ISBN beginnend mit 9783837646
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783837646009: Laura Bieger: Belonging and Narrative – A Theory of the American Novel
- ISBN 9783837646016: Henriette Gunkel: We Travel the Space Ways – Black Imagination, Fragments, and Diffractions
- ISBN 9783837646047: Anne Heinze: Cultural Entrepreneurship – Die Besonderheiten des Gründungsverlaufes – eine Interviewstudie in der Kultur- und Kreativwirtschaft
- ISBN 9783837646054: Schenke, Julian: Pegida-Effekte? – Jugend zwischen Polarisierung und politischer Unberührtheit
- ISBN 9783837646061: Vera Faber: Die ukrainische Avantgarde zwischen Ost und West – Intertextualität, Intermedialität und Polemik im ukrainischen Futurismus und Konstruktivismus der späten 1920er-Jahre
- ISBN 9783837646092: Matthias Bauer: Grenz-Übergänge – Zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film
- ISBN 9783837646115: Julia Mia Stirnemann: Über Projektionen: Weltkarten und Weltanschauungen – Von der Rekonstruktion zur Dekonstruktion, von der Konvention zur Alternative
- ISBN 9783837646122: Marike Schmeck: Diskursfeld Technik und Geschlecht – Berufliche Identitätsentwürfe junger Frauen im Spannungsfeld von Tradition, Transformation und Subversion
- ISBN 9783837646139: Dorothea Steffen: Tradierte Institutionen, moderne Gebäude – Verwaltung und Verwaltungsbauten der Bundesrepublik in den frühen 1950er Jahren
- ISBN 9783837646146: Christiane Lübke: Diagnose Angstgesellschaft? – Was wir wirklich über die Gefühlslage der Menschen wissen
- ISBN 9783837646153: Annette Vanagas: Trans*Gender im Film – Zur Entstehung von Alltagswissen über Transsex* in der filmisch-narrativen Inszenierung
- ISBN 9783837646160: Robert Niemann: Zum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts – Von kritischer Wissensschöpfung zum postkritischen Selbstmanagement?
- ISBN 9783837646184: Tim Wolfgarten: Zur Repräsentation des Anderen – Eine Untersuchung von Bildern in Themenausstellungen zu Migration seit 1974
- ISBN 9783837646191: Kim Kannler: Kritische Kreativität – Perspektiven auf Arbeit, Bildung, Lifestyle und Kunst
- ISBN 9783837646207: Mareike Sera: Das Innerste denken – Das Groteske in den Filmen Jan Svankmajers
- ISBN 9783837646221: Ute Samland: Bewegung
- ISBN 9783837646238: Annemarie Melzer: Liebe und Konsum – Ästhetik und Poetik eines Zusammenhangs in Romanen der Moderne und Postmoderne
- ISBN 9783837646269: Aynur Sarisakaloglu: Europas Identität und die Türkei – Eine länderübergreifende Framing-Analyse der Mediendebatte über den EU-Beitritt der Türkei
- ISBN 9783837646276: Nanja Nagorny-Koring: Kommunen im Klimawandel – Best Practices als Chance zur grünen Transformation?
- ISBN 9783837646283: Höllein, Dagobert: Rap – Text – Analyse – Deutschsprachiger Rap seit 2000. 20 Einzeltextanalysen
- ISBN 9783837646290: Fütty, Tamás Jules: Gender und Biopolitik – Normative und intersektionale Gewalt gegen Trans*Menschen
- ISBN 9783837646313: Alewtina Schuckmann: Jugend und Gender in Marokko – Eine Ethnographie des urbanen Raums
- ISBN 9783837646320: Lübbe, Dorothea: Europera. Zeitgenössisches Musiktheater in Deutschland und Frankreich – Perspektiven auf künstlerische Innovation und Kulturpolitik
- ISBN 9783837646337: Karl-Heinrich Bette: Sporthelden – Spitzensport in postheroischen Zeiten
- ISBN 9783837646344: Amelie Bendheim: Prag in der Zeit der Luxemburger Dynastie – Literatur, Religion und Herrschaftskulturen zwischen Bereicherung und Behauptung
- ISBN 9783837646368: Anke Haarmann: Artistic Research – Eine epistemologische Ästhetik
- ISBN 9783837646382: Séverine Marguin: Experimentieren – Einblicke in Praktiken und Versuchsaufbauten zwischen Wissenschaft und Gestaltung
- ISBN 9783837646399: Thomas Krämer: Projektepistemologie – Wissensproduktion zwischen Kontingenz und Disposition am Beispiel von Verbundforschung
- ISBN 9783837646405: Oliver Leistert: Thinking the Problematic – Genealogies and Explorations between Philosophy and the Sciences
- ISBN 9783837646412: Jens Herlth: Stanislaw Brzozowski and the Migration of Ideas – Transnational Perspectives on the Intellectual Field in Twentieth-Century Poland and Beyond
- ISBN 9783837646429: Michael Basseler: An Organon of Life Knowledge – Genres and Functions of the Short Story in North America
- ISBN 9783837646436: Solveig Lena Hansen: Ethical Challenges of Organ Transplantation – Current Debates and International Perspectives
- ISBN 9783837646450: Jürgen Brokoff: Hass/Literatur – Literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einer Theorie- und Diskursgeschichte
- ISBN 9783837646467: Lotta Mayer: Konfliktdynamiken – Kriegsdynamiken – Zur Konstitution und Eskalation innergesellschaftlicher Konflikte
- ISBN 9783837646504: Herlth, Jens: »Truth« and Fiction – Conspiracy Theories in Eastern European Culture and Literature
- ISBN 9783837646511: Martina Nothnagel: »Auch wir sind Migrant_innen!« – Migrant_innen aus Skandinavien, Deutschland und Spanien in Wien
- ISBN 9783837646528: Oliver Flügel-Martinsen: Pierre Rosanvallon's Political Thought – Interdisciplinary Approaches
- ISBN 9783837646542: Gertrude Cepl-Kaufmann: 1919 – Zeit der Utopien – Zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres
- ISBN 9783837646559: Irene Lehmann: Staging Gender – Reflexionen aus Theorie und Praxis der performativen Künste
- ISBN 9783837646573: Nassima Sahraoui: Dynamis – Eine materialistische Philosophie der Differenz
- ISBN 9783837646580: Katia Schorn: Die un-sichtbare Stadt – Urbane Perspektiven, alternative Räume und Randfiguren in Literatur und Film
- ISBN 9783837646597: Thomas Etzemüller: Der Auftritt – Performanz in der Wissenschaft
- ISBN 9783837646603: Carmen M. Enss: Townscapes in Transition – Transformation and Reorganization of Italian Cities and Their Architecture in the Interwar Period
- ISBN 9783837646610: Christian Aldenhoff: Digitalität und Privatheit – Kulturelle, politisch-rechtliche und soziale Perspektiven
- ISBN 9783837646634: Markus May: Den Drachen denken – Liminale Geschöpfe als das Andere der Kultur
- ISBN 9783837646641: Ralf von Appen: Pop weiter denken – Neue Anstöße aus Jazz Studies, Philosophie, Musiktheorie und Geschichte
- ISBN 9783837646658: Mariama Diagne: Schweres Schweben – Qualitäten der gravitas in Pina Bauschs Orpheus und Eurydike
- ISBN 9783837646665: Sarah Ralfs: Theatralität der Existenz – Ethik und Ästhetik bei Christoph Schlingensief
- ISBN 9783837646672: Glaucia Peres da Silva: Music Practices Across Borders – (E)Valuating Space, Diversity and Exchange
- ISBN 9783837646696: Lewinski, Kai von: Immersiver Journalismus – Technik – Wirkung – Regulierung
- ISBN 9783837646702: Fielitz, Maik: Post-Digital Cultures of the Far Right – Online Actions and Offline Consequences in Europe and the US
- ISBN 9783837646719: Olga Moskatova: Male am Zelluloid – Zum relationalen Materialismus im kameralosen Film
- ISBN 9783837646726: Antje Mickan: Räume zwischen Kunst und Religion – Sprechende Formen und religionshybride Praxis
- ISBN 9783837646733: Anne Burkhardt: Kino in Kolumbien – Der innerkolumbianische Konflikt im Film zwischen Gewaltdiskurs und (trans-)nationaler Identität
- ISBN 9783837646764: Luca Zordan: Zwischen Mythos und Wissenschaft – Ökologisierung in der Zusammenarbeit von Künstlern und Wissenschaftlern im 19. Jahrhundert: Kretschmers und Brehms Illustrirtes Thierleben
- ISBN 9783837646788: Mathias Lindenau: Menschenrechte und Menschenwürde - vier thematische Einblicke
- ISBN 9783837646795: Wulf Frauen: »Eternal Present?« – Palästinensische Identitäten im Libanon
- ISBN 9783837646801: Kerstin Rego: Medizinische Fachlichkeit und Emotionen – Voraussetzungen, Funktionsweise und Folgen des gynäkologischen Emotionsmanagements
- ISBN 9783837646818: Cindy Sturm: Klimapolitik in der Stadtentwicklung – Zwischen diskursiven Leitvorstellungen und politischer Handlungspraxis
- ISBN 9783837646825: Wolfgang Schneider: Theatre in Transformation – Artistic Processes and Cultural Policy in South Africa
- ISBN 9783837646832: Antonia Bräutigam: Zwischen Offenbarung und metaphysischer Losigkeit – Philosophisch-theologische Lektüre literarischer Jenseitsreisen
- ISBN 9783837646849: Johanna Rieß: Internet in Nairobi, Kenia – Medienaneignung als Konstruktion
- ISBN 9783837646856: Jörg Hofmann: Miteinander für morgen – Für Arbeitszeiten, die zum Leben passen
- ISBN 9783837646863: Alexander Kruska: Die Polemik der Restauration – Metapolemische und ideengeschichtliche Betrachtungen zum Initialband der Restaurationsschrift Karl Ludwig von Hallers
- ISBN 9783837646887: Jana Bosse: Die Gesellschaft verändern – Zur Strategieentwicklung in Basisgruppen der deutschen Umweltbewegung
- ISBN 9783837646894: Martin Mauersberg: Die »griechische Kolonisation« – Ihr Bild in der Antike und der modernen altertumswissenschaftlichen Forschung
- ISBN 9783837646900: Kerstin Meißner: Relational Becoming – mit Anderen werden – Soziale Zugehörigkeit als Prozess
- ISBN 9783837646917: Silke Förschler: Heim/Tier – Tier-Mensch-Beziehungen im Wohnen
- ISBN 9783837646924: Frangis Dadfar Spanta: Umstrittene Regierungsführung in Afghanistan – Kulturelle und politische Ordnungsvorstellungen der afghanischen Eliten
- ISBN 9783837646931: Martin Böhnert: Vom Binge Watching zum Binge Thinking – Untersuchungen im Wechselspiel zwischen Wissenschaften und Popkultur
- ISBN 9783837646948: Birte Schröder: Zugehörigkeit und Rassismus – Orientierungen von Jugendlichen im Spiegel geographiedidaktischer Überlegungen
- ISBN 9783837646955: Fabian Pettig: Kartographische Streifzüge – Ein Baustein zur phänomenologischen Grundlegung der Geographiedidaktik
- ISBN 9783837646962: Christian Reichel: Mensch – Umwelt – Klimawandel – Globale Herausforderungen und lokale Resilienz im Schweizer Hochgebirge