ISBN beginnend mit 9783837668
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783837668001: Anna Kamneva-Wortmann: Modenetze – Modeschwärme – Kleidungskulturen ohne zentrale Akteure
- ISBN 9783837668018: Bonn International Centre: Friedensgutachten 2023 – Noch lange kein Frieden
- ISBN 9783837668025: Kevin Bücking: Ruinen-Ästhetik – Über die Spuren der Zeit im Raum der Gegenwart
- ISBN 9783837668032: Simon Roloff: Ausweitung der Coachingzone – Drei Versuche zur Selbstoptimierung in der Mittelschicht
- ISBN 9783837668049: Markus Textor: Racial Profiling und Polizeigewalt – Erfahrungen, Handlungsfähigkeit und Widerstand jugendlicher Betroffener
- ISBN 9783837668056: Suzanne Anker: The Cultures of Entanglement – On Nonhuman Life Forms in Contemporary Art
- ISBN 9783837668063: Gabriela Denk: Die Architektur der Inszenierung – Hans Holleins Ausstellungen 1960-1987
- ISBN 9783837668070: Jacob Nuhn: Alternative Szenen in der (post-)sozialistischen Stadt – Räume und Verortungen in Dresden und Wroclaw vor und nach 1989
- ISBN 9783837668087: Julia Wolf: Re-Visioning Histories in der Gegenwartskunst – Die Arbeiten von Hiwa K und Petrit Halilaj
- ISBN 9783837668094: Julia Moldovan: Lazarus, Latenz und die ›Larve der Erinnerung‹ – Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des Novecento
- ISBN 9783837668100: Gabriele Teckentrup: Frauen in der 68er Bewegung – Psychoanalytische Perspektiven auf einen Generationenkonflikt
- ISBN 9783837668117: Schlittler, Anna-Brigitte: Mode und Gender – Neue Beiträge zur Debatte
- ISBN 9783837668124: Barbara Bausch: Spielformen der Störung – Ror Wolfs radikaler Realismus im Kontext experimenteller Prosa der 1950er-1980er Jahre
- ISBN 9783837668131: Martin Bartelmus: Digitale Schriftlichkeit – Programmieren, Prozessieren und Codieren von Schrift
- ISBN 9783837668148: Vera Kallenberg: Geschlecht als Erfahrung – Theorien, Empirie, politische Praxis
- ISBN 9783837668155: Knewitz, Simone: The Aesthetics of Collective Agency – Corporations, Communities and Crowds in the Twenty-First Century
- ISBN 9783837668162: Stommel, Theresa: Bildung und Staunen – Eine bildungsphilosophische Perspektive im Kontext geistiger und schwerer Behinderung
- ISBN 9783837668179: Tulodziecki, Gerhard: Individuelles Handeln und Gemeinwohl – Eine interdisziplinäre Handlungstheorie im Kontext von Freiheit, Verantwortung und künstlicher Intelligenz
- ISBN 9783837668193: Henrike Serfas: Aufklärung zwischen Kritik und Bedarf – Zum kritischen Potential von Christoph Ransmayrs journalistischem und literarischem Werk
- ISBN 9783837668209: Stephanie Bender: Ethics for the Future – Perspectives from 21st Century Fiction
- ISBN 9783837668216: Peter Vignold: Superhelden im Film – Zur post-patriarchalen Utopie des Marvel Cinematic Universe
- ISBN 9783837668223: Edith Franke: Jüdisches Leben in Marburg – Erinnern schafft Identität
- ISBN 9783837668230: Katharina de Andrade Ruiz: Wie kommt Tanz ins Museum? – Zur Tanzkunst im Ausstellungskontext bei Xavier Le Roy, Anne Teresa De Keersmaeker und Boris Charmatz
- ISBN 9783837668247: Peter Bubmann: Kunst – Raum – Religion – Orte und Wege ästhetischer Bildung
- ISBN 9783837668261: Freudenberg, Maren: Social Forms of Religion – European and American Christianity in Past and Present
- ISBN 9783837668278: Bernd Hirschberger: Religious Freedom and Populism – The Appropriation of a Human Right and How to Counter It
- ISBN 9783837668285: Christian Rabl: Architekturleistungen des Späthistorismus – Nachblüte der Stilbaukunst um 1900
- ISBN 9783837668292: Schneider, Katja: Routinen im Tanz - künstlerische Praktiken zwischen Stabilisierung und Destabilisierung
- ISBN 9783837668308: Sabrina Ellebrecht: Die Polizei in der offenen Gesellschaft – Zum polizeilichen Umgang mit Vielfalt und Diversität
- ISBN 9783837668315: Jörg Sternagel: Denken des Medialen – Zur Bedeutung des »Dazwischen«
- ISBN 9783837668339: Matthias Käser: Für das Sagbare – Ein Plädoyer für das Ethos des Erzählens im Angesicht von Gewalt und Unrecht
- ISBN 9783837668346: Jasmin Mersmann: unBinding Bodies – Zur Geschichte des Füßebindens in China
- ISBN 9783837668353: Edith Otero Quezada: Marx's Others – Bodies, Affects and Experience
- ISBN 9783837668360: Silvia Stolz: Theater der Distribution – Künstlerische und kulturpolitische Konzeptionen von Gastspielhäusern in der deutschen Theaterlandschaft
- ISBN 9783837668377: Knoll, Sarah: Zwischen Aufnahme und Transit – Österreichische Asyl- und Flüchtlingspolitik im Kalten Krieg
- ISBN 9783837668384: Philipp Ellrich: Die sportliche Handlung – Zur Erzählung und Inszenierung einer sozio-kulturellen Praxis
- ISBN 9783837668391: Eva Tamara Asboth: Der »europäische Orient« – Transnationale und transatlantische Bilder vom »Balkan«, 1850-1918
- ISBN 9783837668414: Roche, Jeanette: Queere Nation? – (Re-)Imaginationen des Nationalen im queeren deutschen Film der Nachwendezeit
- ISBN 9783837668421: Ulrich Heinze: Die bildgesteuerte Gesellschaft – Filmgenres als soziale Handlungsmedien
- ISBN 9783837668438: Rainer Guldin: Philosophie des Windes – Versuch über das Unberechenbare
- ISBN 9783837668445: Julia Ostwald: Choreophonien – Konstellationen von Stimme und Körper im Tanz der Moderne und der Gegenwart
- ISBN 9783837668452: Boguna, Julija: Forschendes Lernen in der interkulturellen Germanistik – Herausforderungen, Reflexionen, Lösungen
- ISBN 9783837668469: Alois Halbmayr: Friedensethik der Zukunft – Zugänge, Perspektiven und aktuelle Herausforderungen
- ISBN 9783837668476: Katia Schorn: Mörderische Meteorologie – Wetterphänomene im französischen Kriminalroman
- ISBN 9783837668483: Wayne Modest: Spaces of Care – Confronting Colonial Afterlives in European Ethnographic Museums
- ISBN 9783837668490: Herbert M. Hurka: Ich, das Gehirn – Zum Paradox eines sich selbst erforschenden Systems
- ISBN 9783837668506: Neumann, Andreas: Geschlechtergeschichte bleibt?! – Herausforderungen und Perspektiven historischer Geschlechterforschung
- ISBN 9783837668513: Agnes Förster: Quartier⁴ - Impulse für eine bedürfnisgerechte Quartiersgestaltung
- ISBN 9783837668520: Christoph Rodatz: Solidarische Mittelvergabe – Neue Perspektiven für die Zusammenarbeit in der freien Kunstszene
- ISBN 9783837668537: Alina Paula Gregor: Performance und Irritation – Theaterpädagogik als Handlungswissenschaft
- ISBN 9783837668544: Christina Laut-Berger: Digitale Kommunikationsstrukturen – Memes, Trolls und Spiele. Muster anonym flüchtiger Kommunikation auf 4chan.org
- ISBN 9783837668575: Gojny, Tanja: Wie kommt der Religionsunterricht zu seinen Inhalten? – Erkundungen zwischen Fridays for Future, Abraham und Sühneopfertheologie
- ISBN 9783837668582: Felix Knode: Literarische Anthropologie und empfindsame Idyllik – Zum Verhältnis von Literatur und Philosophie im Erzählwerk Friedrich Heinrich Jacobis
- ISBN 9783837668612: Verein für kritische Geschichtsschreibung e.V.: WerkstattGeschichte – 2024/1, Heft 89: Farbmarkierungen
- ISBN 9783837668629: Verein für kritische Geschichtsschreibung e.V.: WerkstattGeschichte – 2024/2, Heft 90: Gewalt Geschichten
- ISBN 9783837668636: Martin Doll: Mediale Gegenwelten – Technologien der Emanzipation im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783837668643: Andersen, Nicolai Bo: Dimensions. Journal of Architectural Knowledge - Vol. 4, No. 6/2023: Making Sense: Thinking through Making Architecture
- ISBN 9783837668650: Ciesla, Eva-Maria: Dimensions. Journal of Architectural Knowledge – Vol. 4, No. 7/2024: Architecture as Intervention
- ISBN 9783837668674: Constance DeVereaux: Journal of Cultural Management and Cultural Policy/Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik – Vol. 10, Issue 1: Critical Issues on Arts Engagement versus the Non-Visitor
- ISBN 9783837668681: Anna Näslund: Digital Culture & Society (DCS) – Vol. 10, Issue 1/2024 – Digital War: Media Strategies and Visual Politics during the Full-Scale Attack of Russia on Ukraine
- ISBN 9783837668704: Constance DeVereaux: Journal of Cultural Management and Cultural Policy/Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik – Vol. 10, Issue 2: Resiliency in the Cultural Sector
- ISBN 9783837668711: Thomas Hecken: POP – Kultur & Kritik (Jg. 13, 1/2024)
- ISBN 9783837668728: Thomas Hecken: POP – Kultur & Kritik (Jg. 13, 2/2024)
- ISBN 9783837668735: Amelie Bendheim: Zeitschrift für interkulturelle Germanistik – 15. Jahrgang, 2024: Identitätspolitik in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783837668759: Johanna Montanari: Kuratierte Öffentlichkeit – Eine postkoloniale Ethnografie journalistischer Praxis in Jordanien
- ISBN 9783837668766: Heike Delitz: Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft – Jg. 10, 1/2024
- ISBN 9783837668773: Mark-Oliver Carl: Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft – Jg. 10, Heft 2/2024
- ISBN 9783837668780: Gesellschaft für Medienwissenschaft e.V.: Zeitschrift für Medienwissenschaft 30 – Jg. 16, Heft 1/2024: Was uns ausgeht
- ISBN 9783837668797: Gesellschaft für Medienwissenschaft e.V.: Zeitschrift für Medienwissenschaft 31 – Jg. 16, Heft 2/2024: Sound/Archive
- ISBN 9783837668803: Sebastian Dümling: Being There, but How? – On the Transformation of Presence in (Post-)Pandemic Times
- ISBN 9783837668810: Veit, Alex: Eine gerechte Weltwirtschaftsordnung? – Die »New International Economic Order« und die Zukunft der Süd-Nord-Beziehungen
- ISBN 9783837668827: Andreas Bohne: Studenten und Alte Herren im kolonialen Rausch – Burschenschaften und Kolonialismus vom Vormärz bis zur Gegenwart
- ISBN 9783837668841: Markus Cslovjecsek: Schulmusik für alle? – Zur Legitimation des Unterrichtsfachs Musik
- ISBN 9783837668858: Christiane Maria Hornbachner: Klöster als Konsumenten am Wiener Musikalienmarkt – Distribution und Transformation von Instrumentalmusik, 1755-1780
- ISBN 9783837668865: Manca, Tiziano: Before Sound – Re-Composing Material, Time, and Bodies in Music
- ISBN 9783837668872: Marlene Bart: Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie – Visuelle Schnittstellen in Buchprojekten aus Kunst und Wissenschaft
- ISBN 9783837668889: Kerstin Zettl-Schabath: Staatliche Cyberkonflikte – Proxy-Strategien von Autokratien und Demokratien im Vergleich
- ISBN 9783837668896: Luisa Conti: Lifewide Learning in Postdigital Societies – Shedding Light on Emerging Culturalities
- ISBN 9783837668902: Brodocz, André: Demokratische Auszeit – Corona-Politik jenseits von Ausnahmezustand und demokratischer Routine
- ISBN 9783837668919: Barbara Sieferle: Nach dem Gefängnis – Alltag und unsichtbare Bestrafungen
- ISBN 9783837668926: Michael R. Ott: Das romantische Mittelalter der Germanistik – Über Vergangenheit und Gegenwart eines populären Fachs
- ISBN 9783837668933: Sigrid Hartong: Digitale Lerntechnologien – Von der Mystifizierung zur reflektierten Gestaltung von EdTech
- ISBN 9783837668940: Sebastian Haumann: Perspektiven auf Stoffgeschichte – Materialität, Praktiken, Wissen
- ISBN 9783837668957: Masurkewitz-Möller, Julia: Formen der Solidarität – Eine Begriffssystematik
- ISBN 9783837668964: Schröder, Stefan: »Conceptual Change« in den »weichen« Schulfächern – Didaktische Herausforderungen für den kultur- und sozialwissenschaftlichen Unterricht
- ISBN 9783837668971: Richard Kühl: Sexualitäten und Geschlechter – Historische Perspektiven im Wandel
- ISBN 9783837668988: Dominik Brabant: Ästhetische Eigenlogiken des europäischen Genrebildes – Temporalität, Ambiguität, Latenz
- ISBN 9783837668995: Bernadette Krejs: Instagram-Wohnen – Architektur als Bild und die Suche nach gegenhegemonialen Wohnbildwelten