ISBN beginnend mit 9783848721
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783848721009: Eric Hilgendorf: Rechtliche Aspekte automatisierter Fahrzeuge – Beiträge zur 2. Würzburger Tagung zum Technikrecht im Oktober 2014
- ISBN 9783848721016: Martin Goeke: Regulierungen des Parteiwechsels in Afrika – Eine vergleichende Untersuchung zum Institutional Engineering
- ISBN 9783848721023: Sarah K. Hackfort: Klimawandel und Geschlecht – Zur politischen Ökologie der Anpassung in Mexiko
- ISBN 9783848721078: Hölzlwimmer, Jennifer: RECHTsFRIEDEN - FRIEDENsRECHT – 55. Assistententagung Öffentliches Recht
- ISBN 9783848721085: Heiko Giebler: Wirtschaft, Krise und Wahlverhalten
- ISBN 9783848721108: Tom Mannewitz: Politische Kultur und demokratischer Verfassungsstaat – Ein subnationaler Vergleich zwei Jahrzehnte nach der deutschen Wiedervereinigung
- ISBN 9783848721115: Marilen Hilbert: Das auch fremde Geschäft in der Rechtsprechung – Gerechtfertigte Rechtsanwendung oder bloße Billigkeitsrechtsprechung?
- ISBN 9783848721139: Kristina Steckermeier: Der Tatentschluss von Mittätern (§ 25 Absatz 2 StGB) – Verlängerte Tatherrschaft als Zurechnungsgrund - eine empirische gestützte Untersuchung
- ISBN 9783848721160: Roland Bieber: Europäisches Verkehrsrecht – Die Rechtspraxis sämtlicher Verkehrsträger
- ISBN 9783848721177: Stefan Bratzel: Automobilzulieferer in Bewegung – Strategische Herausforderungen für mittelständische Unternehmen in einem turbulenten Umfeld
- ISBN 9783848721214: Peter Häberle: Europäische Verfassungslehre
- ISBN 9783848721238: Frank Schulz-Nieswandt: Studieren an der Universität zu Köln - Die Sicht internationaler Hochschulgruppen – Ergebnisse einer Befragung und einer Gruppendiskussion
- ISBN 9783848721245: Stefanie Lejeune: Interessengeleitete Gesetzgebung – Lobbyismus in der Demokratie
- ISBN 9783848721252: Florian Faust: Bürgerliches Gesetzbuch Allgemeiner Teil
- ISBN 9783848721276: Eckart D. Stratenschulte: Der Anfang vom Ende? – Formen differenzierter Integration und ihre Konsequenzen
- ISBN 9783848721320: Verena Schüren: Aufholende Entwicklung in der globalen Ökonomie – Pharmazeutische Innovationssysteme in Indien und Brasilien
- ISBN 9783848721368: Hans-Jürgen Papier: Freiheit und Sicherheit – Verfassungspolitik, Grundrechtsschutz, Sicherheitsgesetze
- ISBN 9783848721375: Wolfgang Däubler: Tarifvertragsgesetz mit Arbeitnehmer-Entsendegesetz
- ISBN 9783848721382: Philip Dylla: Die Weisungsfunktion des Stiftungszwecks
- ISBN 9783848721429: Matthias Vogl: Europäische Sicherheitspolitik in Afrika im Wandel – Von Machtpolitik zum aufgeklärten Eigeninteresse?
- ISBN 9783848721474: Jörn Ahrens: Überzeichnete Spektakel – Inszenierungen von Gewalt im Comic
- ISBN 9783848721498: Krieger, Tim: Europe's Crisis – The Conflict-Theoretical Perspective
- ISBN 9783848721504: Christian von Coelln: Der ZDF-Staatsvertrag vor dem Bundesverfassungsgericht – Dokumentation der Schriftsätze und des Urteils vom 25. März 2014
- ISBN 9783848721511: Werner Heun: Grundrechte, Rechtsstaat und Demokratie als Grundlagen des Verwaltungsrechts
- ISBN 9783848721542: Stefan A. Gröner: Kopf oder Bauch? – Erfolgsfaktoren für die ganzheitliche konzeptionelle Steuerung von Zeitschriften
- ISBN 9783848721559: Antje-Mareike Dietrich: Grüne Technologien in Märkten mit Netzwerkeffekten – Staatliche Intervention im Automobilsektor
- ISBN 9783848721566: Sebastian Harnisch: Sonderbeziehungen als Nexus zwischen Außenpolitik und internationalen Beziehungen
- ISBN 9783848721573: Janna Köke: Kommunale Unternehmen in Europa – Die Erbringung kommunaler Dienstleistungen zwischen Europäischem Wettbewerbsrecht und Europäischer Charta der kommunalen Selbstverwaltung
- ISBN 9783848721580: Klaus Tonner: Schuldrecht – Vertragliche Schuldverhältnisse
- ISBN 9783848721597: Michèle Knodt: Bilateral Energy Relations between the EU and Emerging Powers – Mutual Perception of the EU and Brazil, China, India and South Africa
- ISBN 9783848721627: Bernd-Peter Arnold: Nachrichten – Schlüssel zu aller Information
- ISBN 9783848721641: Franziska Müller: Im Namen liberaler Normen? – Gouvernementalität in den EU-AKP-Beziehungen
- ISBN 9783848721665: Tom Thieme: Eliten und Systemwechsel – Die Rolle der sozialistischen Parteiführungen im Demokratisierungsprozess
- ISBN 9783848721672: Stephan Weinert: Die Verletzung von Qualitätssicherungsvorschriften im Strafverfahren – Eine Lücke in der Lehre von den Beweisverwertungsverboten
- ISBN 9783848721696: Mira Caroline Strohe: Konkrete Gefährdung des Steueraufkommens durch Erwirken eines fehlerhaften Feststellungsbescheids?
- ISBN 9783848721726: Sven Pagel: Schnittstellen (in) der Medienökonomie
- ISBN 9783848721757: Thorsten Faas: Politikwissenschaftliche Einstellungs- und Verhaltensforschung – Handbuch für Wissenschaft und Studium
- ISBN 9783848721764: Arthur Kreuzer: Kriminologen - Kriminalisten - Andere Kriminelle – Erlebtes und Erlesenes rund um Verbrechen und Strafjustiz
- ISBN 9783848721788: Jean Nicolas Druey: Der Kodex des Gesprächs – Was die Sprechaktlehre dem Juristen zu sagen hat
- ISBN 9783848721795: Wolf Rainer Wendt: Soziale Versorgung bewirtschaften – Studien zur Sozialwirtschaft
- ISBN 9783848721818: Dagmar Schulze Heuling: Was Gerechtigkeit nicht ist – Politisch-philosophische Überlegungen zu Grundgedanken der Gerechtigkeit
- ISBN 9783848721832: Sabine Schlacke: Landesrecht Nordrhein-Westfalen – Studienbuch
- ISBN 9783848721856: Heinz Richard Strate: Möglichkeiten und Grenzen der betriebswirtschaftlichen Prüfung von nichtfinanziellen Informationen
- ISBN 9783848721894: Martin Löhnig: Früher hatten Eltern viele Kinder - heute haben Kinder viele Eltern – Zum Wandel des Familienbildes unserer Rechtsordnung
- ISBN 9783848721924: Jill Meltem Tellioglu: Medikamentöse Analgesie durch Notfallsanitäter
- ISBN 9783848721931: Tim Husemann: Zwischen Theorie und Praxis - Herausforderungen des Arbeitsrechts - Dokumentation der 5. Assistententagung im Arbeitsrecht vom 16.-17.07.2015
- ISBN 9783848721962: Bauer, Karoline: Altersteilzeit – Handbuch zu den gesetzlichen und tariflichen Regelungen
- ISBN 9783848721986: Frank Weiler: Schuldrecht Allgemeiner Teil