ISBN beginnend mit 9783848780
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783848780037: Uwe Backes: Autokratien
- ISBN 9783848780068: Eva Werner: „I Have a Dream“ – Martin Luther King und die DDR
- ISBN 9783848780082: Astrid M. Fellner: Narratives of Border Crossings – Literary Approaches and Negotiations
- ISBN 9783848780099: Gotlind Ulshöfer: Digitalisierung aus theologischer und ethischer Perspektive – Konzeptionen – Anfragen – Impulse
- ISBN 9783848780129: Alexander Akel: Strukturmerkmale extremistischer und populistischer Ideologien – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- ISBN 9783848780136: Jie Long: Überwachungsdefizit in chinesischen börsennotierten Aktiengesellschaften – Reformbedarf des Informationssystems des Aufsichtsrats aus rechtsvergleichender Perspektive des deutschen Aktienrechts
- ISBN 9783848780143: Florian Emanuel: Rechtliche Rahmenbedingungen für die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Abfall (HAW) – Ein internationaler (Rechts-)Vergleich zwischen Deutschland, Kanada, Schweiz und Finnland
- ISBN 9783848780150: Christine Globig: Realitäten der Abhängigkeit – Fürsorge als ethisches Paradigma
- ISBN 9783848780167: Mauro Ronco: Diritto penale e autoresponsabilità – Tra paternalismo e protezione dei soggetti vulnerabili
- ISBN 9783848780181: Valentin Zipfel: Arzt- und Krankenhausträgerhaftung bei der Implantation von Medizinprodukten
- ISBN 9783848780198: Robert Esser: Menschenrechtsschutz in der Polizeiarbeit – Rechtliche und praktische Umsetzung internationaler Standards in Nepal
- ISBN 9783848780204: Roland W. Scholz: DiDaT Weißbuch – Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Daten – Orientierungen eines transdisziplinären Prozesses
- ISBN 9783848780228: Claudius Ruch: Akquisitionen als Teil der Unternehmensstrategie – Eine Untersuchung der Übernahmen der heutigen Henkel AG & Co. KGaA (1945–1985)
- ISBN 9783848780259: Peter Schröder: Zur Entstehung des Staates – Staat und Souveränität im politischen Denken der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783848780273: Franziska Grieser: Kennzeichnung, Erfassung und Steuerung von Risikokultur – Eine empirische Studie
- ISBN 9783848780297: Simone Breimhorst: Exportsicherheit – Deutschlands Rückkehr auf den Weltmarkt und die „Causa Brasilien“
- ISBN 9783848780310: Laura Marie Bolz: Kartellrechtliche Grenzen der Preisberatung – Zugleich eine Analyse der kartellrechtlichen Behandlung von Dreieckskonstellationen
- ISBN 9783848780327: Kurt Faßbender: Rechtliche Herausforderungen und Ansätze für eine umweltgerechte und nachhaltige Stadtentwicklung – Dokumentation des 24. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums
- ISBN 9783848780358: Artur Barczewski: Der Ausschluss von Nachträgen in Pauschalpreisbauverträgen nach polnischem Recht
- ISBN 9783848780365: Martin H. W. Möllers: Jahrbuch Öffentliche Sicherheit – 2020/2021
- ISBN 9783848780419: Manfred Lahnstein: Der Freiheit eine Rettungsgasse!
- ISBN 9783848780433: Christine Hinsch: Private Gemeinwohlfinanzierung und subjektives Recht – Steuerbegünstigte Spenden im Lichte des Verfassungs- und Unionsrechts
- ISBN 9783848780495: Stefanie Schniering: Sorge und Sorgekonflikte in der ambulanten Pflege – Eine empirisch begründete Theorie der Zerrissenheit
- ISBN 9783848780518: Johannes Matzke: Thüringer Datenschutzgesetz – Handkommentar
- ISBN 9783848780525: Stephan Meyer: Brandenburgisches Datenschutzgesetz: BbgDSG – Handkommentar
- ISBN 9783848780549: Funda Tekin: The EU-German-Turkish Triangle – Narratives, Perceptions and Discourse of a Unique Relationship
- ISBN 9783848780556: Klaus Lenk: Wissensmanagement in Staat und Verwaltung
- ISBN 9783848780600: Maren Sievert: System im Umbruch – Gestaltung der Grundpfandrechte in der badischen Praxis im Übergang zum BGB
- ISBN 9783848780655: Christian Kirchberg: Öffentliches Medienrecht mit privatrechtlichen Bezügen – Ein Studienbuch in 12 Lektionen
- ISBN 9783848780679: Dominik Strobl: Apothekerliche Wertreklame
- ISBN 9783848780709: Hauke Gärtner: Zweitlotterien – Das Wetten auf den Ausgang von Lotterien im Lichte von Glücksspielstaatsvertrag, Unions- und Verfassungsrecht
- ISBN 9783848780723: Min Ji: Chinese Foundations and Grassroots Social Organizations – Characteristics and Interactions
- ISBN 9783848780747: Daniela Jamin: Zwischen Haft und Freiheit – Bedarfe und Möglichkeiten einer guten Entlassungsvorbereitung von Drogengebrauchenden
- ISBN 9783848780754: Jörn Patzak: Konkurrenzverhältnisse beim unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
- ISBN 9783848780822: Philipp Ringlage: Haftungskonzepte für autonomes Fahren – „ePerson“ und „RmbH“?
- ISBN 9783848780839: Henning Liesegang: Der Ausgleichsanspruch des Franchisenehmers analog § 89b HGB
- ISBN 9783848780860: Christoph Aust: Der Schutz personenbezogener Daten eines Whistleblowers in der Europäischen Kommission
- ISBN 9783848780877: Helena Askani: Private Rechtsdurchsetzung bei Urheberrechtsverletzungen im Internet
- ISBN 9783848780891: Malek Said: Die personelle Reichweite der Tarifmacht – Eine methodische und rechtshistorische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern und „kleinen Leistungsanbietern"
- ISBN 9783848780907: Elif Askin: Die extraterritoriale Anwendbarkeit des UN-Sozialpakts im Zeitalter der Globalisierung – Eine völkerrechtliche Untersuchung von Jurisdiktion, Umfang und Durchsetzung extraterritorialer Menschenrechtspflichten von Staaten aus dem UN-Sozialpakt
- ISBN 9783848780921: Mario Martini: Recht der Digitalisierung
- ISBN 9783848780938: Philipp Tamblé: Abweichungsfeste Verfassungsgrundsätze des Unionsrechts als ordre public-Vorbehalt gegenüber dem Völkerrecht
- ISBN 9783848780945: Thomas Lenz: Sozialversicherungspflicht von Organmitgliedern – Eine rechtsdogmatische Untersuchung am Beispiel von Vereinsvorständen
- ISBN 9783848780969: Kai Hofmann: Assistenzsysteme in der Industrie 4.0 – Arbeitsrechtliche und beschäftigtendatenschutzrechtliche Fragestellungen in einem automatisierten Arbeitsumfeld
- ISBN 9783848780990: Christian Heinrich: Coronakrise – Herausforderungen der Arbeits- und Insolvenzrechtspraxis