ISBN beginnend mit 9783837633
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783837633009: Caroline Schmitt: Migrantisches Unternehmertum in Deutschland – Afro Hair Salons zwischen Ausgrenzung und Inkorporation
- ISBN 9783837633016: Anne Grüne: Formatierte Weltkultur? – Zur Theorie und Praxis globalen Unterhaltungsfernsehens
- ISBN 9783837633030: Alban Frei: Das Personal der Postmoderne – Inventur einer Epoche
- ISBN 9783837633061: Sven Schwabe: Alter in Verantwortung? – Politisches Engagement im Ruhestand
- ISBN 9783837633078: Nils Dahl: Kodokushi – Lokale Netzwerke gegen Japans einsame Tode
- ISBN 9783837633085: Christiane Mahr: »Alter« und »Altern« – eine begriffliche Klärung mit Blick auf die gegenwärtige wissenschaftliche Debatte
- ISBN 9783837633092: Anna Katharina Knaup: Der Männerroman - ein neues Genre der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783837633108: Lampe, Björn: Praxishandbuch Online-Fundraising – Wie man im Internet und mit Social Media erfolgreich Spenden sammelt
- ISBN 9783837633115: Dorion Weickmann, Katja Schneider: Aus Leidenschaft! - 25 Jahre Bayerisches Staatsballett
- ISBN 9783837633122: Robin Pohl: Transboundary Cooperations in Rwanda – Organisation Patterns of Companies, Projects, and Foreign Aid Compared
- ISBN 9783837633139: geheimagentur: The Art of Being Many – Towards a New Theory and Practice of Gathering
- ISBN 9783837633153: Peter Bubmann: Die Ästhetik Europas – Ideen und Illusionen
- ISBN 9783837633184: Forschungsschwerpunkt »Tier – Mensch – G: Den Fährten folgen – Methoden interdisziplinärer Tierforschung
- ISBN 9783837633191: Svenja Frank: Ehrliche Erfindungen – Felicitas Hoppe als Erzählerin zwischen Tradition und Transmoderne
- ISBN 9783837633207: Julia Koch: Migration und religiöse Praxis – Gujarats sunnitische Muslime in den ehemaligen »Homelands« Südafrikas
- ISBN 9783837633214: Block, Katharina: Von der Umwelt zur Welt – Der Weltbegriff in der Umweltsoziologie
- ISBN 9783837633221: Torsten Voß: Körper, Uniformen und Offiziere - soldatische Männlichkeit in der Literatur von Grimmelshausen und J.M.R. Lenz bis Ernst Jünger und Hermann Broch
- ISBN 9783837633245: Jürgen Manemann: Der Dschihad und der Nihilismus des Westens – Warum ziehen junge Europäer in den Krieg?
- ISBN 9783837633252: Julia-Constance Dissel: Design & Philosophie – Schnittstellen und Wahlverwandtschaften
- ISBN 9783837633269: Eva-Maria Heinke: Terrorismus und moderne Kriegsführung – Politische Gewaltstrategien in Zeiten des »War on Terror«
- ISBN 9783837633276: Christiane Lewe: Müll: interdisziplinäre Perspektiven auf das Übrig-Gebliebene
- ISBN 9783837633283: Johannes Marent: Istanbul als Bild – Eine Analyse urbaner Vorstellungswelten
- ISBN 9783837633290: Gerko Egert: Berührungen – Bewegung, Relation und Affekt im zeitgenössischen Tanz
- ISBN 9783837633320: Christian Lahusen: Asyl verwalten – Zur bürokratischen Bearbeitung eines gesellschaftlichen Problems
- ISBN 9783837633351: Robert Gander, Andreas Rudigier, Bruno Winkler: Museum und Gegenwart - Verhandlungsorte und Aktionsfelder für soziale Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel
- ISBN 9783837633368: Véronique Sina: Comic – Film – Gender – Zur (Re-)Medialisierung von Geschlecht im Comicfilm
- ISBN 9783837633375: Harrington, Cameron: Security in the Anthropocene – Reflections on Safety and Care
- ISBN 9783837633382: Dieter Haller: Tanger – Der Hafen, die Geister, die Lust. Eine Ethnographie
- ISBN 9783837633399: Robert Walter-Jochum: Autobiografietheorie in der Postmoderne – Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster
- ISBN 9783837633412: Felix Butzlaff: Die neuen Bürgerproteste in Deutschland – Organisatoren – Erwartungen – Demokratiebilder
- ISBN 9783837633429: Roland Leikauf: »Welcome to My Bunker« – Vietnamkriegserfahrung im Internet
- ISBN 9783837633436: Gerhard Martin Burs: Mediale Präsentation in der Gegenwartsarchitektur – Das Beispiel der Vereinigten Arabischen Emirate
- ISBN 9783837633443: Ulrike Bronner: Urban Nomads Building Shanghai – Migrant Workers and the Construction Process
- ISBN 9783837633450: Andreas Reckwitz: Kreativität und soziale Praxis – Studien zur Sozial- und Gesellschaftstheorie
- ISBN 9783837633467: Gerda Wurzenberger: Intermedialer Style – Kulturelle Kontexte und Potenziale im literarischen Schreiben Jugendlicher
- ISBN 9783837633474: Bettina-Johanna Krings: Strategien der Individualisierung – Neue Konzepte und Befunde zur soziologischen Individualisierungsthese
- ISBN 9783837633481: Joanna Pfaff-Czarnecka: Das soziale Leben der Universität – Studentischer Alltag zwischen Selbstfindung und Fremdbestimmung
- ISBN 9783837633498: Kirstin Mertlitsch: Sisters – Cyborgs – Drags – Das Denken in Begriffspersonen der Gender Studies
- ISBN 9783837633528: Suzi Mirgani: Target Markets – International Terrorism Meets Global Capitalism in the Mall
- ISBN 9783837633535: Miriam Yildiz: Hybride Alltagswelten – Lebensstrategien und Diskriminierungserfahrungen Jugendlicher der 2. und 3. Generation aus Migrationsfamilien
- ISBN 9783837633542: Birgit Szepanski: Erzählte Stadt – Der urbane Raum bei Janet Cardiff und Jeff Wall
- ISBN 9783837633559: Martina Leeker: Performing the digital - performance studies and performances in digital cultures
- ISBN 9783837633566: Thomas Renz: Nicht-Besucherforschung – Die Förderung kultureller Teilhabe durch Audience Development
- ISBN 9783837633573: Anja Utler: »manchmal sehr mitreißend« – Über die poetische Erfahrung gesprochener Gedichte
- ISBN 9783837633580: Alex G. Papadopoulos: Landscapes of Music in Istanbul – A Cultural Politics of Place and Exclusion
- ISBN 9783837633597: Joachim Renn: Selbstentfaltung - das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven
- ISBN 9783837633603: Marie-Therese Mäder: Brücken bauen – Kulturwissenschaft aus interkultureller und multidisziplinärer Perspektive
- ISBN 9783837633610: Mathias Lindenau: Miteinander leben - ethische Perspektiven eines komplexen Verhältnisses
- ISBN 9783837633634: Andrea Maria Zimmermann: Kritik der Geschlechterordnung – Selbst-, Liebes- und Familienverhältnisse im Theater der Gegenwart
- ISBN 9783837633641: Astrid Wonneberger: Migration – Networks – Skills – Anthropological Perspectives on Mobility and Transformation
- ISBN 9783837633658: Giulia Radaelli: Gegenwartsliteratur – Weltliteratur – Historische und theoretische Perspektiven
- ISBN 9783837633665: Christians, Heiko: Crux Scenica – Eine Kulturgeschichte der Szene von Aischylos bis YouTube
- ISBN 9783837633689: Geert Lovink: Im Bann der Plattformen – Die nächste Runde der Netzkritik
- ISBN 9783837633702: Olaf Kaltmeier: Konjunkturen der (De-)Kolonialisierung – Indigene Gemeinschaften, Hacienda und Staat in den ecuadorianischen Anden von der Kolonialzeit bis heute
- ISBN 9783837633771: Baier, Andrea: Die Welt reparieren – Open Source und Selbermachen als postkapitalistische Praxis
- ISBN 9783837633832: Lisa Landsteiner: Platz nehmen – Zur Psychologie des Sitzens am Ort der Psychiatrie
- ISBN 9783837633856: Mark Nowakowski: Straßenmusik in Berlin – Zwischen Lebenskunst und Lebenskampf. Eine musikethnologische Feldstudie
- ISBN 9783837633863: Volker Pietsch: Verfolgungsjagden – Zur Diskursgeschichte der Medienkonkurrenz zwischen Literatur und Film
- ISBN 9783837633887: Felix Knappertsbusch: Antiamerikanismus in Deutschland – Über die Funktion von Amerikabildern in nationalistischer und ethnozentrischer Rhetorik
- ISBN 9783837633894: Stephanie Wodianka: Chaos in the Contact Zone – Unpredictability, Improvisation and the Struggle for Control in Cultural Encounters
- ISBN 9783837633900: Tobias Zervosen: Architekten in der DDR – Realität und Selbstverständnis einer Profession
- ISBN 9783837633917: Kurt Röttgers: Identität als Ereignis – Zur Neufindung eines Begriffs
- ISBN 9783837633924: Monika Roscher: Der Geschmack der Kraft – Zur Performativität des künstlerischen Schaffens
- ISBN 9783837633931: Gerrit Vorjans: Von der Torheit, wählerisch zu sterben – Suizid in der deutschsprachigen Literatur um 1900
- ISBN 9783837633948: Elena Enda Kreutzer: Migration in den Medien – Eine vergleichende Studie zur europäischen Grenzregion SaarLorLux
- ISBN 9783837633986: Vanessa Marlog: Zwischen Dokumentation und Imagination – Neue Erzählstrategien im ethnologischen Film
- ISBN 9783837633993: Philipp von Gall: Tierschutz als Agrarpolitik – Wie das deutsche Tierschutzgesetz der industriellen Tierhaltung den Weg bereitete