ISBN beginnend mit 9783838970
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783838970042: Bruno Zandonella: Wahlen für Einsteiger - Arbeitsmappe
- ISBN 9783838970059: Wolfgang Edelstein: Praxisbuch Demokratiepädagogik - sechs Bausteine für die Unterrichtsgestaltung und den Schulalltag
- ISBN 9783838970080: BpB, Bundeszentrale für Politische Bildung. Autoren Wolfgang Böge ... Projektleitung, Konzeption und Redaktion: Wolfgang Böge ...: Die Europäische Union: Die Europäische Union
- ISBN 9783838970110: Jacobus Schoneveld, Susanne Urban: Miteinander reden - ein Gott, drei Religionen im Alltag junger Menschen
- ISBN 9783838970134: Nancy Flowers, Maria Emilia Brederode-Santos: Compasito - Handbuch zur Menschenrechtsbildung mit Kindern
- ISBN 9783838970141: Horst Pötzsch: Die deutsche Demokratie
- ISBN 9783838970158: Markus Gloe, Alexander Linden, Nina Thoß: Perlen im Netz - ausgewählte Internetseiten für Schule und Unterricht
- ISBN 9783838970165: BpB, Bundeszentrale für Politische Bildung. Peter Brand & Stefan Eling. Redaktion: Christiane Toyka-Seid ; Sabine Berthold: HanisauLand: 64/73., Im Bann der blauen Pilze : [mit Politik-Lexikon von Gerd Schneider und Christiane Toyka-Seid]
- ISBN 9783838970189: Boyn, Oliver: Das politische Berlin. Der historische Reiseführer
- ISBN 9783838970202: Lothar Scholz: Methoden-Kiste
- ISBN 9783838970219: Harald Geiss, Andreas Brunold: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit - Werteordnung und Wertevermittlung - zwölf Bausteine für Unterricht und außerschulische politische Bildung
- ISBN 9783838970240: Gisela Dachs: Israel kurzgefasst
- ISBN 9783838970318: Simone Erpel: Hitler und die Deutschen - Volksgemeinschaft und Verbrechen ; [Bausteine für Unterricht und außerschulische historisch-politische Bildung]
- ISBN 9783838970325: Robby Geyer: Gesellschaft für Einsteiger - Arbeitsmappe : 24 Arbeitsblätter Sekundarstufe I
- ISBN 9783838970332: Bernd Lindner: Die demokratische Revolution in der DDR 1989/90
- ISBN 9783838970394: Klaus Farin: Jugendkulturen in Deutschland
- ISBN 3838970403: Heinz Ulrich Brinkmann: Gewalt zum Thema machen - Gewaltprävention mit Kindern und Jugendlichen
- ISBN 9783838970400: Heinz Ulrich Brinkmann: Gewalt zum Thema machen - Gewaltprävention mit Kindern und Jugendlichen
- ISBN 9783838970448: Hans-Hermann Hertle: The Berlin Wall story
- ISBN 9783838970455: Hans-Hermann Hertle: Die Berliner Mauer
- ISBN 9783838970462: Eckart Thurich: Demokratie in Deutschland
- ISBN 9783838970509: Datenreport 2011 - Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland Band 1 und 2
- ISBN 9783838970547: Sönke Neitzel: Weltkrieg und Revolution 1914 -1918/19 (Schriftenreihe Band 710)
- ISBN 9783838970615: Dietrich Jörn Weder: Umwelt: Bedrohung und Bewahrung (Zeitbilder)
- ISBN 9783838970707: Bernd Ridwan Bauknecht, Clara Walther: Salafismus in der Demokratie
- ISBN 9783838970776: Hans-Georg Lambertz, Dirk Alpermann: Saubere Leistung? - Grenzen akzeptieren! - acht Module für einen fächerübergreifenden Unterricht zum Problemfeld Doping
- ISBN 9783838970783: Katrin Rosenthal & Christiane Toyka-Seid. Mit Ill. von Stefan Eling. Bundeszentrale für Politische Bildung: Bundestagswahlen - jetzt versteh ich das!: Bundestagswahlen - jetzt versteh ich das!
- ISBN 9783838970905: Gisela Dachs: israel kurzgefasst
- ISBN 9783838970929: Robby Geyer: Zeitgeschichte für Einsteiger - Arbeitsmappe : 36 Arbeitsblätter, Mittel- und Oberstufe
- ISBN 9783838970967: Gerhard Paul: Sound des Jahrhunderts - Geräusche, Töne, Stimmen 1889 bis heute
- ISBN 9783838970974: Julia Hasse, Gregor Rosenthal und Joachim Twisselmann (Hrsg.): Wunsiedel ist bunt - nicht braun! Die Auseinandersetzung um das Heß-Grab verändern die politische Kultur
- ISBN 9783838970981: Wieland Giebel: 1933 - 45, 1945 - 89, Berlin, Nationalsozialismus, Kalter Krieg