ISBN beginnend mit 9783837672
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783837672008: Habscheid, Stephan: Voice Assistants in Private Homes – Media, Data and Language in Interaction and Discourse
- ISBN 9783837672022: Braun, Tobias: Der politische Konsens – Über die Suche der Demokratie nach dem verlorenen »Einen«
- ISBN 9783837672039: Ali Shobeiri: Virtual Photography – Artificial Intelligence, In-game, and Extended Reality
- ISBN 9783837672046: Klapp, Marcel: Muslimische Selbstverortung in Deutschland – Eine Ethnographie islamischer Bildung zwischen Salafismus und zivilem Islam
- ISBN 9783837672053: Jürgen Kilian: Des Kaisers Gouverneure – Sozialprofil, Deutungsmuster und Praktiken einer kolonialen Positionselite, 1885-1914
- ISBN 9783837672060: Florian Bellin-Harder: Landschaft und Vegetation – Reflexionen zu Erkenntnistheorie, Herstellung und Interpretation
- ISBN 9783837672077: Early Career Forum des SFB 1567: Vokabular des Virtuellen – Ein situiertes Lexikon
- ISBN 9783837672084: Dominik Achtermeier: Mythen des Lesens – Über eine Kulturtechnik in Zeiten gesellschaftlichen Wandels
- ISBN 9783837672091: Klaus Wieland: Moderne Mannsbilder – Zur Semantik von ›Männlichkeit‹ in der deutschsprachigen Erzählliteratur der Frühen Moderne, 1890-1930
- ISBN 9783837672107: Johannes Moser: Kulturwissenschaften und neue Technologien – Zwischen Technikentwicklung und öffentlichen Diskursen
- ISBN 9783837672152: Willisch, Andreas: Transformative Regionen – Neue Handlungsräume zwischen Land und Stadt
- ISBN 9783837672176: Gerards Iglesias, Simon: Wissen über Arbeit in Krisenzeiten – Argentinien und die ILO, 1919-1950
- ISBN 9783837672190: Annemarie Kok: Pioneering Participatory Art Practices – Tracing Actors, Associations and Interactions across the Long Sixties
- ISBN 9783837672206: Nina Schuster: Grüne Öffentlichkeiten – Soziales Miteinander in städtischen Kleingärten
- ISBN 9783837672213: Astrit Schmidt-Burkhardt: Die Augen der Avantgarden – Von der Macht der Blicke in der Moderne
- ISBN 9783837672237: Helena Schmidt: «Poor images» – arme Bilder? – Digitale Visualitäten in der Kunstdidaktik
- ISBN 9783837672244: Jürgen Weber: Sammeln nach 1998 – Wie Provenienzforschung die Bibliotheken verändert
- ISBN 9783837672251: Weydner, Sara: Recht im Exil – Europäische Pioniere des internationalen Strafrechts während des Zweiten Weltkriegs
- ISBN 9783837672275: Hans-Ulrich Werner: Das auditive Netz – Künstlerische Forschung im medialen Dazwischen
- ISBN 9783837672282: Libuše Hannah Veprek: At the Edge of AI – Human Computation Systems and Their Intraverting Relations
- ISBN 9783837672299: Sell, Annette: Diskurse über Krankheit – Zum Krankheitsbegriff in Philosophie, Medizin und Psychologie
- ISBN 9783837672305: Rebekka Rieser: Kroatisch, katholisch, konservativ – Kroatische Missionen in Deutschland und der Schweiz
- ISBN 9783837672312: Haider-Wilson, Barbara: Frauen als politisch Handelnde – Beiträge zur Agency in der Habsburgermonarchie, 1780–1918
- ISBN 9783837672329: Raphael Reichel: Männerparadies – Deutsche Rentner in Thailand zwischen Nostalgie und Stigma
- ISBN 9783837672336: Michael Mießner: Ländliche Utopien – Herausforderungen und Alternativen regionaler Entwicklungen
- ISBN 9783837672343: Thomas Laux: Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 – Sozialräumliche Erkundungen
- ISBN 9783837672350: Benno Gammerl: Handbuch Queere Zeitgeschichten II – Differenzen
- ISBN 9783837672367: Schmidt, Robert: Leistungsvergleiche und evaluative Praktiken – Sport als instruktiver Fall der Soziologie der Bewertung
- ISBN 9783837672411: Ebert, Iris: Wie gestalten wir Gesellschaft? – Interdependenzen zwischen Design und dem Feld des Sozialen
- ISBN 9783837672428: Alan N. Shapiro: Decoding Digital Culture with Science Fiction – Hyper-Modernism, Hyperreality, and Posthumanism
- ISBN 9783837672435: Wiebke Sievers: Postmigrantische Literaturgeschichte – Von der Ausgrenzung bis zum Kampf um gesellschaftliche Veränderung
- ISBN 9783837672442: Riccardo Schöfberger: Männlichkeiten seit 1968 – Texte aus Italien und dem deutschsprachigen Raum im Vergleich
- ISBN 9783837672473: Iris Julian: Singular Plural Ways of Staging Together – Perspectives on Contemporary Dance, Art Performance and Visual Art
- ISBN 9783837672480: Erxleben, Paul: Kritische Theorie aktualisieren – Adorno und Foucault in den Kraftfeldern von Subjekt, Macht und Ideologie
- ISBN 9783837672497: Clarissa Schär: Imaginationen des Körpers – Fotografische Selbstdarstellungen als Medien der Subjektwerdung junger Menschen
- ISBN 9783837672503: Linus Wörffel: Mythomane Werner Herzog – Werk – Wirkung – Wechselspiele
- ISBN 9783837672510: Cornelia Wild: Atmosphäre komponieren – Spüren und Erleben in neuen Konzertformaten
- ISBN 9783837672527: Hinsenkamp, Maria: Visionen eines neuen Christentums – Neuere Entwicklungen pfingstlich-charismatischer Netzwerke
- ISBN 9783837672534: Amalia Witt: Texte vererben – Über die Freundschaft zwischen Marie de Gournay und Michel de Montaigne
- ISBN 9783837672541: Feißt, Martin: Lebensqualität(en) – Zum Kohärenzgefühl in der forensischen Psychiatrie
- ISBN 9783837672558: Gabriele Klein: Choreografischer Baukasten. Das Buch (3. Aufl.)
- ISBN 9783837672565: Zeller, Haziran: Negative Dialektik und Erkenntnispraxis – Ein materialistischer Weg zur Wahrheit
- ISBN 9783837672572: Maisch, Christoph: Polens kritische Theoretiker – Ludwik Fleck und der doppelte Positivismusstreit
- ISBN 9783837672589: Bundschuh-van Duikeren, Johanna: Autosociobiography – A Literary Phenomenon and Its Global Entanglements
- ISBN 9783837672596: Winiger, Sandra: Installationskunst rezipieren – Die Ausstellung »Cloud Cities« von Tomás Saraceno im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, Berlin (2011/2012)
- ISBN 9783837672602: Christine Holl-Enzler: Zwischen Provinz und Staatstheater – Die Institution des Stadttheaters am Beispiel der Augsburger Bühne zwischen 1877 und 2018
- ISBN 9783837672626: Anna Elisabeth Höhl: Scientific Understanding – What It Is and How It Is Achieved
- ISBN 9783837672633: Martín Fonck: Subterranean Explorations – The Unfinished Promise of Geothermal Energy in the Chilean Andes
- ISBN 9783837672657: Greven, Lukas: Mehr als »Reisen in die Vergangenheit« – Forschendes Lernen im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, 1973-2013
- ISBN 9783837672664: Flüchter, Antje: Comparing and Change – Orders, Models, Perceptions
- ISBN 9783837672688: Martin Schröder: Das Revival der traditionellen gälischen Musik Schottlands – Die Bands Runrig und Capercaillie
- ISBN 9783837672695: Le Calvé, Maxime: Golden Pudel-Ethnographie – Atmosphäre, Netzwerke und Reputation in einem Hamburger Nachtclub
- ISBN 9783837672701: Morawski, Marcin: Religiöse Bildung und Transformation – Bildungstheoretische Perspektiven auf biographische Erzählungen polnischstämmiger Religionslehrer*innen
- ISBN 9783837672725: Borchert, Laura: Suspect Subjects – Queer Legal Futures in the US after Bostock
- ISBN 9783837672732: Örtülü, Müslüm: Der demokratische Konföderalismus – Eine politische Alternative für den Mittleren Osten?
- ISBN 9783837672749: Sophia Feige: Natur und Bildung – Interdisziplinäre fachdidaktische und pädagogische Perspektiven
- ISBN 9783837672756: Anya Heise-von der Lippe: Writing Romantic Climate Change – Gendered Poetics and Critical Legacies in the Anthropocene
- ISBN 9783837672763: Burja, Katrin: Queer im Pfarrhaus – Gender und Diversität in der Evangelischen Kirche
- ISBN 9783837672770: Bauer, Eva: Mediating Social Challenge - Art, Storytelling, and Critical Pedagogies
- ISBN 9783837672787: Gerhard H. Wächter: The Capitalist Economy and its Prosthetics – Necessity, Evolution and Dilemmas of a Brotherhood
- ISBN 9783837672800: Sandra Noeth: Shielding – Body-based Studies on Integrity and Protection
- ISBN 9783837672817: Handschick, Matthias: Wissensordnungen des Künstlerischen – Empirische Zugänge zu kooperativen Kompositionsprojekten im schulischen Musikunterricht
- ISBN 9783837672824: Michael Gottlob: Menschenrechte und Erinnerungspolitik in Indien – Historische Perspektiven im Zeichen der Dekolonisierung
- ISBN 9783837672831: Troncoso Salazar, Ana María: Deutsche Jüd*innen in Chile – Prozesse der Bürgerwerdung zwischen historischen Verflechtungen und Rassismen
- ISBN 9783837672848: Kirchberg, Volker: The Social Organization of Arts – A Theoretical Compendium
- ISBN 9783837672855: Dörte Negnal: »Deradikalisierung« als Transitional Work – Integrative Praktiken rund um den Strafvollzug
- ISBN 9783837672916: Freund, Sina Isabel: Anerkennung, Bildung und Migration – Eine rassismuskritische Diskursanalyse
- ISBN 9783837672923: Beniamino Fortis: Philosophy and Jewish Thought – Theoretical Intersections
- ISBN 9783837672930: Yunis Gurbanov: Geopolitics and Energy Diplomacy in the Caspian Region – Developments after the Downfall of the Soviet Union
- ISBN 9783837672947: Löffelbein, Peter: Der Tod und das Geld – Historische Korrelationen – John Lydgate, Nicolaus Copernicus, Paracelsus
- ISBN 9783837672954: Amelie Bendheim: Mittelalter im Medientransfer – Rezeptionswege vormoderner Literatur
- ISBN 9783837672961: Gül N. Dükan: Innere Erfahrung und Ritual – Georges Batailles Religionstheorie
- ISBN 9783837672978: Afken, Janin: Lesbische* Eigenzeiten – Temporalität in der feministischen* Literatur der DDR und BRD, 1971-1983
- ISBN 9783837672985: Tikhonov, Aleksej: Rap und die slawischen Sprachen – Interdisziplinäre Zugänge und Erkenntnisse
- ISBN 9783837672992: Süßbauer, Elisabeth: Precycling – Perspektiven auf die Vermeidung von Verpackungsabfällen