ISBN beginnend mit 9783847400
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783847400004: Arthur Benz, Felix Knüpling: Changing federal constitutions - lessons from international comparison
- ISBN 9783847400011: Barbara Rendtorff, Elke Kleinau: Eigen und anders - Beiträge aus der Geschlechterforschung und der psychoanalytischen Pädagogik
- ISBN 9783847400028: Katrin Werwick: Der Umgang mit schwerer chronischer Krankheit - eine soziologische Untersuchung am Beispiel von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
- ISBN 9783847400035: Stephan Klecha: Bundeskanzler in Deutschland - Grundlagen, Funktionen, Typen
- ISBN 9783847400059: Manuela Spindler: International relations - a self-study guide to theory
- ISBN 9783847400073: Uwe Faßhauer, Bärbel Fürstenau, Eveline Wuttke: Berufs- und wirtschaftspädagogische Analysen - aktuelle Forschungen zur beruflichen Bildung
- ISBN 9783847400080: Hans-Jürgen von Wensierski, Claudia Lübcke: „Als Moslem fühlt man sich hier auch zu Hause“ - Biographien und Alltagskulturen junger Muslime in Deutschland
- ISBN 9783847400097: Michael Cremers: Männer in Kitas
- ISBN 9783847400103: Sabine Hofmeister, Christine Katz, Tanja Mölders: Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit - die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften
- ISBN 9783847400110: Jahrbuch Terrorismus 2011/2012
- ISBN 9783847400141: Hartmut König: Strukturwandel der Bildung - eine kritische Zeitdiagnose
- ISBN 9783847400158: Rita Braches-Chyrek: Jane Addams, Mary Richmond und Alice Salomon - Professionalisierung und Disziplinbildung Sozialer Arbeit
- ISBN 9783847400172: Eveline Wuttke, Jürgen Seifried: Transitions in vocational education
- ISBN 9783847400189: Norbert Kersting: Electronic democracy
- ISBN 9783847400196: Günther Maihold, Daniel Brombacher: Gewalt, organisierte Kriminalität und Staat in Lateinamerika
- ISBN 9783847400202: Michael Stein, John E. Trent: The world of political science - a critical overview of the development of political studies around the globe ; 1990 - 2012
- ISBN 9783847400226: Ulrich Deinet: Innovative Offene Jugendarbeit - Bausteine und Perspektiven einer sozialräumlichen Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- ISBN 9783847400233: Pieter Verstraete: In the shadow of disability - reconnecting history, identity and politics
- ISBN 9783847400240: Cornelia Behnke-Vonier: Partnerschaftliche Arrangements und väterliche Praxis in Ost- und Westdeutschland - Paare erzählen
- ISBN 9783847400264: Ulrike Stadler-Altmann: Genderkompetenz in pädagogischer Interaktion
- ISBN 9783847400271: Hendrik Hegemann, Regina Heller, Martin Kahl: Studying 'effectiveness' in international relations - a guide for students and scholars
- ISBN 9783847400288: Rainer Eisfeld: Radical approaches to political science: roads less traveled
- ISBN 9783847400295: Michael May, Monika Alisch: AMIQUS - unter Freunden - ältere Zuwanderer in der Stadt
- ISBN 9783847400301: Birgit Bütow, Karl August Chassé, Werner Lindner: Das Politische im Sozialen - historische Linien und aktuelle Herausforderungen der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783847400318: Andreas Heinemann-Grüder, Isabella Bauer: Zivile Konfliktbearbeitung - vom Anspruch zur Wirklichkeit
- ISBN 9783847400325: Gabriele Wopfner: Geschlechterorientierungen zwischen Kindheit und Jugend - dokumentarische Interpretation von Kinderzeichnungen und Gruppendiskussionen
- ISBN 9783847400349: Ute Reichmann: Handbuch Ambulante Einzelbetreuung - Methoden und Organisation einzelfallbezogener Jugendhilfe
- ISBN 9783847400356: Tobias Endler: How to be a Superpower - the public intellectual debate on the global role of the United States after September 11
- ISBN 9783847400363: Heidrun Herzberg, Astrid Seltrecht: Der soziale Körper - interdisziplinäre Zugänge zur Leiblichkeit
- ISBN 9783847400370: Michaela Kuhnhenne, Ingrid Miethe, Heinz Sünker, Oliver Venzke: (K)eine Bildung für alle - Deutschlands blinder Fleck - Stand der Forschung und politische Konsequenzen
- ISBN 9783847400387: Tanja Hitzel-Cassagnes, Franziska Martinsen: Recht auf Wiedergutmachung - Geschlechtergerechtigkeit und die Bewältigung historischen Unrechts
- ISBN 9783847400394: Thomas Goll, Sabine Manzel: Politik, Wirtschaft und Sozialkunde unterrichten - nach didaktischen Prinzipien oder Konzepten oder ganz anders?
- ISBN 9783847400400: Sven Bernhard Gareis, Gunther Hauser, Franz Kernic: The European Union - a global actor?
- ISBN 9783847400417: Johannes Huinink, Michaela Kreyenfeld, Heike Trappe: Familie und Partnerschaft in Ost- und Westdeutschland - ähnlich und doch immer noch anders
- ISBN 9783847400424: Dorothée de Nève, Tina Olteanu: Politische Partizipation jenseits der Konventionen
- ISBN 9783847400448: Michael Wolffsohn, Tobias Grill: Israel - Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
- ISBN 9783847400479: Christina Klenner, Katrin Menke, Svenja Pfahl: Flexible Familienernährerinnen - moderne Geschlechterarrangements oder prekäre Konstellationen?
- ISBN 9783847400486: Irene Mariam Tazi-Preve: Motherhood in patriarchy - animosity toward mothers in politics and feminist theory - proposals for change
- ISBN 9783847400493: Fritz Bohnsack: Wie Schüler die Schule erleben - zur Bedeutung der Anerkennung, der Bestätigung und der Akzeptanz von Schwäche
- ISBN 9783847400509: Isabell Stamm: Unternehmerfamilien - über den Einfluss des Unternehmens auf Lebenslauf, Generationenbeziehungen und soziale Identität
- ISBN 9783847400516: Leonie Herwartz-Emden, Wiebke Waburg, Wassilios Baros, Verena Schurt: Biografische Orientierungen, Selbstinszenierungen und Bildungsprozesse in der Migrationsgesellschaft
- ISBN 9783847400523: Michael Staack: Europa als sicherheitspolitischer Akteur
- ISBN 9783847400530: Samuel Krattenmacher: Planlos durchs Praktikum? - zielorientierter Kompetenzerwerb in der schulpraktischen Ausbildung angehender Lehrpersonen
- ISBN 9783847400547: Bruno W. Nikles, Sigmar Roll, Klaus Umbach: Kinder- und Jugendschutz - eine Einführung in Ziele, Aufgaben und Regelungen
- ISBN 9783847400554: Joachim Grabowski: Sinn und Unsinn von Kompetenzen - Fähigkeitskonzepte im Bereich von Sprache, Medien und Kultur
- ISBN 9783847400561: Nikita Dhawan: Decolonizing enlightenment - transnational justice, human rights and democracy in a postcolonial world
- ISBN 9783847400585: Maud Corinna Hietzge: Interdisziplinäre Videoanalyse - Rekonstruktionen einer Videosequenz aus unterschiedlichen Blickwinkeln
- ISBN 9783847400592: Benjamin Höhne: Rekrutierung von Abgeordneten des Europäischen Parlaments - Organisation, Akteure und Entscheidungen in Parteien
- ISBN 9783847400608: Bettina Völter, Julia Franz, Ute Reichmann: Rekonstruktiv denken und handeln - rekonstruktive soziale Arbeit als professionelle Praxis
- ISBN 9783847400615: Sonja Hilzinger: Berufsprofilierung - ein Praxisbuch für Akademikerinnen und Akademiker
- ISBN 9783847400639: Fritz Oser, Horst Biedermann, Christian Brühwiler, Sibylla Steinmann: Zum Start bereit? - vertiefende Ergebnisse aus TEDS-M zur schweizerischen Lehrerbildung im internationalen und nationalen Vergleich
- ISBN 9783847400653: Brigitte Bargetz, Andrea Fleschenberg dos Ramos Pinéu, Gundula Ludwig, Regina Kreide, Ina Kerner: Kritik und Widerstand - feministische Praktiken in androzentrischen Zeiten
- ISBN 9783847400660: Cornelia Giebeler: Intersektionen von race, class, gender, body - theoretische Zugänge und qualitative Forschungen in Handlungsfeldern der sozialen Arbeit
- ISBN 9783847400677: Andrea Lange-Vester, Christel Teiwes-Kügler: Zwischen W 3 und Hartz IV - Arbeitssituation und Perspektiven wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- ISBN 9783847400684: Uwe Hericks, Katharina Müller-Roselius: Bildung - empirischer Zugang und theoretischer Widerstreit
- ISBN 9783847400691: Andreas Gruschka: Unterrichten - eine pädagogische Theorie auf empirischer Basis
- ISBN 9783847400707: Rainer Lersch, Gabriele Schreder: Grundlagen kompetenzorientierten Unterrichtens - von den Bildungsstandards zum Schulcurriculum
- ISBN 9783847400714: Tanja Mühling, Harald Rost, Marina Rupp: Berufsrückkehr von Müttern - Lebensgestaltung im Kontext des neuen Elterngeldes
- ISBN 9783847400721: Michael May, Monika Alisch: Sozialraumentwicklung bei Kindern und Jugendlichen
- ISBN 9783847400738: Barbara Rendtorff, Elke Kleinau: Differenz, Diversität und Heterogenität in erziehungswissenschaftlichen Diskursen
- ISBN 9783847400745: Yvonne Kaiser, Mike Corsa, Matthias Spenn: Handbuch Jugend - evangelische Perspektiven
- ISBN 9783847400752: Philipp Sandermann: The End of welfare as we know it? - continuity and change in Western welfare state settings and practices
- ISBN 9783847400769: Verband Individualpsychologischer Berater Deutschland e. V. (ViBD) (Herausgeber): Individualpsychologie heute - vom praktischen Nutzen einer „unmodernen“ Tiefenpsychologie
- ISBN 9783847400776: Hans-Uwe Otto, Holger Ziegler: Enhancing capabilities - the role of social institutions
- ISBN 9783847400783: Armin Schneider, Anna Lena Rademaker, Albert Lenz, Ingo Müller-Baron: Soziale Arbeit - Forschung - Gesundheit - Forschung: bio-psycho-sozial
- ISBN 9783847400790: Michael Staack: Multilateralism and multipolarity - structures of the emerging world order
- ISBN 9783847400806: Birgit Bütow, Lena Eckert, Franziska Teichmann: Fachkulturen als Ordnungen der Geschlechter - praxeologische Analysen von Doing Gender in der akademischen Lehre
- ISBN 9783847400813: Doris Wittek: Heterogenität als Handlungsproblem - Entwicklungsaufgaben und Deutungsmuster von Lehrenden an Gemeinschaftsschulen
- ISBN 9783847400820: Sabine Hering: Was ist Soziale Arbeit? - Traditionen - Widersprüche - Wirkungen
- ISBN 9783847400837: Hartwig von Schubert: Die Ethik rechtserhaltender Gewalt
- ISBN 9783847400844: Hans-Rüdiger Müller, Sabine Bohne, Werner Thole: Erziehungswissenschaftliche Grenzgänge - Markierungen und Vermessungen
- ISBN 9783847400851: Maria Wersig: Der lange Schatten der Hausfrauenehe - zur Reformresistenz des Ehegattensplittings
- ISBN 9783847400868: Julia Hellmer, Doris Wittek: Schule im Umbruch begleiten
- ISBN 9783847400875: Rita Braches-Chyrek, Dieter Nelles, Gertrud Oelerich, Andreas Schaarschuch: Bildung, Gesellschaftstheorie und Soziale Arbeit
- ISBN 9783847400882: Klaus Brummer, Roland Sturm, Heinrich Pehle: Analysen nationaler und supranationaler Politik - Festschrift für Roland Sturm
- ISBN 9783847400899: Peter Loos, Arnd-Michael Nohl, Aglaja Przyborski, Burkhard Schäffer: Dokumentarische Methode - Grundlagen - Entwicklungen - Anwendungen
- ISBN 9783847400905: Christoph Reichard, Manfred Röber, Eckhard Schröter: Zur Organisation öffentlicher Aufgaben - Effizienz, Effektivität und Legitimität ; [für Manfred Röber zum 65. Geburtstag]
- ISBN 9783847400912: Ludwig A. Pongratz: Unterbrechung - Studien zur Kritischen Bildungstheorie
- ISBN 9783847400929: Grzegorz Lissowski: Principles of distributive justice
- ISBN 9783847400936: Oscar W. Gabriel, Harald Schoen, Kristina Faden-Kuhne: Der Volksentscheid über Stuttgart 21 - Aufbruch zu neuen demokratischen Ufern?
- ISBN 9783847400943: Gunter Geiger, Beatrice Saan-Klein: Menschenrechte weltweit - Schöpfung bewahren! - Grundlagen einer ethischen Umweltpolitik
- ISBN 9783847400950: Andreas Gedaschko: Sinnkonstruktion und offenes Experimentieren im Physikunterricht - eine qualitative Studie
- ISBN 9783847400967: Bettina Kleiner, Nadine Rose: (Re-)Produktion von Ungleichheiten im Schulalltag - Judith Butlers Konzept der Subjektivation in der erziehungswissenschaftlichen Forschung
- ISBN 9783847400981: Annedore Prengel: Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz
- ISBN 9783847400998: Rehm, Markus Rabenstein, Kerstin Idel, Till-Sebastian: ZISU - Zeitschrift fuer interpretative Schul- und Unterrichtsforschung. H.2