ISBN beginnend mit 9783836081
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783836081221: Hemer, Joachim; Schleinkofer, Michael; Göthner, Maximilian: Akademische Spin-offs - Erfolgsbedingungen für Ausgründungen aus Forschungseinrichtungen
- ISBN 9783836081245: Hennen, Leonhard; Grünwald, Reinhard; Revermann, Christoph; Sauter, Arnold: Einsichten und Eingriffe in das Gehirn - Die Herausforderung der Gesellschaft durch die Neurowissenschaften
- ISBN 9783836081252: Grünwald, Reinhard: Treibhausgas - ab in die Versenkung? - Möglichkeiten und Risiken der Abscheidung und Lagerung von CO2
- ISBN 9783836081269: Coenen, Christopher; Riehm, Ulrich: Entwicklung durch Vernetzung - Informations- und Kommunikationstechnologien in Afrika
- ISBN 9783836081276: Kinkel, Steffen; Friedewald, Michael; Hüsing, Bärbel; Lay, Gunter; Lindner, Ralf: Arbeiten in der Zukunft - Strukturen und Trends der Industriearbeit
- ISBN 9783836081283: Gerlinger, Katrin; Petermann, Thomas; Sauter, Arnold: Gendoping - Wissenschaftliche Grundlagen - Einfallstore - Kontrolle
- ISBN 9783836081290: Riehm, Ulrich; Coenen, Christopher; Lindner, Ralf; Blümel, Clemens: Bürgerbeteiligung durch E-Petitionen - Analysen von Kontinuität und Wandel im Petitionswesen
- ISBN 9783836081306: Revermann, Christoph; Gerlinger, Katrin: Technologien im Kontext von Behinderung - Bausteine für Teilhabe in Alltag und Beruf
- ISBN 9783836081313: Friedewald, Michael; Raabe, Oliver; Georgieff, Peter; Koch, Daniel J.; Neuhäusler, Peter: Ubiquitäres Computing - Das "Internet der Dinge" - Grundlagen, Anwendungen, Folgen
- ISBN 9783836081320: Revermann, Christoph; Hüsing, Bärbel: Fortpflanzungsmedizin - Rahmenbedingungen, wissenschaftlich-technische Fortschritte und Folgen
- ISBN 9783836081337: Petermann, Thomas; Bradke, Harald; Lüllmann, Arne; Poetzsch, Maik; Riehm, Ulrich: Was bei einem Blackout geschieht - Folgen eines langandauernden und großflächigen Stromausfalls
- ISBN 9783836081344: Sauter, Arnold; Gerlinger, Katrin: Der pharmakologisch verbesserte Mensch - Leistungssteigernde Mittel als gesellschaftliche Herausforderung
- ISBN 9783836081351: Riehm, Ulrich; Böhle, Knud; Lindner, Ralf: Elektronische Petitionssysteme - Analysen zur Modernisierung des parlamentarischen Petitionswesens in Deutschland und Europa
- ISBN 9783836081368: Beckert, Bernd; Riehm, Ulrich: Breitbandversorgung, Medienkonvergenz, Leitmedien - Strukturwandel der Massenmedien und Herausforderungen für die Medienpolitik
- ISBN 9783836081375: Petermann, Thomas; Poetzsch, Maik: Akteure am Rande - Die Rolle der Parlamente in der Nachhaltigkeitspolitik
- ISBN 9783836081399: Riehm, Ulrich; Böhle, Knud: Post ohne Briefträger - Sinkende Briefmengen und elektronische Postdienste als Herausforderungen für die Politik
- ISBN 9783836081405: Schade, Wolfgang; Zanker, Christoph; Kühn, André; Hettesheimer, Tim: Sieben Herausforderungen für die deutsche Automobilindustrie - Strategische Antworten im Spannungsfeld von Globalisierung, Produkt- und Dienstleistungsinnovationen bis 2030