ISBN beginnend mit 9783839112
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783839112007: Enrique Kassner: Due Cappuccini
- ISBN 9783839112014: Delida Hantzschel: Ramieras Schicksalsreise
- ISBN 9783839112038: Palandt, Antje: G'day Mate - Hallo, Freund
- ISBN 9783839112045: Viktoria Grantz: Hörnde
- ISBN 9783839112052: Sabine Dissel: Otto Panini
- ISBN 9783839112083: Karla J. Butterfield: Der Sommer, die Nacht und der Traum – Ein Blackout Krimi
- ISBN 9783839112113: Hans R Horn: Neues aus der Sicht der alten Schule – Erinnerungen und politische Überlegungen
- ISBN 9783839112137: Bert Kellermann: Der Spieler und seine Frau – Fjodor Dostojewski, seine Frau und die Glücksspielsucht
- ISBN 9783839112144: Murat Dikkaya: Easy Turkish
- ISBN 9783839112243: Jan-Philipp Rock: Kontrolle der Finanzströme – Ein effektives Instrument zur Durchsetzung des deutschen Glücksspielrechts?
- ISBN 9783839112250: Manuel Diener: Vater Augustus
- ISBN 9783839112267: Carsten Stark: Korruption und neue Staatlichkeit – Perspektiven sozialwissenschaftlicher Korruptionsforschung
- ISBN 3839112281: Paplocki, Günter: Kosmallas Lebenslauf
- ISBN 9783839112281: Paplocki, Günter: Kosmallas Lebenslauf
- ISBN 9783839112298: Andreas Rothe: Der letzte Funktionär – Stationen einer ver-rückten Wende
- ISBN 9783839112328: Gerd Schinkel: Besengesänge – Lieder vom leben lieben lernen
- ISBN 9783839112335: Anne K Matyssek: Chef, Sie haben ein Super-Team! – Endlich mehr Anerkennung im Job
- ISBN 9783839112342: Maren Neufeld: Ein Wort aus naher Ferne – Lyrik
- ISBN 9783839112359: Roger Schöntag: Diasystematische Markierungen in einsprachigen Wörterbüchern des Französischen
- ISBN 9783839112373: Kutsche, Eike: Kontakt mit dem Wunderbaren. Physik & Neurowissenschaften & Persönlichkeit; Ein Weg zur Entfaltung unserer menschlichen Möglichkeiten
- ISBN 9783839112380: Bernhard Grimm: Dr Grossätti – oder: Wurst ist kein Fleisch
- ISBN 9783839112397: Katarina Becker: Gefühle - Gedanken - Gedichte
- ISBN 9783839112403: Marcel Gamroth: Die Balanced Scorecard im Kundenmanagement des Business-to-Business Geschäfts – Eine prozess- und motivationspsychologisch orientierte Darstellung
- ISBN 9783839112410: Thorsten Peter: LAURA ROCKT!: Ein Abenteuer zwischen Musik und erster Liebe
- ISBN 9783839112434: Martin Irmer: Die Sterne stehen gut ... – Einführung in die Astrologie
- ISBN 9783839112458: Wolfgang Zimmer: Heilpraktiker Psychotherapie – 700 Fragen und Antworten
- ISBN 9783839112465: Der Böse, die Gute, das Hohe
- ISBN 9783839112472: Sven Dietrich: Tropenfieber – Eine einfache Geschichte
- ISBN 9783839112489: Franziska Nelka: Das Rohkostkind - von Geburt bis zur musikalischen Früherziehng
- ISBN 9783839112526: F J Beutel: Die modernen Getränke
- ISBN 9783839112533: U. L. Jäger: Pujing hat große Füße – Eine unmögliche Liebesgeschichte
- ISBN 9783839112540: Christian Keltermann: Auf einem Auge blöd
- ISBN 9783839112564: Michael Fauth: China erleben – China - Motorradgeschichten aus dem Reich der Mitte
- ISBN 9783839112601: Elisa Santella: Ricette d'Elisa
- ISBN 9783839112632: Marianne C. Kruse: Dürfen wir bei dir wohnen? – Die alte Eiche erzählt...
- ISBN 9783839112656: Selma Stadermann: Unvergessene Heimat Wolhynien – Erinnerungen an Vertreibung und Flucht
- ISBN 9783839112663: Schreiber Jan: Helen und die People of Source
- ISBN 9783839112670: Elisabeth Strixner: Weltentänzer – Gedichte von der Trennung zur Einheit
- ISBN 9783839112724: Bernice Rose: Tigers Rückkehr nach Kanada
- ISBN 9783839112731: Ralf Falterbaum: Hauspostlaufzeit - der Weg von der Arbeit bis zur Erwerbsminderungsrente
- ISBN 9783839112748: Beate Hefler: Sternenstaub im Gezeitenmeer – Seelenfenster
- ISBN 9783839112755: Stefan Blankertz: Penelope Heiler: Kampf dem Gesundheitsterror – 2068-2077
- ISBN 9783839112816: Michael Nörtersheuser: Der Energieheimwerker Band 1 – Das Mini Blockheizkraftwerk im Eigenbau
- ISBN 9783839112830: Klaas Kroon: Totenwald
- ISBN 9783839112847: Manfred Bätje: Wilhelm Krieger – Tierbildhauer und Professor (1877 Norderney - 1945 Herrsching)
- ISBN 9783839112861: Pierre Paillasse: Nachspiel - Krimi
- ISBN 9783839112878: Siegfried Schoppe: Varusschlacht – Band II
- ISBN 9783839112885: Heinz-Detlef Scheer: Wie ich werde, was ich bin - (Selbst-)Coaching für hochbegabte Erwachsene
- ISBN 3839112907: www.11gg.de: INRI - Warum er wieder kam.
- ISBN 9783839112908: www.11gg.de: INRI - Warum er wieder kam.
- ISBN 9783839112922: Istok Sernc: Das Leerverkaufsverbot aus internationaler Perspektive – Kapitalmarktrechtliche Analyse der Short Selling Regulierung in Deutschland, Großbritannien, Österreich und den USA und daraus resultierende Implikationen für den Kapitalmarkt
- ISBN 9783839112946: Arbeitsbereich Informationswissenschaft ; HTW Chur, Hochschule für Technik und Wirtschaft: Wissensklau, Unvermögen oder Paradigmenwechsel? - Plagiate als Herausforderung für Lehre, Forschung und Bibliothek ; Beiträge der Internationalen Tagung Die Lernende Bibliothek 2009, Chur, 6. - 9. September 2009
- ISBN 9783839112960: Kai Gnidtke: Alex und der Totenkult
- ISBN 9783839112984: Sonja Perk-Bartz: Gedankenbilder zum I Ging