ISBN beginnend mit 9783850023
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 385002301X: Hans Jaray: Was ich kaum erträumen konnte ... - ein Lebensbericht ; mit Verzeichnissen der Theaterauftritte, Inszenierungen, Bühnenbearbeitungen und Filmrollen
- ISBN 3850023028: Herbert Schill: Fred Adlmüller – Der Schönheit zu Diensten
- ISBN 3850023036: Heinz Polednik: Das Glück im Schnee - 100 Jahre Skilauf in Österreich
- ISBN 3850023044: Ernst Kubin: Die Reichskleinodien - ihr tausendjähriger Weg
- ISBN 3850023052: Eta Polesini: Tagebuch der Gefühle
- ISBN 3850023060: Josef Spetko: Die Slowakei – Heimat der Völker
- ISBN 3850023079: Erich Feigl: Zita - Kaiserin und Königin
- ISBN 3850023095: Felix Ermacora: Südtirol – Die verhinderte Selbstbestimmung
- ISBN 3850023109: Alexander Giese: Peter Proksch – Bild- und Textband
- ISBN 3850023117: Hans Vastag: Temeswar - Symbol der Freiheit
- ISBN 3850023125: Reinhard Rudolf Heinisch: Paris Graf Lodron - Reichsfürst und Erzbischof von Salzburg
- ISBN 3850023133: Gerd Holler: Louise von Sachsen-Coburg – Ihr Kampf um Liebe und Glück
- ISBN 3850023141: Helga Schwendinger: Erzherzog Ludwig Salvator - der Wissenschaftler aus dem Kaiserhaus ; die Biographie
- ISBN 385002315X: Kurt Sowinetz: Man müsst' mit an Vogerl Brüderschaft trinken – Erinnerungen
- ISBN 3850023168: Gerhard Tötschinger: Auf den Spuren der Habsburger
- ISBN 3850023176: Hugo Wiener: Zeitensprünge – Erinnerungen eines alten Jünglings
- ISBN 3850023184: Gerhard Scholten: Der Fall "M" – Roman
- ISBN 3850023192: Walter Görlitz: Jelacic – Symbol für Kroatien. Die Biographie
- ISBN 3850023206: Lucian O Meysels: Der Austrofaschismus – Das Ende der ersten Republik und ihr letzter Kanzler
- ISBN 3850023214: Camillo Schaefer: Peter Altenberg oder die Geburt der modernen Seele
- ISBN 3850023222: Hartwig A. Vogelsberger: Kaiser von Mexiko - ein Habsburger auf Montezumas Thron
- ISBN 3850023249: Melita H Sunjic: Woher der Hass? – Kroaten und Slowenen kämpfen um Selbstbestimmung
- ISBN 3850023257: Heinrich Coudenhove-Kalergi: Antisemitismus - von den Zeiten der Bibel bis Ende des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3850023265: Erich Feigl: Halbmond und Kreuz - Marco d'Aviano und die Rettung Europas
- ISBN 3850023273: Erich Feigl: Otto von Habsburg – Profil eines Lebens
- ISBN 3850023281: Peter Francis Lobkowicz: Die Legende der Freimaurer
- ISBN 385002329X: Georg Markus: Geschichten der Geschichte – Unvergessliches von Kaisern, Käuzen, grossen Künstlern und kleinen Leuten
- ISBN 3850023303: Ingomar Pust: Tragödie der Tapferkeit - Österreicher als Soldaten im Zweiten Weltkrieg
- ISBN 3850023311: Eva Stahl: Paracelsus – Weisse und schwarze Magie
- ISBN 385002332X: Ernst Trost: Figl von Österreich – Das Leben des Ersten Kanzlers der Zweiten Republik
- ISBN 3850023338: Grete Steinböck: Weltweit Freunde – Die Österreicher im Ausland
- ISBN 3850023346: Heinrich Schuschnigg: König und Volk – Die Demokratie im Wandel der Zeit
- ISBN 3850023354: Gerhard Tötschinger: Die Habsburger in Tirol – Geschichte und Wirkung
- ISBN 3850023362: Gerhard Scholten: Mein Prag - Erinnerungen an die Stadt meiner Jugend
- ISBN 3850023370: Bartel F Sinhuber: Zu Besuch im alten Prater – Eine Spazierfahrt durch die Geschichte
- ISBN 3850023397: Milan Hodža: Schicksal Donauraum – Erinnerungen
- ISBN 3850023400: Friedrich A von der Heydte: Die Monarchie - Eine europäische Idee – Österreich vom Wiener Kongress bis St. Germain
- ISBN 3850023427: Josef V Senz: Geschichte der Donau-Schwaben - von den Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 3850023435: Markus, Georg (Verfasser): Kriminalfall Mayerling : Leben und Sterben der Mary Vetsera : mit den neuen Gutachten nach dem Grabraub. Georg Markus
- ISBN 3850023443: Georg Markus: Das grosse Karl-Farkas-Buch - sein Leben, seine besten Texte, Conférencen und Doppelconférencen
- ISBN 3850023451: Gerd Holler: Sophie, die heimliche Kaiserin - Mutter Franz Joseph I.
- ISBN 385002346X: Felix Ermacora: Menschenrechte ohne Wenn und Aber – Erlebnisse und Begegnungen
- ISBN 3850023486: Detlef Kleinert: Inside Balkan – Opfer und Täter
- ISBN 3850023494: Gerti Senger, Walter Hoffmann: Österreich intim - der Senger-Report über Seele, Sex und Sinnlichkeit
- ISBN 3850023508: Ernst Pichler: Beethoven – Mythos und Wirklichkeit
- ISBN 3850023516: Heinrich Fürer-Haimendorf: Es begann im alten Österreich – Heiteres aus ernsten Zeiten
- ISBN 3850023524: Bernd Posselt: Sturmzeichen – Politische Texte 1978-1994
- ISBN 3850023532: Dorothy Gies McGuigan: Wilhelmine von Sagan - zwischen Napoleon und Metternich
- ISBN 3850023540: Eva Dollfuß: Mein Vater - Hitlers erstes Opfer ; mit Dokumenten
- ISBN 3850023559: Hugo Wiener: Total heiter - die besten Geschichten
- ISBN 3850023567: Josef Cacheé: Sie haben's gut, sie können ins Kaffeehaus gehen! – Kaiser Franz Joseph ganz privat
- ISBN 3850023575: Dietmar Grieser: Wien – Wahlheimat der Genies
- ISBN 3850023583: Annemarie Fenzl: Franz Kardinal König – Haus auf festem Grund
- ISBN 3850023591: Georg Markus: "Aber der Hugo liess mich nicht verkommen" - Lieder und Erinnerungen
- ISBN 3850023605: Georg Markus: Schuld ist nur das Publikum – Geschichten aus dem Theater
- ISBN 3850023613: Rosemarie Marschner: Im Glanz der Siege - Roman um Prinz Eugen
- ISBN 3850023621: Theodor Veiter: Kein Schlussstrich – Die Sudetendeutschen und die Tschechen in Geschichte und Gegenwart
- ISBN 385002363X: Kurt Dieman-Dichtl: Sagenhaftes Österreich - eine Liebeserklärung an unsere Heimat
- ISBN 3850023648: Franz Radetzky: Das Glück ist (k)ein Zufall – Ein Leben voller Widerstände
- ISBN 3850023656: Franz Olah: Die Erinnerungen
- ISBN 3850023664: Josef Cachée: Von dem müden Haupte nehm' die Krone ich herab – Kaiserin Elisabeth privat
- ISBN 3850023672: Vincenz Liechtenstein: Werte statt Worte – Bewahren und Bewegen. Das konservative Zukunftsmanifest
- ISBN 3850023680: Otto von Habsburg: Friedensmacht Europa – Sternstunden und Finsternis
- ISBN 3850023702: Gerhard Scholten: Als die Sonne nicht unterging - die spanischen Habsburger ; Roman
- ISBN 3850023710: Kurt Waldheim: Die Antwort
- ISBN 3850023729: Gerd Holler: Joseph Meinrad - "Da streiten sich die Leut herum ..." - mit Dokumenten
- ISBN 3850023737: Georg Markus: Tausend Jahre Kaiserschmarrn – Eine satirische Geschichte Österreichs
- ISBN 3850023753: Dietmar Grieser: Stifters Rosenhaus und Kafkas Schloss – Reisebilder eines Literaturtouristen
- ISBN 3850023761: Hartwig Sippel: Die Templer – Geschichte und Geheimnis
- ISBN 385002377X: Guy Wagner: Bruder Mozart – Freimaurer im Wien des 18. Jahrhunderts
- ISBN 3850023788: Peter Orthofer: Uns bleibt auch nichts erspart – Eine respektlose Chronik Österreichs vom ersten Menschen bis zum letzten Kaiser
- ISBN 385002380X: Clary-Aldringen, Alfons: Geschichten eines alten Österreichers
- ISBN 3850023826: Peter Orthofer: Urlaubsgelächter – Ein satirisches Lob auf die schönste Jahreszeit
- ISBN 3850023834: Georg Markus: Es hat uns sehr gefreut – Die besten Anekdoten aus Österreich
- ISBN 3850023842: Gerhard Tötschinger: "Wünschen zu speisen?" - ein kulinarischer Streifzug durch die Länder der österreichischen Monarchie
- ISBN 3850023893: Hilde Spiel: Rückkehr nach Wien – Ein Tagebuch
- ISBN 3850023907: Wilhelm Brauneder: Sacrum Imperium – Das Reich und Österreich 996-1806
- ISBN 3850023915: Kurt Dieman-Dichtl: Wiens goldener Klang – Geschichten um die Wiener Philharmoniker und ihr Neujahrskonzert
- ISBN 3850023923: Gabriele Praschl-Bichler: Gott gebe, dass das Glück andauere – Liebesgeschichten und Heiratssachen im Hause Habsburg
- ISBN 3850023931: Dieter A Binder: Sofort vernichten – Schuschniggs vertrauliche Briefe 1938-1945
- ISBN 385002394X: Egyd Gstättner: Alles Irre unterwegs – Unmögliche Geschichten von Reisenden und Daheimbleibern
- ISBN 3850023966: Alja Rachmanowa: Milchfrau in Ottakring – Tagebuch aus den dreissiger Jahren
- ISBN 3850023974: Peter Orthofer: Heinzl Highlights - Texte zum Nachlesen
- ISBN 3850023990: Grieser, Dietmar: Alle Wege führen nach Wien – Abenteuer eines Literaturtouristen