ISBN beginnend mit 9783834009
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783834009050: Katja Kansteiner: Schule im gesellschaftlichen Spannungsfeld
- ISBN 9783834009067: Margret Ruep: Bildungspolitische Trends und Perspektiven
- ISBN 9783834009074: Herbert Altrichter, Christoph Helm: Akteure & Instrumente der Schulentwicklung
- ISBN 9783834009081: Hans Berner, Rudolf Isler: Lehrer-Identität, Lehrer-Rolle, Lehrer-Handeln
- ISBN 9783834009098: Hans-Ulrich Grunder: Aus der Geschichte lernen - die historische Perspektive in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
- ISBN 9783834009104: Heinz Moser: Forschung in der Lehrerbildung
- ISBN 9783834009111: Gesine Bertelsen: Ein rätselhafter Todesfall - Lehrerheft
- ISBN 9783834009128: Gesine Bertelsen: Ein rätselhafter Todesfall - Schülerheft
- ISBN 9783834009135: Gesine Bertelsen: Materialien für den naturwissenschaftlichen Unterricht: H. 3., Marcos unglaubliche Reise durch die Zeit : eine kontextorientierte Unterrichtseinheit im naturwissenschaftlichen Unterricht / Gesine Vertelsen
- ISBN 9783834009159: Frank Lüthjohann, Emmi Levsen, Carola Pape, Friitz Rechter, Gesa Würdemann, Dirk Pieper: Materialien für den naturwissenschaftlichen Unterricht: H. 5., Luft und Fliegen : eine kontextorientierte Unterrichtseinheit für den fachübergreifenden naturwissenschaftlichen Unterricht / Red.: Frank Lüthjohann. Autoren: Frank Lüthjohann ...
- ISBN 9783834009166: Gerd Stein: Materialien für den naturwissenschaftlichen Unterricht: Oberstufe / H. 1., Profilbildung in der Oberstufe / Gerd Stein ...
- ISBN 9783834009180: Lars Scheffel: Materialien für den naturwissenschaftlichen Unterricht: Oberstufe / H. 3., Ernährung und Verdauung / Lars Scheffel
- ISBN 9783834009227: Eberhard Bolay: Waldpädagogik: Teil 2., Praxiskonzepte
- ISBN 9783834009241: Lothar Staeck: Sexualerziehung konkret - Unterrichtsmaterialien für die Klassen 4 - 10
- ISBN 9783834009272: Dirk Lange: Politische Erwachsenenbildung in Niedersachsen - eine Bestandsaufnahme des Angebotes zur politischen Bildung der Mitlieder des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung e. V.
- ISBN 9783834009296: Klaus H. Kiefer: Die Lust der Interpretation - Praxisbeispiele von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 9783834009326: Mariana Durt: Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung: Schülerbd., Entwicklung, Sozialisation und Identität im Jugendalter ; Materialsammlung
- ISBN 9783834009333: Renate Kärchner-Ober: Multilingual thumbprints - different perspectives of multilingualism in South-East Asia
- ISBN 9783834009357: Inge Angelika Strunz: Pädagogik mit Tieren – Praxisfelder der tiergestützten Pädagogik
- ISBN 9783834009364: Ulf Mühlhausen: Über Unterrichtsqualität ins Gespräch kommen - Szenarien für eine virtuelle Hospitation mit multimedialen Unterrichtsdokumenten und Eigenvideos ; Begleit-DVD mit Hannoveraner Unterrichtsbildern, Videoszenen und Online-Übungen zur Unterrichtsanalyse
- ISBN 9783834009401: Sarah Maschke: Eriksons Entwicklungspsychologie: Lehrerbd., Lernstationen für den Pädagogikunterricht
- ISBN 9783834009425: Sarah Maschke: Eriksons Entwicklungspsychologie – Lernstationen für den Pädagogikunterricht. Schülerband
- ISBN 9783834009432: Uta M. Quasthoff, Lilian Fried, Nitza Katz-Bernstein, Anke Lengning, Anja Schröder, Juliane Stude: (Vor)Schulkinder erzählen im Gespräch - Kompetenzunterschiede systematisch erkennen und fördern ; (inklusive DVD) ; [das Dortmunder Beobachtungsinstrumennt zur Interaktions- und Narrationsentwicklung (DO-BINE) und der Dortmunder Förderansatz (DO-FINE)]
- ISBN 9783834009470: Antonio Pamies Bertrán: Multi-lingual phraseography - second language learning and translation apllications
- ISBN 9783834009487: Barbara Zumsteg: Didaktisch handeln und denken: 2., Fokus eigenständiges Lernen
- ISBN 9783834009494: Martin Wellenreuther: Forschungsbasierte Schulpädagogik - Anleitungen zur Nutzung empirischer Forschung für die Schulpraxis
- ISBN 9783834009500: Franz Petermann: Kinderverhaltenstherapie - Grundlagen und Anwendungen
- ISBN 9783834009524: Sabine Haberkern: Mutmachbuch für Angehörige von Alkoholabhängigen - Erfahrungsberichte von Angehörigen
- ISBN 3834009539: Reto Luder, André Kunz, Peter Diezi-Duplain, Raphael Gschwend: Sonderpädagogische Förderung gemeinsam planen - Grundlagen, Modelle und Instrumente für eine interdisziplinäre Praxis
- ISBN 9783834009531: Reto Luder, André Kunz, Peter Diezi-Duplain, Raphael Gschwend: Sonderpädagogische Förderung gemeinsam planen - Grundlagen, Modelle und Instrumente für eine interdisziplinäre Praxis
- ISBN 9783834009548: Elfriede Schmidinger, Jürgen Wege, Ilse Brunner: Mit dem Portfolio zum Schulprogramm - praktische Anleitung mit Beispielen aus verschiedenen Schulen und einer CD mit Arbeitsinstrumenten
- ISBN 9783834009562: Anne Marie Grundmeier: Bekleidung und Gesundheit – Ein Kompendium mit ausgwählten Aspekten
- ISBN 9783834009579: Rita Peter, Gabriele Pollert: Schülerleben - Sozialarbeit an Schulen
- ISBN 9783834009616: herausgegeben von Inge Hansen-Schaberg: Reformpädagogische Schulkonzepte: Band 1., Reformpädagogik - Geschichte und Rezeption
- ISBN 9783834009623: herausgegeben von Inge Hansen-Schaberg: Reformpädagogische Schulkonzepte: Band 2., Landerziehungsheim-Pädagogik
- ISBN 9783834009630: herausgegeben von Inge Hansen-Schaberg: Reformpädagogische Schulkonzepte: Band 3., Jenaplan-Pädagogik
- ISBN 9783834009647: herausgegeben von Inge Hansen-Schaberg: Reformpädagogische Schulkonzepte: Band 4., Montessori-Pädagogik
- ISBN 9783834009654: herausgegeben von Inge Hansen-Schaberg: Reformpädagogische Schulkonzepte: Band 5., Freinet-Pädagogik
- ISBN 9783834009661: herausgegeben von Inge Hansen-Schaberg: Reformpädagogische Schulkonzepte: Band 6., Waldorf-Pädagogik
- ISBN 9783834009678: Claudia Schomaker: SonderPädagogik in Modulen: Teil 1., Grundlagen
- ISBN 9783834009708: Roland Meloefski, Udo W. Kliebisch: LehrerSein - erfolgreich handeln in der Praxis
- ISBN 9783834009722: Udo W. Kliebisch: LehrerSein: Band 2., Lehrerhandeln, kooperatives Lernen, soziales Lernen, Unterrichtsbesuch
- ISBN 9783834009753: Martin Wellenreuther: Bildungstheater - mit Bildungsstandrads, Schulinspektionen, Vergleichsarbeiten und zentralen Prüfungen zum Erfolg?
- ISBN 9783834009784: Rolf Arnold, Anita Pachner: Lernen im Lebenslauf
- ISBN 9783834009791: Tabea Becker: Schriftspracherwerb in der Zweitsprache - eine qualitative Längsschnittstudie
- ISBN 9783834009807: Dirk Lange, Tammo Grabbert, Inken Heldt: Das Politik-Labor - forschendes Lernen in der politischen Bildung
- ISBN 9783834009845: Udo W. Kliebisch, Mathias Balliet: LehrerHandeln - kompetent, effizient, kongruent
- ISBN 9783834009876: Harald Lange, Silke Sinning: Bewegungsthemen für den Sportunterricht - eine bewegungspädagogische Grundlegung im Lichte der Themenkonstitution
- ISBN 9783834009883: Harald Lange, Silke Sinning: Neue Sportarten und Bewegungsfelder für den Sportunterricht - innovatives Lehren und Lernen im Lichte der Themenkonstitution
- ISBN 383400989X: Bewegt den ganzen Tag
- ISBN 9783834009890: Bewegt den ganzen Tag
- ISBN 9783834009906: Rainer Winkel: Der gestörte Unterricht – Diagnostische und therapeutische Möglichkeiten
- ISBN 9783834009937: Ludger Kolhoff, Gisela v.d. Hejden, Andrea Tabatt-Hirschfeldt: Wirksamkeit der Sozialwirtschaft
- ISBN 9783834009944: Norbert Gissel, Volker Döhring: Sportunterricht planen und auswerten - ein Praxisbuch für Lehrende und Studierende
- ISBN 9783834009951: Thomas Brühne: Der Unterrichtseinstieg
- ISBN 9783834009975: Gunter Gesper, Uta Lehmann, Claudia Antonia Remmert, Wolfgang Thiem: Methoden im Pädagogikunterricht - gemeinsames Werkzeug von Lehrern und Schülern
- ISBN 9783834009982: Eberhard Schwenk: PrüfungsPraxis - Markierungen auf dem Weg zu kasuistischen und kompetenzorientierten mündlichen Lehramtsprüfungen ; prüfungsdidaktische Impulse ; mit Video-DVD eines 45-minütigen Kolloquiums
- ISBN 9783834009999: Katrin Seele: Ordnungen im Übergang