ISBN beginnend mit 9783838906
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783838906003: Willi Jasper: Lusitania - Kulturgeschichte einer Katastrophe
- ISBN 9783838906010: Jacques de Saint-Victor: Die Antipolitischen
- ISBN 9783838906041: Ari Shaviṭ: Mein gelobtes Land - Triumph und Tragödie Israels
- ISBN 9783838906058: Wolfgang Templin, Christiane Schubert: Dreizack und Roter Stern - Geschichtspolitik und historische Gedächtnis in der Ukraine
- ISBN 9783838906072: Lisa Nienhaus: Die Weltverbesserer - große Gedanken aus der Wirtschaft
- ISBN 9783838906089: Klemm, Ulf-Dieter und Wolfgang Schultheiß (Hrsg.): Die Krise in Griechenland. Ursprünge, Verlauf, Folgen. (= Schriftenreihe Band 1608).
- ISBN 9783838906096: Gottfried Ilgmann, Günter Ederer: Deutschland im Stau - was das Verkehrschaos kostet
- ISBN 9783838906119: Thomas Sandkühler: Hitler und der Nationalsozialismus
- ISBN 9783838906133: Carlo Strenger: Zivilisierte Verachtung - eine Anleitung zur Verteidigung unserer Freiheit
- ISBN 9783838906140: Claude Martin: Endspiel. Wie wir das Schicksal der tropischen Regenwälder noch wenden können
- ISBN 9783838906157: Güner Yasemin Balci: Aliyahs Flucht oder Die gefährliche Reise in ein neues Leben
- ISBN 9783838906164: Claudia Weber: Krieg der Täter - die Massenerschießungen von Katyń
- ISBN 9783838906171: Christoph Dönges: Didaktik der inklusiven politischen Bildung
- ISBN 9783838906188: Michalis Kakos: Beyond us versus them - citizenship education with hard to reach learners in Europe
- ISBN 9783838906201: Christoph Reuter: Die schwarze Macht - der "Islamische Staat" und die Strategen des Terrors
- ISBN 9783838906218: Andrea Di Nicola, Giampaolo Musumeci: Bekenntnisse eines Menschenhändlers
- ISBN 9783838906225: Henry Alexander Wahlig: Sport im Abseits - die Geschichte der jüdischen Sportbewegung im nationalsozialistischen Deutschland
- ISBN 9783838906232: Samuel Salzborn: Rechtsextremismus - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze
- ISBN 9783838906249: Friso Wielenga / Markus, Wilp: Die Niederlande Ein Länderbericht
- ISBN 9783838906263: Hans-Martin Tillack: Die Lobby-Republik - Netzwerke, Interessen, Einflussnahmen
- ISBN 9783838906270: Grenz,W., Lehmann, J., Keßler,S.: Schiffbruch - Das Versagen der europäischen Flüchtlingspolitik
- ISBN 9783838906287: Roland Jahn: Wir Angepassten - überleben in der DDR
- ISBN 9783838906300: Daniel Gerlach: Herrschaft über Syrien - Macht und Manipulation unter Assad
- ISBN 9783838906317: Viktor Krieger: Kolonisten, Sowjetdeutsche, Aussiedler - eine Geschichte der Russlanddeutschen
- ISBN 9783838906331: Gudrun Krämer: Geschichte Palästinas - von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel
- ISBN 9783838906348: Mathias Rohe: Christentum und Islam in Deutschland - Grundlagen, Erfahrungen und Perspektiven des Zusammenlebens
- ISBN 9783838906355: Christina Schott: Indonesien - ein Länderportrait
- ISBN 9783838906362: Frank Bösch: Geteilte Geschichte: Ost- und Westdeutschland 1970-2000
- ISBN 9783838906386: Frank Uekötter: Deutschland in Grün - eine zwiespältige Erfolgsgeschichte
- ISBN 9783838906393: Horst Möller, Heike Amos: Die Einheit - das auswärtige Amt, das DDR-Außenministerium und der Zwei-plus-Vier-Prozess
- ISBN 9783838906409: Martin Langebach: Zäsur? Politische Bildung nach dem NSU
- ISBN 9783838906416: Andreas Kossert: Kalte Heimat - die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945
- ISBN 9783838906423: Frank Engehausen: Meilensteine der deutschen Geschichte - von der Antike bis heute
- ISBN 3838906438: Frage
- ISBN 9783838906430: Frage
- ISBN 9783838906447: Heike Holdinghausen: Dreimal anziehen, weg damit - ein Report über Kleidung, Konsum und Kosten
- ISBN 9783838906461: Clarissa Rudolph: Geschlechterverhältnisse in der Politik - eine genderorientierte Einführung in Grundfragen der Politikwissenschaft
- ISBN 9783838906478: Ingolf Kern, Stefan Locke: Eine geteilte Geschichte - 25 deutsch-deutsche Orte und was aus ihnen wurde
- ISBN 9783838906485: Matthias von Hellfeld: Das lange 19. Jahrhundert - zwischen Revolution und Krieg 1776 bis 1914
- ISBN 9783838906492: Dieter Nohlen, Florian Grotz: Kleines Lexikon der Politik
- ISBN 9783838906508: Michael Lysander Fremuth: Menschenrechte - Grundlagen und Dokumente
- ISBN 9783838906515: Michael Grüttner: Brandstifter und Biedermänner - Deutschland 1933-1939
- ISBN 9783838906522: Marc Engelhardt: Unabhängigkeit! - Separatisten verändern die Welt
- ISBN 9783838906539: Julia Balogh: Geteilte Ansichten - Jugendliche stellen Fragen zur Deutschen Einheit
- ISBN 9783838906546: Cornelia Koppetsch: Die Wiederkehr der Konfirmität - Streifzüge durch die gefährdete Mitte
- ISBN 9783838906560: Frank Bajohr: Der Holocaust - Ergebnisse und neue Fragen der Forschung
- ISBN 9783838906577: Mike Smith: Boko Haram - der Vormarsch des Terror-Kalifats
- ISBN 9783838906591: Harald Roth: Was hat der Holocaust mit mir zu tun? - 35 Antworten
- ISBN 9783838906607: Dirk Piekenbrock: Kompakt-Lexikon Wirtschaft - 5400 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden
- ISBN 9783838906614: Karl-Heinz Meier-Braun: Einwanderung und Asyl - wichtige Fragen
- ISBN 9783838906645: Piepenbrink, Johannes (Red.; mit Lena Röllicke).: Deutschland Archiv 2015.
- ISBN 9783838906652: Michael Strautmann: Ankommen - eine Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland
- ISBN 9783838906669: Renate Zöller: Heimat - Annäherung an ein Gefühl
- ISBN 9783838906676: Margret Karsch: Feminismus - Geschichte - Positionen
- ISBN 9783838906683: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn: Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Sonderausgabe Band 1668
- ISBN 9783838906706: Rāʾif Muḥammad Badawī: 1000 Peitschenhiebe - weil ich sage, was ich denke
- ISBN 9783838906713: Michael Richter: Fluchtpunkt Europa - unsere humanitäre Verantwortung
- ISBN 9783838906720: Peter R. Neumann: Die neuen Dschihadisten - IS, Europa und die nächste Welle des Terrorismus
- ISBN 9783838906737: Ahmad Mansour: Generation Allah - warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen
- ISBN 9783838906744: Michael Carolan: Cheaponomics - warum billig zu teuer ist
- ISBN 9783838906751: Julia Gerlach: Der verpasste Frühling - woran die Arabellion gescheitert ist
- ISBN 9783838906768: Thomas Kunze, Thomas Vogel: Das Ende des Imperiums - was aus den Staaten der Sowjetunion wurde
- ISBN 9783838906782: Annette Treibel: Integriert Euch! - Plädoyer für ein selbstbewusstes Einwanderungsland
- ISBN 9783838906836: Margaret MacMillan: Die Friedensmacher - wie der Versailler Vertrag die Welt veränderte
- ISBN 9783838906843: Everhard Holtmann, Anne Köhler: Wiedervereinigung vor dem Mauerfall - Einstellungen der Bevölkerung der DDR im Spiegel geheimer westlicher Meinungsumfragen
- ISBN 9783838906874: Wolfgang Kaleck: Mit Recht gegen die Macht - unser weltweiter Kampf für die Menschenrechte
- ISBN 9783838906898: Christoph Kreutzmüller, Julia Werner: Fixiert - fotografische Quellen zur Verfolgung und Ermordung der Juden in Europa : eine pädagogische Handreichung
- ISBN 9783838906911: Wolfgang Gieler: Staatenlexikon Afrika - Geographie, Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft
- ISBN 9783838906928: Paul Jankowski: Verdun - die Jahrhundertschlacht
- ISBN 9783838906935: Michael Kiefer, Rauf Ceylan: Muslimische Wohlfahrtspflege in Deutschland - eine historische und systematische Einführung
- ISBN 9783838906942: Karim el- Gawhary, Mathilde Schwabeneder: Auf der Flucht - Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeers
- ISBN 9783838906959: Wilfried Buchta: Terror vor Europas Toren - der Islamische Staat, Iraks Zerfall und Amerikas Ohnmacht
- ISBN 9783838906973: Dieter Segert: Civic education and democratisation in the eastern partnership countries
- ISBN 9783838906997: Anna Kaminsky, Ruth Gleinig: Orte des Erinnerns - Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR