ISBN beginnend mit 9783837507
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783837507003: Thüringer Landeszeitung: Der Papst in Thüringen – Ökumene in Erfurt – Heimspiel im Eichsfeld
- ISBN 9783837507010: Klaus Bröking: Vier Jahreszeiten – Bilder aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis
- ISBN 9783837507027: Arnulf Siebeneicker: Kaiser, Kohle und Kanal in 3D – Stereofotografie von 1900 bis heute
- ISBN 9783837507034: Bodo Hombach: Politik und Medien
- ISBN 9783837507058: Wolfgang Berke: Echt kriminell – Die spektakulären Fälle aus dem Ruhrgebiet
- ISBN 9783837507065: Volkhard Knigge: Zwangsarbeit – Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg
- ISBN 9783837507072: Wessel, Horst A.: Die Geburtsstätte des nahtlos gewalzten Stahlrohres – Das Mannesmannröhren-Werk in Remscheid, die Erfinder und die Mechanische Werkstatt
- ISBN 9783837507089: Detlef Hopp: Mit dem Rad in Essens Vergangenheit – Ausgewählte Touren zu Archäologie und Geschichte
- ISBN 9783837507102: Dieter Kramer: Kulturpolitik neu erfinden – Die Bürger als Nutzer und Akteure im Zentrum des kulturellen Lebens
- ISBN 9783837507119: Wang Hui: Die Gleichheit neu denken – Der Verlust des Repräsentativen<br>Philosophie und Politik XII
- ISBN 9783837507126: Institut für soziale Bewegungen: Transnationale Parteienkooperation in Europa
- ISBN 9783837507133: Ciprian Ciuclea: Installationen, Videos, Grafik – 2008–2011
- ISBN 9783837507140: Mirko Krüger: 100 Gründe, Thüringen zu lieben
- ISBN 9783837507157: Hideharu Umehara: Gesunde Schule und gesunde Kinder – Schulhygiene in Düsseldorf 1880–1933
- ISBN 9783837507171: Jan-Pieter Barbian: Literatur als Herzenssache – Der Verein für Literatur und Kunst und die Welt der Bücher in Duisburg 1912–2012
- ISBN 9783837507188: Jörg Bogumil: Viel erreicht – wenig gewonnen – Ein realistischer Blick auf das Ruhrgebiet
- ISBN 9783837507195: LWL-Industriemuseum: Meine Hütte – Die Henrichshütte Hattingen im Wandel vom Industriestandort zum Industriemuseum
- ISBN 9783837507218: Rolf Potthoff: Mini, Beat und Texashosen – Erinnerungen an die 60er Jahre im Ruhrgebiet
- ISBN 9783837507225: Antje Zimmermann: Schönes NRW - quer durchs Land: Schönes NRW - quer durchs Land
- ISBN 9783837507232: Till Beckmann: Druckstellen
- ISBN 9783837507249: Kai Griepenkerl: Ata, Ennatz, Susi, Yyyves – 82 Köpfe des Revierfußballs
- ISBN 9783837507263: Verein für kritische Geschichtsschreibung e.V.: wissen und wirtschaften
- ISBN 9783837507270: Heinz Theodor Jüchter: Wuppertal – Alt und neu entdecken
- ISBN 9783837507287: Michael Köster: Die schönsten Biergärten im Revier – Biergartenführer Ruhrgebiet 2012/2013
- ISBN 9783837507294: RUHR.2010 GmbH: Normalität als Zukunftsvision – Interkulturelle Öffnung
- ISBN 9783837507300: Wolfgang Berke: Radfahren und genießen
- ISBN 9783837507317: Ulrike Blumenreich: Studium – Arbeitsmarkt – Kultur – Ergebnisse des Forschungsprojektes
- ISBN 9783837507324: Paul Ciupke: Gedenkstättenarbeit und Erinnerungskultur – Ein deutsch-polnischer Austausch
- ISBN 9783837507331: Herbert Westphalen: Im Zeichen der Ringe – Der Essener Westen: Die Geschichte der Krupp-Stadt in Postkarten und historischen Ansichten
- ISBN 9783837507348: Susanne Mauss: Nicht zugelassen – Die jüdischen Rechtsanwälte im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf 1933–1945
- ISBN 9783837507355: Horst A. Wessel: Mülheimer Unternehmer und Pioniere im 19. und 20. Jahrhundert - flexibel - kreativ - innovativ
- ISBN 9783837507362: Silke Betscher: Von großen Brüdern und falschen Freunden - visuelle Kalte-Kriegs-Diskurse
- ISBN 9783837507379: Stefan Höpel: Bahnradeln im Ruhrgebiet - auf 12 Radtouren stillgelegte Eisenbahnstrecken zwischen Lippe und Ruhr erkunden
- ISBN 9783837507386: Wolfgang Berke: Auf Zeche - entdecken, erleben, erinnern ; der Reiseführer zu mehr als 100 Standorten im Ruhrgebiet
- ISBN 9783837507393: Patrick Bernhard: Den Kalten Krieg denken – Beiträge zur sozialen Ideengeschichte seit 1945
- ISBN 9783837507409: LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte: Wozu die ganze Welt, wenn ich nicht malte – Ida Gerhardi (1862–1927). Briefe einer Malerin zwischen Paris und Berlin
- ISBN 9783837507423: Rudolf Tschirbs, Werner Milert: Die andere Demokratie - betriebliche Interessenvertretung in Deutschland, 1848 bis 2008
- ISBN 9783837507447: Alexander J. Schwitanski: "Nie wieder Krieg!" – Antimilitarismus und Frieden in der Geschichte der Sozialistischen Jugendinternationale
- ISBN 9783837507478: Martin Willems: Ich schrieb mich verrückt - Texte von Wolfgang Welt 1979 - 2011
- ISBN 9783837507485: Uwe Rohwedder: Kalter Krieg und Hochschulreform – Der Verband Deutscher Studentenschaften in der frühen Bundesrepublik (1949–1969)
- ISBN 9783837507515: Willy Buschak: Die Vereinigten Staaten von Europa sind unser Ziel – Arbeiterbewegung und Europa im frühen 20. Jahrhundert
- ISBN 9783837507522: Maria Hermes: Krankheit: Krieg – Psychiatrische Deutungen des Ersten Weltkrieges
- ISBN 9783837507539: Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark e.V.: Die 1920er Jahre – Dortmund zwischen Moderne und Krise
- ISBN 9783837507546: Doina Talmann: Das Metadekorativum – Sieben, Band 3
- ISBN 9783837507560: Markus Speidel: Netzwerke, Kooperationen und Management-Buy-Out – Die Geschichte des Unternehmens Loewe zwischen 1962 und 1985
- ISBN 9783837507577: NRW-Stiftung: Heimat NRW – gestern – heute – morgen
- ISBN 9783837507591: Gerd W. Heyse: Lob des Humors – Heitere Spitzfindigkeiten und andere Lebensweisheiten
- ISBN 9783837507607: Gerd Hehs: Museum bei Nacht – Die Henrichshütte in Hattingen
- ISBN 9783837507614: Ruhrbarone: Ruhrbarone 1/2012 – Grenzen
- ISBN 9783837507621: Hanno Müller: Der Amoklauf – 10 Jahre danach – Erinnern und Gedenken
- ISBN 9783837507638: Wilhelm Knelangen: Kontinuität und Kontroverse – Die Geschichte der Politikwissenschaft an der Universität Kiel
- ISBN 9783837507652: Tani Capitain: Das Gefühl Hafenstraße – Eine Fotosammlung von Fans für Fans
- ISBN 9783837507669: Udo Achten: Unser Leben – Soziale Bewegungen und Arbeitskämpfe im Ruhrgebiet 1965–1989
- ISBN 9783837507676: Michael Köster: Revier für Genießer – Ausgabe 02
- ISBN 9783837507683: Hans Völkel: Nach Untertage - wie ein schlesischer Junge in den Ruhrbergbau kam
- ISBN 9783837507706: Marco Rudzinski: Ein Unternehmen und "seine" Stadt – Der Bochumer Verein und Bochum vor dem Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783837507713: Stefan Marschall: Parteien in NRW
- ISBN 9783837507720: Land Nordrhein-Westfalen: Industriekultur 2020 – Positionen und Visionen für Nordrhein-Westfalen
- ISBN 9783837507737: Martin Holtappels, Aldo Bova: Spuren der Vergangenheit - drei Glashütten auf Murano
- ISBN 9783837507751: Wolfgang Funken: Ars Publica Düsseldorf – Geschichte der Kunstwerke und kulturellen Zeichen im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt
- ISBN 9783837507775: Horst Meister: Kunst. Macht. Politik. – Seine Bilder. Skulpturen. Texte.
- ISBN 9783837507799: Deutscher Werkbund NW e.V.: werkbund akademiereihe – Heft 3–7 / 2001–2005
- ISBN 9783837507812: Jörg Loskill: Jirí Hilmar
- ISBN 9783837507836: Alfred Eisfeld: Besetzt, interniert, deportiert – Der Erste Weltkrieg und die deutsche, jüdische, polnische und ukrainische Zivilbevölkerung im östlichen Europa
- ISBN 9783837507867: Achim Nöllenheidt: Erlebnistouren: Rhein-Main / [Texte Angela Schmitz ...]
- ISBN 9783837507874: Achim Nöllenheidt: Erlebnistouren rund um Hamburg – Die schönsten Naturpark-Routen
- ISBN 9783837507881: Achim Nöllenheidt: Erlebnistouren Bayerischer und Oberpfälzer Wald – Die schönsten Naturpark-Routen
- ISBN 9783837507898: Dimitrij Owetschkin: Tradierungsprozesse im Wandel der Moderne – Religion und Familie im Spannungsfeld von Konfessionalität und Pluralisierung
- ISBN 9783837507904: Yong Suk Jung: Strukturwandel im sozialen Feld – Bergarbeiterfamilien im Ruhrgebiet 1945 bis 2000
- ISBN 9783837507942: Dorothea Kolland: Werkstatt Stadtkultur – Potenziale kultureller und künstlerischer Vielfalt. Reflexionen und Erfahrungen
- ISBN 9783837507959: Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft: Thema: Neue Kulturpolitik der Länder
- ISBN 9783837507966: Plath, Tilman: Zwischen Schonung und Menschenjagden – Die Arbeitseinsatzpolitik in den baltischen Generalbezirken des Reichskommissariats Ostland 1941–1944
- ISBN 9783837507980: Historischer Verein Dortmund: Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 2011/2012 – Band 102/103