ISBN beginnend mit 9783837675
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783837675016: Florian Muhle: Communicative AI in (Inter-)Action – Investigating Human-Machine Encounters outside the Laboratory
- ISBN 9783837675047: Jochen Kibel: Figuring Out Spaces – Über die Sozialität von Räumen und die Räumlichkeit des Sozialen
- ISBN 9783837675054: Futter, Christian: Die Verwaltung von Ungleichheit – Staatsbürgerschaft in Französisch-Indochina, 1940-1950
- ISBN 9783837675061: Rothland, Martin: Allgemeine Didaktik und Unterrichtsforschung – Unterricht im Lichte wissenschaftlicher Perspektivendifferenz
- ISBN 9783837675092: Leyrer, Katharina: Selektion in Informationsintermediären – Ethische Perspektiven auf Suchmaschinen und Bibliotheken
- ISBN 9783837675108: Eleazar Wendt, Samuel: Berlins Weg in die Moderne – Koloniale Warenströme und Sehnsüchte, 1713-1918
- ISBN 9783837675115: Etkind, Alexander: Russland gegen die Moderne – Eine »Spezialoperation« zur Unterdrückung der gesellschaftlichen Transformation
- ISBN 9783837675122: Oliver Scheytt: Personal in Kunst und Kultur – Handlungsfelder, Instrumente und Methoden von Cultural Leadership
- ISBN 9783837675139: Bebermeier, Carola: Music Across the Ocean - Kulturelle Mobilität im transatlantischen Raum, 1800-1950
- ISBN 9783837675177: Gärtner, Claudia: Kunst im Religionsunterricht – Empirische Erkundungen heterogenitätssensibler Lernprozesse
- ISBN 9783837675184: Dominika Cohn: Choreografien des Taktilen – Berührung als partizipative ästhetische Praxis im zeitgenössischen Tanz
- ISBN 9783837675191: Buchallik, Philipp: Meinungsfreiheit auf digitalen Plattformen – Dynamiken und Konstellationen herabsetzender Kommunikation
- ISBN 9783837675207: Agnes Bidmon: Dokufiktionales Erzählen – Narrative Liminalität in der Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783837675252: Heiko Hausendorf: Kopräsenz – Über das soziale Zuhause von Sprache
- ISBN 9783837675269: Baumann, Felix: Rhythmisch-energetische Intensivierung – Zur Verlaufsform von Sonatenexpositionen in der Wiener Klassik
- ISBN 9783837675283: Lena Fölsche: Medienkapital – Mediatisierte Kunstfelder zwischen Autonomie und Heteronomie
- ISBN 9783837675290: Zehner, Nicolas: Envisaging Dataist Modernity – The Construction of Edinburgh's Innovation Apparatus
- ISBN 9783837675306: Probst, Hans-Ulrich: Topoi und Netzwerke der religiösen Rechten – Verbindende Feindbilder zwischen extremer Rechter und Christentum
- ISBN 9783837675320: Lenehan, Fergal: Reimagining Digital Cosmopolitanism – Perspectives from a Postmigrant and Postdigital World
- ISBN 9783837675337: Damm, Carsten: Die Politisierbarkeit ökonomischer Modellwelten – Zum Einfluss der Wirtschaftswissenschaft auf die Gesellschaft
- ISBN 9783837675351: Kohlhepp, Gerd: The Brazilian Amazonia in Change II – Five Decades of Exploitation, Deforestation and Attempts at Sustainable Development
- ISBN 9783837675368: Kleinpenning, Jan M. G.: The Brazilian Amazonia in Change I – Opening Up and Colonisation in the 1970s
- ISBN 9783837675375: Sabrina Sala: Spracherleben und Identität – Selbstverortung, Zugehörigkeit und Handlungsmacht junger mehrsprachiger Erwachsener im Schweizer Kanton Graubünden
- ISBN 9783837675399: Rameder, Agnes: Picturing the (Un)Dead in Beirut – Appropriations of Martyr Posters and Other Images of the Physically Deceased
- ISBN 9783837675405: Deutsches Schifffahrtsmuseum: Deutsches Schifffahrtsarchiv 41, 2024
- ISBN 9783837675412: Kleibl, Kathrin: NS-Provenienzforschung in Norddeutschland – Lokalspezifische Kontexte bei Raub, Verbringung und Verkauf von Kulturgut
- ISBN 9783837675429: Haller, Max: Die letzte Invasion – Der Ukrainekrieg im Lichte von Kants Friedenstheorie
- ISBN 9783837675450: Bailer, Sascia: Caring Infrastructures – Transforming the Arts through Feminist Curating
- ISBN 9783837675467: Martin Rosie: Situierte Subjekte – Resonanz als ethische Kritik der Moderne
- ISBN 9783837675474: Javaid, Arshi: Kashmiri Nationalism, 1989-2016 – Contested Politics of ›Self‹ and ›Other‹
- ISBN 9783837675511: Martina Reiner: Religiöse Aneignung bei Jugendlichen – Sozialwissenschaftliche Perspektiven
- ISBN 9783837675535: Brüning, Christina: Historisches Erzählen in Digitalien – Theoretische Reflexionen und empirische Beobachtungen
- ISBN 9783837675542: Moser, Aloisia: Zufall und Einfall – Medien der Kreativität in Kunst und Wissenschaft
- ISBN 9783837675559: Matthias Schnettger: Figurationen des Nationalen – Kulturelle Aushandlungsprozesse vom 14. bis 19. Jahrhundert
- ISBN 9783837675597: Schüchter, Nina-Marie: wunderkammern als künstlerische Praxis – Sammeln, Ordnen und Zeigen im Anthropozän
- ISBN 9783837675603: Kretzschmar, Judith: Von Lügenpresse und abgehobenen Eliten – Journalismus- und Demokratievertrauen in Sachsen
- ISBN 9783837675610: Matthias C. Hänselmann: Hörspielanalyse – Eine Einführung
- ISBN 9783837675627: Julia Pierzina: Gender – Design – Schule – Forschung über Geschlechtervorstellungen von Jugendlichen
- ISBN 9783837675634: Steckdaub-Muller, Irmgard: Tätowieren als Erwerbsarbeit – Zum beruflichen Selbstverständnis von Tätowierer*innen
- ISBN 9783837675641: Thurner, Christina: Erinnerungen tanzen – Autobiografien als Quellen der Tanzhistoriografie
- ISBN 9783837675689: Naumann, Sebastian: The Politics of Serial Television Fiction – Structural Developments, Narrative Themes, and the Nonlinear Turn
- ISBN 9783837675696: Matthias Werner: Die Rede vom »Religionsstunden-Ich« – Vom Ringen um Authentizität in christlich-religiösen Bildungsprozessen
- ISBN 9783837675719: Schluer, Jennifer: Digital Feedback in Higher Education – Teaching Practices, Student Voices, and Research Findings
- ISBN 9783837675733: Siebengartner, Karl: Punk(s) in der Bundesrepublik Deutschland – Anatomie einer Bewegung, 1976-1995
- ISBN 9783837675740: Johannes Kuber: Katholische Priester zwischen Krieg und Besatzung – Rolle und Selbstverständnis des badischen Klerus, 1939-1948
- ISBN 9783837675771: Roman Thurn: Verdacht und Kontrolle – Die polizeiliche Praxis anlassunabhängiger Personenkontrollen
- ISBN 9783837675818: Eckert, Karin: Frauen in West-Uganda – Lebenswelten und Werte zwischen »Tradition« und »Moderne« aus postkolonialer Perspektive
- ISBN 9783837675856: Gutierrez Hernandez, Gustavo: Practicing and Placing Imaginaries – Interdisciplinary Perspectives, Conceptual Ideas, and Case Studies
- ISBN 9783837675870: Sereda, Viktoriya: War, Migration, Memory – Perspectives on Russia's War Against Ukraine
- ISBN 9783837675900: Bodo-Michael Baumunk: Der Feuilletonchef – Fred Hildenbrandt (1892-1963) und das Berliner Tageblatt
- ISBN 9783837675924: Julia Kernbach: Transdisziplinäre Medienbildung – Lehrkräftebildung an Montessori- und Waldorfschulen
- ISBN 9783837675948: Ottmar Leiß: Geistiges im Lebendigen – Zum Weltbild Thure von Uexkülls (1908–2004)
- ISBN 9783837675955: Karin Terborg: Wirtschaft und Identität erzählen – Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 im deutschsprachigen Roman
- ISBN 9783837675962: Pelican, Michaela: Decolonising the Future Academy in Africa and Beyond – Institutional Development and Collaboration