ISBN beginnend mit 9783848740
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783848740024: Isabelle-Christine Panreck: Diskurse als Nährboden demokratischer Außenpolitik? – Kriegsentscheidungen in der massenmedialen Öffentlichkeit
- ISBN 9783848740048: Hendrik Müller: Identität und Gelingen – Personale, soziale und ökonomische Perspektiven für Berufsmusiker in Praxis und Ausbildung
- ISBN 9783848740062: Susanne Risch: Die Regelungen des redlichen Erwerbs und des Rangs in der Genfer Wertpapierkonvention
- ISBN 9783848740093: Wolfgang Voit: Transparenz/Neue Produkte – 18. Marburger Gespräche zum Pharmarecht
- ISBN 9783848740109: Hartmut Kreikebaum: Finanzkrise: Kehrtwende zur Zukunft – Ursachen · Folgen · Lösungsansätze
- ISBN 9783848740116: Alexander Putz: Das Eigentumsrecht in Deutschland und der VR China – Genese, Status quo und Entwicklungsperspektiven aus rechtsvergleichender Sicht
- ISBN 9783848740130: Aikaterini Tzouma: Die Strafbarkeit des "faktischen Organs" im Unternehmensstrafrecht de lege lata et ferenda – Zugleich ein Beitrag zur Lehre vom Garantensonderdelikt
- ISBN 9783848740147: Sabrina Kempka: Das Spannungsverhältnis zwischen Transparenz und Datenschutz – Eine Untersuchung am Beispiel des FSA-Transparenzkodex
- ISBN 9783848740192: Mathias Nebel: Searching for the Common Good – Philosophical, Theological and Economical Approaches
- ISBN 9783848740208: Anna Meine: Komplementäre Bürgerschaften – Demokratische Selbstbestimmung in transnationalen Ordnungen
- ISBN 9783848740215: Rouven Kober: Geltungsgrund und Geltungsgrenzen gesellschaftsrechtlicher Geschäftsordnungen
- ISBN 9783848740222: Marcus Maurer: Agenda-Setting
- ISBN 9783848740307: Christian Dopheide: Zur Digitalisierung des Sozialen – Ethische und ökonomische Reflexionen
- ISBN 9783848740314: Seyavash Amini: Digitale Kultur zum Pauschaltarif? – Anlass, Inhalt und Grenzen einer Vision für das Urheberrecht der Zukunft
- ISBN 9783848740376: Johannes Vatter: Öffentliche Finanzen und subjektive Lebenszufriedenheit – Was leistet die ökonomische Zufriedenheitsforschung für die Steuer- und Sozialpolitik?
- ISBN 9783848740390: Dieter Rehfeld: Neue Impulse in der regionalen Industriepolitik – Jüngste Erfahrungen und Perspektiven aus arbeitspolitischer Sicht
- ISBN 9783848740406: Urs Kindhäuser: Strafgesetzbuch – Lehr- und Praxiskommentar
- ISBN 9783848740413: Frank Saliger: Neutralisiertes Strafrecht – Zum 10-jährigen Bestehen der Anwendungssperre zur Strafvorschrift der unerlaubten Veranstaltung von Glücksspielen (§ 284 StGB) durch private, im EU-Ausland lizensierte Sportwettenanbieter, insbesondere im Hinblick auf Online-C
- ISBN 9783848740444: Bart van der Steen: Party, State, Revolution – Critical Reflections on Zizek's Political Philosophy
- ISBN 9783848740451: Jane Fleischer: Erwachsenwerden als Prozess mediatisierter Sozialisation – Wie junge Menschen mit Hilfe online verfügbarer Informationen eigene Entwicklungsaufgaben bearbeiten
- ISBN 9783848740468: Jianan Yu: Die Sonderbehandlung von Gesellschafterdarlehen im deutschen und im chinesischen Recht
- ISBN 9783848740529: Rüdiger Voigt: Die Arroganz der Macht – Hochmut kommt vor dem Fall
- ISBN 9783848740543: Hannes Schammann: Migrationspolitik
- ISBN 9783848740550: Wenzel Matiaske: Human Resources, Labour Relations and Organizations – A European Perspective
- ISBN 9783848740567: Caspar Behme: Perspektiven einer europäischen Privatrechtswissenschaft
- ISBN 9783848740574: Michael Decker: "Grand Challenges" meistern – Der Beitrag der Technikfolgenabschätzung
- ISBN 9783848740604: Kerstin Reinisch: Wahl ohne Wissen? – Empirische Analyse zur Entpolitisierung der Wahlkampfberichterstattung deutscher Printmedien
- ISBN 9783848740659: Markus D. W. Stoffels: EU-Mitgliedschaft und Abspaltung
- ISBN 9783848740703: Jesper Lünsmann: Unilateraler "Consent" im System der Streitbeilegung nach der ICSID Konvention – "Consent" als Voraussetzung der "jurisdiction of the Centre"
- ISBN 9783848740727: Carsten Morgenroth: Hochschulstudienrecht und Hochschulprüfungsrecht
- ISBN 9783848740758: Institut für Bildungsrecht und Bildungsforschung e.V.: Auf dem Weg zur inklusiven Schule – Organisation einer Schul- und Bildungsentwicklung - 4. Deutscher Schulrechtstag
- ISBN 9783848740765: Benedikt Walker: Klimaschutz in föderalen Mehrebenensystemen – Das Recht der nachfrageorientierten Energieeffizienzförderung in der Europäischen Union und den USA
- ISBN 9783848740789: Heinz-Gerhard Justenhoven: Kampf um die Ukraine – Ringen um Selbstbestimmung und geopolitische Interessen
- ISBN 9783848740802: Ronny Rudi Richter: Strafvereitelung wegen Nichtanzeige von Straftaten nach Prüfungen durch die Stellen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen
- ISBN 9783848740819: Nicolas Kutscher: Organhaftung als Instrument der aktienrechtlichen Corporate Governance
- ISBN 9783848740826: Marco Athen: Der Tatbestand des völkerrechtlichen Interventionsverbots
- ISBN 9783848740840: Manuel Nicklich: Beruflichkeit in netzwerkförmiger Wertschöpfung – Zur Institutionalisierungsarbeit bei industrienahen Dienstleistungen
- ISBN 9783848740857: Anne Winter: Verfassungsentwicklung und Verfassungsgerichtsbarkeit in Burkina Faso
- ISBN 9783848740864: Volker Bützler: Staatsschutz mittels Vorfeldkriminalisierung – Eine Studie zum Hochverrat, Terrorismus und den schweren staatsgefährdenden Gewalttaten
- ISBN 9783848740871: Alexander Hoppe: Die Streitverkündung als Instrument gesellschaftsrechtlicher Prozessführung
- ISBN 9783848740888: Stefan Lorenzmeier: The New Law – Suggestions for Reforms and Improvements of Existing Legal Norms and Principles
- ISBN 9783848740918: Florian Schaal: Individueller Verbraucherschutz im Mobilfunk
- ISBN 9783848740925: Kim Sophie Mengering: Die Entgeltregulierung im Telekommunikations- und Energierecht – Ermittlungsmethoden, Regulierungsermessen, Kontrolldichte
- ISBN 9783848740949: Marie Kuntz: Conceptualising Transnational Corporate Groups for International Criminal Law
- ISBN 9783848740994: Joachim Reese: Demand Chain Management – Eine experimentelle Studie