ISBN beginnend mit 9783837674
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783837674002: Schneider-Bertan, Katarina: Kritische Pädagogik im 21. Jahrhundert – Zur Aktualität von Henry A. Giroux' »Critical Pedagogy«
- ISBN 9783837674019: Sebastian Rose: Die Wiederentdeckung des Kunstspielklaviers – Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf ein vergessenes Instrument
- ISBN 9783837674026: Astrid Utler: »Wie siehst Du Deutschland?« – Die Vielfalt der Deutschlandbilder von Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
- ISBN 9783837674057: Langmann, Elisabeth: Ageismus im Gesundheitswesen – Perspektiven der feministischen Medizinethik
- ISBN 9783837674071: Tomislav Zelic: Mediterrane Räume – Geschichte und Gegenwart eines interkulturellen Austauschs
- ISBN 9783837674088: Jörg, Kilian: Das Auto und die ökologische Katastrophe – Utopische Auswege aus der autodestruktiven Vernunft
- ISBN 9783837674118: Roger Häußling: Soziologie der Künstlichen Intelligenz – Perspektiven der Relationalen Soziologie und Netzwerkforschung
- ISBN 9783837674125: Lisa Kaufmann: Nachverdichtung im Städtebau – Transformative Strategien für Zeilenbausiedlungen der Nachkriegsmoderne
- ISBN 9783837674132: Christina Behler: Religion in der digitalen Gesellschaft – Wenn der Papst twittert ...
- ISBN 9783837674149: Víctor Ibarra B.: Hegel on Sacred Poetry – Love, Freedom, and the Practical Roots of the Sublime
- ISBN 9783837674163: Pedro Ferreira: Audiovisual Disruption – Post-Digital Aesthetics in Contemporary Audiovisual Arts
- ISBN 9783837674187: Anna Königshofer: »Rimini Protokoll« – eine Theaterethnographie – Geteilte Autor:innenschaft in postdigitalen Zeiten
- ISBN 9783837674194: Ute Fendler: Medialities
- ISBN 9783837674200: Pleiger, Henriette: Interdisciplinary Exhibitions and the Production of Knowledge – Perspectives from Curatorial Practice
- ISBN 9783837674217: Bonn International Centre: Friedensgutachten 2024 – Welt ohne Kompass
- ISBN 9783837674224: Hannah Rocchi: Choreografie im Museum als Institutionskritik – Räumlichkeiten zwischen White Cube und Black Box
- ISBN 9783837674231: Lea Schneider: Radikale Verletzbarkeit – Schreibweisen bewusster Selbstentblößung zwischen Sozialen Medien und Literaturbetrieb
- ISBN 9783837674248: Gabi Reinmann: Forschendes Entwerfen – Design-Based Research in der Hochschuldidaktik
- ISBN 9783837674255: Simon Probst: Sinn in der Klimakrise – Über eine planetare Literaturtheorie
- ISBN 9783837674262: Mölders, Tanja: Gender – Macht – Energiewende – Potenziale der Geschlechterforschung im Kontext raumbezogener Transformationen
- ISBN 9783837674279: Mira Sack: Performative Arts and Social Transformation – The Potential of In-Between Spaces
- ISBN 9783837674293: Reinhold Friedl: Xenakis – Back to the Roots – Philological Approaches to Electroacoustic Music
- ISBN 9783837674309: Annuß, Evelyn: Populismus kritisieren – Kunst – Politik – Geschlecht
- ISBN 9783837674316: Budrass, Lutz: Die Macht der Entwässerung – Die Emschergenossenschaft und die Erfindung des Ruhrgebiets
- ISBN 9783837674323: Beyer, Atlanta Ina: Queere Punk-Utopien – Politische Ästhetik, Disidentifikation und kollektive Imagination
- ISBN 9783837674330: Becher, Friedrich J.: Reliquien, Relikte, Ressourcen – Eine Kulturgeschichte der Ausstellung menschlicher Knochen zwischen Sakralraum und Museum
- ISBN 9783837674347: Breil, Patrizia: Eigensinnige Objekte – Virtuelle Möglichkeitsräume zwischen Aufforderung und Entzug
- ISBN 9783837674361: Büscher, Benjamin: Skate and Research – Skateboarding als bewegungskulturelle Praxis und interdisziplinäres Forschungsfeld
- ISBN 9783837674378: Böhnert, Martin: Apokalypse und Apathie – Handlungs(un)fähigkeiten in der Klimakrise
- ISBN 9783837674385: Lena Schützle: Epistemic Injustice and Violence – Exploring Knowledge, Power, and Participation in Philosophy and Beyond
- ISBN 9783837674392: Krieger, Annekathrin S.: Globales Wissen im Kaiserreich – Wie der Gorilla ins Naturkundemuseum kam
- ISBN 9783837674415: Philipp Rückheim: Democratic Nationalism in Scotland – Inclusion in Political and National Collectives
- ISBN 9783837674439: Zajak, Sabrina: Konsens und Konflikt in der postmigrantischen Gesellschaft
- ISBN 9783837674446: Krämer, Stefan: Period Rooms – Von Zeitreisen und imaginierten Begegnungen im Museum
- ISBN 9783837674453: Martin Radermacher: Religion und Atmosphäre – Kirchliche Räume in religionswissenschaftlicher Perspektive
- ISBN 9783837674460: Breuning, Felix: Populismus und autoritäre Ideologie – Kämpfe um Hegemonie im demokratischen Kapitalismus
- ISBN 9783837674477: Ferreras, Isabelle: Die Demokratisierung der Arbeit – Ein Plädoyer zur Reorganisation unserer Wirtschaft
- ISBN 9783837674484: Finzsch, Norbert: Abjekte Körper – Zur Kulturgeschichte der Monstrositäten
- ISBN 9783837674507: Chan de Avila, Jennifer: Wechseljahre am Arbeitsplatz – Handlungskonzept für ein innovatives betriebliches Gesundheitsmanagement
- ISBN 9783837674538: Bjerregaard Schlüter, Karin: Krisenkommunikation für den Kulturbetrieb – Ein Leitfaden: Digitale Methoden und Tools
- ISBN 9783837674545: Christiane Schrübbers: Museum to go – Kompetenz und Resonanz für Schule und Leben
- ISBN 9783837674552: Stephanie Moser: Zivilgesellschaftliche Nachhaltigkeitsinitiativen in der Schweiz – Impulse für eine gesellschaftliche Transformation
- ISBN 9783837674569: Fürholzer, Katharina: Imaginationen des Lebensendes – Ärztliche Auseinandersetzungen mit Tod und Sterblichkeit
- ISBN 9783837674576: Yvonne Hardt: Virtual Ecologies – Digitalitäten und Ökologien im Tanz – Jahrbuch TanzForschung 2023
- ISBN 9783837674590: Meis, Daniel: Nationaler Sozialismus in der Weimarer Republik – Parteien, Ideen, Protagonisten
- ISBN 9783837674613: Christiane Schwab: Ethnography and Folklore in Print – Cross-Genre Explorations of Nineteenth-Century Social Knowledge
- ISBN 9783837674620: Beil, Benjamin: Gaming the Metaverse
- ISBN 9783837674637: Tek, Tarkan: Die Entkolonialisierung Tunesiens – Über die langfristigen Auswirkungen des Arabischen Frühlings
- ISBN 9783837674644: Meuth, Miriam: Wohnen erforschen – Qualitative Methoden und forschungspraktische Reflexionen
- ISBN 9783837674668: Melanie Augstein: kultURgeschichten – Ur- und Frühgeschichte aus historischer, methodischer und theoretischer Perspektive
- ISBN 9783837674675: Grubbauer, Monika: Conflicts in Urban Future-Making – Governance, Institutions, and Transformative Change
- ISBN 9783837674705: Gieser, Thorsten: Living with Wolves – Affects, Feelings and Sentiments in Human-Wolf-Coexistence
- ISBN 9783837674712: Schilk, Felix: Die Erzählgemeinschaft der Neuen Rechten – Zur politischen Soziologie konservativer Krisennarrative
- ISBN 9783837674729: Jan Svenungsson: Art Intelligence – How Generative AI Relates to Human Art-Making
- ISBN 9783837674736: Kreitler, Melanie: Diversity Issues in the USA – Transnational Perspectives on the 2024 Presidential Elections
- ISBN 9783837674767: Micòl Feuchter: Doing Integration – Eine feldanalytische Untersuchung projektbasierter Zusammenarbeit im Sport
- ISBN 9783837674774: Radant, Susan: Rotlichtmilieu – Kultursoziologische Perspektiven auf Spielhallen und Sexangebote
- ISBN 9783837674798: Teresa Pinheiro: Fünfzig Jahre Nelkenrevolution – Transkulturelle und intermediale Perspektiven auf Portugals demokratischen Wandel seit 1974
- ISBN 9783837674804: Dippel, Anne: The Depths of Illusion – Knowing Reality Through Computer Simulation
- ISBN 9783837674811: Djuna Lichtenberger: Gefahr in Literatur und Film – Vorstellungskraft, Möglichkeiten und Verletzbarkeit
- ISBN 9783837674828: Heinicker, Paul: Anderes Visualisieren – Zur Kritik der Datengestaltung
- ISBN 9783837674835: Felicity Jensz: Koloniale Spuren in Münster und im Münsterland
- ISBN 9783837674842: Niels Tim Dickhaut: Das nationaldeutsche Judentum – Geschichte, Politik und Beziehungen
- ISBN 9783837674859: Irine Beridze: Neuere Migrationsliteratur – Transkulturelle Poetiken osteuropäischer Gedächtnisse nach 2010
- ISBN 9783837674866: Friedemann Stengel: Genealogie des Humanismus – Debatten – Kritik – Neue Perspektiven
- ISBN 9783837674873: Markus Gabriel: Beyond Neoliberalism and Neo-illiberalism – Economic Policies and Performance for Sustainable Democracy
- ISBN 9783837674910: Hannah Gerlach: Dichter/Frauen – Revisionen eines Produktionsmodells bei Marieluise Fleißer, Inge Müller und Friederike Mayröcker
- ISBN 9783837674927: Lücke, Bärbel: Psychoanalyse, Politik und Dekonstruktion – Textanalysen zum Werk von Frank Witzel
- ISBN 9783837674934: Haring, Nicole: Intergenerational Stories of Gender and Education – Identity Formation in Austria's Educational System
- ISBN 9783837674958: Stephanie Pigorsch: Partizipation und soziale Ausschließung – Eine Ethnografie im Kontext von Gemeinwesenarbeit
- ISBN 9783837674972: Rainer Adolphi: Philosophische Digitalisierungsforschung – Verantwortung, Verständigung, Vernunft, Macht