ISBN beginnend mit 9783835313
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783835313002: Günter J. Trittel: »Man kann ein Ideal nicht verraten …« – Werner Naumann – NS-Ideologie und politische Praxis in der frühen Bundesrepublik
- ISBN 9783835313019: Dorothee Wierling: Eine Familie im Krieg – Leben, Sterben und Schreiben 1914-1918
- ISBN 9783835313026: Birthe Kundrus: Kontinuitäten und Diskontinuitäten – Der Nationalsozialismus in der Geschichte des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783835313033: Philipp Neumann-Thein: Parteidisziplin und Eigenwilligkeit – Das Internationale Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos
- ISBN 9783835313040: Ulrich Prehn: Max Hildebert Boehm - radikales Ordnungsdenken vom Ersten Weltkrieg bis in die Bundesrepublik
- ISBN 9783835313057: Norbert Frei, Annette Weinke: Toward a new moral world order? - Menschenrechtspolitik und Völkerrecht seit 1945
- ISBN 9783835313064: Volker R. Berghahn: Umbau im Wiederaufbau - Amerika und die deutsche Industrie im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783835313071: Jerzy Kochanowski: Jenseits der Planwirtschaft - der Schwarzmarkt in Polen 1944 - 1989
- ISBN 9783835313088: Georg Christoph Lichtenberg: Vorlesungen zur Naturlehre. Notizen und Materialien zur Astronomie und Physischen Geographie
- ISBN 9783835313095: Neher, Eva-Maria: Aus den Elfenbeintürmen der Wissenschaft 6: XLAB Science Festival 6
- ISBN 9783835313101: Jürgen Brokoff: Norbert von Hellingrath und die Ästhetik der europäischen Moderne
- ISBN 9783835313118: Heinz Härtl: "Die Wahlverwandtschaften" - eine Dokumentation der Wirkung von Goethes Roman 1808 - 1832
- ISBN 3835313126: Golz, Jochen; Meier, Albert; Zehm, Edit: Goethe-Jahrbuch 2012
- ISBN 9783835313125: Golz, Jochen; Meier, Albert; Zehm, Edit: Goethe-Jahrbuch 2012
- ISBN 9783835313132: Anne Bohnenkamp: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2013
- ISBN 9783835313149: Carl Ludwig Fernow: »Rom ist eine Welt in sich« – Briefe 1789-1808
- ISBN 9783835313163: Susanne Baer: Vertrauen in Recht und Wissenschaft - zur Notwendigkeit von Vorgaben, Verfahren und Vielfalt ; [Göttinger Universitätsrede am 6. Dezember 2012. Faire Urteile in Wissenschaft und Recht]
- ISBN 9783835313170: Eva Lezzi: »Liebe ist meine Religion!« – Eros und Ehe zwischen Juden und Christen in der Literatur des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783835313187: Winfried Nerdinger: Architektur und Verbrechen - die Rolle der Architekten im Nationalsozialismus
- ISBN 9783835313200: Helbig, Holger; Auerochs, Bernd; Leuchtenberger, Katja; Fries, Ulrich: Johnson-Jahrbuch 20/2013
- ISBN 9783835313217: Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste: Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste – Reden und Gedenkworte. Einundvierzigster Band 2012-2013
- ISBN 3835313223: Barner, Wilfried; Lubkoll, Christine; Osterkamp, Ernst; Raulff, Ulrich: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft. 2013 Internationales Organ... / Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft - Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur
- ISBN 9783835313224: Barner, Wilfried; Lubkoll, Christine; Osterkamp, Ernst; Raulff, Ulrich: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft. 2013 Internationales Organ... / Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft - Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur
- ISBN 9783835313231: Katharina Raabe: Gefährdete Nachbarschaften – Ukraine, Russland, Europäische Union
- ISBN 9783835313248: Jeffrey Weeks: Sexuelle Gleichberechtigung – Gender, Sexualität und homosexuelle Emanzipation in Europa
- ISBN 9783835313255: Thomas Bauer, Bertold Höcker, Walter Homolka, Klaus Mertes, Jan Feddersen: Religion und Homosexualität - aktuelle Positionen
- ISBN 9783835313262: Robert Vellusig: Das Erlebnis und die Dichtung – Studien zur Anthropologie und Mediengeschichte des Erzählens
- ISBN 9783835313279: Olga Benario: Die Unbeugsamen – Briefwechsel aus Gefängnis und KZ
- ISBN 9783835313286: Peter Braun: Hilbigs Bilder – Essays und Aufsätze
- ISBN 9783835313293: Ladina Bezzola Lambert: Ortlose Mitte – Das Ich als kulturelle Hervorbringung
- ISBN 9783835313309: Guy Miron: Die Yad Vashem Enzyklopädie der Ghettos während des Holocaust
- ISBN 9783835313316: Susanne Urban, Sascha Feuchert, Markus Roth: Fundstücke - Stimmen der Überlebenden des "Zigeunerlagers" Lackenbach
- ISBN 9783835313323: Cornelia Rauh, Dirk Schumann: Ausnahmezustände - Entgrenzungen und Regulierungen in Europa während des Kalten Krieges
- ISBN 9783835313330: Max Brod: Die Frau nach der man sich sehnt – Roman
- ISBN 9783835313347: Max Brod: Tycho Brahes Weg zu Gott – Roman
- ISBN 9783835313354: Dieter Distl: Sämtliche Werke – Kritische Ausgabe
- ISBN 9783835313361: Ernst Glaeser: Jahrgang 1902 – Roman
- ISBN 9783835313378: Max Brod: Stefan Rott oder Das Jahr der Entscheidung – Roman
- ISBN 9783835313385: Max Brod: Der Sommer den man zurückwünscht / Beinahe ein Vorzugsschüler – Romane
- ISBN 9783835313392: Max Brod: Prager Tagblatt – Roman einer Redaktion
- ISBN 9783835313408: Max Brod: Heinrich Heine – Biographie
- ISBN 9783835313415: Max Brod: Der Meister – Roman
- ISBN 9783835313422: Max Brod: Über die Schönheit häßlicher Bilder – Essays zu Kunst und Ästhetik
- ISBN 9783835313439: Thomas Forrer: Schauplatz, Landschaft - Orte der Genese von Wissenschaften und Künsten um 1750
- ISBN 9783835313446: Sybille Steinbacher: Transit US-Zone - Überlebende des Holocaust im Bayern der Nachkriegszeit
- ISBN 9783835313453: Sabine Peters: Narrengarten – Roman
- ISBN 9783835313460: Wilhelm Krull: Krieg – von allen Seiten – Prosa aus der Zeit des Ersten Weltkrieges
- ISBN 9783835313477: Regina Nörtemann: Kolmar übersetzen – Studien zum Problem der Lyrikübertragung
- ISBN 9783835313484: Lucian Hölscher, Frank Bösch: Jenseits der Kirche - die Öffnung religiöser Räume seit den 1950er Jahren
- ISBN 9783835313491: Sascha Feuchert: Eine Nacht im November 1938 – Ein zeitgenössischer Bericht
- ISBN 9783835313507: Jens-Christian Wagner: Wiederentdeckt. Zeugnisse aus dem Konzentrationslager Holzen - Begleitband zur Wanderausstellung
- ISBN 9783835313514: Sabine Mangold-Will: Begrenzte Freundschaft - Deutschland und die Türkei ; 1918 - 1933
- ISBN 9783835313521: Frank Bösch, Peter Hoeres: Außenpolitik im Medienzeitalter - vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- ISBN 9783835313538: Gerd Fleischmann: Tschichold – na und?
- ISBN 9783835313545: Hans Andree: normal regular book roman – Ein Beitrag zur Schrift- und Typografiegeschichte
- ISBN 9783835313552: Günter Karl Bose: Das Ende einer Last – Die Befreiung von den Büchern
- ISBN 9783835313569: Gaston Salvatore: Waldemar Müller – Ein deutsches Schicksal. Erzählungen
- ISBN 9783835313576: Patrick Roth: Meine Reise zu Chaplin – Ein Encore
- ISBN 9783835313583: Michael Krüger: Aphorismen und kleine Prosa
- ISBN 9783835313590: Gregor Sander: Was gewesen wäre – Roman
- ISBN 9783835313606: Oskar Loerke: »Ich gehe mit Kremserweiß schlafen und stehe mit Zinnoberrot auf!« – Emil Orliks »Kamelbriefe« an Oskar Loerke 1913-1932
- ISBN 9783835313637: Klaus Hurlebusch: So viel Anfang war selten – Klopstock-Studien
- ISBN 9783835313644: Rudolf von Thadden: Eine preußische Kirchengeschichte
- ISBN 9783835313651: Frank Bajohr: Bedrohung, Hoffnung, Skepsis – Vier Tagebücher des Jahres 1933
- ISBN 9783835313668: Martin Rector: Wie etwas in die Welt tritt – Die Anthologie der LiteraTour Nord
- ISBN 9783835313675: Julia Benner: Der rote Wunderschirm – Eine neue Erzählung für Kinder
- ISBN 9783835313682: Johannes Schenk: Sonntagsrosen für Natascha – Briefe
- ISBN 9783835313699: Bösch, Frank / Sabrow, Martin (Hg.): ZeitRäume. Potsdamer Almanach des Zentrums für Zeithistorische Forschung 2012/2013.
- ISBN 9783835313736: Amir Eshel, Ulrich Baer: Hannah Arendt zwischen den Disziplinen
- ISBN 9783835313743: Ralph Dutli: Liebe Olive – Eine kleine Kulturgeschichte
- ISBN 9783835313750: Kerstin Stüssel: Thomas Kling. Zur Leitcodierung – Manhattan Schreibszene
- ISBN 9783835313774: Daniela Danz: V – Gedichte
- ISBN 9783835313781: Maja Haderlap: langer transit – Gedichte
- ISBN 9783835313798: Hermann Peter Piwitt: Lebenszeichen mit 14 Nothelfern – Geschichten aus einem kurzen Leben
- ISBN 9783835313804: Heinrich Detering: Die Launen der Poesie – Deutsche und internationale Lyrik seit 1980
- ISBN 9783835313828: Helmut Peschina: Drei Sensationen und zwei Katastrophen – Feuilletons zur Welt des Kinos
- ISBN 9783835313835: Johannes von Müller: "Einen Spiegel hast gefunden, der in allem Dich reflectirt": Band 2., Nachwort und Kommentar
- ISBN 9783835313842: Notker Hammerstein: Aus dem Freundeskreis der »Weißen Rose« – Otmar Hammerstein – Eine biographische Erkundung
- ISBN 9783835313859: Michael Knoche: Die Bibliothek brennt - ein Bericht aus Weimar
- ISBN 9783835313866: Manfred Osten: "Alles veloziferisch" oder Goethes Entdeckung der Langsamkeit - zur Modernität eines Klassikers im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783835313873: Ludwig Laher: Bitter – Roman
- ISBN 9783835313880: Rudolf Kreutner: Liedertagebuch X – Werke des Jahres 1855. Erster Band
- ISBN 9783835313897: Kai Kauffmann: Stefan George – Eine Biographie
- ISBN 9783835313903: Jens Ebert: Vom Augusterlebnis zur Novemberrevolution – Briefe aus dem Weltkrieg 1914-1918
- ISBN 9783835313910: Klaus Amann: Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte
- ISBN 9783835313927: Klaus Amann: Zu Lebzeiten veröffentlichte Erzählungen
- ISBN 9783835313934: Fabjan Hafner: Gedichte aus dem Nachlass
- ISBN 9783835313941: Klaus Amann: Erzählungen aus dem Nachlass – Mit ausgewählten autobiographischen Dokumenten
- ISBN 9783835313958: Hans Mommsen: Das NS-Regime und die Auslöschung des Judentums in Europa
- ISBN 9783835313965: Bernhard Fischer: Johann Friedrich Cotta – Verleger – Entrepreneur – Politiker
- ISBN 9783835313972: Johanna Egger: Briefe
- ISBN 9783835313989: Kathrin Helldorfer: Elf Jahre – Ein Bericht aus deutschen Konzentrationslagern
- ISBN 9783835313996: Kristina Meyer: Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990