ISBN beginnend mit 9783836688
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783836688000: Nicole Blum: Erfolgsfaktor Inplacement - neue Mitarbeiter systematisch und zielgerichtet integrieren ; dargestellt am Beispiel der ITK-Branche
- ISBN 9783836688024: Mario Szkrab: Ausgewählte Maßnahmen zur Behebung der Finanzmarktkrise: die US-Immobilienblase als Auslöser der aktuellen Krise
- ISBN 9783836688031: Nico Gronau: Die Reichweite der Unterlassungserklärung bei Online-Archiven im Rahmen des Presserechts
- ISBN 9783836688130: Marc Brüninghaus: Unterhaltungsmusik im Dritten Reich
- ISBN 9783836688222: Alexander Erdenberger: Wirtschaftskrise in Island - von hohen Wachstumsraten zum drohenden Staatsbankrott
- ISBN 9783836688246: Sonja Lütkehaus: Der Patient und seine Akte - elektronische Patientenakten und das Selbstbestimmungsrecht
- ISBN 9783836688253: Maria Drechsler: Professionalisierung palliativer Sozialarbeit
- ISBN 9783836688260: Katharina Hahn: Verbreitung und Nutzung von DVRs - ein Vergleich zwischen USA und Deutschland ; Analyse der Auswirkungen auf die Werbewirtschaft
- ISBN 9783836688284: Thomas Stein: Intrusion detection system evasion durch Angriffsverschleierung in Exploiting Frameworks
- ISBN 9783836688307: Matthias Stadler: Wertstromdesign - ein Leitfaden für die praktische Anwendung
- ISBN 9783836688314: Matthias Stadler: Triebwerksdynamik und Konstruktionselemente des Verbrennungsmotors
- ISBN 9783836688338: Stefan Behles: Mobile TV in Europa - Geschäftsmodelle, Technologien, Rahmenbedingungen
- ISBN 9783836688512: Jenny Enßle: Demenz - Instrumentarien und Betreuungskonzepte zur Erfassung von Lebensqualität
- ISBN 9783836688529: Muhammed Abed Mazeel: Petroleum fiscal systems and contracts
- ISBN 9783836688536: Tobias Krempa: Globalisierung - eine soziologische Analyse
- ISBN 9783836688574: Sindia Boldt: Markenführung der Zukunft: Experience Branding, 5-Sence-Branding, Responsible Branding, Brand Communities, Storytising und E-Branding
- ISBN 9783836688581: Wilhelm Oliver: Motivation und Führung von Mitarbeitern - Personalführung in Zeiten des Wertewandels
- ISBN 9783836688598: Kerstin Rehbach: Die Einbeziehung von Handelsmarken in das kooperative Category-Management - Möglichkeiten und Grenzen
- ISBN 9783836688604: Alexandra Nicola Hinz: Der Sarbanes-Oxley-Act als Präventions- und Aufdeckungsmaßnahme doloser Handlungen - eine Untersuchung vor dem Hintergrund des Enron-Zusammenbruchs und weiterer Bilanzskandale
- ISBN 9783836688611: Marco M. Sperlich: Alternative investments - existing and expected legal framework for the operations of hedge funds in European and German law
- ISBN 9783836688659: Jeannine Sabine Peters: Spätabbruch - Schwangerschaftsabbruch nach der Pränataldiagnostik ; psychosoziale Beratung zwischen Recht auf Leben und Recht auf Selbstbestimmung
- ISBN 9783836688666: Niclas Hoye: Digitale Identitäten im Kontext von E-Government-Anwendungen - Ausführungen zu einer sicheren Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung
- ISBN 9783836688673: Andreas Ufelmann: Imageaufbau durch Produktdesign - eine empirische Studie am Beispiel Automobildesign
- ISBN 9783836688734: Enriko Albrecht: Die politische Entwicklung Ugandas unter Museveni - Erfolge und Desiderate in einer Nach-Bürgerschaftsgesellschaft
- ISBN 9783836688741: Claudia Hörnicke: Kinderarmut in deutschen Sozialreportagen
- ISBN 9783836688765: Lutz Gogoll: Farbigkeit und Siedlungsarchitektur - soziale Wirksamkeit von Farbe in der Klassischen Modernen und gegenwärtigen Architektur
- ISBN 9783836688796: Claudia de Jesus Voigt: Anforderungen an das Investitionscontrolling unter Berücksichtigung von Unternehmenswerten - Kritik ausgewählter Ansätze der wertorientierten Unternehmensführung