ISBN beginnend mit 9783839611
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783839611029: A. Dürkoop: Innovative Technologien für Ressourceneffizienz - strategische Metalle und Mineralien - Ergebnisse der r3-Fördermaßnahme
- ISBN 9783839611036: Frederik Diederichs: Entwicklung von verhaltensbasierten Verfahren zur Erkennung von Fahrerintention für die Prädiktion von Fahrmanövern
- ISBN 9783839611067: Maximilian Pospischil: A parallel dispensing System for an improved Front Surface Metallization of Silicon Solar Cells
- ISBN 9783839611111: Björn Albrecht: Epitaxie und Charakterisierung von AlGaN-basierten UV-Photodetektoren
- ISBN 9783839611203: Gunther Reinhart: Ressourceneffiziente Fabriken – Innovative Praxisbeispiele und zukünftige Handlungsfelder
- ISBN 9783839611296: Tobias Trost: Erneuerbare Mobilität im motorisierten Individualverkehr – Modellgestützte Szenarioanalyse der Marktdiffusion alternativer Fahrzeugantriebe und deren Auswirkungen auf das Energieversorgungssystem
- ISBN 9783839611302: Tanja Bratan: Gesundheit neu denken – Politische Handlungsempfehlungen für die 19. Legislaturperiode
- ISBN 9783839611326: Verena Zürbig: Piezo-aktuierte mikro-opto-elektro-mechanische Systeme für aktive Mikrooptik
- ISBN 9783839611388: Mitchel Polte: Herstellung und Einsatz von PKD-Mikrofräswerkzeugen
- ISBN 9783839611401: Pit Polfer: Entwicklung und Anwendung von SPH-Simulationsverfahren zur Untersuchung der Anisotropieentstehung beim Foliengießen
- ISBN 9783839611418: Werner Seiferlein: Projekterfolg - die vernetzten Faktoren von Investitionsprojekten
- ISBN 9783839611500: Daniel Maria Zirkelbach: Wärme- und Feuchteverhalten von begrünten Dachkonstruktionen
- ISBN 9783839611517: Günter R. Fuhr: Zehn Reisen ins Eis: Reise 1
- ISBN 9783839611586: Reimund Neugebauer: E3-Produktion – Innovationen für die Produktion der Zukunft
- ISBN 9783839611609: Alexander Michaelis: Precursor-basierte Darstellung von Magnéli-Phasen TinO2n-1 für die Anwendung als Thermeoelektrikum
- ISBN 9783839611616: Jonathan Schächtele: Ein drahtloses Verfahren zur Messung der Pulswellengeschwindigkeit in einem Stent mittels passiver Sensorik
- ISBN 9783839611647: Michael Waidner: Positionspapier Cybersicherheit in Deutschland
- ISBN 9783839611715: Katharina Mattes: Materialeffizienzinnovationen in Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes – Eine ganzheitliche Analyse der Adoptionsfaktoren
- ISBN 9783839611753: Gunther Sproesser: Umweltbewertung und Ökoeffizienz beim Metall-Schutzgasschweißen von Dickblechverbindungen
- ISBN 9783839611777: Johannes Schlingmeier: Kooperationen in der maritimen Leercontainerlogistik – Eine empirische Untersuchung mit Fokus auf Equipment Interchange und Container Pools
- ISBN 9783839611876: Daniel Sebastian Krause: Konzept einer BIM-basierten smarten Bauablaufplanung unter Berücksichtigung von Lean-Prozessstrategien
- ISBN 9783839611906: Simon Hirzel: Energiekompendium - ein Nachschlagewerk für Grundbegriffe, Konzepte und Technologien