ISBN beginnend mit 9783837621
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783837621006: Hahn, Achim: Erlebnislandschaft – Erlebnis Landschaft? - Atmosphären im architektonischen Entwurf
- ISBN 9783837621013: Heinlein, Michael; Seßler, Katharina: Die vergnügte Gesellschaft - Ernsthafte Perspektiven auf modernes Amüsement
- ISBN 9783837621020: Bertram, Ursula: Kunst fördert Wirtschaft - Zur Innovationskraft des künstlerischen Denkens
- ISBN 9783837621037: Lischeid, Thomas: Minotaurus im Zeitkristall - Die Dichtung Hans Arps und die Malerei des Pariser Surrealismus
- ISBN 9783837621044: Heinze, Carl: Mittelalter Computer Spiele - Zur Darstellung und Modellierung von Geschichte im populären Computerspiel
- ISBN 9783837621051: Casula, Philipp: Hegemonie und Populismus in Putins Russland - Eine Analyse des russischen politischen Diskurses
- ISBN 9783837621068: Beck, Stefan; Niewöhner, Jörg; Sörensen, Estrid: Science and Technology Studies - Eine sozialanthropologische Einführung
- ISBN 9783837621099: Gündüz, Eran: Multikulturalismus auf Türkisch? - Debatten um Staatsbürgerschaft, Nation und Minderheiten im Europäisierungsprozess
- ISBN 9783837621143: Italiano, Federico; Rössner, Michael: Translation - Narration, Media and the Staging of Differences
- ISBN 9783837621150: Sippel, Sarah Ruth: Export(t)räume - Bruchzonen marokkanischer Landwirtschaft
- ISBN 9783837621167: Boesen, Elisabeth; Lentz, Fabienne; Margue, Michel; Scuto, Denis; Wagener, Renée: Peripheral Memories - Public and Private Forms of Experiencing and Narrating the Past
- ISBN 9783837621198: Söderfeldt, Ylva: From Pathology to Public Sphere - The German Deaf Movement 1848-1914
- ISBN 9783837621211: Zahn, Manuel: Ästhetische Film-Bildung - Studien zur Materialität und Medialität filmischer Bildungsprozesse
- ISBN 9783837621259: Dorestal, Philipp: Style Politics - Mode, Geschlecht und Schwarzsein in den USA, 1943-1975
- ISBN 9783837621266: Steuer, Noemi: Krankheit und Ehre - Über HIV und soziale Anerkennung in Mali
- ISBN 9783837621273: Reichert, Ramón: Die Macht der Vielen - Über den neuen Kult der digitalen Vernetzung
- ISBN 9783837621280: Riou, Jeanne; Gallagher, Mary: Re-thinking Ressentiment - On the Limits of Criticism and the Limits of its Critics
- ISBN 9783837621303: Gertel, Jörg; Ouaissa, Rachid: Jugendbewegungen - Städtischer Widerstand und Umbrüche in der arabischen Welt
- ISBN 9783837621310: Gadebusch Bondio, Mariacarla; Katsari, Elpiniki: ›Gender-Medizin‹ - Krankheit und Geschlecht in Zeiten der individualisierten Medizin
- ISBN 9783837621327: Hille, Christiane; Stenzel, Julia: CREMASTER ANATOMIES - Beiträge zu Matthew Barneys CREMASTER Cycle aus den Wissenschaften von Kunst, Theater und Literatur
- ISBN 9783837621334: Palenga-Möllenbeck, Ewa: Pendelmigration aus Oberschlesien - Lebensgeschichten in einer transnationalen Region Europas
- ISBN 9783837621341: Lewandowski, Sven: Die Pornographie der Gesellschaft - Beobachtungen eines populärkulturellen Phänomens
- ISBN 9783837621396: Blanché, Ulrich: Konsumkunst - Kultur und Kommerz bei Banksy und Damien Hirst
- ISBN 9783837621419: Kelleter, Frank: Populäre Serialität: Narration – Evolution – Distinktion - Zum seriellen Erzählen seit dem 19. Jahrhundert
- ISBN 9783837621440: Ahamer, Vera: Unsichtbare Spracharbeit - Jugendliche Migranten als Laiendolmetscher. Integration durch »Community Interpreting«
- ISBN 9783837621464: Sanchiño Martínez, Roberto: »Aufzeichnungen eines Vielfachen« - Zu Friedrich Nietzsches Poetologie des Selbst
- ISBN 9783837621471: Krauss, Sebastian W.D.: Die Genese der autonomen Kunst - Eine historische Soziologie der Ausdifferenzierung des Kunstsystems
- ISBN 9783837621495: Heinze, Ulrich: Japanische Blickwelten - Manga, Medien und Museen im Zeichen künstlicher Realität
- ISBN 9783837621501: Frings, Andreas; Linsenmann, Andreas; Weber, Sascha: Vergangenheiten auf der Spur - Indexikalische Semiotik in den historischen Kulturwissenschaften
- ISBN 9783837621525: Landweer, Hilge; Newmark, Catherine; Kley, Christine; Miller, Simone: Philosophie und die Potenziale der Gender Studies - Peripherie und Zentrum im Feld der Theorie
- ISBN 9783837621532: Baßler, Moritz; Curtis, Robin; Drügh, Heinz; Geer, Nadja; Hecken, Thomas; Jacobs, Mascha; Pethes, Nicolas; Sabisch, Katja: POP - Kultur und Kritik (Jg. 1, 1/2012)
- ISBN 9783837621549: Schmitt, Caroline; Vonderau, Asta: Transnationalität und Öffentlichkeit - Interdisziplinäre Perspektiven
- ISBN 9783837621556: Beil, Benjamin: Avatarbilder - Zur Bildlichkeit des zeitgenössischen Computerspiels
- ISBN 9783837621563: Hessler, Gudrun; Oechsle, Mechtild; Scharlau, Ingrid: Studium und Beruf: Studienstrategien – Praxiskonzepte – Professionsverständnis - Perspektiven von Studierenden und Lehrenden nach der Bologna-Reform
- ISBN 9783837621570: Zobl, Elke; Drüeke, Ricarda: Feminist Media - Participatory Spaces, Networks and Cultural Citizenship
- ISBN 9783837621587: Draheim, Susanne: Das lernende Selbst in der Hochschulreform: »Ich« ist eine Schnittstelle - Subjektdiskurse des Bologna-Prozesses
- ISBN 9783837621594: Kaudelka, Karin; Kilger, Gerhard: Das Glück bei der Arbeit - Über Flow-Zustände, Arbeitszufriedenheit und das Schaffen attraktiver Arbeitsplätze
- ISBN 9783837621600: Borsò, Vittoria: Wissen und Leben – Wissen für das Leben - Herausforderungen einer affirmativen Biopolitik
- ISBN 9783837621617: Schrübbers, Christiane: Moderieren im Museum - Theorie und Praxis der dialogischen Besucherführung
- ISBN 9783837621624: Meinert, Philipp; Seeliger, Martin: Punk in Deutschland - Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven
- ISBN 9783837621631: Mörtenböck, Peter; Mooshammer, Helge: Occupy - Räume des Protests
- ISBN 9783837621679: Müller, Tom; Vollet, Matthias: Die Modernitäten des Nikolaus von Kues - Debatten und Rezeptionen
- ISBN 9783837621709: Fabo, Sabine; Kurz, Melanie: Vielen Dank für Ihren Einkauf - Konsumkultur aus Sicht von Design, Kunst und Medien
- ISBN 9783837621716: Hartz, Ronald; Rätzer, Matthias: Organisationsforschung nach Foucault - Macht, Diskurs, Widerstand
- ISBN 9783837621723: Peters, Sibylle: Das Forschen aller - Artistic Research als Wissensproduktion zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft
- ISBN 9783837621730: Schröter, Susanne: Geschlechtergerechtigkeit durch Demokratisierung? - Transformationen und Restaurationen von Genderverhältnissen in der islamischen Welt
- ISBN 9783837621747: Dahl, Christian: To be unfree - republicanism and unfreedom in history, literature and philosophy
- ISBN 9783837621754: Harenberg, Michael: Virtuelle Instrumente im akustischen Cyberspace - Zur musikalischen Ästhetik des digitalen Zeitalters
- ISBN 9783837621761: Peter, Frank; Dornhof, Sarah; Arigita, Elena: Islam and the Politics of Culture in Europe - Memory, Aesthetics, Art
- ISBN 9783837621785: Wagner, Birgit; Lutter, Christina; Lethen, Helmut: Übersetzungen
- ISBN 9783837621792: Bijsterveld, Karin: Soundscapes of the Urban Past - Staged Sound as Mediated Cultural Heritage
- ISBN 9783837621808: Hüppauf, Bernd: Was ist Krieg? - Zur Grundlegung einer Kulturgeschichte des Kriegs
- ISBN 9783837621822: Freyermuth, Gundolf S.; Gotto, Lisa: Bildwerte - Visualität in der digitalen Medienkultur
- ISBN 9783837621839: Möller, Martina: Rubble, Ruins and Romanticism - Visual Style, Narration and Identity in German Post-War Cinema
- ISBN 9783837621853: Popp, Kathrin: Das Bild zum Sprechen bringen - Eine Soziologie des Audioguides in Kunstausstellungen
- ISBN 9783837621860: Bender, Steffen: Virtuelles Erinnern - Kriege des 20. Jahrhunderts in Computerspielen
- ISBN 9783837621877: Canal, Héctor; Neumann, Maik; Sauter, Caroline; Schott, Hans-Joachim: Das Heilige (in) der Moderne - Denkfiguren des Sakralen in Philosophie und Literatur des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783837621921: Marchart, Oliver: Die Prekarisierungsgesellschaft - Prekäre Proteste. Politik und Ökonomie im Zeichen der Prekarisierung
- ISBN 9783837621938: Marchart, Oliver: Facetten der Prekarisierungsgesellschaft - Prekäre Verhältnisse. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Prekarisierung von Arbeit und Leben
- ISBN 9783837621945: Moebius, Stephan: Kultur. Von den Cultural Studies bis zu den Visual Studies
- ISBN 9783837621952: Lehnert, Gertrud: Mode - Theorie, Geschichte und Ästhetik einer kulturellen Praxis
- ISBN 9783837621969: Andreas, Michael; Frankenberg, Natascha: Im Netz der Eindeutigkeiten - Unbestimmte Figuren und die Irritation von Identität
- ISBN 9783837621976: Ingrisch, Doris: Wissenschaft, Kunst und Gender - Denkräume in Bewegung
- ISBN 9783837621983: Heiler, Jörg: Gelebter Raum Stadtlandschaft - Taktiken für Interventionen an suburbanen Orten