiten
- ISBN 9783834002266: Klaus Konrad, Annette Bernhart: Lernstrategien für Kinder
- ISBN 9783834002273: herausgegeben von Ralf Laging: Neues Taschenbuch des Sportunterrichts: Neues Taschenbuch des Sportunterrichts
- ISBN 9783834002303: Heiner Willenberg: Kompetenzhandbuch für den Deutschunterricht – Auf der empirischen Basis des DESI-Projekts
- ISBN 9783834002310: Bruno P. Kremer, Horst Bannwarth: Vom Stoffaufbau zum Stoffwechsel - Erkunden - Erfahren - Experimentieren
- ISBN 9783834002358: Christa Kleindienst-Cachay: Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund im organisierten Sport - Ergebnisse zur Sportsozialisation - Analyse ausgewählter Maßnahmen zur Integration in den Sport
- ISBN 9783834002389: Anemone Geiger-Jaillet: Lehren und Lernen in einer Grenzregion, Schwerpunkt Oberrhein - ein Arbeitsbuch für Studierende und Lehrende
- ISBN 9783834002440: Georg Peez: Handbuch Fallforschung in der ästhetischen Bildung, Kunstpädagogik - qualitative Empirie für Studium, Praktikum, Referendariat und Unterricht
- ISBN 9783834002471: Christiane Griese: Mütter, Väter, Supernannies - funktionalisierende Tendenzen in der Erziehung
- ISBN 3834002496: Beyer, Klaus: Planungshilfen für den Pädagogikunterricht - 45 Rahmenreihen - Teil 2: Förderung der Entwicklung: Entwicklungsmodelle, Entwicklungsdimensionen
- ISBN 9783834002495: Beyer, Klaus: Planungshilfen für den Pädagogikunterricht - 45 Rahmenreihen - Teil 2: Förderung der Entwicklung: Entwicklungsmodelle, Entwicklungsdimensionen
- ISBN 9783834002518: Frank Hellmich: Perspektiven für das Lehren und Lernen in der Grundschule - Theorie und Praxis der Grundschule
- ISBN 9783834002525: Ursula Carle, Annette Samuel: Frühes Lernen - Kindergarten und Grundschule kooperieren - Kindergarten und Grundschule gestalten den Schulanfang
- ISBN 9783834002532: Ulrike Eistert: Bilingualer Unterricht an beruflichen Schulen - bilvoc ; ausgewählte Methoden
- ISBN 9783834002556: Thomas H. Häcker: Portfolio: ein Entwicklungsinstrument für selbstbestimmtes Lernen - eine explorative Studie zur Arbeit mit Portfolios in der Sekundarstufe I
- ISBN 9783834002570: Eduard Haueis: Unterricht in der Landessprache - Beiträge zur Orientierung des didaktischen Denkens
- ISBN 9783834002587: Hans-Ulrich Grunder: Unterricht - verstehen - planen - gestalten - auswerten
- ISBN 9783834002617: Julia Košinár: Selbststärkung im Lehrberuf - individuelle und kontextuelle Bedingungen für die Anwendung körperbasierter Selbstregulation
- ISBN 9783834002624: Ralf Laging: Die Schule kommt in Bewegung - Konzepte und Untersuchungen zur Bewegten Schule ; mit praktischen Beispielen aus der Sekundarstufe I
- ISBN 9783834002655: Inge Hansen-Schaberg: Basiswissen Pädagogik: Reformpädagogische Schulkonzepte / herausgegeben von Inge Hansen-Schaberg/Bruno Schonig / Band 1., Reformpädagogik : Geschichte und Rezeption
- ISBN 9783834002662: Monika E. Fischer: Raum und Zeit - die Formen des Lernens Erwachsener aus modernisierungstheoretischer Sicht
- ISBN 9783834002679: Reinhard Golz: Probleme und Wege der Integration jüdischer Immigranten - aus dem Leben der wissenschaftlichen Gesellschaft einer Synagogen-Gemeinde
- ISBN 9783834002686: Rolf Oberliesen: Kompetenzen für eine zukunftsfähige arbeitsorientierte Allgemeinbildung
- ISBN 9783834002693: Roland Jost: Arbeit an Begriffen - fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte
- ISBN 9783834002754: Ralf Laging: Altersgemischtes Lernen in der Schule - [Grundlagen, Schulmodelle, Unterrichtspraxis]
- ISBN 9783834002761: Günter Lange: Grundlagen der Deutschdidaktik
- ISBN 9783834002778: Günter Waldmann: Produktiver Umgang mit Literatur im Unterricht – Grundriss einer produktiven Hermeneutik. Theorie - Didaktik - Verfahren - Modelle
- ISBN 9783834002785: Kristin Wardetzky: Projekt Erzählen
- ISBN 9783834002792: Erhard Mader: Fenster nach innen - Einblicke in die Welt der verletzten Seelen
- ISBN 9783834002815: Inge Hansen-Schaberg: Basiswissen Pädagogik: Reformpädagogische Schulkonzepte / herausgegeben von Inge Hansen-Schaberg/Bruno Schonig / Band 3., Jenaplan-Pädagogik
- ISBN 9783834002853: Věra Janiková: Die Qualität von Lehre und Unterricht vor neuen Herausforderungen - Kompetenzen - Standards - Module
- ISBN 9783834002860: Astrid Kaiser, Silke Pfeiffer: Grundschulpädagogik in Modulen
- ISBN 9783834002877: Andreas Oehme: Übergänge in Arbeit - Kompetenzentwicklung, Aneignung und Bewältigung in der entgrenzten Arbeitsgesellschaft
- ISBN 9783834002891: Ingrid Dietrich, Sylvia Selke: Begleiten statt ausgrenzen - Lernbegleitung von russlanddeutschen Spätaussiedler-Jugendlichen an Hauptschulen
- ISBN 9783834002945: Christa D. Schäfer: Kommunikations- und Konfliktmanagement für Eltern - Tipps und praktische Übungen für den Alltag
- ISBN 9783834002969: Rolf Arnold: Emotionen und Lernen - die vergessenen Gefühle in der (Erwachsenen-)Pädagogik
- ISBN 9783834002976: Günter Nahberger: Lockis Abenteuergeschichten im Urwald - mit Locki und seinen Freunden spielend Lesekompetenz erlernen ; für Eltern und Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren im Kindergarten und in der Grundschule ; [individuelle Diagnose und Förderung]
- ISBN 9783834002983: Uli Boldt: Jungen stärken - Materialien zur Lebensplanung (nicht nur) für Jungen
- ISBN 9783834002990: Heike Hahn: Begabungsförderung in der Grundschule - [Entwicklungslinien und Forschungsbefunde]