ISBN beginnend mit 9783837216
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783837216059: Artur Grüner: Ein Hitler im GULAG und andere russische Geschichten
- ISBN 9783837216080: Silvio Bianchi: Ein Versuch zu: Hitler - wie es war und wie es dazu kam
- ISBN 9783837216110: Klaus Lillpopp: Meine besten Gedichte aus 60 Jahren – Gedichte
- ISBN 9783837216127: Gudrun Müsse-Florin: Das Einhorn und der Stier – Dialog zwischen dem Nicht-Fassbaren und dem Konkreten
- ISBN 3837216152: Runde, Jennifer: Weihnachten, du liebe Zeit! - Weihnachtsanthologie 2014
- ISBN 9783837216158: Runde, Jennifer: Weihnachten, du liebe Zeit! - Weihnachtsanthologie 2014
- ISBN 9783837216165: Otto Ludwig Ortner: Die Einheit der Christenheit – zur höheren Ehre Gottes und für eine friedliche Welt
- ISBN 9783837216196: Ingeborg Kuhl de Solano: Aphorismen und andere köstliche Kleinigkeiten
- ISBN 9783837216202: Ingeborg Kuhl de Solano: Mentale Dialoge mit einer Amaryllis - ein Geschenkbüchlein für Blumenfreunde
- ISBN 9783837216219: Ilona Diller: Die roten Waldbeeren und das Einhorn
- ISBN 9783837216240: Jürgen Dinklage: Eine Jugend - kein Traum – Zeitzeugenbericht
- ISBN 9783837216257: Rudolf Peter Wachs: Und es waren drei Brüder – Erzählungen
- ISBN 9783837216288: Luisa W.: Das Märchenmädchenkind - Romanerzählung
- ISBN 9783837216325: Matthias Deußer: Kinder, Kinder! - Schönes, Sinnbestimmendes, Schmerzhaftes ; Erinnerungen an die Kindheit
- ISBN 9783837216332: Ulrich Wolff v. Weidenfeld: 101 Jahre Deutschland von 1909 bis 2010 – Lebenserinnerungen
- ISBN 9783837216363: Herma Schotkovsky-Storfer: Magd am Hohen Acker - lyrische Prosa mit außersinnlichen Wahrnehmungen
- ISBN 383721639X: Kanis, Juliane: Neue Literatur 2015
- ISBN 9783837216394: Kanis, Juliane: Neue Literatur 2015
- ISBN 9783837216400: Richmuth Görz: Unterwegs in Raum und Zeit - Erzählungen
- ISBN 9783837216417: Eckart John: Üb'erleben, über Leben, überleben – Wir werden einmal gewesen sein
- ISBN 9783837216448: Heinz Freckmann: Münster - zauberhafte Stadt der Wiedertäufer und des Westfälischen Friedens im Wandel der Zeiten
- ISBN 9783837216479: Ingrid Remus: Der Pfeil aus dem Käfig - Roman
- ISBN 9783837216509: Johanna Ofner: Wellenschlag – Wohin die Reise auch führt
- ISBN 9783837216547: Wolfgang Rinnebach: Trost der Lyrik II – Gedichte
- ISBN 9783837216578: Antje Arnoldt: Risse in der Rinde – Gedichte
- ISBN 9783837216608: Wolfgang Eberhard Fischer: Spurensuche – Geschichte und Geschichten meiner Familie in bewegten Zeiten (1933-1950)
- ISBN 9783837216615: F. R. Schmid: Der Einsame – Von der Suche nach einem Sinn
- ISBN 9783837216646: Rudolf K. Scholz: Schreiben für Thüringen - ein Erfurter Autor stellt sich vor
- ISBN 9783837216660: Reinhard Schreiber: Die Lustreise – Novelle
- ISBN 9783837216691: Imme Klee: Erlebte Welt - die Welt mit allen Sinnen erleben ; Gedichte
- ISBN 9783837216721: Markus von Hänsel-Hohenhausen: Hitler und die Aufklärung – Der philosophische Ort des Dritten Reiches. Beitrag zur Theorie der modernen Despotien und zum Mythos der politischen Religion
- ISBN 9783837216769: Gerlinde Beck: Lebenskarussell – Facetten der Seele
- ISBN 9783837216790: Reinhold Kuessner: Gott ist Liebe Gott ist Leben Gott klagt an
- ISBN 9783837216851: Karl Tübbesing: Die Tagebücher eines jungen Bergsteigers
- ISBN 9783837216868: Linda Rose: Psychose, was nun? – Schilderungen von persönlichen Erfahrungen und Einsichten aus psychotischen Episoden
- ISBN 9783837216899: Annelotte Häcker: Alles geht vorbei! – Ein Trostpflaster für Patienten
- ISBN 9783837216929: Peter Bendlin: Der Gesundbrunnen – Essay
- ISBN 9783837216950: Ingrid R. Donath: Weil unsere Heimat unsere Flügel sind – 1947 - Die Flucht meiner Familie aus Thüringen
- ISBN 9783837216967: Heidi Heine: DreckMensch – Leben über zwei Kriege