ISBN beginnend mit 9783836669
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783836669030: Claudia Brüning: Zur lokalen Bedeutung der ostdeutschen Systemtransformation – Dargestellt am Beispiel der Stadt Grabow in Mecklenburg-Vorpommern
- ISBN 9783836669115: Nicolas Heinrichs: Bewertung von Wachstums- und Startup-Unternehmen – Analyse traditioneller Bewertungsverfahren und des stochastischen Modells von Schwartz und Moon
- ISBN 9783836669122: Florian Frugier: Die Einrichtung moderner interner Kontrollsysteme in Unternehmen mit US-amerikanischem Listing – Politische und betriebliche Rahmenbedingungen und Besonderheiten der Umsetzung des Sarbanes Oxley Act in Deutschland
- ISBN 9783836669139: Magdalena Szymanska: Dada und die Wiener Gruppe
- ISBN 9783836669146: Hanno Waltermann: Unternehmenswertorientierung im Mittelstand – Instrumente zur zielgerichteten Beeinflussung von Werttreibern
- ISBN 9783836669153: Carmen Gnann: Angewandte Markenforschung – Electronic Design Automation im Hochfrequenz-Markt
- ISBN 9783836669214: Marcel Czink: Untersuchung des Anlegerverhaltens von Privatanlegern – Messung von Anlegerstimmung und ihre Auswirkung auf zukünftige Aktienkurse
- ISBN 9783836669269: Pascal Cziborra: Lagunenlyrik - Venedig im Spiegel der Dichtung – Eine Studie zur europäischen Literaturgeschichte
- ISBN 9783836669276: Wolfgang Pauleickhoff: Optimierung der Wirtschaftlichkeit von Miniblockheizkraftwerken
- ISBN 9783836669283: Nathalie Klüver: Werbesprache als Spiegel der Gesellschaft? – Anzeigentexte und Werbung im Laufe der Jahrzehnte
- ISBN 9783836669351: Jochen Wendling: Werkzeugkasten für ein zukunftsorientiertes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) oder die Antwort auf die Frage "Warum sich BGM für Unternehmen lohnt"
- ISBN 9783836669368: Regina Hoffmann: Außerschulisches Lernen in einer fächerübergreifenden Projektwoche – Feuer, Wasser, Luft und Erde als Projektthema
- ISBN 9783836669375: Nina M Preilowski: Shopping-Paradies Flughafen – Entwicklungen und Trends im Non-Aviation-Bereich deutscher Flughäfen
- ISBN 9783836669382: Karin Stöckel: Berlin im olympischen Rausch – Die Organisation der Olympischen Spiele 1936
- ISBN 9783836669535: Christian Schniedermann: Der Drache auf der Weltbühne: Chinas UN-Politik seit der Zeitenwende 1989
- ISBN 9783836669542: Eike Natho: Energieeffizienz von Gebäuden und Vermarktung von Immobilien – Energetische Optimierung von Neu- und Bestandsbauten
- ISBN 9783836669559: Nico Drimecker: Globalisierung in der öffentlichen Debatte – Interpretationsrahmen eines Populärbegriffs
- ISBN 9783836669597: Dominik Schöneberger: US-Hypothekenkrise in Deutschland – Auswirkungen im Fall IKB
- ISBN 9783836669603: Annika Pötter: Business-to-Business Markenführung im Web 2.0 – Möglichkeiten der Einflussnahme und Maßnahmen zur Gegensteuerung
- ISBN 9783836669689: Julia Kriens: Erfolgsfaktoren einer Mitarbeiterentsendung ins Ausland – Auswahl, Vorbereitung, Einsatz und Reintegration
- ISBN 9783836669726: Thomas Berndorfer: Nuclear Commerce – Its Control Regime and the Non-Proliferation Treaty
- ISBN 9783836669740: Markus Mirschel: Der Kampf um die parteipolitische Macht in der Russländischen Föderation – Die KPRF 1991 - 1996
- ISBN 9783836669870: Thomas Jost: Die Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen durch den GmbH-Geschäftsführer in der Krise der Gesellschaft – Geschäftsführer in der Haftungsfalle zwischen § 266 a StGB und § 64 Abs. 2 GmbHG
- ISBN 9783836669887: Viktoria Kettner: Gründung und Führung von Unternehmen in der Ukraine – Tipps für situationsbezogene Unternehmensführung
- ISBN 9783836669894: Petra Hammel: Mangelnde Ausbildungsreife bei Jugendlichen - Alarmsignal oder Ablenkungsmanöver? – Eine kritische Auseinandersetzung über Definition, Sichtweisen und mögliche Wege durch Berufsvorbereitung
- ISBN 9783836669900: Philipp Brüll: Digitale Bildverarbeitung auf Cell-Prozessoren
- ISBN 9783836669917: Kristin Göbel: Das Web 2.0 unter dem Aspekt der Barrierefreiheit – Untersuchung der Webanwendung XING
- ISBN 9783836669924: Philipp Leinenkugel: Beschaffung und Auswahl von Fachpersonal – Instrumente und Techniken der Stadtbücherei Stuttgart
- ISBN 9783836669931: Christian Dorenkamp: Umsetzungs- und Akzeptanzprobleme von Road Pricing in Ballungsräumen – Eine Analyse bisheriger Erfahrungen
- ISBN 9783836669955: Mirjana Milenkovic: Global Advertising in a Cultural Context