ISBN beginnend mit 9783837615
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783837615005: Chakkarath, Pradeep; Weidemann, Doris: Kulturpsychologische Gegenwartsdiagnosen - Bestandsaufnahmen zu Wissenschaft und Gesellschaft
- ISBN 9783837615012: Fisch, Michael: »Ich« und »Jetzt« - Theoretische Grundlagen zum Verständnis des Werkes von Gerhard Rühm und praktische Bedingungen zur Ausgabe seiner »Gesammelten Werke«
- ISBN 9783837615036: Einfeldt, Kirsten: Moderne Kunst in Mexiko - Raum, Material und nationale Identität
- ISBN 9783837615043: Lorenz, Stephan: TafelGesellschaft - Zum neuen Umgang mit Überfluss und Ausgrenzung
- ISBN 9783837615050: Walter, Franz: Gelb oder Grün? - Kleine Parteiengeschichte der besserverdienenden Mitte in Deutschland
- ISBN 9783837615067: Kollewe, Carolin; Schenkel, Elmar: Alter: unbekannt - Über die Vielfalt des Älterwerdens. Internationale Perspektiven
- ISBN 9783837615081: Schramke, Sandra: Kybernetische Szenografie - Charles und Ray Eames – Ausstellungsarchitektur 1959 bis 1965
- ISBN 9783837615098: Brütt, Christian: Workfare als Mindestsicherung - Von der Sozialhilfe zu Hartz IV. Deutsche Sozialpolitik 1962 bis 2005
- ISBN 9783837615104: Häusler, Anna; Henschen, Jan: Topos Tatort - Fiktionen des Realen
- ISBN 9783837615111: Guelf, Fernand Mathias: Die urbane Revolution - Henri Lefèbvres Philosophie der globalen Verstädterung
- ISBN 9783837615128: Sowa, Axel; Schindler, Susanne: Candide. Journal for Architectural Knowledge Heft 2
- ISBN 9783837615135: Dux, Günter: Historico-genetic Theory of Culture - On the Processual Logic of Cultural Change
- ISBN 9783837615142: Werner, Axel Roderich: System und Mythos - Peter Greenaways Filme und die Selbstbeobachtung der Medienkultur
- ISBN 9783837615166: Pirker, Eva Ulrike; Rüdiger, Mark; Klein, Christa; Oesterle, Carolyn; Sénécheau, Miriam; Uike-Bormann, Michiko: Echte Geschichte - Authentizitätsfiktionen in populären Geschichtskulturen
- ISBN 9783837615173: Schneider, Ute: Eine Disziplin und ihre Verleger - Disziplinenkultur und Publikationswesen der Mathematik in Deutschland, 1871-1949
- ISBN 9783837615197: Spies, Tina: Migration und Männlichkeit - Biographien junger Straffälliger im Diskurs
- ISBN 9783837615227: Albrecht, Steffen: Reflexionsspiele - Deliberative Demokratie und die Wirklichkeit politischer Diskurse im Internet
- ISBN 9783837615241: Buchenhorst, Ralph; Vedda, Miguel: Urbane Beobachtungen - Walter Benjamin und die neuen Städte
- ISBN 9783837615258: Scherer, Elisabeth: Spuk der Frauenseele - Weibliche Geister im japanischen Film und ihre kulturhistorischen Ursprünge
- ISBN 9783837615265: Reuter, Julia: Geschlecht und Körper - Studien zur Materialität und Inszenierung gesellschaftlicher Wirklichkeit
- ISBN 9783837615289: Isop, Utta; Ratkovic, Viktorija: Differenzen leben - Kulturwissenschaftliche und geschlechterkritische Perspektiven auf Inklusion und Exklusion
- ISBN 9783837615296: Mathar, Thomas: Der digitale Patient - Zu den Konsequenzen eines technowissenschaftlichen Gesundheitssystems
- ISBN 9783837615302: Harrasser, Doris; Harrasser, Karin; Kiessling, Stephanie; Schneider, Karin; Sölkner, Sabine; Wöhrer, Veronika: Wissen Spielen - Untersuchungen zur Wissensaneignung von Kindern im Museum
- ISBN 9783837615319: Engelhard, Peter: Die Ökonomen der SPD - Eine Geschichte sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik in 45 Porträts
- ISBN 9783837615326: Pfahl, Lisa: Techniken der Behinderung - Der deutsche Lernbehinderungsdiskurs, die Sonderschule und ihre Auswirkungen auf Bildungsbiografien
- ISBN 9783837615333: Schrape, Jan-Felix: Neue Demokratie im Netz? - Eine Kritik an den Visionen der Informationsgesellschaft
- ISBN 9783837615340: Gleiter, Jörg H.: Urgeschichte der Moderne - Theorie der Geschichte der Architektur
- ISBN 9783837615364: Friesinger, Günther; Grenzfurthner, Johannes; Ballhausen, Thomas: Urban Hacking - Cultural Jamming Strategies in the Risky Spaces of Modernity
- ISBN 9783837615371: Bischoff, Christine; Falk, Francesca; Kafehsy, Sylvia: Images of Illegalized Immigration - Towards a Critical Iconology of Politics
- ISBN 9783837615388: Tillmanns, Jenny: Was heißt historische Verantwortung? - Historisches Unrecht und seine Folgen für die Gegenwart
- ISBN 9783837615395: Dissmann, Christine: Die Gestaltung der Leere - Zum Umgang mit einer neuen städtischen Wirklichkeit
- ISBN 9783837615401: Hofer, Michael: Über uns Menschen - Philosophische Selbstvergewisserungen
- ISBN 9783837615418: Maasen, Sabine; Elberfeld, Jens; Eitler, Pascal; Tändler, Maik: Das beratene Selbst - Zur Genealogie der Therapeutisierung in den ›langen‹ Siebzigern
- ISBN 9783837615425: Sowa, Axel; Schindler, Susanne: Candide. Journal for Architectural Knowledge Heft 3
- ISBN 9783837615456: Schuster, Nina: Andere Räume - Soziale Praktiken der Raumproduktion von Drag Kings und Transgender
- ISBN 9783837615463: Wedel, Michael: Filmgeschichte als Krisengeschichte - Schnitte und Spuren durch den deutschen Film
- ISBN 9783837615470: Kwaschik, Anne; Wimmer, Mario: Von der Arbeit des Historikers - Ein Wörterbuch zu Theorie und Praxis der Geschichtswissenschaft
- ISBN 9783837615487: Scheffler, Kirsten: Mikropoetik - Robert Walsers Bieler Prosa. Spuren in ein »Bleistiftgebiet« avant la lettre
- ISBN 9783837615494: Dederich, Markus; Schnell, Martin W.: Anerkennung und Gerechtigkeit in Heilpädagogik, Pflegewissenschaft und Medizin - Auf dem Weg zu einer nichtexklusiven Ethik
- ISBN 9783837615500: Weiss, Philipp: Körper in Form - Bildwelten moderner Körperkunst
- ISBN 9783837615517: Hauser, Susanne; Kamleithner, Christa; Meyer, Roland: Architekturwissen. Grundlagentexte aus den Kulturwissenschaften - Bd. 1: Zur Ästhetik des sozialen Raumes
- ISBN 9783837615548: Huang, Chun-chieh: Humanism in East Asian Confucian Contexts
- ISBN 9783837615555: Becker, Rainer C.: Black Box Computer - Zur Wissensgeschichte einer universellen kybernetischen Maschine
- ISBN 9783837615562: Keupp, Heiner; Dill, Helga: Erschöpfende Arbeit - Gesundheit und Prävention in der flexiblen Arbeitswelt
- ISBN 9783837615579: Bähr, Christine: Der flexible Mensch auf der Bühne - Sozialdramatik und Zeitdiagnose im Theater der Jahrtausendwende
- ISBN 9783837615586: Müller, Dorit; Scholz, Sebastian: Raum Wissen Medien - Zur raumtheoretischen Reformulierung des Medienbegriffs
- ISBN 9783837615593: Fauser, Markus: Medialität der Kunst - Rolf Dieter Brinkmann in der Moderne
- ISBN 9783837615616: Pscheida, Daniela: Das Wikipedia-Universum - Wie das Internet unsere Wissenskultur verändert
- ISBN 9783837615630: Schirrmeister, Claudia: Bratwurst oder Lachsmousse? - Die Symbolik des Essens – Betrachtungen zur Esskultur
- ISBN 9783837615654: Canaris, Johanna: Mythos Tragödie - Zur Aktualität und Geschichte einer theatralen Wirkungsweise
- ISBN 9783837615661: Weber, Jutta: Interdisziplinierung? - Zum Wissenstransfer zwischen den Geistes-, Sozial- und Technowissenschaften
- ISBN 9783837615678: Löding, Ole: »Deutschland Katastrophenstaat« - Der Nationalsozialismus im politischen Song der Bundesrepublik
- ISBN 9783837615685: Hauser, Susanne; Kamleithner, Christa; Meyer, Roland: Architekturwissen. Grundlagentexte aus den Kulturwissenschaften - Bd. 2: Zur Logistik des sozialen Raumes
- ISBN 9783837615708: Eimer, Thomas R.; Röttgers, Kurt; Völzmann-Stickelbrock, Barbara: Die Debatte um geistiges Eigentum - Interdisziplinäre Erkundungen. Rechtswissenschaft – Politikwissenschaft – Philosophie
- ISBN 9783837615715: Helms, Dietrich; Phleps, Thomas: Thema Nr. 1. Sex und populäre Musik
- ISBN 9783837615739: Kehrt, Christian; Schüßler, Peter; Weitze, Marc-Denis: Neue Technologien in der Gesellschaft - Akteure, Erwartungen, Kontroversen und Konjunkturen
- ISBN 9783837615753: Jentges, Erik: Die soziale Magie politischer Repräsentation - Charisma und Anerkennung in der Zivilgesellschaft
- ISBN 9783837615760: Elflein, Dietmar: Schwermetallanalysen - Die musikalische Sprache des Heavy Metal
- ISBN 9783837615777: Tuschling, Anna; Porath, Erik: Arbeit in der Psychoanalyse - Klinische und kulturtheoretische Beiträge
- ISBN 9783837615784: Hammer-Tugendhat, Daniela; Lutter, Christina: Emotionen
- ISBN 9783837615807: Hasler, Felix: Neuromythologie - Eine Streitschrift gegen die Deutungsmacht der Hirnforschung
- ISBN 9783837615821: Kretschmann, Tabea: »Höllenmaschine/Wunschapparat« - Analysen ausgewählter Neubearbeitungen von Dantes Divina Commedia
- ISBN 9783837615838: Verdicchio, Dirk: Das Publikum des Lebens - Zur Soziologie des populären Wissenschaftsfilms
- ISBN 9783837615852: Rodatz, Christoph: Der Schnitt durch den Raum - Atmosphärische Wahrnehmung in und außerhalb von Theaterräumen
- ISBN 9783837615869: Brandes, Kerstin: Fotografie und Identität - visuelle Repräsentationspolitiken in künstlerischen Arbeiten der 1980er und 1990er Jahre
- ISBN 9783837615883: Mareis, Claudia: Design als Wissenskultur - Interferenzen zwischen Design- und Wissensdiskursen seit 1960
- ISBN 9783837615890: Junge, Kay; Postoutenko, Kirill: Asymmetrical Concepts after Reinhart Koselleck - Historical Semantics and Beyond
- ISBN 9783837615906: Otten, Henrique Ricardo; Sicking, Manfred: Kritik und Leidenschaft - Vom Umgang mit politischen Ideen
- ISBN 9783837615913: Hieber, Lutz; Moebius, Stephan: Ästhetisierung des Sozialen - Reklame, Kunst und Politik im Zeitalter visueller Medien
- ISBN 9783837615920: Könemann, Sophia; Stähr, Anne: Das Geschlecht der Anderen - Figuren der Alterität: Kriminologie, Psychiatrie, Ethnologie und Zoologie
- ISBN 9783837615951: Autsch, Sabiene; Hornäk, Sara: Räume in der Kunst - Künstlerische, kunst- und medienwissenschaftliche Entwürfe
- ISBN 9783837615982: Geisenhanslüke, Achim; Hehl, Michael Peter: Poetik im technischen Zeitalter - Walter Höllerer und die Entstehung des modernen Literaturbetriebs
- ISBN 9783837615999: Kontopodis, Michalis; Niewöhner, Jörg: Das Selbst als Netzwerk - Zum Einsatz von Körpern und Dingen im Alltag