ISBN beginnend mit 9783834007
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783834007001: Christiane Hof: Professionalität zwischen Praxis, Politik und Disziplin - vom 25. - 27. September 2008 an der Freien Universität Berlin
- ISBN 9783834007018: Joachim Münch: Pädagogik des Glücks – Wann, wo und wie wir das Glück lernen
- ISBN 9783834007025: Jens Birkmeyer: Holocaust im Deutschunterricht – Modelle für die Sekundarstufe II
- ISBN 9783834007049: Thomas Edelmann: Gefährdungen – Streitbare literaturdidaktische Entwürfe für die Oberstufe
- ISBN 9783834007070: Friederike Heinzel: Qualitative Bildungsforschung im Elementar- und Primarbereich – Bedingungen und Konetxte kindlicher Lern- und Entwicklungsprozesse
- ISBN 9783834007117: Ulf Mühlhausen: Erfolgreicher Unterrichten?! – Eine erfahrungsfundierte Einführung in unterrichtliches Handeln. Begleit-DVD mit Videoszenen und Online-Übungen zur Unterrichtsanalyse
- ISBN 9783834007155: Volker Frederking: Taschenbuch des Deutschunterrichts. Band 1 – Sprach- und Mediendidaktik
- ISBN 9783834007162: Volker Frederking: Taschenbuch des Deutschunterrichts. Band 2 – Literatur- und Mediendidaktik
- ISBN 9783834007186: Esther Galliker: Messen in der Linguistik – Beiträge zu den 5. Tagen der Schweizer Linguistik
- ISBN 9783834007193: Klaus Zierer: Können Kinder Moral lernen? – Eine Evaluationsstudie zur Moralerziehung in der Grundschule
- ISBN 9783834007216: Menno Baumann: Rehapädagogik, Rehamedizin, Mensch - Einführung in den interdisziplinären Dialog humanwissenschaftlicher Theorie- und Praxisfelder
- ISBN 9783834007223: Peter Cloos: Erziehung und Bildung von Kindern als gemeinsames Projekt - zum Verhältnis familialer Erziehung und öffentlicher Kinderbetreuung
- ISBN 9783834007230: Susanne Scheer: Zwischen Angleichung und Differenz – Zur Gestaltung multikultureller Führungskräfteprogramme
- ISBN 9783834007285: Kaiser, Astrid: Neue Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
- ISBN 9783834007292: Thomas Häcker: Lehrerbildung phasenübergreifend denken – Facetten einer bundesweiten Debatte
- ISBN 9783834007308: Monika Plath: Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen – Wege zur Lesemotivation in der Schule
- ISBN 9783834007315: Marianne Grassmann: Mathematikunterricht
- ISBN 9783834007339: Stefaniya Ptashnyk: Korpora, Web und Datenbanken - computergestützte Methoden in der modernen Phraseologie und Lexikographie
- ISBN 9783834007346: Rolf Koeppel: Deutsch als Fremdsprache – Spracherwerblich reflektierte Unterrichtspraxis
- ISBN 9783834007353: Katharina Liebsch: Reflexion und Intervention – Zur Theorie und Praxis Schulpraktischer Studien
- ISBN 9783834007384: Klaus Zierer: August Hermann Niemeyer – Wissenschaftstheoretische und -historische Studien im Anschluss an sein pädagogisches Werk
- ISBN 9783834007438: Matthias C Fink: ePortfolio und selbstreflexives Lernen – Studien zur Förderung von Reflexivität im Unterricht
- ISBN 9783834007452: Olga Graumann: Hochschule und Schule in der internationalen Diskussion - Chancen und Risiken neuer Entwicklungen
- ISBN 9783834007469: Renate Weiss-Kreidler: Erwachsenenbildung und Entwicklungszusammenarbeit – Am Beispiel der Aufklärung zur HIV-Problematik in einer von Mündlichkeit geprägten Gesellschaft im Norden von Mosambik
- ISBN 9783834007490: Klaus Zierer: Conditio Humana – Eine Einführung in pädagogisches Denken und Handeln
- ISBN 9783834007506: Klaus Birkelbach: Berufliche Bildung in Zeiten des Wandels – Festschrift für Rolf Dobischat zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783834007551: Yüksel Ekinci-Kocks: Funktionaler Wortschatz für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache – Wortschatzvermittlung in Elternhaus, Kindergarten und Schule
- ISBN 9783834007568: Ludger Kolhoff: Veränderungen der Wohlfahrtsproduktion – Die zweite Braunschweiger Alumni-Tagung Sozialmanagement 2009
- ISBN 9783834007605: Fachausschuss Haushalt und Wohnen der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft: Wohnen – Facetten des Alltags
- ISBN 9783834007629: Michael Kämper-van den Boogaart: Lese- und Literaturunterricht: Teil 2., Kompetenzen und Unterrichtsziele, Methoden und Unterrichtsmaterialien : gegenwärtiger Stand der empirischen Unterrichtsforschung
- ISBN 9783834007636: Hilde Köster: Handbuch Experimentieren
- ISBN 9783834007643: Michael Gans: Max Frisch lesen – Lesewege - Lesezeichen zum literarischen Werk
- ISBN 9783834007681: Ulrich, Winfried: Treffliche Pointen – Humor und Scharfsinn in Aphorismen, Cartoons, Anekdoten, Witzen
- ISBN 9783834007698: Miriam Geldmacher: Präsentationskompetenz im gymnasialen Deutschunterricht – Ziele, Inhalte und Methoden
- ISBN 9783834007704: Ralf Schneider: Die Suchtfibel – Wie Abhängigkeit entsteht und wie man sich daraus befreit. Informationen für Betroffene, Angehörige und Interessierte
- ISBN 9783834007711: Yoon-Sun Huh: Interkulturelle Bewegungs- und Sporterziehung – Problemstellungen, Grundlagen, Vermittlungsperspektiven
- ISBN 9783834007735: Michael Klein: Exkursionsdidaktik – Eine Arbeitshilfe für Lehrer, Studenten und Dozenten
- ISBN 9783834007742: Funke-Wieneke, Jürgen: Bewegungs- und Sportpädagogik - wissenschaftstheoretische Grundlagen, zentrale Ansätze, entwicklungspädagogische Konzeption
- ISBN 9783834007759: Elisabeth Roth: Wiener Studie 2008 – Zur nonverbalen Kommunikation am Beispiel des Religionsunterrichts
- ISBN 9783834007780: Matthew Appleton: Summerhill - Kindern ihre Kindheit zurückgeben – Demokratie und Selbstregulation in der Erziehung
- ISBN 9783834007865: AG Institutsgeschichte: Erziehungswissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen
- ISBN 9783834007872: Julia Warwas: Schule zwischen Effizienzkriterien und Sinnfragen
- ISBN 9783834007919: Wolfgang Schönig: Dimensionen pädagogisch akzentuierter Schulevaluation
- ISBN 9783834007926: Frank Kostrzewa: Deutsch als Fremd- und Minderheitensprache in Ungarn – Historische Entwicklung, aktuelle Tendenzen und Zukunftsperspektiven
- ISBN 9783834007933: Reiner Hildebrandt-Stramann: Zeit- und Raumkonzepte in der bewegten Ganztagsschule – Rhythmisierung und körperliche Aufführungspraxis in der Schule
- ISBN 9783834007957: Sonja Radatz: Wie Organisationen das Lernen lernen – Entwurf eines epistemologischen Theoriemodells "organisationalen" Lernens aus Relationaler Sicht
- ISBN 9783834007964: Matthias Rießland: Die Wiedergewinnung des Pädagogischen
- ISBN 9783834007971: Elke Reichmann: Übergänge vom Kindergarten in die Grundschule unter Berücksichtigung kooperativer Lernformen