ISBN beginnend mit 9783835356
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783835356023: Glahé, Philipp: Amnestielobbyismus für NS-Verbrecher - Der Heidelberger Juristenkreis und die alliierte Justiz 1949-1955
- ISBN 9783835356030: Graf, Rüdiger: Vorhersagen und Kontrollieren - Verhaltenswissen und Verhaltenspolitik in der Zeitgeschichte
- ISBN 9783835356054: Stadelmann, Nicole: Mobile Ökonomien - Das Wirtschaften und Haushalten St. Galler Handwerkerfamilien in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783835356061: Cäsar, Thaisa: Ungesehen - Weibliche Migration nach Wolfsburg 1960 bis 1990
- ISBN 9783835356078: Möckel, Benjamin: Die Erfindung des moralischen Konsumenten - Globale Produkte und politischer Protest seit den 1950er Jahren
- ISBN 9783835356085: Robel, Yvonne: Viel Lärm um nichts - Eine Wahrnehmungsgeschichte des Nichtstuns in der Bundesrepublik
- ISBN 9783835356092: Stornig, Katharina: Spenden, Retten, Helfen - Das »ferne Kind« und die Transnationalisierung der Wohltätigkeit 1830-1930
- ISBN 9783835356108: Kaiser, Gerhard R.: Keller - Mansarde - Einsiedelei - Imaginäre Orte des Dichtens. Auch eine Literaturgeschichte
- ISBN 9783835356115: Schönbächler, Martina: Splitterpoetologie - Thomas Manns Gerda-Komplex zwischen Bibliothek, Frühwerk und »Joseph in Ägypten«
- ISBN 9783835356122: Kraus, Karl: Das Karl Kraus Lesebuch
- ISBN 9783835356139: Mühlenberend, Sandra; Wernsing, Susanne: VEB Museum - Das Deutsche Hygiene-Museum in der DDR
- ISBN 9783835356153: Alschner, Stefan; Günther, Katharina: Sammlungsforschung im digitalen Zeitalter - Chancen, Herausforderungen und Grenzen
- ISBN 9783835356160: Lichnowsky, Mechtilde: Der Kampf mit dem Fachmann
- ISBN 9783835356177: Schmälzle, Christoph; Schwarz, Manuel: Wohnen - Sammeln - Erinnern - Visualisieren - Raumpraktiken gestern und heute
- ISBN 9783835356184: Flick, Corinne Michaela: Halten die Systeme im Ernstfall?
- ISBN 9783835356191: Bobrowski, Johannes; Fromm, Lilo; Meckel, Christoph: Dem Traum folgen - Christoph Meckel und Lilo Fromm im Briefwechsel mit Johannes Bobrowski 1960-1965
- ISBN 9783835356207: Varnhagen von Ense, Karl August: Aufbruch nach Tübingen - Reiseblätter 1808
- ISBN 9783835356214: Eisele, Theresa: Theater als »Spiel- und Spiegelform« jüdischer Erfahrung - Wien 1890-1920
- ISBN 9783835356221: Greite, Till: Die leere Zentrale. Berlin, ein Bild aus dem deutschen Nachkrieg - Eine literaturgeschichtliche Begehung
- ISBN 9783835356238: Gisi, Lucas Marco; Wirtz, Irmgard M.: Wirklichkeit als Fiktion - Fiktion als Wirklichkeit - Neue Perspektiven auf Friedrich Dürrenmatt
- ISBN 9783835356245: Poeschel, Thomas: Bohème, Revolte und Exil - Die Odyssee der Geschwister Olden
- ISBN 9783835356252: Emcke, Carolin: Was wahr ist - Über Gewalt und Klima
- ISBN 9783835356269: Hayes, Terrance: Berliner Rede zur Poesie 2024
- ISBN 9783835356276: Dutli, Ralph: Alba
- ISBN 9783835356283: Berg, Werner; Lavant, Christine: Über fallenden Sternen - Der Briefwechsel
- ISBN 9783835356313: Kiening, Christian: Die Absoluten - Auf der Suche nach dem wahren Film
- ISBN 9783835356320: Peck, Clemens: Masken des Staates - Deutsche Dramatik und europäische Diplomatie in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783835356337: Ghanbari, Nacim: Patronage und deutsche Literatur im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783835356344: Borgards, Roland; Felcht, Frederike; Kuni, Verena; Middelhoff, Frederike; Pütz, Robert; Schlottmann, Antje: Von Fliegenfängern und Katzenklappen - 39 Kleinigkeiten zwischen den Arten
- ISBN 9783835356351: Schäfer, Hermann: Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus - Die ausgeschlossenen und diskriminierten Mitglieder. Ein Gedenkbuch.
- ISBN 9783835356368: von Campenhausen, Jutta: Das Kaminfeuer und das gute Leben
- ISBN 9783835356375: Lemke, Anja: »Leib der Zeit« - Ansätze und Fortschreibungen Erich Auerbachs
- ISBN 9783835356405: Reimann, Caren; Weis, Joëlle: Unbezahlbar? - Vormoderne Sammlungsökonomie
- ISBN 9783835356412: Hájková, Anna: Menschen ohne Geschichte sind Staub - Queeres Verlangen im Holocaust
- ISBN 9783835356429: Wiedemann, Felix: Rassenbilder aus der Vergangenheit - Die anthropologische Lektüre antiker Bildwerke in den Wissenschaften des 19. und 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783835356436: Traupmann, Thomas: Fortschreibende Vertextung - Zur Poetik des Dramenprojektes ›Die letzten Tage der Menschheit‹ von Karl Kraus
- ISBN 9783835356443: Fischer, Ulrich: »alles … restlos und ungelesen zu verbrennen« - Kafkas letzter Wille - eine juristische Analyse
- ISBN 9783835356467: Bayerische Akademie der Schönen Künste in München: Bayerische Akademie der Schönen Künste - Jahrbuch 37/2023
- ISBN 9783835356474: Erb, Andreas; Hamann, Christof: TEXTURES - Bild Wort Bild
- ISBN 9783835356481: Mahlerwein, Gunter: Räuber in Serie - Politisierte Serienhelden von Robin Hood bis Rinaldo Rinaldini in europäischen TV-Produktionen der 1950er bis 1970er Jahre
- ISBN 9783835356504: Becker, Maximilian: Antifaschismus und Kalter Krieg - Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer in Nachkriegseuropa
- ISBN 9783835356528: Wieland, Christoph Martin: Geschichte des Agathon
- ISBN 9783835356535: Wassermann, Jakob: Mein Weg als Deutscher und Jude
- ISBN 9783835356542: Luks, Gregor: Vom annähernden Verstehen - Die psychischen Folgen des Krieges und das Trauma des Holocaust im intergenerationellen Diskurs von Juden und Nichtjuden in Deutschland nach 1945 - Drei Generationen im Vergleich
- ISBN 9783835356559: Roth, Helene: Urban Eyes - Deutschsprachige Fotograf*innen im New Yorker Exil in den 1930er- und 1940er-Jahren
- ISBN 9783835356566: Dogramaci, Burcu: Exil London - Metropole, Moderne und künstlerische Emigration
- ISBN 9783835356573: Bothe, Alina; Kreutzmüller, Christoph; Quinkert, Babette: Fotografie und Gewalt im Nationalsozialismus
- ISBN 9783835356597: Quander, Friederike; Rautenberg, Arne: Thomas Rentmeister - d23
- ISBN 9783835356603: Golz, Jochen; Heit, Helmut; Matuschek, Stefan; von Ammon, Frieder: Goethe-Jahrbuch 140, 2023
- ISBN 9783835356610: Bohnenkamp, Anne: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2024
- ISBN 9783835356634: Maß, Sandra: Zukünftige Vergangenheiten - Geschichte schreiben im Anthropozän
- ISBN 9783835356641: Motadel, David: Globale Monarchie - Royale Begegnungen und die Ordnung der Welt im imperialen Zeitalter
- ISBN 9783835356658: Marwedel, Rainer: Theodor Lessing - Eine Biographie
- ISBN 9783835356665: Lessing, Theodor: Chaos und Irrsinn - Kleine Schriften 1921-1923
- ISBN 9783835356672: Korngiebel, Johannes: Der Weltgeist unter den Klassikern. - Christoph Martin Wieland als Denker der Vermittlung
- ISBN 9783835356689: Klüger, Ruth: Frauen lesen anders
- ISBN 9783835356696: Borchardt, Hermann: Werke - Band 3: Prosa
- ISBN 9783835356702: Ewald, Christina: Revolution und Ordnung - Aushandlungsprozesse zwischen Politik, Verwaltung und Gesellschaft in Hamburg 1918/19
- ISBN 9783835356719: Sandig, Armin: Zeichnungen
- ISBN 9783835356726: Mabika, Hines; Steinke, Hubert; Zumthurm, Tizian: Schweitzers Lambarene - Ein globales Spital im kolonialen Afrika
- ISBN 9783835356733: Grave, Johannes: Freiheit? - Eugène Delacroix, die Revolution von 1830 und die Politik der Bilder
- ISBN 9783835356740: Knapp, Lore: Empirismus und Roman - John Lockes »Essay« in Johann Karl Wezels »Lebensgeschichte Tobias Knauts« (1773-1775)
- ISBN 9783835356764: Hees-Pelikan, Johannes: Johann Jakob Bodmers Arbeit an der Ästhetik
- ISBN 9783835356788: Mergenthaler, May; Schäfer, Dennis: Das achtzehnte Jahrhundert - Manuskriptkulturen im Zeitalter des Buches
- ISBN 9783835356795: Borgolte, Michael: Königin in der Fremde - Frühmittelalterliche Heiratsmigration und die Anfänge der europäischen Bündnispolitik
- ISBN 9783835356818: Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 96/2024 - Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«, Bd. 96/2024.
- ISBN 9783835356832: Kuchenbuch, Ludolf: Welches Jahrtausend brauchen wir? - Zum Für und Wider des »Mittelalters« als Epoche
- ISBN 9783835356849: Juterczenka, Sünne: Expeditionen ins Inselmeer - Zur Rezeption von Pazifikreisen im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783835356856: Knittel, Meike: Blühende Beziehungen - Botanische Praktiken im Zürich des 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783835356863: Kühnel, Florian: Diplomatie als kollektive Praxis - Botschaftssekretäre und diplomatischer Alltag im frühneuzeitlichen Istanbul
- ISBN 9783835356870: Brüdermann, Stefan; van Laak, Lothar: Johann Gottfried Herder - Die Formation seines Werkes in Bückeburg 1771-1776
- ISBN 9783835356887: Schuberth, Richard: Lord Byron, der erste Anti-Byronist
- ISBN 9783835356900: Krebs, Sophia Victoria: Briefe lesen - Semiotik, Materialität und Praxeologie des deutschen Briefs von Mitte des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783835356917: Beck, Sandra; Wortmann, Thomas: »Aber es wurde« - Zu Leben, Werk und Wiederentdeckung von Gabriele Tergit
- ISBN 9783835356931: Kinder, Anna; König, Christoph: Geschichte der Philologien
- ISBN 9783835356948: Alqalaq, Abdalrahman: Übergangsritus - Gedichte und Prosa
- ISBN 9783835356955: Guasch, Pol: Napalm im Herzen
- ISBN 9783835356962: Ramb, Martin W.; Zaborowski, Holger: Freiheit und Menschenwürde - oder: Was Europa zusammenhält
- ISBN 9783835356986: DFG-Sonderforschungsbereich ( 948): Ästhetiken des Heroischen - Darstellung - Affizierung - Gesellschaft
- ISBN 9783835356993: Held:innen - Personalisierung - Subjektivierung - Autorität