ISBN beginnend mit 9783846901
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783846901007: Werner Klän: Die Leuenberger Konkordie im innerlutherischen Streit – Internationale Perspektiven aus drei Konfessionen
- ISBN 9783846901069: Werner Klän, Gilberto da Silva, Frank Martin Brunn, Andrea Grünhagen, Gottfried Herrmann, Gottfried Heyn, Volker Stolle, Stefan Süß: Lutherisch und selbstständig - eine Einführung in die Geschichte selbstständiger evangelisch-lutherischer Kirchen
- ISBN 9783846901144: Roland Ziegler: Das Eucharistiegebet in Theologie und Liturgie der lutherischen Kirchen seit der Reformation – Die Deutung des Herrenmahles zwischen Promissio und Eucharistie
- ISBN 9783846901212: Hosidius Geta: Medea - text, translation and commentary
- ISBN 9783846901243: Ulrich Schmitzer: Enzyklopädie der Philologie – Themen und Methoden der Klassischen Philologie heute
- ISBN 9783846901274: Reiner Anselm: Autonomie und Macht – Interdisziplinäre Perspektiven auf medizinethische Entscheidungen
- ISBN 9783846901328: Werner Klän: Mission und Apartheid – Ein unentrinnbares Erbe und seine Aufarbeitung durch lutherische Kirchen im südlichen Afrika
- ISBN 9783846901434: John Wesley: Über allem die Liebe – Ein Brevier
- ISBN 9783846901472: Manfred Weingarten: Unter dem Kreuz singen
- ISBN 9783846901540: Lamin Sanneh: Kontinentalverschiebung des Glaubens – Die Entdeckung des Christentums in Afrika
- ISBN 9783846901571: Jürgen Kampmann: Preußische Union, lutherisches Bekenntnis und kirchliche Prägungen – Theologische Ortsbestimmungen im Ringen um Anspruch und Reichweite konfessioneller Bestimmtheit der Kirche
- ISBN 9783846901625: Michael Coors: Interkulturalität und Ethik – Der Umgang mit Fremdheit in Medizin und Pflege
- ISBN 9783846901656: Stefanie Frost: Streit um die Wahrheit – Kirchengeschichtsschreibung und Theologie
- ISBN 9783846901687: Christoph Raedel: »Mitarbeiter der Wahrheit« – Christuszeugnis und Relativismuskritik bei Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. aus evangelischer Sicht
- ISBN 9783846901717: Christoph Klaiber: Von Gottes Geist verändert – Ursprung und Wirkung wesleyanischer Pneumatologie
- ISBN 9783846901755: Volker Stolle: Das Markusevangelium – Text, Übersetzung und Kommentierung (unter besonderer Berücksichtigung der Erzähltechnik)
- ISBN 9783846901786: Christoph Reutlinger: Natürlicher Tod und Ethik – Erkundungen im Anschluss an Jankélévitch, Kierkegaard und Scheler
- ISBN 9783846901816: Christina Ernst: Mein Gesicht zeig ich nicht auf Facebook – Social Media als Herausforderung theologischer Anthropologie
- ISBN 9783846901847: Beate Quaas: Singen in der evangelischen Kindertagesstätte (Kita) - ein Praxisbuch mit Liedern
- ISBN 9783846901915: John T. Pless: Unterscheidungskunst
- ISBN 9783846901946: Achim Behrens: Theologische Reflexionsgeschichte des Alten Testaments – Exegetische Studien im Kontext evangelisch-lutherischer Theologie
- ISBN 9783846901977: Achim Behrens: Listening to the Word of God – Exegetical Approaches