ISBN beginnend mit 9783842385
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783842385030: Silke M. Fiedeler: Maras Traum – Roman
- ISBN 9783842385047: Eberhard Sievers: Friede auf Erden und im Treppenhaus – Heitere und ernst Erzählungen um biblische Texte
- ISBN 9783842385054: Joachim Strecker: Eine Osterhasengeschichte
- ISBN 9783842385115: Seelmann, Lisa: Durch die Zeit... - Wo ist mein Leben?
- ISBN 9783842385146: Norbert Clemens: Das Gericht der Raben – Aus den Kriminalfällen des Kommissars Berlage in Brunnen/Kanton Schwyz
- ISBN 9783842385153: Walter Guttropf: Vom Sinn des Lebens und der Zeit – Metalo 17 untersucht diese Begriffe beim ausgestorbenen Homo sapiens
- ISBN 9783842385221: Manfred Nemann: Poetische Ausstellungen
- ISBN 9783842385238: Ch. Wickli: Die goldene Konzeption 9/11 – 825 I
- ISBN 9783842385436: Ursula Wintsch: Angst vor dem Skandal
- ISBN 9783842385481: Adalbert Hofmann: Flaschenpost durch den Gotthard – Satirische Gedankensplitter
- ISBN 9783842385498: Cindy Gorski: Meine Seele hört nie auf zu kämpfen!
- ISBN 9783842385634: Roy Swanepoel: BLUE BURGUNDY LAND
- ISBN 9783842385658: Gerda Altpeter: Die Wellenlehre fragt nach Gott
- ISBN 9783842385726: Sheng Yen: Kostbarer Spiegel - grenzenlos
- ISBN 9783842385757: Thomas Mattig: Gesundheit braucht Freiheit – Gespräche
- ISBN 9783842385795: Marta del Conte: Das Koffergrammofon – Geschichte einer Lehre und einer Liebe
- ISBN 9783842385863: Claudia Senn-Feurer: Sagenhaftes Liestal
- ISBN 9783842385931: Martin Spirig: Sex - Bordelle - Wanderhuren. Kirchen- und Gesellschaftsmoral im 15. und 16. Jahrhundert – Das Schicksal der Adelhait von Rottweil