ISBN beginnend mit 9783836655
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783836655002: Eike Langenberg: Die Reform der chinesischen Eisenbahn
- ISBN 9783836655019: Franka Zaumseil: Zwischen Nation und Region - die Zeitschrift "Gartenlaube" in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783836655057: Christian Regner: Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen - eine Untersuchung am Beispiel einer Casting-Show
- ISBN 9783836655071: Thomas Schlüter: Fitnessprogramm für KMU und Familienunternehmen - Verbesserung der Ertragslage, -sicherheit, Zukunftsfähigkeit und Flexibilität von Unternehmen in Zeiten turbulenter und dynamischer Märkte
- ISBN 9783836655088: Katrin Bremer: Probleme der Erziehung in der postmodernen Gesellschaft
- ISBN 9783836655118: Markus L. Huszar: Rebellion der Kapitalanleger - der Investorenaktivismus in Theorie und praktischer Anwendung
- ISBN 9783836655156: Dirk Sieling: Kulturelle Identität in der Pflege - Fallverstehen und Regelwissen als Grundlage kultursensibler Kompetenz am Beispiel familiärer Strukturen von türkischen Migranten aus den ländlichen Gebieten Anatoliens (1. Generation)
- ISBN 9783836655200: Katrin Müller: Kinder psychisch kranker Eltern - Lebenswelten und Hilfemöglichkeiten bei Kindern schizophren und affektiv erkrankter Eltern
- ISBN 9783836655217: Ines Geringer: Seniorenhandys - Chancen und Barrieren in Kommunikation und Vertrieb von Mobiltelefonen für die reife Generation
- ISBN 9783836655231: Peter Schulz: Occupational pension schemes in Germany - changes in the German landscape of old-age plans, cta model
- ISBN 9783836655293: Jens Wingenfeld: Unternehmensbewertung mittels Discounted-cash-flow-Analysen - eine Betrachtung unter der Prämisse eines semieffizienten Kapitalmarktes
- ISBN 9783836655309: Jan Groschoff: Staat, EU und Wettbewerb - zur Kontrolle hoheitlicher Wettbewerbseingriffe der Mitgliedstaaten
- ISBN 9783836655316: Daniel Anaya: Mathematisch-Statistische Modellierung von Schäumen
- ISBN 9783836655323: Sylvie Dahmen: Cause-related-Marketing - unternehmerische Verantwortung praktisch umsetzen
- ISBN 9783836655330: Carsten Wittkop: Energetische Sanierung eines heizölbeheizten Einfamilienhauses vor dem Hintergrund der ENEV 2007 - ein wärmeschutz- und anlagentechnischer Modernisierungsleitfaden
- ISBN 9783836655347: Henning Biller: Einflußfaktoren auf den Erfolg von Expatriates westlicher Kulturprägung in der VR China
- ISBN 9783836655354: Oliver Jorkisch: Robuste Handkonturerkennung - Initialisierung eines Handtrackingverfahrens
- ISBN 9783836655361: Christian Kuhn: Web 2.0 - Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle
- ISBN 9783836655392: Tanja Schwark: Mystery-Shopping als Instrument zur Bewertung von Dienstleistungsqualität - eine kritische Analyse
- ISBN 9783836655408: Matthias Klan: Als das Wünschen noch geholfen hat oder: wie man in Mesopotamien Karriere machte - eine Untersuchung zur "dunklen Seite" der akkadischen Beschwörungsliteratur des 1. Jh. v. Chr.
- ISBN 9783836655415: Jörn Paraat-Zierrath: Direktmarketing in Unternehmensberatungen - Potenziale eines direkten Marketing für Dienstleistungen erkennen und nutzen
- ISBN 9783836655422: Arkadiy Omelchenko: Hierarchische physische Data-Cube-Strukturen in einem mobilen Data-Warehouse
- ISBN 9783836655477: Annette Schüle: Die Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte einschließlich des Goodwills im Rahmen von Unternehmenserwerben gemäß IFRS 3 und IDW RS HFA 16 - unter besonderer Berücksichtigung der Phase II des IASB-Projekts "Business Combinations"
- ISBN 9783836655484: Annette Schüle: Alternative Behandlung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste nach IAS 19 und deren Vor- und Nachteile
- ISBN 9783836655491: Michael Gröbel: Datenaufzeichnung im Motorsport - Fahrzeug- und Fahreroptimierung durch Datarecording - verständlich dargestellt
- ISBN 9783836655521: Norbert Laurenz: Unternehmensbewertungsverfahren für KMU - eine kritische Analyse
- ISBN 9783836655569: Mary Jo Fernandez: Analysis of selected aspects of the multi-channel management and the international distribution system
- ISBN 9783836655576: Annegreth Elisabeth Heidrich: Szenarioanalysen als Instrument des Managements operationeller Risiken in Kreditinstituten
- ISBN 9783836655590: Markus Gerhardt: Hedge Funds als Assetklasse
- ISBN 9783836655651: Anja Heck: Persönlichkeit, Kontrolle und Stressbewältigung bei beruflich bedingtem Auslandsaufenthalt - eine Studie in Bangkok
- ISBN 9783836655682: Michael Kelm: Basel II und Rating - Anforderungen an die Kreditinstitute und Möglichkeiten der Mandantenunterstützung durch die Steuerberater zur Optimierung des Ratings
- ISBN 9783836655736: Brigitte Kallmünzer: Photovoltaische Freiflächenanlagen
- ISBN 9783836655743: Patrick Zöller: Analyse und Klassifizierung von Problemsituationen bei der Einführung einer service-orientierten Architektur (SOA)
- ISBN 9783836655750: Melanie Noetzel: Die Außenbeziehungen der EU zu den arabischen Mittelmeeranrainern im Rahmen der Euro-Mediterranen Partnerschaft
- ISBN 9783836655767: Ulrich Bitterling: Non-performing loans in Deutschland - Möglichkeiten und Grenzen des Outsourcing
- ISBN 9783836655774: Andrea Warda: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie - der Beitrag sozialer Arbeit im Mehrgenerationenhaus
- ISBN 9783836655781: Steffen Liebert: Das Aktivierungsproblem der Bevölkerung bei der Altersvorsorge - Ursachenanalyse und kritische Beurteilung
- ISBN 9783836655798: Karsten Löffler: Arbeitnehmer zwischen Beruf und Familie - betriebswirtschaftliche Problemstellungen und Lösungsansätze
- ISBN 9783836655811: Thomas Ament: Modellierung eines Umsetzungsvorgehens für die neuen Offenlegungsanforderungen nach Basel II und IFRS
- ISBN 9783836655828: Jens Patschureck: Kritische Vorteilhaftigkeitsanalyse von Organschaftsverbindungen im Konzern
- ISBN 9783836655842: Jubilee Jenna Mandl: Property investment in Bulgaria - why invest? Why not to invest?
- ISBN 9783836655873: Matthias Zacek: CSR-Produkte als Sortimentsalternative im Lebensmitteleinzelhandel - eine qualitative Studie zu den Chancen nachhaltiger Produkte am Beispiel des österreichischen Marktes
- ISBN 9783836655897: Andrea Zemann: Leasingbilanzierung im Vergleich IFRS, US-GAAP und HGB
- ISBN 9783836655903: René Ratz: Finanzinnovationen und deren Möglichkeit zur Geldwäscherei - eine aktuelle Betrachtung des Phänomens der Geldwäscherei
- ISBN 9783836655934: Christiane Lange: Meinungsmacher Michael Moore? - der Einfluss des Films Fahrenheit 9/11 auf das Nationenimage Amerikas in Deutschland ; eine empirische Analyse
- ISBN 9783836655965: Jürgen Beyel: Die Berücksichtigung von FM-Strukturen in der Immobilienfinanzierung als Beitrag zur Verbesserung von Kreditentscheidungen in Kreditinstituten