ISBN beginnend mit 9783837671
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783837671001: Jörg Dinkelaker: Translations and Participation – Cross-Disciplinary Perspectives
- ISBN 9783837671018: Wagner, Vernessa: Geschichten der Krise – Die Berichterstattung über Wirtschaftskrisen in Deutschland und England im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783837671025: Sarah Maria Ullrich: Social-Media und Museum – Wie digitale Bilder und ästhetische Praktiken die Kunsterfahrung verändern
- ISBN 9783837671032: Anja Kafurke: Anstiften zur guten Tat – Die »Aktion Gemeinsinn« und die westdeutsche Zivilgesellschaft, 1957-2014
- ISBN 9783837671049: Hartmuth, Maximilian: Patrimonialization on the Ruins of Empire – Islamic Heritage and the Modern State in Post-Ottoman Europe
- ISBN 9783837671056: Dubois, Mathieu: Die liberale Kraft Europas – Die Soziale Marktwirtschaft in der Europapolitik der Bundesrepublik, 1953-1993
- ISBN 9783837671063: Anja Gampe: Weltoffenheit, Toleranz und Gemeinsinn – Chancen und Herausforderungen in der Gegenwartsgesellschaft
- ISBN 9783837671070: Michael Pracht: Bauherren und Architekten – Über Weisungsgebundenheit und Freiheit beim Entwerfen
- ISBN 9783837671087: Kathrin Blaha: Inklusion und Grenzen – Soziale, politische und pädagogische Verhältnisse
- ISBN 9783837671094: Speit, Sina: Die neue Frauenbewegung und der Nationalsozialismus – Feministische Erinnerungskultur zwischen 1968 und 1994
- ISBN 9783837671131: Ellen Geiser: Wer zählt? – Praktisch-theologische Fährten zwischen der Neuen Politischen Theologie und Judith Butler
- ISBN 9783837671162: Vanessa Agnew: What We Brought with Us – Things of Exile and Migration
- ISBN 9783837671179: Velten, Hans Rudolf: Mittelalter und Populärkultur – Rezeption – Aneignung – Beachtung
- ISBN 9783837671186: Kerle, Anja: Armutsdiskurse – Perspektiven aus Medien, Politik und Sozialer Arbeit
- ISBN 9783837671193: Simone Horstmann: Unwriting Nature – Zur Kritik der ökologischen Gewalt
- ISBN 9783837671209: Lorenz Mrohs: Digitales Lehren und Lernen an der Hochschule – Strategien – Bedingungen – Umsetzung
- ISBN 9783837671216: Medina Velić: Politisierte Bilder – Repräsentationen »der Muslimin« im deutschsprachigen Film
- ISBN 9783837671223: Ramona Bullik: Leitmotifs in Life Stories – Developments and Stabilities of Religiosity and Narrative Identity
- ISBN 9783837671230: Heinz Streib: Faith in Development – Mixed-Method Studies on Worldviews and Religious Styles
- ISBN 9783837671247: Robert Wartmann: Bildung dekonstruieren – Grenzgänge im Anschluss an die poststrukturalistische Bildungsphilosophie
- ISBN 9783837671261: Becker, Frank: Ambiguität und Geschlecht in der Neuzeit – Interdisziplinäre Perspektiven
- ISBN 9783837671278: Kim Glück: Saving and Being Safe Away from Home – Savings and Insurance Associations in Ethiopia and Its Diaspora
- ISBN 9783837671285: Sonja Kirschall: Audiovision zwischen Hand und Haut – Zu einer hapto–taktilen Filmtheorie
- ISBN 9783837671308: Hasebrink, Felix: Die Filmkultur des Making-of – Dokumentarische Produktionsästhetik im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783837671315: Tina Hartmann: Patrix – Patriarchale Systematik und ihre Verdinglichung
- ISBN 9783837671346: Philipp Kleinmichel: Die Kunst der Universität – Episteme, Ästhetik, Institution
- ISBN 9783837671360: Christopher Jakob Rudoll: Strategien der Moderne – Gesellschaftliche Debatten von den 1920er-Jahren bis zur »Cancel Culture«
- ISBN 9783837671377: Andrea Futterer: Land, Arzt, Mangel – Konflikte um eine gesicherte Gesundheitsversorgung
- ISBN 9783837671391: Ronald Röttel: Verpackungen der Literatur – Typografische und materielle Oberflächen literarischer Texte seit 1960
- ISBN 9783837671407: Walter Oswalt: Starker Liberalismus – Geschichte und Aktualität einer politischen Idee zur Begrenzung von Wirtschaftsmacht
- ISBN 9783837671414: Rainald Manthe: Demokratie fehlt Begegnung – Über Alltagsorte des sozialen Zusammenhalts
- ISBN 9783837671421: Laura S. Scherling: Digital Transformation in Design – Processes and Practices
- ISBN 9783837671438: Sarah Kessler: Competing Climate Cultures in Germany – Variations in the Collective Denying of Responsibility and Efficacy
- ISBN 9783837671445: University of Pretoria: Narrative des Unendlichen – Erzählungen über das Unbestimmte von Parmenides bis Popper
- ISBN 9783837671452: Offizier, Frederike: The Biosecurity Individual – A Cultural Critique of the Intersection between Health, Security, and Identity
- ISBN 9783837671469: Kindler-Mathôt, Clara: Un/Reale Interaktionsräume – Formen sozialer Ordnung im Spektrum medienspezifischer Interaktion
- ISBN 9783837671476: Franziska Sörgel: Emotional Drivers of Innovation – Exploring the Moral Economy of Prototypes
- ISBN 9783837671483: Marina Sammeck: Reise ins bekannte Fremde – Ausstellungen japanischer Holzschnitte im Westen vom späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
- ISBN 9783837671490: Marc Weiland: Landvermessungen – Franz Kafka und das Landleben
- ISBN 9783837671513: Hannah Ahlheim: Abgrenzen, Entgrenzen, Begrenzen – Zur Geschichte des Liminalen in der Moderne
- ISBN 9783837671520: Fleur Weibel: Die Praxis des Heiratens – Über die Anerkennung verbindlicher Liebesbekenntnisse
- ISBN 9783837671537: Lukas Kretschmer: Bühne und Möglichkeitsraum – Franz Lehárs »Das Land des Lächelns« am Aalto-Theater Essen, 2019
- ISBN 9783837671544: Daniela Simon: Die bedrohte Ordnung der Vielfalt – Kulturelle Hybridität in Istrien, 1870-1914
- ISBN 9783837671551: Wagner, Wolf-Rüdiger: Die Beschleunigung der Schrift – Geschichte der Stenografie im 19. und frühen 20. Jahrhundert
- ISBN 9783837671568: Raphaela Kogler: Interdisziplinäre Stadtforschung II – Zugänge und Methoden
- ISBN 9783837671575: Reisinger, Doris: Narrativity and Violence – Conceptual, Ethical and Methodological Challenges
- ISBN 9783837671582: Stefan Weispfennig: Der gewünschte Konsument – Zur Entstehung des politischen Konsums
- ISBN 9783837671599: Shari Adlung: Alter in den Medien – Intersektionale Analysen journalistischer Repräsentationen
- ISBN 9783837671612: Fäßler, Peter: Kommunale Wasserregime – Wasser und Macht in der europäischen Stadt, 1300-1900
- ISBN 9783837671629: Solmaz Yadollahi: Urban Heritage Planning in Tehran and Beyond – Sequences of Disrupted Spatial-Discursive Assemblages
- ISBN 9783837671636: Baier, Andrea: Unterwegs in die Stadt der Zukunft – Urbane Gärten als Orte der Transformation
- ISBN 9783837671643: Antje Wulff: Merzkunst zwischen System und Chaos – Komplexität und Dynamik bei Kurt Schwitters
- ISBN 9783837671650: Ute Scharfenberg: Komplexität auf der Bühne – Zur Dramaturgie der Geschichtenverflechtung in zeitgenössischen Theatertexten
- ISBN 9783837671681: Langer, Phil C.: Transgeschlechtlichkeit und Psychoanalyse – Perspektiven jenseits des Kulturkampfs
- ISBN 9783837671698: Knoblich, Tobias J.: Kulturpolitik der Weltbeziehungen – Transformation, Programmatik und Geschichte
- ISBN 9783837671711: Antonella Giannone: Protestkleider – Kleidung und die ästhetische Politik der Straße
- ISBN 9783837671728: Oholi, Jeannette: Afropäische Ästhetiken – Plurale Schwarze Identitätsentwürfe in literarischen Texten des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783837671735: Dreifuss, Réjane: Live Performance and Video Games – Inspirations, Appropriations and Mutual Transfers
- ISBN 9783837671759: Aleksandra Eliseeva: Gender, Literatur und Film – Perspektiven auf die Literaturverfilmungen von Rainer Werner Fassbinder
- ISBN 9783837671766: Maurizio Ferraris: Webfare – A Manifesto for Digital Well-Being
- ISBN 9783837671773: Julio Velasco: Bio-Art – Varieties of the Living in Artworks from the Pre-modern to the Anthropocene
- ISBN 9783837671780: Klocke, Vera: Feldforschung auf dem Sofa – Fernsehen in Haushalten der Gegenwart
- ISBN 9783837671803: Charlotte Axelsson: Bildung, Praxistransfer und Kooperation – Kompetenzentwicklung für die Hochschullehre in Netzwerken
- ISBN 9783837671810: Fabian Pittroff: Die private und die verteilte Person – Studien zu Personalisierung und Privatheit in Zeiten der Digitalisierung
- ISBN 9783837671834: Jonathan Eibisch: Politische Theorie des Anarchismus – Zum paradoxen Streben nach Autonomie, Selbstbestimmung und Selbstorganisation
- ISBN 9783837671841: Sophie E. Seidler: Körperliche und pflanzliche Poetik – Florale Literatur zwischen Mensch und Blume
- ISBN 9783837671865: Lotte Warnsholdt: Im Schatten des Schweigens – Kulturtechniken des Geheimen in der Moderne
- ISBN 9783837671889: Elizabeth Beloe: Nahe bei den Menschen – Sechs Jahre lokale Geflüchtetenarbeit – Migrant*innen-Organisationen ziehen Bilanz
- ISBN 9783837671902: Selbert, Shevek K.: Autobiographisches Wiedererzählen – Eine interdisziplinäre Studie im qualitativen Längsschnitt
- ISBN 9783837671919: Jonas Berthod: The Prize of Success – The Swiss Design Awards and the Closed Networks of Promotion
- ISBN 9783837671926: Giovanna-Beatrice Carlesso: Theater, Terror, Tod – Das Künstlerdrama von Christoph Schlingensief
- ISBN 9783837671940: Ina Bolinski: Virtuelle Tiere – Lebewesen zwischen Code und Kreatur
- ISBN 9783837671957: Rupert Gaderer: Hass teilen – Tribunale und Affekte virtueller Streitwelten
- ISBN 9783837671971: Arno Görgen: Superspreader – Popkultur und mediale Diskurse im Angesicht der Pandemie