ISBN beginnend mit 9783837631
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783837631012: Evelyn Moser: Postsowjetische Transformationen in der Weltgesellschaft - politische Dezentralisierung und wirtschaftliche Differenzierung im ländlichen Russland
- ISBN 9783837631029: Karl Hepfer: Verschwörungstheorien – Eine philosophische Kritik der Unvernunft
- ISBN 9783837631067: Stephanie Wodianka: Inflation der Mythen? – Zur Vernetzung und Stabilität eines modernen Phänomens
- ISBN 9783837631074: Frank Reza Links: Zwischen Flamenco und Charleston – Der Tanz in Literatur, Stummfilm und Malerei im Spanien der Moderne
- ISBN 9783837631098: Patrick Helber: Dancehall und Homophobie – Postkoloniale Perspektiven auf die Geschichte und Kultur Jamaikas
- ISBN 9783837631111: Julia Sattler: Urban Transformations in the U.S.A. – Spaces, Communities, Representations
- ISBN 9783837631128: Ricarda Drüeke: Zwischen Gegebenem und Möglichem - kritische Perspektiven auf Medien und Kommunikation
- ISBN 9783837631142: Kathrina Edinger: Ortung - die multimediale Vermessung eines Militärstandortes - postmoderne Geschichtsschreibung im Dokumentarfilm
- ISBN 9783837631159: Karin Bischof: Global player EU? - eine ideologiekritische Metaphernanalyse
- ISBN 9783837631173: Dennis Göttel: Scheiben – Medien der Durchsicht und Reflexion
- ISBN 9783837631180: Tvardochlib, Mădălina: Historische Umbrüche im deutschen Drama des 20. Jahrhunderts – Zwischen Apokalypse und Utopie bei Karl Kraus, Heiner Müller und Friedrich Dürrenmatt
- ISBN 9783837631197: Thomas Küpper: Bewusst im Paradies: Kitsch und Reflexivität
- ISBN 9783837631203: Thorsten Hasche: Quo vadis, politischer Islam? – AKP, al-Qaida und Muslimbruderschaft in systemtheoretischer Perspektive
- ISBN 9783837631210: Corinna Hölzl: Protestbewegungen und Stadtpolitik - urbane Konflikte in Santiago de Chile und Buenos Aires
- ISBN 9783837631234: Miriam Gutekunst: Bounded Mobilities – Ethnographic Perspectives on Social Hierarchies and Global Inequalities
- ISBN 9783837631265: Susan Leigh Star: Grenzobjekte und Medienforschung
- ISBN 9783837631302: Andreas Braun: Campus Shootings – Amok an Universitäten als nicht-intendierte Nebenfolge der Hochschulreform
- ISBN 9783837631326: Jan Erhorn: Pädagogik außerschulischer Lernorte – Eine interdisziplinäre Annäherung
- ISBN 9783837631333: Dietmar Hüser: Populärkultur transnational – Lesen, Hören, Sehen, Erleben im Europa der langen 1960er Jahre
- ISBN 9783837631357: Leiv Eirik Voigtländer: Armut und Engagement – Zur zivilgesellschaftlichen Partizipation von Menschen in prekären Lebenslagen
- ISBN 9783837631364: Stefanie Duttweiler: Leben nach Zahlen – Self-Tracking als Optimierungsprojekt?
- ISBN 9783837631395: Judith Pies: Wandel im Journalismus autoritärer Regime - das Beispiel Jordanien
- ISBN 9783837631418: Susanne Kaiser: Körper erzählen - der postkoloniale Maghreb von Assia Djebar und Tahar Ben Jelloun
- ISBN 9783837631425: Dania Achermann: Institutionelle Identität im Wandel – Zur Geschichte des Instituts für Physik der Atmosphäre in Oberpfaffenhofen
- ISBN 9783837631432: Alexander Wolters: Die Politik der Peripherie - Protest und Öffentlichkeit in der Republik Kyrgyzstan
- ISBN 9783837631449: Sabine Hark: Anti-Genderismus – Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen
- ISBN 9783837631470: POP : Kultur und Kritik (Jg. 4, 2/2015)
- ISBN 9783837631517: Ralf Bohn: Szenische Hermeneutik – Verstehen, was sich nicht erklären lässt
- ISBN 9783837631531: Reichert, Ramón, Annika Richterich Pablo Abend u. a.: Digital Culture & Society (DCS) Vol. 1, Issue 1 - Digital Material/ism
- ISBN 9783837631548: Bettina Wuttig: Das traumatisierte Subjekt – Geschlecht – Körper – Soziale Praxis. Eine gendertheoretische Begründung der Soma Studies
- ISBN 9783837631555: Ulrich Heinze: Medienkaskaden – Zur Medientheorie moderner Gesellschaft
- ISBN 9783837631562: Maja Soboleva: Das Denken des Denkens – Ein philosophischer Überblick
- ISBN 9783837631623: Erhard Schüttpelz: Begeisterung und Blasphemie
- ISBN 9783837631654: Gabriele Brandstetter: Moving (Across) Borders – Performing Translation, Intervention, Participation
- ISBN 9783837631692: Richard Weihe: Über den Clown – Künstlerische und theoretische Perspektiven
- ISBN 9783837631708: Isabell Lammel: Der Toussaint-Louverture-Mythos - Transformationen in der französischen Literatur, 1791 - 2012
- ISBN 9783837631715: Christian Dieckhoff: Die Energiewende und ihre Modelle – Was uns Energieszenarien sagen können – und was nicht
- ISBN 9783837631722: Mélanie-Chantal Deiss: Deeply Superficial - Andy Warhols Amerika-Images der 1950er und 1960er als Kulturkritik
- ISBN 9783837631739: Ralf Krüger: Quanten und die Wirklichkeit des Geistes – Eine Untersuchung zum Leib-Seele-Problem
- ISBN 9783837631746: Julia Brühne: In (Ge)schlechter Gesellschaft? – Politische Konstruktionen von Männlichkeit in Texten und Filmen der Romania
- ISBN 9783837631753: Hans-Willi Weis: Der Intellektuelle als Yogi – Für eine neue Kunst der Aufmerksamkeit im digitalen Zeitalter
- ISBN 9783837631784: Gundolf S. Freyermuth: Der Televisionär – Wolfgang Menges transmediales Werk. Kritische und dokumentarische Perspektiven
- ISBN 9783837631791: Tanja Pröbstl: Zerstörte Sprache - gebrochenes Schweigen - über die (Un-)Möglichkeit, von Folter zu erzählen
- ISBN 9783837631814: Maria Dammayr, Doris Graß, Barbara Rothmüller: Legitimität - gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Bruchlinien der Rechtfertigung
- ISBN 9783837631838: Thomas Etzemüller: Auf der Suche nach dem Nordischen Menschen – Die deutsche Rassenanthropologie in der modernen Welt
- ISBN 9783837631845: Frank Adloff: Konvivialismus. Eine Debatte
- ISBN 9783837631869: Gabriele Klein: Choreografischer Baukasten. Das Buch
- ISBN 9783837631876: Jonas Nesselhauf: Das andere Fernsehen?! – Eine Bestandsaufnahme des »Quality Television«
- ISBN 9783837631890: Nicola Condoleo: Vom Imaginären zur Autonomie – Grundlagen der politischen Philosophie von Cornelius Castoriadis
- ISBN 9783837631906: Johanna Neuhauser: Sextourismus in Rio de Janeiro - brasilianische Sexarbeiterinnen zwischen Aufstiegsambitionen und begrenzter Mobilität
- ISBN 9783837631913: Ivana Pilic: Kunstpraxis in der Migrationsgesellschaft - transkulturelle Handlungsstrategien am Beispiel der Brunnenpassage Wien
- ISBN 9783837631920: Lars Geiges, Stine Marg, Franz Walter: Pegida - die schmutzige Seite der Zivilgesellschaft?
- ISBN 9783837631944: Dorothee Schwendowius: Bildung und Zugehörigkeit in der Migrationsgesellschaft – Biographien von Studierenden des Lehramts und der Pädagogik
- ISBN 9783837631951: Beate Rennen-Allhoff, Andreas Beaugrand: Bildung anführen. Über Hochschulmanagement nach der Bologna-Reform - Festschrift für Beate Rennen-Allhoff
- ISBN 9783837631968: Schmutzer, Manfred E.A.: Die Wiedergeburt der Wissenschaften im Islam – Konsens und Widerspruch (idschma wa khilaf)
- ISBN 9783837631975: Ivan Bazak: Plätze. Dächer. Leute. Wege - die Stadt als utopische Bühne
- ISBN 9783837631999: Marc Hill: Nach der Parallelgesellschaft – Neue Perspektiven auf Stadt und Migration