ISBN beginnend mit 9783835332
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783835332003: Hantke, Susanne: Schreiben und Tilgen – Bruno Apitz und die Entstehung des Buchenwald-Romans »Nackt unter Wölfen«
- ISBN 9783835332010: Heitzer, Enrico: Zwischen Entnazifizierung und Besatzungspolitik – Die sowjetischen Speziallager 1945-1950 im Kontext
- ISBN 9783835332027: Kratz, Philipp: Eine Stadt und die Schuld – Wiesbaden und die NS-Vergangenheit seit 1945
- ISBN 9783835332034: Maier-Wolthausen, Clemens: Zuflucht im Norden – Die schwedischen Juden und die Flüchtlinge 1933-1941
- ISBN 9783835332041: Dagmar Herzog: Lust und Verwundbarkeit – Zur Zeitgeschichte der Sexualität in Europa und den USA
- ISBN 9783835332058: Irlinger, Mathias: Die Versorgung der »Hauptstadt der Bewegung« – Infrastrukturen und Stadtgesellschaft im nationalsozialistischen München
- ISBN 9783835332065: Bösch, Frank: Hüter der Ordnung – Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach dem Nationalsozialismus
- ISBN 9783835332072: Axster, Felix: »Deutsche Arbeit« – Kritische Perspektiven auf ein ideologisches Selbstbild
- ISBN 9783835332089: Bösch, Frank: Internationale Solidarität – Globales Engagement in der Bundesrepublik und der DDR
- ISBN 9783835332096: Schweighöfer, Ellinor: Vom Neandertal nach Afrika – Der Streit um den Ursprung der Menschheit im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783835332102: Gloy, Thomas: Im Dienst der Gemeinschaft – Zur Ordnung der Moral in der Hitler-Jugend
- ISBN 9783835332119: Defrance, Corine: Städtepartnerschaften in Europa im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783835332126: Eberle, Annette: Gedenkbuch für die Münchner Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde
- ISBN 9783835332133: Rose, Dirk: Schreibtischtäter – Begriff - Geschichte - Typologie
- ISBN 9783835332140: Fischer, Lajos: »Glaube an den Menschen« – Bergen-Belsen-Tagebuch
- ISBN 9783835332157: Jehle, Anna: Welle der Konsumgesellschaft – Radio Luxembourg in Frankreich 1945-1975
- ISBN 9783835332164: Krüger, Klaus: Bildpräsenz – Heilspräsenz – Ästhetik der Liminalität
- ISBN 9783835332171: Franzen, Johannes: Indiskrete Fiktionen – Theorie und Praxis des Schlüsselromans 1960-2015
- ISBN 9783835332188: Mohi-von Känel, Sarah: Kriegsheimkehrer – Politik und Poetik 1914-1939
- ISBN 9783835332195: Thomalla, Erika: Die Erfindung des Dichterbundes – Die Medienpraktiken des Göttinger Hains
- ISBN 9783835332218: Bomski, Franziska: Spuren suchen – Provenienzforschung in Weimar
- ISBN 9783835332225: Bomski, Franziska: Genealogien der Natur und des Geistes – Diskurse, Kontexte und Transformationen um 1800
- ISBN 9783835332232: Stockinger, Claudia: An den Ursprüngen populärer Serialität – Das Familienblatt Die Gartenlaube
- ISBN 9783835332249: Schrader, Hans-Jürgen: Wilhelm Raabe – Studien zu seiner avanciert-realistischen Erzählkunst
- ISBN 9783835332256: Detjen, Klaus: Außenwelten – Zur Formensprache von Buchumschlägen
- ISBN 9783835332263: Geulen, Christian: Rassismus – Die Erfindung von Menschenrassen
- ISBN 9783835332270: Jenssen, Olav Christopher: Estragon
- ISBN 9783835332287: Bahr, Hermann: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891-1931
- ISBN 9783835332300: Nerdinger, Winfried: Recht auf Wohnen? – Eine Veranstaltungsreihe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
- ISBN 9783835332317: Flick, Corinne Michaela: Das Gemeinwohl im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783835332324: Lehn, Isabelle: Schreiben lernen im Sozialismus – Das Institut für Literatur »Johannes R. Becher«
- ISBN 9783835332331: Höppner, Stefan: Autorschaft und Bibliothek – Sammlungsstrategien und Schreibverfahren
- ISBN 9783835332348: Bayerische Akademie der Schönen Künste in München: Bayerische Akademie der Schönen Künste – Jahrbuch 31/2017
- ISBN 9783835332355: Klingemann, August: Briefwechsel
- ISBN 9783835332362: Knoche, Michael: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft
- ISBN 9783835332379: Brittnacher, Hans Richard: Seenöte, Schiffbrüche, feindliche Wasserwelten – Maritime Schreibweisen der Gefährdung und des Untergangs
- ISBN 9783835332386: Henrich, Dieter: Philosophie und Leben – Erkundungen mit Dieter Henrich
- ISBN 9783835332393: Loher, Dea: Sechs Stücke
- ISBN 9783835332409: Fühmann, Franz: Über Gottfried Benn
- ISBN 9783835332416: Bärfuss, Lukas: Krieg und Liebe – Essays
- ISBN 9783835332423: Bang, Mary Jo: Elegie – Gedichte
- ISBN 9783835332430: Revaz, Noëlle: Von wegen den Tieren – Roman
- ISBN 9783835332447: Fritz, Susanne: Wie kommt der Krieg ins Kind
- ISBN 9783835332454: Feinberg, Anat: Wieder im Rampenlicht – Jüdische Rückkehrer in deutschen Theatern nach 1945
- ISBN 9783835332461: Roman Birke: Menschenrechte und Geschlecht im 20. Jahrhundert – Historische Studien
- ISBN 9783835332478: Ahlheim, Hannah: Der Traum vom Schlaf im 20. Jahrhundert – Wissen, Optimierungsphantasien und Widerständigkeit
- ISBN 9783835332485: Medick, Hans: Der Dreißigjährige Krieg – Zeugnisse vom Leben mit Gewalt
- ISBN 9783835332492: Weskamp, Manuel: »Ehre, Frohsinn, Eintracht« – Selbstverständnis, Mitgliederrekrutierung und Karrieremuster von Akademikern am Beispiel des Corps Saxonia Göttingen (1840-1951)
- ISBN 9783835332515: Roth, Stefan: Die Rechnungsbücher der Braunschweiger Münzstätte
- ISBN 9783835332522: Vennen, Mareike: Das Aquarium – Praktiken, Techniken und Medien der Wissensproduktion (1840-1910)
- ISBN 9783835332539: Ina Heumann: Dinosaurierfragmente – Zur Geschichte der Tendaguru-Expedition und ihrer Objekte, 1906-2018
- ISBN 9783835332546: Blubacher, Thomas: »Ich jammere nicht, ich schimpfe«. Ruth Hellberg – Ein Jahrhundert Theater
- ISBN 9783835332553: Ingrid Krau: Verlöschendes Industriezeitalter – Suche nach Aufbruch an Rhein, Ruhr und Emscher
- ISBN 9783835332560: Hebel, Johann Peter: Gedichte und frühe Schriften (1776-1801)
- ISBN 9783835332577: Mahlmann-Bauer, Barbara: Georges-Arthur Goldschmidt - Überqueren, überleben, übersetzen
- ISBN 9783835332607: Jaccottet, Philippe: Gedanken unter den Wolken – Gedichte
- ISBN 9783835332614: Elke Erb: Das Gedicht ist, was es tut
- ISBN 9783835332621: Szejnert, Małgorzata: Das Beet des Zaddiks
- ISBN 9783835332638: Endler, Adolf: Kleiner kaukasischer Divan – Von Georgien erzählen
- ISBN 9783835332652: Stiftung der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora: Buchenwald – Wykluczenie i przemoc 1937-1945/Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945
- ISBN 9783835332676: Fischer, Lajos: »Hit az emberben« – Bergen-belseni-napló
- ISBN 9783835332690: Broch, Hermann: Briefwechsel – 1929 -1938 | 1948 -1951
- ISBN 9783835332706: Nümann, Ekkehard: Köpfe
- ISBN 9783835332713: Martin Mulsow: Deutsche Pornographie in der Aufklärung
- ISBN 9783835332720: Gibhardt, Boris Roman: Nachtseite des Sinnbilds – Die Romantische Allegorie
- ISBN 9783835332737: Stoffel, Patrick: Die Alpen – Wo die Natur zur Vernunft kam
- ISBN 9783835332744: Haug, Christine: Das achtzehnte Jahrhundert 42/2
- ISBN 9783835332751: Gräfin von Schwerin, Kerstin: Friederike Brun – Weltbürgerin in der Zeitenwende. Eine Biographie
- ISBN 9783835332768: Kinder, Anna: Geschichte der Germanistik – Historische Zeitschrift für die Philologien
- ISBN 9783835332775: Bürger, Christa: Lebensform Kritik – Zu Theorie und Praxis von Christa Bürger und Peter Bürger
- ISBN 9783835332799: Hochbruck, Wolfgang: Helden in der Not – Eine Kulturgeschichte der amerikanischen Feuerwehr
- ISBN 9783835332805: Can, Safiye: Das Wort beim Wort nehmen – Konkrete und andere Spielformen der Poesie 1
- ISBN 9783835332812: Faure, Ulrich: Die Nachreife der festgelegten Wörter – Übersetzungen im Wandel der Zeiten
- ISBN 9783835332829: Nowotny, Joanna: »Kierkegaard ist ein Jude!« – Jüdische Kierkegaard-Lektüren in Literatur und Philosophie
- ISBN 9783835332836: Böick, Marcus: Die Treuhand – Idee - Praxis - Erfahrung 1990-1994
- ISBN 9783835332843: Kötzing, Andreas: Bilder der Allmacht – Die Staatssicherheit in Film und Fernsehen
- ISBN 9783835332850: Rettl, Lisa: Jüdische Studierende und Absolventen der Wiener Tierärztlichen Hochschule 1930 -1947 - Wege - Spuren - Schicksale
- ISBN 9783835332867: Berek, Mathias: Moritz Lazarus – Deutsch-jüdischer Idealismus im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783835332874: Gosewinkel, Dieter: Menschenrechte und ihre Kritiker – Ideologien, Argumente, Wirkungen
- ISBN 9783835332881: Klimo, Alexander: Im Dienste des Arbeitseinsatzes – Rentenversicherungspolitik im »Dritten Reich«
- ISBN 9783835332898: Behrends, Jan Claas: Grenzgänger und Brückenbauer – Zeitgeschichte durch den Eisernen Vorhang
- ISBN 9783835332904: Bösch, Frank: Wege in die digitale Gesellschaft – Computernutzung in der Bundesrepublik 1955-1990
- ISBN 9783835332911: Eisenhuth, Stefanie: Die Schutzmacht – Die Amerikaner in Berlin 1945-1994
- ISBN 9783835332928: Feuchert, Sascha: HolocaustZeugnisLiteratur – 20 Werke wieder gelesen
- ISBN 9783835332935: Afken, Janin: Jahrbuch Sexualitäten 2018
- ISBN 9783835332942: Berg, Matthias: Die versammelte Zunft: Die versammelte Zunft
- ISBN 9783835332959: Sösemann, Bernd: »Es ist im Grunde eine schöne Zeit« – Vater-Tagebuch 1906-1913. Mit ausgewählten Dokumenten
- ISBN 9783835332966: Dahlgren, Eva: Großvater war Rassenbiologe – Eine Geschichte über Menschenwürde
- ISBN 9783835332973: Jahr, Christoph: Paul Nathan – Publizist, Politiker und Philanthrop 1857-1927
- ISBN 9783835332980: Jacques Semelin: Das Überleben von Juden in Frankreich – 1940-1944
- ISBN 9783835332997: Latzel, Klaus: Geschlechterbeziehungen und »Volksgemeinschaft«