ISBN beginnend mit 9783848753
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783848753017: Hiram Kümper: 150 Jahre Mannheimer Akte – Festschrift zum 150jährigen Bestehen der Revidierten Rheinschifffahrtsakte vom 17. Oktober 1868
- ISBN 9783848753024: La Toya Waha: Religion and State-Formation in Transitional Societies – Sri Lanka in a Comparative Perspective
- ISBN 9783848753048: Wolfgang A. Mühlhans: Carl Schmitt. Die Weimarer Jahre – Eine werkanalytische Einführung
- ISBN 9783848753055: Michael Fuchs: Gut versorgt? – Ökonomie und Ethik im Gesundheits- und Pflegebereich
- ISBN 9783848753086: Erol Gören: Der Einheitliche Aufsichtsmechanismus bei der Europäischen Zentralbank (Single Supervisory Mechanism)
- ISBN 9783848753116: Anna-Katharina Pieronczyk: Die prozessualen Rechte des Verfolgten im Auslieferungsverfahren nach dem Zweiten Teil des IRG – Eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda
- ISBN 9783848753130: Juliane K. Mendelsohn: Systemrisiko und Wirtschaftsordnung im Bankensektor – Zum Ende von Too Big To Fail
- ISBN 9783848753147: Ricarda Müller: Das Heuerverhältnis nach dem Seearbeitsgesetz 2013
- ISBN 9783848753154: Friederike Hoffmeister: Steuerung des landwirtschaftlichen Grundstücksverkehrs – Bestand und Weiterentwicklung des Grundstückverkehrsrechts unter besonderer Berücksichtigung unionsrechtlicher Grenzen
- ISBN 9783848753178: Thomas Heidel, Alexander Schall: Handelsgesetzbuch - Handkommentar
- ISBN 9783848753185: Klaus Schach: Mietrecht - Wohnraum - Gewerberaum - Pacht ; Vertragsgestaltung - Prozessführung
- ISBN 9783848753208: Eva Bohle: Piraterie und Strafrecht – Zur Strafverfolgung ausländischer Piraten vor deutschen Gerichten
- ISBN 9783848753215: Sonja Mangold: Transnationale Soziale Dialoge und Antidiskriminierung im Erwerbsleben – Eine rechtsempirische, rechtsdogmatische und rechtspolitische Analyse
- ISBN 9783848753222: Roland Bieber: Europarecht
- ISBN 9783848753253: Sophie Nordhues: Die Haftung der Muttergesellschaft und ihres Vorstands für Menschenrechtsverletzungen im Konzern – Eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda
- ISBN 9783848753284: Karlheinz Muscheler: Stiftungsrecht: Stiftungsrecht
- ISBN 9783848753291: Vania Dobreva: Neue Arbeitsformen und ihre Herausforderungen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht – Dokumentation der 8. Assistentinnen- und Assistententagung im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht vom 26.-28.07.2018
- ISBN 9783848753321: Michael Ruck: Arnold Brechts Staatsverständnis in Praxis und Theorie – Deutscher Verwaltungsjurist – amerikanischer Staatswissenschaftler – transnationaler Politikberater
- ISBN 9783848753345: Rüdiger Voigt: Repräsentation – Eine Schlüsselkategorie der Demokratie
- ISBN 9783848753352: Gerhard Ring: Gewerblicher Rechtsschutz
- ISBN 9783848753369: Gerhard Ring: Urheberrecht
- ISBN 9783848753376: Stefanie Schmahl: United Nations Convention on the Rights of the Child – Article-by-Article Commentary
- ISBN 9783848753383: Jan Hoffmann: Bausteine für eine "umweltgerechte Unternehmensführung" – Im Völkerrecht, Europarecht und nationalen Recht
- ISBN 9783848753390: Philip M. Schmoll: Die Stellungnahme der Zielgesellschaft und die Gegenleistung in der Unternehmensübernahme
- ISBN 9783848753406: Annette Ullrich: Pädagogik für die Soziale Arbeit
- ISBN 9783848753413: Susanne Rupp: Die Beweisführung mit privaten elektronischen Dokumenten – Eine Untersuchung der §§ 144, 371, 371a ZPO sowie der Vorschriften der eIDAS-Verordnung über Vertrauensdienste
- ISBN 9783848753420: Sebastian Feige: Beschlussanfechtung im deutschen, englischen und US-amerikanischen Aktienrecht
- ISBN 9783848753437: Reiner Schulze, Herbert Grziwotz, Rudolf Lauda: Bürgerliches Gesetzbuch - kommentiertes Vertrags- und Prozessformularbuch
- ISBN 9783848753444: Stefan Rüb: Das Management als Akteur transnationaler Arbeitsbeziehungen – Eine empirische Untersuchung in deutschen Konzernzentralen
- ISBN 9783848753451: Andreas Pinheiro: Der gerechte Ausgleich der Partei-Interessen in der Arzthaftung – Eine rechtsvergleichende Arbeit zum Recht der US-Bundesstaaten Kalifornien, Florida und Virginia und dem deutschen Recht
- ISBN 9783848753475: Matthias Ruffert: Europa-Visionen – Perspektiven auf Europa vor, während und nach der Krise
- ISBN 9783848753499: Stefan Küster: Das Rückzugsrecht des Urhebers – Zugleich eine Standortbestimmung des Urheberrechts
- ISBN 9783848753505: Sebastian Pech: On-Demand-Streaming-Plattformen – Die Rolle des Urheberrechts bei neuen Geschäftsmodellen zur Distribution digitaler Inhalte
- ISBN 9783848753512: Julia Christina König: Arbeitgebermehrheiten – Eine individual- und kollektivarbeitsrechtliche Untersuchung
- ISBN 9783848753536: Nicholas Kubesch: Marktsondierung nach dem neuen Marktmissbrauchsrecht – Rechtssicherheit durch Regulierung oder Regulierung durch rechtliche Unsicherheit?
- ISBN 9783848753550: Florian Schuhmacher: Klublizenzierung und Financial Fair Play nach dem UEFA-Reglement – Eine juristische Untersuchung unter Vergleich mit Bundesliga-Lizenzierungsordnung sowie BGB, HGB und PublG
- ISBN 9783848753574: Abel Reiberg: Netzpolitik – Genese eines Politikfeldes
- ISBN 9783848753598: Jochen Feldle: Notstandsalgorithmen – Dilemmata im automatisierten Straßenverkehr
- ISBN 9783848753611: Felix Weber: Notstandskontrolle – Notstand und Beurteilungsspielraum in der Praxis des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
- ISBN 9783848753628: Xenofon Kontargyris: IT Laws in the Era of Cloud Computing – A Comparative Analysis between EU and US Law on the Case Study of Data Protection and Privacy
- ISBN 9783848753666: Jacek Lagoni: Parteienfinanzierung in Polen – Zwischen Selbstversorgung und Vollalimentierung
- ISBN 9783848753673: Simon Freyer: Urheberrechte als Kreditsicherheit
- ISBN 9783848753703: Natascha M. Leyendecker-Langner: Product Placement im Spielfilm – Eine kritische Analyse des europäischen und des deutschen Regelungssystems
- ISBN 9783848753710: Frank Wacht: Mariner Umweltschutz durch Meeresschutzgebiete im jurisdiktionsfreien Raum der Hohen See
- ISBN 9783848753727: Martin Morlok, Lothar Michael: Staatsorganisationsrecht
- ISBN 9783848753734: Florian Wintterlin: Quelle: Internet – Journalistisches Vertrauen bei der Recherche in sozialen Medien
- ISBN 9783848753741: Sandra Fischer: Ganztagskinderbetreuung und territoriale Herrschaftsstrukturen – Deutschland, Kanada und Schweden im Vergleich
- ISBN 9783848753758: Sebastian M. Spitra: Die Verwaltung von Kultur im Völkerrecht – Eine postkoloniale Geschichte
- ISBN 9783848753765: Spitzenorganisation der Filmwirtschaft: Filmstatistisches Jahrbuch 2018
- ISBN 9783848753772: Jan-Dirk Rausch: Landesrecht Baden-Württemberg - Studienbuch
- ISBN 9783848753802: Kari Palonen: Max Webers Begriffspolitik – Aufsätze aus zwei Jahrzehnten
- ISBN 9783848753819: Marc Deckers: Die Mitgliedschaft in der Insolvenz
- ISBN 9783848753895: Yasamin Rody: Der Begriff und die Rechtsnatur von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen unter Berücksichtigung der Geheimnisschutz-Richtlinie
- ISBN 9783848753901: Susen Grompe: Die vis attractiva concursus im Europäischen Insolvenzrecht – Ein Instrument zur Konkretisierung des Insolvenzstatuts
- ISBN 9783848753918: Lukas Stelten: Gerichtlicher Grundrechtsschutz in Frankreich
- ISBN 9783848753932: Stephan Dreyer: Entscheidungen unter Ungewissheit im Jugendmedienschutz – Untersuchung der spielraumprägenden Faktoren gesetzgeberischer und behördlicher Entscheidungen mit Wissensdefiziten
- ISBN 9783848753949: Tino Baudach: Organisation von Wissensarbeit – Entwicklung eines gedanklichen Bezugsrahmens vor dem Hintergrund von Zukunftsannahmen sowie theoretischen Bezügen zur Arbeits- und Organisationsforschung
- ISBN 9783848753963: Nathalie Isabelle Thorhauer: Jurisdiktionskonflikte im Rahmen transnationaler Kriminalität – Zur Koordination der Strafgewalten über natürliche Personen und Unternehmen in der Europäischen Union