ISBN beginnend mit 9783836680
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783836680097: Björn Breiter: Bildungscontrolling und innerbetriebliche Weiterbildung – Möglichkeiten der Optimierung und ihre Grenzen
- ISBN 9783836680103: Marco Kaden: Die EU-Migrationspolitik im Zeichen des demographischen Wandels – Notwendigkeit, Anspruch und Realität
- ISBN 9783836680172: Michael Schulz: Der "rasende Reporter" Egon Erwin Kisch – Entwicklung vom neusachlichen Flaneur zum politisch agitierenden Berichterstatter
- ISBN 9783836680189: Albert Eisenbarth: Occurrence of intestinal fish parasites in Australia – Identification of anisakid nematodes in commercially available fish species from south Australian Waters
- ISBN 9783836680196: Andreas Strang: Neuromarketing: Transparenz im Konsumentenverhalten und Einsatzmöglichkeiten in der Markenführung
- ISBN 9783836680325: Sibylle Unser: Der Kastrat und seine Männlichkeit – Gesangskastraten im 17. und 18. Jahrhundert
- ISBN 9783836680332: Nicole Hennemann: Die Sinus-Milieus in der Zeitschrift Cosmopolitan – Eine qualitative Inhaltsanalyse von Lebensstilen zur Zielgruppenbestimmung
- ISBN 9783836680349: Thelke Hildebrandt: Außerschulische Lernorte im Geographieunterricht - Ausstellungen als Orte der Wissensvermittlung?
- ISBN 9783836680363: Karin Hohmann: Unternehmens Excellence Modelle: Das EFQM-Modell
- ISBN 9783836680370: Mark Pohl: Auswirkung der Subprime-Krise (USA) auf die Kapitalversorgung des deutschen Gewerbeimmobilienmarktes
- ISBN 9783836680431: Bente Klein: Stressbewältigung, Empathie und Zufriedenheit in der Partnerschaft
- ISBN 9783836680486: Volker Hasenberg: Biokraftstoffe: Potenziale, Herausforderungen und Wege einer nachhaltigen Nutzung
- ISBN 9783836680578: Thorsten Fleischer: Finanzielles Risikomanagement in Industrieunternehmen – Externe Steuerung der Erfolgsrisiken
- ISBN 9783836680585: Verena A. Knipp: Trust the Brand - Corporate Reputation Management in Private Banking
- ISBN 9783836680592: Jochen Semmler: Humankapital und wertorientierte Berichterstattung – Darstellungsmöglichkeiten mitarbeiterbezogener Angaben im Rahmen eines Human Value Reporting
- ISBN 9783836680608: Maria Kasemir: Category Management für Naturkosmetik – Vermarktungspotenziale für den deutschen Markt
- ISBN 9783836680615: Dominik-Martin Cieslik: Die Personalbeschaffung in der Fußball-Bundesliga
- ISBN 9783836680622: Wendong Shi: Study on the enterprise growth under the transformation economy environment – Taking China`s first joint-stock enterprise as an example
- ISBN 9783836680639: Olga Medinskaya: Beteiligungen als Sonderbetriebsvermögen und Veräußerungsgewinne aus diesen im nationalen und internationalen Steuerrecht – Kritische Würdigung eines BFH-Urteils zu notwendigem Sonderbetriebsvermögen und abkommensrechtlicher Behandlung von Veräußerungsgew
- ISBN 9783836680677: Martin Miesler: Politische PR im Internet: Der Online-Wahlkampf zur Bundespräsidentenwahl in Österreich
- ISBN 9783836680684: Stefan Legge: Effects of Minimum Wage Policy on Poverty in Argentina
- ISBN 9783836680691: Sebastian Göppert: Lesekompetenz: Bedeutung und Förderung im sozialwissenschaftlichen Unterricht
- ISBN 9783836680714: Julia Pflaum: Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V und der deutsche Arzneimittelmarkt
- ISBN 9783836680721: Sina Stammert: Die Umwandlung einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft und vice versa – Eine steuerrechtliche und ökonomische Analyse
- ISBN 9783836680813: Andreas Senkbeil: Parental Decisions on Processed Snack Choices – A Study of Thai Parents in Bangkok, Thailand